Aspekte baulicher Manifestation von Magnifizenz im Ausbau der Burg Burghausen

Passend zur vorhergehenden Überschrift hier nun ein Beitrag zum Thema Magnifizenz im (Burgen-) Bau.

Es handelt sich dabei um einen Abschnitt meiner eben fertiggestellten sog. ‘Forschungsarbeit’ (eine der Gängeleien im Masterstudiengang Kunstgeschichte – wer im vorletzten Semester zu ‘forschen’ beginnt, hat irgendwie was verpasst ) mit dem Titel “Magnifizenz in Bild und Bau. Bereiche höfischer Kunst im Herzogtum Bayern-Landshut im ausgehenden 15. Jahrhundert.”

Dadurch ist dieser Beitrag um Einiges länger als ich normalerweise schreiben würde – also: Kaffee oder gepflegtes Glas Rotwein holen, gemütlich machen und nun viel Spaß beim Lesen! (Kommentare erfreuen immer, und bei Interesse leite ich auch gerne die ganze Arbeit weiter.)

Ich habe mal den Aspekt herausgegriffen, der mir am ‘burgigsten’ erscheint:  “Aspekte baulicher Manifestation von Magnifizenz im Ausbau der Burg Burghausen”  (Schatzturm! Bergfried! Treppenscharten!! 🙂 ) Wir befinden uns also in den 1480er Jahren im Herzogtum Bayern-

Herzog_Georgs_des_Reichen_von_Paul_Gertner
Portrait Herzog Georgs des Reichen, gefertigt von Paul Gertner um 153. Quelle: Wikimedia Commons, gemeinfrei.

Landshut, unter Georg, dem letzten der drei sog. Reichen Herzöge. (Lesenswerter Artikel zu Georg in Burghausen auch hier.) Sein größtes Bauprojekt war der Ausbau der genannten Burg, dessen Leitung Hofbaumeister Ulrich Pesnitzer oblag, dem ersten Träger dieses neu eingeführten Amtes.
Durch Erwähnung in Veit Arnpecks Chronicon Bajoariae ist der Ausbau Burghausens im Jahr 1488 überliefert: „In dem obengenannten Jahr (1488) ließ Herzog Georg sein Schloss Burghausen umbmauern und versehen mit großen dicken mauren und hett allerley maurer und arbeiter, auf einen tag wol 4 tausend oder mehr, ein lange zeit, und verbauet wol 100 000 fl.“[1] Mit diesem Zitat werden Bereiche angesprochen, die bereits im hohen Mittelalter die Herausbildung der Bauorganisation als eigenem Sektor der Landesherrschaft anzeigen. „Der Bausektor ist im Mittelalter wohl derjenige Produktionsbereich, der von den Möglichkeiten einer fortschreitenden Geldwirtschaft am augenfälligsten geprägt worden ist. Es gab kaum ein anderes Arbeitsziel, in das die Potenzen des neuen Mediums so ungehemmt einfließen konnten. Für die damaligen Beobachter der Bauszene steht zwar die körperliche Arbeit und der personelle Einsatz durchaus im Vordergrund aber sie vermerkten durch auch mit wachsender Genauigkeit, dass die eigentlichen Voraussetzungen und Triebkräfte der aufwendigen Bautätigkeit in den geldlichen Investitionen lagen. Sie lernen den Wert und die Bedeutung eines Bauwerks in Geldsummen auszudrücken, und sie taxieren die Beträge, die beigesteuert werden, einen Bau hochzutreiben. (…) Der wichtigste Effekt des Geldeinsatzes für das Bauwesen bestand darin, dass durch ihn eine überregionale Mobilisierung materieller und personeller Reserven möglich wurde.“[2] Arnpecks Worte zum Bau in Burghausen stehen offensichtlich noch in dieser Tradition, welche gleichzeitig eine Erklärung liefert, warum Arnpeck Wert auf diese speziellen Angaben legte. So kann anhand der fürstlichen Bauprojekte der Bogen geschlagen werden zu den schon bei der Analyse höfischer Kunst im Innenbereich entscheidenden Aspekten, denn „in der Bautätigkeit manifestiert sich in humanistischen Panegyriken ‚magnificencia’ und ‚liberalitas’.“[3] Vor diesem Hintergrund erscheint auch die Wortwahl der Beschreibung des Burghausener Ausbauprojekts unter Georg dem Reichen –„Illustris dux Georgius Bavarie incepit magnificam ac sumptuosam structuram pro municione castri Burchhausen“[4]– im Brief Bischof Altdorfers von Chiemsee an Hippolyt d’ Este, Erzbischof von Gran, kaum zufällig getroffen.

Schatzturm

Auch der frühere ‚Schatzturm’ bzw. das Schatzgewölbe von Burghausen lassen sich unter dem Aspekt der Magnifizenz betrachten, wodurch sich zusätzlich zur praktischen Funktion eine weitere Bedeutungsebene erschließt: „Als ein sichtbarer Beleg für Großartigkeit galten an den Höfen Schatzkammern und Sammlungen (…) In Frankreich und den burgundischen Niederlanden wurden die Schätze in den verschiedenen Palästen und Hôtels, meist in den estdues (Studier- und Sammlungsräumen) oder in Oratorien aufbewahrt, mitunter sogar an eigenen Sammlungsorten. So bewahrte man seit 1400 die wertvollsten Stücke des französischen Königspaares in zehn verschlossenen Schränken in der Tour de Coin der Bastille (genannt La Tour de Joyaux, Turm der Schätze)[5] Tatsächlich ist die Nutzung des alten Burghausener Bergfrieds als Aufbewahrungsort des Staatsschatzes unter Heinrich und Ludwig in Quellen nachweisbar,[6] der nach dessen Einsturz 1482 und Neubau 1484 von dem im gleichen Zug unter Georg dem Reichen errichteten, bis heute bestehenden Schatzgewölbe an der Außenseite der Dürnitz abgelöst wurde.[7]

Pic BGH 1477 bearb
Früheste Darstellung der Burg Burghausen: Fresko von 1477 in der Heiligkreuzkirche allda. Darauf links des Grabens noch der alte 1482 eingestürzte Bergfried.

 

Beim Burghausener Schatz gibt es einige erwähnenswerte Besonderheiten: es gab nicht nur einen Aufbewahrungsort bzw. Schatzkammer, sondern gleich mehrere. Neben dem erwähnten Turm und dem nachfolgenden Schatzgewölbe diente der als Tresorraum identifizierte Kubus im Innenbereich der Dürnitz zur Verwahrung von Wertsachen und Pretiosen, welcher auch „Einlagerung von wertvollen Bannern, Teppichen. Baldachinen, kostbaren Lanzen und Stangengeräten zuließ.[8] Mit diesem Tresorraum entsprach man in Burghausen also schon einmal dem burgundisch – niederländischen Vorbild. Doch auch der ehemalige Schatzturm konnte sich neben der französischen Tour de Coin sehen lassen – bezeichnenderweise nach dem gleichen Zweck benannt.[9]

Zeitgenössische Abbildung der Schatzkammer Maximilians I. in Wien, auf der passenderweise ein Teil des burgundischen Erbes Marias von Burgund zu sehen ist. Ausschnitt aus dem Stich, der im Rahmen des Entwurfs zur Ehrenpforte für Maximilian I., unter Beteiligung u.a. Dürers, Kölderers und Altdorfers, um 1515 entstanden ist.
Zeitgenössische Abbildung der Schatzkammer Maximilians I. in Wien, auf der passenderweise ein Teil des burgundischen Erbes Marias von Burgund zu sehen ist. Ausschnitt aus dem Stich, der im Rahmen des Entwurfs zur Ehrenpforte für Maximilian I., unter Beteiligung u.a. Dürers, Kölderers und Altdorfers, um 1515 entstanden ist. Quelle: https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/LMUP3ZV2JA6QT5FUU6FSQUM5JWPAK62R ; CC BY-SA 4.0, Foto: Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig.

Mit dem sprichwörtlichen Vermögen der Reichen Herzöge als Bauherren war somit ein Konstitutivum zur Prägung der Herrschaft durch fortschreitende Geldwirtschaft in überdurchschnittlichem Maß gegeben, was entsprechenden Einfluss auf das Bauwesen nachvollziehbar macht. Die Baumaßnahmen in Burghausen, welche während der Regierungszeit Georgs an erster Stelle der herzoglichen Bautätigkeit stehen, können in diesem Licht nicht nur als bewusste Herrschaftslegitimation sondern auch als Manifestation von fortschrittlicher wirtschaftlicher Organisation verstanden werden. Die Schaffung des neuen Amtes des Baumeisters ist ‚Symptom’ der Weiterentwicklung des Bauwesens, denn „das wichtigste Ergebnis einer höfischen Bauorganisation war die Ausbildung einer zentralen staatlichen Verantwortung für die baulichen Belange.[10] An der Wende zu frühen Neuzeit entstand ausgehend von den Höfen eine überregionale Dynamik im Bauwesen. „Das Hofbauamt war darin das „Instrument dieser Intensivierung der herrschaftlichen Baubefugnis und der Hofbaumeister (…) die Person, die sie mit fachlicher Kompetenz ausstattete“[11]

Architekturdetails an Wohn- und Befestigungsanlagen

In die Endphase der bayerischen Teilherzogtümer fallen auch die ersten Bauten, die unter dem Begriff ‚Festung’ subsumiert werden“ können.[12] Der Ausbau Burghausens findet während einer Übergangsphase statt, „als man zwar die Bedrohung durch Belagerungsartillerie sehr wohl verstanden hatte, aber noch nicht zu einer endgültigen baulichen Reaktion gelangt war.“ Der Fokus lag  auf „starken Geschütztürmen und massiven Deckungswerken“,[13] der sich besonders anschaulich im ‚Pulverturm’ auf dem Eggenberg gegenüber der Hauptburg manifestiert.

Blick von der Hauptburg auf den Eggenberg mit Pulverturm Foto: Archiv Verf.
Blick von der Hauptburg auf den Eggenberg mit Pulverturm
Foto: Archiv Verf.

Dass auch Burghausen ein Beispiel des „Festungsbaus der Renaissancezeit im Spannungsfeld zwischen apparativer und medialer Funktion“[14] darstellt, und dass es auch hier gemäß Umberto Ecos Semiotik dabei die zwei Ebenen zu unterscheiden gilt – eine ‚praktische’, die der Dekodierung, und eine , symbolische’, die der Konnotierung bedarf[15] – zeigt sich nicht nur im Großen, sondern auch an Details wie den eigentümlich abgetreppten Schießscharten.

Diese befinden sich z.B. am Aufgang zur Burg und auch am Wehrgang, welcher das Tor zum Hof der Hauptburg sichert. Bei diesen handelt es sich um sogenannte Treppenscharten, welche sich durch treppenförmige Ausformung der Schartenlaibungen definieren.[16]

Treppenscharte am Aufgang zur Hauptburg Burghausen Quelle: -HAGER, Georg; RIEHL, Berthold; BEZOLD, Gustav von: Die Kunstdenkmale des Regierungsbezirkes Oberbayern. Bd. III: Bezirksämter Mühldorf, Altötting, Laufen, Berchtesgaden, München 1905, S. 2467; Digitalisat: https://archive.org/stream/bub_gb_UO1AAAAAYAAJ#page/n360/mode/1up
Treppenscharte am Aufgang zur Hauptburg Burghausen
Quelle: – HAGER, Georg; RIEHL, Berthold; BEZOLD, Gustav von: Die Kunstdenkmale des Regierungsbezirkes Oberbayern. Bd. III: Bezirksämter Mühldorf, Altötting, Laufen, Berchtesgaden, München 1905, S. 2467; Digitalisat:
https://archive.org/stream/bub_gb_UO1AAAAAYAAJ#page/n360/mode/1up

Im Gegensatz zu den im gesamten Mittelalter gängigen, sich nach außen verjüngenden Scharten, die auf die Benützung von Handfeuerwaffen ausgelegt waren, entwickelte sich zum Ende des 15. Jahrhunderts mit dem Aufkommen von schwereren Geschützen neue Schartenformen. Typisch sind hierfür die sog. Trichterscharten mit einer sich nach außen weitenden Öffnung, denen auch die Treppenscharte zuzurechnen ist.  Durch die Abtreppung sollten im Falle feindlichen Beschusses  in der Scharte auftreffende Geschosse, die durch die Trichterung den dahinter positionierten Schützen in Gefahr brachten, abgeleitet werden bzw. zurück prallen. Das hohe Geschützgewicht bedingte, dass der Geschützkörper auf der Stelle blieb und nur das Rohr ausgerichtet wurde, was die Trichterform erklärt. Somit kann diese Schartenform als Charakteristikum des Wehrbaus am Übergang von Mittelalter zu Früher Neuzeit angesehen werden. Dass bei der Formgebung jedoch nicht nur funktional-technische Gründe eine Rolle spielten, zeigt sich z.B. daran dass manchmal nicht nur die seitliche, sondern auch die nach oben weisende Außenfläche der Scharte abgetreppt wurde, was für die Ausrichtung des Rohres nicht notwendig war. Im Fall der Treppenscharten von Burghausen gibt es  einige Besonderheiten zu bemerken: da sie in den 1480er Jahren im Zuge des Ausbaus unter Pesnitzer[18] entstanden sein müssen, handelt es sich hierbei zum Einen um sehr frühe Beispiele. Auch wenn die Scharten womöglich nicht gleich zur Anfangszeit der Bauarbeiten fertiggestellt wurden, datieren sie doch früher als die bisher bekannten Beispiele, die meist  in das frühe 16. Jahrhundert einzuordnen sind.  Zum Anderen macht die relativ geringe Größe der Treppenscharten in Burghausen den Einsatz schweren Geschützes hier unwahrscheinlich, für welches sie nach der funktionalen Theorie ausgelegt waren. Somit muss in diesem Fall für die Formgebung der ästhetische Aspekt überwogen haben.

Möglicherweise wollte man mit der Verwendung dieser modernen Schartenform einen Wissensvorsprung im Bereich des Fortifikationswesens unter Beweis stellen. Da die tatsächliche rein technische Funktionalität nicht ohne Zweifel ist, war für diesen ‚Show’-Effekt anscheinend schon allein die Verwendung der Form ausreichend, was wiederum für deren hohen Symbolwert spricht.

Jörg Kölderer: Illustration zu Vorschlägen für Befestigungsanalgen, Manuskript, 1505/15 (Wien, Österreichische Nationalbibliothek, cod. 2858, fol. 16r) Quelle: Bilddatenbank des Instituts für mittelalterliche Realienkunde Krems (IMAREAL), Bildnr. 006664. Bearb.: Verf.
Jörg Kölderer: Illustration zu Vorschlägen für Befestigungsanalgen, Manuskript, 1505/15
(Wien, Österreichische Nationalbibliothek, cod. 2858, fol. 16r)
Quelle: Bilddatenbank des Instituts für mittelalterliche Realienkunde Krems (IMAREAL), Bildnr. 006664.
Bearb.: Verf.

Darauf, dass diese Schartenform in der Region bekannt war, deuten die Zeichnungen Jörg Kölderers von ebensolchen hin, die allerdings erst aus dem Jahr 1508 stammen.

 

Kölderer war ab 1494 Hofmaler und später auch Hofbaumeister

Jörg Kölderer: Illustration zu Vorschlägen für Befestigungsanalgen, Manuskript, 1505/15 (Wien, Österreichische Nationalbibliothek, cod. 2858, fol. 23r) Quelle: Bilddatenbank des Instituts für mittelalterliche Realienkunde Krems (IMAREAL), Bildnr. 006671. Bearb.: Verf.
Jörg Kölderer: Illustration zu Vorschlägen für Befestigungsanalgen, Manuskript, 1505/15
(Wien, Österreichische Nationalbibliothek, cod. 2858, fol. 23r)
Quelle: Bilddatenbank des Instituts für mittelalterliche Realienkunde Krems (IMAREAL), Bildnr. 006671.
Bearb.: Verf.

Maximilians I., und bekanntlich auch für Projekte wie die Visualisierungen zum Innsbrucker Zeughaus und zum Dürerschen Triumphbogen verantwortlich.[19] So ist möglich, dass auch schon vor 1508 Treppenscharten im bayerisch-österreichischen bzw. -habsburgischen Gebiet bekannt waren, was über möglichen Einfluss Pesnitzerscher Baudetails im Umkreis Burghausens nachdenken lässt.

Da Pesnitzer nachweislich auch am Ausbau der salzburgischen Burg Tittmoning teilhatte[20] und der Ausbau Burghausens dem der Feste Hohensalzburg vorausgeht, ist Pesnitzerscher Einfluss, sei es direkt in Person oder durch Vorbildschaft, für bischöflich salzburgische Bauten vorstellbar. Zumindest, was als modern geltende Baudetails betrifft, wie es die Scharten-Zeichnungen Kölderers suggerieren, ist Einfluss auch auf zeitgenössische herrschaftliche habsburgische Bauten möglich, etwa an der Hofburg in Innsbruck.[21]

 

 

[1] Deutsche Übersetzung der Chronik Arnpecks aus: Freyberg, Max Fhr. v: Sammlung historischer Schriften und Urkunden. Geschöpft aus Handschriften, Bd 1-2, Stuttgart 1827, S. 162; Digitalisat: https://books.google.de/books?id=2aYwAAAAYAAJ&hl=de&pg=PA162#v=onepage&q=162&f=false , letzter Zugriff 15.3.2016.

[2] Warnke, Martin: Bau und Überbau. Soziologie der mittelalterlichen Architektur nach den Schriftquellen, Frankfurt a. M. 1976, S. 93.

[3] Warnke bezieht sich hier auf Burckhardt, sowie auf die Quelltexte Equicolas, Gauricus und als frühes sowie explizites Beispiel Christine de Pisan zur Bautätigkeit König Karls V. zu Beginn des 15. Jahrhunderts. Diversen fürstlichen Zeitgenossen der bayerischen Herzöge wie Ercole d’Este, Cosimo de’ Medici, Montefeltro und Gonzaga wurde auf Grund ihrer Bautätigkeit ‚liberalitas’ zugesprochen, was sich nicht nur auf Italien beschränkte, denn gleiches wurde auch Matthias Corvinus zugesprochen. Was Maximilian I. betrifft, wurde der Stich Dürers mit dem Triumphwagen des Kaisers und der entsprechenden Beschriftung schon angesprochen [Warnke, Martin: Hofkünstler. Zur Vorgeschichte des modernen Künstlers, Köln 1996, S. 232 f.] Ein weiterer Fall Piccolominischer Vermittlung?

[4] Quellenzitat bei Hager, Georg; Riehl, Berthold; Bezold, Gustav von: Die Kunstdenkmale des Regierungsbezirkes Oberbayern. Bd. III: Bezirksämter Mühldorf, Altötting, Laufen, Berchtesgaden, München 1905, S. 2449; Digitalisat: https://archive.org/stream/bub_gb_UO1AAAAAYAAJ#page/n339/mode/2up , letzter Zugriff: 15.3.2016.

[5] Franke, Birgit: Magnifizenz: Die Tugend der Prachtentfaltung und die französische Kunst um 1400, in: Schilp, Thomas; Welzel, Barbara (Hg.): Dortmund und Conrad von Soest im spätmittelalterlichen Europa (Dortmunder Mittelalter-Forschungen Bd. 3), Dortmund 2004, S. 141 – 162, hier S. 143.

[6] Vgl. Zeune, Joachim: Die Schatzkammern der Burg Burghausen: Gedanken zu einem Forschungsdesiderat, in: Deutsche Burgenvereinigung e.V. (Hg.): Alltag auf Burgen im Mittelalter, Reihe B / Bd. 10, Braubach 2006, S. 74 -82, hier S.80, mit Anm. 8 und 9.

[7] Auf der Burg Burghausen, die „angeblich schon seit dem eigentlichen Bauherren Herzog Heinrich XIII. (1255 – 1290) Aufbewahrungsort des Gold- und Silberschatzes der bayerischen Herzöge war“, wurde um 1300 der Baukörper der Schatzkammer im Innenbereich der Dürnitz geschaffen. Allerdings ist durch schriftliche Quellen die Nutzung des Bergfrieds als Aufbewahrungsort des herzoglichen Schatzes überliefert, die gleiche Quelle berichtet auch von dessen Einsturz 1482. Es ist also anzunehmen, dass bis 1300 der Bergfried, danach durch gesteigerten Platzbedarf zusätzlich die Kammer in der Dürnitz die Schätze bewahrten. Da die Dürnitz um 1430 neu konzipiert wurde, betraf der Umbau auch die Schatzkammer darin, so dass für den Umbau der Inhalt der Dürnitzkammer wieder in den Bergfried verfrachtet werden musste – „ob dies den Turm zum Einsturz brachte, bleibt spekulativ“ Nach dem Einsturz wurde an der Außenseite der Dürnitz die heutige Schatzkammer 1484 fertiggestellt. Folglich hätte die Burg vor 1430 bzw. 1482 zwei Schatzkammern besessen, 1484 abgelöst durch den Neubau. Das Vorhandensein zweier Schatzkammern kann auch Hinweis auf den jeweiligen Inhalt geben, wie Zeune anmerkt, waren auch Urkunden zu den mittelalterlichen Pretiosen zu zählen: „da der Urkundeninhaber diese Schriftstücke nur als Unikate besaß, musste er sie möglichst feuer- und diebstahlsicher aufbewahren“ (…) Dieser Umstand (…) „könnte erklären, warum es neben der Schatzkammer im Bergfried eine weitere Schatzkammer im Inneren der Dürnitz gab.“ Zeune, Joachim: Die Schatzkammern der Burg Burghausen: Gedanken zu einem Forschungsdesiderat, in: Deutsche Burgenvereinigung e.V. (Hg.): Alltag auf Burgen im Mittelalter, Reihe B / Bd. 10, Braubach 2006, S. 74 -82, hier S. 80.

[8] Zeune, 2006, S. 79.

[9] Die Gestalt des Burghausener Turms vor dem Einsturz ist als Rundturm mit hohem Kegeldach auf der ältesten bekannten Darstellung der Burg von 1477 auf einem Fresko in der Heiligkreuz-Kirche in Burghausen dokumentiert.

[10] Warnke, 1996, S.224.

[11] Klein, Bruno (Hg.): Werkmeister der Spätgotik. Position und Rolle der Architekten im Bauwesen des 14. bis 16. Jahrhunderts, Darmstadt 2009.

[12] Dabei geht auf den letzten niederbayerischen Herzog neben Bughausen als größtes Projekt auch der Ausbau der Tiroler Burgen Kufstein und Rattenberg zurück, bevor diese mit den Gerichten Rattenberg, Kitzbühl und Kufstein nach dem Tod Georgs 1503 und dem ‚Kölner Spruch’ 1505 an Maximilian fielen. Burger, Daniel: Festungen in Bayern, Regensburg 2008, S. 17.

[13] Burger, 2008, S. 62.

[14] Hoppe, Stephan: Artilleriewall und Bastion. Festungsbau der Renaissancezeit im Spannungsfeld zwischen apparativer und medialer Funktion, in: Originalveröffentlichung in: Jülicher Geschichtsblätter. Jahrbuch des Jülicher Geschichtsvereins,Bd. 74/75 (2006/2007), S. 35-63.

[15] Hoppe, 2006/07, S. 36 mit Anm. 4.

[16] Mit Spannung wird der Text zum Thema Treppenscharten von Johannes Müller-Kissing erwartet, der vorraussichtlich im Sommer 2016 in der nächsten “Burgenforschung” des MAB (=Europäisches Correspondenzblatt für interdisziplinäre Castellologie),Bd. 3, erscheinen wird. Vielen Dank an dieser Stelle an Dr. Christian Ottersbach für die Infos. Im Artikel Zeunes 2015 zu Schießscharten als eines der charakteristischen Wehrelemente der Burg und deren Entwicklung vom 13. bis zum 16. Jahrhundert wird diese Schartenform nicht angesprochen. Zeune, Joachim: Schießscharten, in: Zeune, Joachim (u.a.): „Dem Feind zum Trutz“. Wehrelemente an mittelalterlichen Burgen (Veröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung e.V., hg. v. Europäisches Burgeninstitut, Reihe B: Schriften, Bd.14), Braubach 2015, S. 159–173.

[18]Die Bauarbeiten der achtziger Jahre betrafen vor allem die Verstärkung der Befestigung des Schlosses. Vermuthlich wurde Herzog Georg zur Verstärkung der Befestigung Burghausens durch die von den Türken drohende Gefahr mit bestimmt. Liess doch auch Bischof Sixtus 1479 und 1480 aus diesem Grunde den Freisinger Domberg befestigen, wie Veit Arnpeck ausdrücklich berichtet. Und wurde doch auch aus dem gleichen Grunde die Befestigung Salzburgs 1469 – 1481 verstärkt. Mit dem Aufwande ganz ausserordentlicher Mittel schuf Herzog Georg in Burghausen damals die ausgedehnteste und grossartigste Bergbefestigung seines Landes. Der gleichzeitige Chronist Veit Arnpeck verzeichnet die Befestigung Burghausens in seinem Chronicon Bajoariae beim Jahre 1488. (…) Da aber angegeben wird, dass Herzog Georg in Burghausen Arbeiter verwendete, die an der Befestigung des Freisinger Domberges thätig gewesen waren, so durften die Arbeiten zum Theil schon früher, im Anschlusse an die 1480 vollzogene Befestigung des Freisinger Domberges begonnen haben. Sie dürften aber auch über 1488 hinaus sich erstreckt haben. Das muss ja auch aus der ausserordentlichen Ausdehnung der Bauten geschlossen werden. Aus dem Umstande, dass 1509 als Schlossbaumeister von Burghausen Ulrich Pesnitzer erscheint und in dem erwähnten Briefe des Bischofs Georg Altdorfer vom 12. April 1488 in Verbindung mit der Erzählung der Befestigung Burghausens ein Pesnitzer genannt wird, der mit zwei andern das Schloss Tittmoning besichtigt habe, darf man schliessen, dass (Ulrich) Pesnitzer damals im Schloss Burghausen als Baumeister thätig war und die Arbeiten leitete. Dies wird bestätigt durch ein Schreiben eines Enkels des Ulrich Pesnitzer, Wolf Konrad von Pesnitz zu Weittersfeld, an den Hauptmann und die Räthe der Regierung in Burghausen aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Wolf Konrad von Pesnitz sagt hier, dass sein „villgeliebter grossvater herr Ulrich von Pessnicz seliger bey hörczog Jergen von Pairn cristseligister hochloblicher gedechtniss etc. diss schloss alhy erpaudt”; er bittet, dass er ein Glasgemälde in der „fürstlichen und hofkirchen” (wohl in der äusseren Schlosskapelle) mit den Bildnissen seines Grossvaters und dessen Unterbaumeisters nachdem er sich von dem schadhaften Zustande desselben persönlich überzeugt, auf seine Kosten restaurieren dürfe.“ Hager u.a., 1905, S. 2449 f.

[19] Vgl. zu Kölderer Scheichl, Andrea: Jörg Kölderer. Innsbrucker Hofmaler und Baumeister in Tirol zur Zeit Maximilians I. und Ferdinands I., unpubl. Magisterarbeit Universität Wien 1992; sowie Scheichl, Andrea: Wer war(en) Jörg Kölderer? Innsbrucker Hofmaler und Tiroler Baumeister, in: Michel, Eva; Sternath, Marie Luise (Hg.): Kaiser Maximilian I. und die Kunst der Dürerzeit, Ausst. Kat Wien 2012/13, München u.a. 2012, S. 81-89.

[20]Und Ulrich Pesnitzer, der vielbeschäftigte Erbauer der bayerischen Landesveste Burghausen (vgl. S. 2449), wird 1488 von Erzbischof Bernhard von Salzburg, der sich mit Vorliebe in Tittmoning aufhielt, zur Besichtigung des Schlosses nach Tittmoning entboten.” [Hager u.a., 1905, S. 2819] Falls Bernhard von Rohr gemeint ist, besteht hier eine Ungereimtheit, denn Rohr ist bereits ein Jahr früher verstorben, und zwar auf der Burg Tittmoning am 21.3.1487. [Stauber, 1993, S. 542.] Wer der eigentliche Auftraggeber Pesnitzers in Tittmoning war, ist ohne tiefergehende (archivalische) Nachforschungen der Literatur nicht eindeutig zu entnehmen. Dabei es jener war Bischof Rohr, der Georg den Reichen und Hedwig von Polen in Landshut traute, sein vorübergehender Nachfolger war Christoph von Ebran von Wildenberg, durch Georgs Unterstützung bis 1488 Gegenerzbischof. Er war der Bruder des Chronisten Hans Ebran von Wildenberg, der am niederbayerischen Hof tätig war und später Hofmeister in Burghausen unter Hedwig wurde. Christoph war in die Auseinandersetzungen Georgs mit dem Erzbistum Salzburg ab 1485 um die Salzmaut verwickelt. [Vgl. Stauber, 1993, S. 541 ff.] Möglicherweise spielten diese Auseinandersetzungen auch eine Rolle beim Ausbau der Burg Burghausen und auch bei Tittmoning als Zwischenstation an der Salzach.

[21] Vgl. zur Hofburg in Innsbruck z.B. Riegel: „Innsbruck gehört zu den ältesten habsburgischen Höfen, gewann jedoch erst unter Maximilian I. den Status einer königlichen und schließlich kaiserlichen Residenz. In den ersten beiden Jahrzehnten nach seiner Regierungsübernahme in Tirol 1490 widmete Maximilian einen Großteil seiner Aktivitäten der Stadt und dem Hof Innsbruck. Diese betrafen die Hofburg selbst, den Neuhof mit dem Goldenen Dachl, den Wappenturm mit der südlich anschleißenden Äußeren Burg und das Zeughaus – Maßnahmen, die funktional, fortifikatorisch und insbesondere im Hinblick auf Zeremoniell und Repräsentation miteinander verbunden sind und deshalb nicht getrennt voneinander betrachtet, sondern auf ihre Zusammenhänge und urbanistischen Implikationen befragt werden sollen.“ Riegel, Nicole: Bausteine eines Residenzprojekts. Kaiser Maximilian I. in Innsbruck, in: Karner, Herbert u.a. (Hg.): The Habsburgs and their Courts in Europe, 1400–1700. Between Cosmopolitism and Regionalism, Tagungsband zur PALATIUM Konferenz “The Habsburgs and their Courts in Europe” in Wien 2011, Ebook 2014, S. 28 – 45, hier S. 28.; URL: http://www.courtresidences.eu/uploads/general/Habsburgs%202014.pdf, letzter Zugriff 15.3.2016.

Literatur:

  • Burger, Daniel: Festungen in Bayern, Regensburg 2008.
  • Franke, Birgit: Magnifizenz: Die Tugend der Prachtentfaltung und die französische Kunst um 1400, in: Schilp, Thomas; Welzel, Barbara (Hg.): Dortmund und Conrad von Soest im spätmittelalterlichen Europa (Dortmunder Mittelalter-Forschungen Bd. 3), Dortmund 2004, S. 141 – 162.
  • Freyberg, Max Fhr. v: Sammlung historischer Schriften und Urkunden. Geschöpft aus Handschriften, Bd 1-2, Stuttgart 1827; Digitalisat: https://books.google.de/books?id=2aYwAAAAYAAJ&printsec=frontcover#v=onepage&q&f=false , letzter Zugriff 31.3.2016.
  • Hager, Georg; Riehl, Berthold; Bezold, Gustav von: Die Kunstdenkmale des Regierungsbezirkes Oberbayern. Bd. III: Bezirksämter Mühldorf, Altötting, Laufen, Berchtesgaden, München 1905; Digitalisat: https://archive.org/stream/bub_gb_UO1AAAAAYAAJ#page/n5/mode/2up, letzter Zugriff: 7.3.2016.
  • Hoppe, Stephan: Artilleriewall und Bastion. Festungsbau der Renaissancezeit im Spannungsfeld zwischen apparativer und medialer Funktion, in: Originalveröffentlichung in: Jülicher Geschichtsblätter. Jahrbuch des Jülicher Geschichtsvereins,Bd. 74/75 (2006/2007), S. 35-63.
  • Klein, Bruno (Hg.): Werkmeister der Spätgotik. Position und Rolle der Architekten im Bauwesen des 14. bis 16. Jahrhunderts, Darmstadt 2009.
  • Müller-Kissing, Johannes: Überlegungen zur Typologie und Entwicklung von Treppenscharten, in: Marburger Arbeitskreis für europäische Burgenforschung (Hg.): Burgenforschung. Europäisches Correspondenzblatt für interdisziplinäre Castellologie, Bd. 3, Marburg (ersch. voraussichtlich Sommer 2016, daher noch ohne Seitenangabe).
  • Riegel, Nicole: Bausteine eines Residenzprojekts. Kaiser Maximilian I. in Innsbruck, in: Karner, Herbert u.a. (Hg.): The Habsburgs and their Courts in Europe, 1400–1700. Between Cosmopolitism and Regionalism, Tagungsband zur PALATIUM Konferenz “The Habsburgs and their Courts in Europe” in Wien 2011, Ebook 2014, S. 28 – 45, hier S. 28.; URL: http://www.courtresidences.eu/uploads/general/Habsburgs%202014.pdf, letzter Zugriff 15.3.2016.
  • Scheichl, Andrea: Jörg Kölderer. Innsbrucker Hofmaler und Baumeister in Tirol zur Zeit Maximilians I. und Ferdinands I., unpubl. Magisterarbeit Universität Wien 1992.
  • Scheichl, Andrea: Wer war(en) Jörg Kölderer? Innsbrucker Hofmaler und Tiroler Baumeister, in: Michel, Eva; Sternath, Marie Luise (Hg.): Kaiser Maximilian I. und die Kunst der Dürerzeit, Ausst. Kat Wien 2012/13, München u.a. 2012, S. 81-89.
  • Warnke, Martin: Bau und Überbau. Soziologie der mittelalterlichen Architektur nach den Schriftquellen, Frankfurt a. M. 1976.
  • Warnke, Martin: Hofkünstler. Zur Vorgeschichte des modernen Künstlers, Köln 1996.
  • Zeune, Joachim (u.a.): „Dem Feind zum Trutz“. Wehrelemente an mittelalterlichen Burgen (Veröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung e.V., hg. v. Europäisches Burgeninstitut, Reihe B: Schriften, Bd.14), Braubach 2015, S. 159–173.
  • Zeune, Joachim: Die Schatzkammern der Burg Burghausen: Gedanken zu einem Forschungsdesiderat, in: Deutsche Burgenvereinigung e.V. (Hg.): Alltag auf Burgen im Mittelalter, Reihe B / Bd. 10, Braubach 2006, S. 74 -82.

 


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Magdalena März (9. April 2016). Aspekte baulicher Manifestation von Magnifizenz im Ausbau der Burg Burghausen. arx et scientia. Abgerufen am 11. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/r58e


Ein Gedanke zu „Aspekte baulicher Manifestation von Magnifizenz im Ausbau der Burg Burghausen“

  1. Endlich wendet sich mal jemand de. m. E. lange vernachlässigten Burgenbau der bayerischen Wittelsbacher zu. Interessant allerdings wäre zu wissen, ob es auch einen Austausch zwischen den herzoglich bayerischen Bauleuten, allen Voran Pesnitzer, und den Werkmeistern am kurpfälzischen Hof gab. In der Kurpfalz entstehen ab ca. der Mitte des 15. Jahrhunderts durchaus auch innovative Lösungen und mitunter sehr eigenwillige, offenbar bewusst auf Repräsentation angelegte Festungsbauten wie der sternförmig angelegte Trutzkaiser in Heidelberg (vermutlich um 1460, nicht erhalten), frühe Bastionstürme in Möckmühl oder der Ausbau Ortenbergs in der Ortenau zur Frühfestung mit Geschütztürmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.