Our fifth event in our online event series “Strongholds of the World” is now available via youtube:
Strongholds of the World VI: Renaissance Bastion Castles in Western Ukraine (youtube.com)
Our fifth event in our online event series “Strongholds of the World” is now available via youtube:
Strongholds of the World VI: Renaissance Bastion Castles in Western Ukraine (youtube.com)
EIN NACHRUF AUF UNSER GRÜNDUNGSMITGLIED
Mit tiefer Bestürzung hat der MAB Anfang Februar vom Tod seines Gründungsmitglieds, allerersten Vorsitzenden und guten Freundes Dr. Michael Losse erfahren. Michael Losse starb am 1. Februar an den Folgen eines Schlaganfalls in der Universitätsklinik zu Freiburg.
Ohne Michael hätte es den MAB nicht gegeben. Er suchte Burgeninteressierte, gründete an der Philipps-Universität Marburg eine studentische Arbeitsgruppe mit Studierenden aus den Fachbereichen der Kunstgeschichte, Geschichte und Vor- und Frühgeschichte und stellte den Kontakt zu anderen Wissenschaftler*innen her. Auf Anraten von Prof. Dr. Horst Wolfgang Böhme initiierte er am 11.11.1996 die Gründung des Marburger Arbeitskreises für europäische Burgenforschung e.V. Bei dieser Versammlung wurde er zum 1. Vorsitzenden des Vereins gewählt, ein Amt, das er bis 1999 ausübte. Der Verein verdankt ihm viel und wird dies stets im Andenken bewahren.
Spezialist für die Burgen des Johanniterordens in der Ägäis
Michael Losse wurde 1960 geboren und zählte sicher zu den kenntnisreichsten Burgenexperten und Festungsforschern nicht nur in Deutschland. Er war national und international aktiv, etwa als Mitglied des wissenschaftlichen Beirates der Deutschen Burgenvereinigung und im EUROPA NOSTRA Scientific Council. Seine Forschungsfelder umfassten nicht nur Rheinland-Pfalz, Hessen, den Hegau bzw. Bodenseeraum und zuletzt Oberbayern, sondern auch die Inseln des Dodekanes und Malta und hier vor allem die Burgen und Festungen des Johanniterordens. Besonders auf der südostägäischen Inselgruppe hat Michael Losse streckenweise Pionierarbeit geleistet, indem er – in den letzten zwanzig Jahren unter Mitarbeit seiner Lebensgefährtin Ilga Koch – zahlreiche Burgen, Ruinen und Burgstellen bis hin zu Wachttürmen begangen, erkundet und beschrieben hat. Er war dabei der wohl beste deutsche Experte zu den Befestigungen des Johanniter-Ordens auf dessen Inselbesitzungen. Losse wies immer wieder auf die teils sehr innovativen Lösungen im frühen Festungsbau dieser Region und dessen Beziehungen zum deutschen Kulturraum hin, vermittelt über deutsche Johanniterritter und Pilgerreisende, welche besonders die Festungswerke von Rhódos besichtigten. Michael Losse brachte den Dodekanes als eine herausragende Burgenlandschaft Griechenlands erstmals einer wissenschaftlichen Öffentlichkeit und darüber hinaus in Deutschland ins breitere Bewusstsein.
Vielseitige Forschungsinteressen
Neben diesen mit zahlreichen Reisen in die Ägäis verbundenen Forschungen, die letztlich ein Inventar der Befestigungen auf den Dodekanes von der Antike bis in die italienische Besatzungszeit 1912–1947 zum Ziel hatten, interessierten Losse vor allem Aspekte der Burgenrenaissance im Historismus des 19. und frühen 20. Jahrhunderts sowie zunehmend der umfangreiche Komplex der Burgenrezeption in der Populärkultur des 20. Jahrhunderts bis in unsere unmittelbare Gegenwart. Eines seiner Forschungsprojekte, zu dem er mehrfach Aufsätze publizierte, gehörte der Burgenthematik in der Metal-Szene, sei es in Liedtexten oder auf Platten- und CD-Covern wie auch Konzertplakaten. Das war im Rahmen der deutschen Burgenforschung absolut einmalig.
Ein begnadeter Vermittler von Wissen
Michael Losse war ein begnadeter Kommunikator. Er hatte die große Gabe, andere Menschen zu begeistern und nutzte seine Gabe, um das Verständnis für Burgen und Festungen zu erweitern. Und so blieben seine Forschungen keineswegs auf den Wissenschaftsbetrieb beschränkt. Michael Losse hat zahlreiche populäre Publikationen in Form von Burgenführern über einzelne Regionen und für Laien verständlichen Büchern zur Burgenforschung verfasst, er hat Führungen gemacht und Vorträge gehalten. Immer ging es ihm darum, seine Themen einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln. Zudem ermutigte er immer wieder Jüngere zu Forschungen und interessierte sich für deren Ergebnisse.
Michael Losses wissenschaftlicher Werdegang begann 1981 mit dem Studium der Geschichte, Kunstgeschichte, Germanistik und Pädagogik an der Philipps-Universität in Marburg, das er 1990 mit dem Magister abschloss. 1997 promovierte er bei Ulrich Schütte über die Bonner Rheinbrücke, eine Arbeit, die 2000 unter dem Titel „Porta Rhenana“ publiziert wurde. Dabei ging es auch um die Wehrbaurezeption im Brückenbau des wilhelminischen Kaiserreiches. An der Philipps-Universität trat Losse nebenher als Lehrbeauftragter auf und organisierte gemeinsam mit Professor Horst-Wolfgang Böhme Seminare und Exkursionen zur Burgenforschung. Er arbeitete überdies als Studienreiseleiter für deutsche und Schweizer Reiseunternehmen, insbesondere auf Malta und den Dodekanes, aber auch in Wales und der Schweiz. Darüber hinaus war er bis 1999 auch Dozent bei Professor Hartmut Hofrichter an der Universität Kaiserslautern.
Engagement in zahlreichen Vereinen
Michael Losse war in zahlreichen wissenschaftlichen und heimatkundlichen Vereinen aktiv. Er übernahm mehrfach Vorstandsämter, so bei der Deutschen Gesellschaft für Festungsforschung e.V. oder der Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern e.V. Und seine Verdienste wurden auch gewürdigt. 2004 erhielt er die Ehrennadel der Stadt Adenau, 2010 den Kulturförderpreis des Kreises Konstanz und 2016 erfolgte seine Ernennung zum „Friend of Rhodes“ durch den Bürgermeister von Rhódos.
Zu guter Letzt
Mit Michael Losse ist aber nicht nur ein Mann der Forschung von uns gegangen, sondern vor allem auch ein liebenswürdiger Mensch, mit dem man gerne zusammen saß, meist in einem griechischen Restaurant und bei seinem „Hefe“. Michaels große Liebe galt Griechenland, dem griechischen Volk und neben der Metal-Musik dem Rembétiko, der melancholischen Musik der Vertriebenen aus Kleinasien, der griechischen Unterschichten der 1920er- und 1930er-Jahre. Der Dodekanes, Griechenland und seine Menschen – das lässt sich wohl mit Fug und Recht sagen – waren seine zweite Heimat. Er war schon fast in manchem selbst ein Grieche, so tief hatte er die dortige Lebensart inhaliert. Es war immer eine Freude und ein Vergnügen, die Gesellschaft von Michael zu teilen. Sein Verlust wiegt schwer, er reißt in jeder Hinsicht eine Lücke. Wir werden ihn sehr vermissen.
Strongholds of the World Lecture Series, Part 3 – now online on youtube! See beyond!
with Dr. Kathrin Machinek, Alexandria
Interdisciplinary lecture series of the Marburger Arbeitskreises für europäische Burgenforschung e.V., Germany, and Aarhus University, research programme “Materials, Culture and Heritage”, Denmark
Alexandria’s urban fortifications under Mamluk and Ottoman rule
This session from our lecture series “Strongholds of the World” sheds light upon the defense systems of the Mamluk and Ottoman period Alexandria. Alexandria, Egypt’s main seaport on the Mediterranean shore, was often praised by travelers from the past for its impressive fortifications. Nowadays, only few remnants exist of the former urban defense system, the city walls, forts and watchtowers having almost entirely been demolished in the late 19th century by the rapidly expanding modern city.
As a coastal border town, medieval Alexandria was constantly a target for enemy invasions, thus the various Islamic rulers kept renovating and modernizing the fortifications. After the disastrous raid of Alexandria by the Cypriots in 1365, the Mamluk sultans repaired the damages and established new strongholds. In 1477, the entrance to the Eastern harbor was secured by a new majestic fortress, constructed on the ruins of the famous ancient lighthouse.
After the conquest of Mamluk Egypt by the Ottomans in 1516, Alexandria was located within the territory dominated by the Sublime Porte and therefore less exposed to seaborne attacks. The citizens started to settle outside the city walls between the two harbors and abandoned the old town intra muros. Nevertheless, the Ottoman governors preserved the urban fortifications and added new forts in the harbor zone.
Our Speaker:
Dr. Kathrin Machinek, research engineer at the French CNRS (Centre National de la Recherche Scientifique), is working as a building historian at the Centre d’Études Alexandrines, USR 3134, in Alexandria/ Egypt, under the direction of Dr. Marie-Dominique Nenna. [https://www.cealex.org/le-cealex/annuaire/km/]
She obtained a Phd in architecture at the Karlsruhe Institute of Technology (KIT), Germany: « The Qaitbay fort in Alexandria – History and Architecture of a Mamluk fortress in the urban defense system of Alexandria » [https://publikationen.bibliothek.kit.edu/1000047346]
Research themes:
Short Bibliography:
Attention!
The lecture is now online:
Strongholds of the World Lecture Series, Part 2
with Archana Deshmukh, Pune
Interdisciplinary lecture series of the Marburger Arbeitskreises für europäische Burgenforschung e.V., Germany, and Aarhus University, research programme “Materials, Culture and Heritage”, Denmark
When: September 10, 2021
Entry: 1:30 PM Copenhagen. Begin: 02:00 PM Copenhagen
Register in advance for this webinar:
https://aarhusuniversity.zoom.us/webinar/register/WN_I42w6nXTQKSfMxUANLvUIg
Or an H.323/SIP room system:
H.323: 109.105.112.236 or 109.105.112.235
Meeting ID: 648 0719 3180
SIP: 64807193180@109.105.112.236 or 64807193180@109.105.112.235
After registering, you will receive a confirmation email containing information about joining the webinar.
Coastal Defences of Maharashtra, India
This session from our lecture series “Strongholds of the World” will shed light upon the various typologies of defense systems along the western coast of Maharashtra, India, popularly known as Konkan. The components of defense systems comprises of island forts, coastal forts, fortified factories, fortified outposts, archeological remains, historic settlements, historic monuments and other cultural resources which form many complex military coastal cultural landscapes.
The Konkan is a narrow strip of land between the Arabian Sea and the Sahyadri Range famously known as Western Ghats, is not a continuous strip. The spurs of the Sahyadries gradually lose height as they approach the coast, and far in the sea they create islands. A distinctive feature of the coastline and to site varied typology of the built and natural heritage, and its historical, cultural, military, ecological significance within this region is the consequence of human interventions in the past, and testimony to the various cultures, the contribution of defense systems, which evolved and enriched this land. Due to its rich Maritime Tradition, trade and commerce flourished from ancient times.
The maritime forts which were built to guard commercial and territorial interests narrate stories about trade routes, piracy and battles and above all the aspirations of mankind to travel to new territories to better their lives. The forts, therefore, must be seen as the symbols of such aspirations and more specifically as important defense systems and military warfare in terms to understand the growth of this area in terms of cultural resources which includes various typologies of forts, its defense mechanism to protect the boundaries and to mark the territories
Our Speaker:
Archana Deshmuk is a practicing principal conservation architect of “Nasadeeya” Architecture and conservation firm based in Pune, Maharashtra. She has pursued Architecture degree from Maharashtra and Masters from New Delhi in Architectural Conservation. She has been in the field for more than twelve years and has worked in Rajasthan, Maharashtra and Gujarat on various projects related to forts and fortified heritage. She stood a merit student in her masters thesis about Maritime coastal cultural landscape of coastal Maharashtra in 2011. In February 2017 she organized a tour for Fortress group to study forts and fortifications of coastal and western Maharashtra with support of NscFORT, also organized a seminar in collaboration with MTDC, ASI and State Archeology along with various NGO’s working on Forts in Pune, Maharashtra.
The first session of our lecture series “Strongholds of the World” is now online!
The webinar series Strongholds of the World will present non-European fortresses and fortified towns from around the world.
This series is a cooperation between Aarhus University research programme “Materials, Culture and Heritage” and the Marburg Working Group for European Castle Research.
Our member Dr. Doo-Won Cho is speaking about the Korean fortress of Namhansanseong.
Namhansanseong is a fortified town built since the 12th century on several hills close to Seoul that has been used as a stronghold until the 20th century. About 30 min presentation is followed by a discussion.
Enjoy!
STRONGHOLDS OF THE WORLD LECTURE SERIES, PART I
When: Feb 4, 2021, 12:30 CET
PH.D. Doo-Won Cho, Seoul:
The military stronghold ‘Namhansanseong’ in Korea
Namhansanseong was an important military stronghold, as well as an emergency capital, from the 7th Century to the late 19th Century. Namhansanseong was never taken by enemies, though it was witness to several national and international battles throughout its history, and acted as a symbol of the defense of the kingdom with a Buddhist spirit of patriotism. The fortress was constructed by military Buddhist monks and managed for military purposes with 10 temples for the Buddhist monk army (Seungyeong Sachal) which was located inside the fortress for 300 years. The fortress is very meaningful historically and academically, not least because it shows a variety of Korean fortress construction techniques, but also because it bears witness to the exchange of important values of mankind and embodies various intangible values.
Namhansanseong consists of three different landscape components: a military component, a governmental component and a folklore landscape component. Each component is supported by authentic historical materials, and Namhansanseong’s integrity and authenticity were recognized by its inscription as UNESCO World Heritage in 2014.
Namhansanseong is preserved and managed by Gyeonggi-do Namhansanseong World Heritage Centre (NHSS WHC). All measures for conservation management at Namhansanseong are carried out by Gyeonggi-do NHSS WHC in collaboration with the Cultural Heritage Administration of Korea, local governments, Namhansanseong Management Committee and Namhansanseong Cultural Heritage Guardians.
Our Speaker:
PH.D. Doo-Won Cho is an expert on the World Heritage. He has studied in the Republic of Korea and in Germany architecture and monument preservation. He wrote his PH.D. thesis about the royal Korean fortress town Suwon and its historical documentation in the “Hwaseong Seongyeok Uigwe” at the chair of monument preservation of the Otto-Friedrichs-Universität Bamberg, Germany. He is General Secretary from Dec. 2019 of ICOFORT (International Scientific Committee for Fortifications and Military Heritage of ICOMOS) and he was ICOFORT Vice-president (2015–2019). He has worked extensively on the World Heritage Site Management of Korean fortress such as World Heritage Namhansanseong. He is one of team members for the formulation of ‘ICOFORT Charter on Fortifications and military heritage(draft)’. Currently, he is an Expert committee member of World Heritage Division for the Cultural Property of Cultural Heritage Administration of Korea since 2017. He is an adjunct professor of the World Heritage Department at the Konkuk University in Seoul 2015–2019. Doo-Won Cho is also member of the Marburger Arbeitskreis für europäische Burgenforschung e.V./Marburg Working Group on European Castle Research.
Doo-Won Cho has been in charge of planning on the cultural policy of the Gyeonggi Cultural Foundation and research on the tentative cultural heritage, intangible cultural heritage and memory of the world of Gyeonggi-do Province, ROK. Otherwise, he is working at the Cultural Heritage team of the Gyeonggi Cultural Foundation and is in charge of World Heritage monitoring, – nomination, – conservation and management on the tentatively selected Sites like DMZ, Bukhansanseong fortress, Doksansanseong fortress etc.
Register in advance for this webinar:
https://aarhusuniversity.zoom.us/webinar/register/WN_jIjFdXAvQ6KzYsO3W4qG8w
Or an H.323/SIP room system:
H.323: 109.105.112.236 or 109.105.112.235
Meeting ID: 618 7465 8438
SIP: 61874658438@109.105.112.236 or 61874658438@109.105.112.235
After registering, you will receive a confirmation email containing information about joining the webinar.
Interdisziplinäre Vortragsreihe des Marburger Arbeitskreises für europäische Burgenforschung e. V. und der University of Aarhus, research programme “Materials, Culture and Heritage”, 2021
Allmählich begreifen wir Menschen, dass es nur eine Menschheit gibt, nur einen Homo Sapiens – überall auf der Welt. Es gibt keine unterschiedlichen Rassen, sondern nur verschiedene, äußerst reiche Kulturen. Wir haben mehr Verbindendes als Trennendes, mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede. Nicht zuletzt Covid 19 ist gerade dabei, uns diese Lektion zu lehren. Teil der Menschheitsgeschichte sind auch Gewalt und Gewaltkulturen und damit die Notwendigkeit, sich vor anderen zu schützen – auch wenn wir dies gerne ausblenden und verdrängen. Die Wissenschaft diskutiert seit einiger Zeit, wann und wie der „Krieg“ in die Welt kam, und ob dies mit der Sesshaftwerdung des Menschen in Zusammenhang steht. Fest steht, schon frühe Hochkulturen kannten das Bedürfnis sich vor anderen zu schützen und Leben und Eigentum gegen Angreifer zu verteidigen (vgl. hierzu Armin Eich: Die Söhne des Mars. Eine Geschichte des Krieges von der Steinzeit bis zum Ende der Antike. München 2015).
Europa kennt seit dem Frühmittelalter die Burg als bevorzugten Sitz der – weitgehend adeligen – Eliten in einer bis ins 18./19. Jahrhundert überwiegend durch das Lehenswesen geprägten Gesellschaft. Die politisch kleinräumige Organisation, Kriege und Fehden förderten bis ins 16. Jahrhundert den Bau solcher festen Wohnplätze, die Burg ist ein europaweites Phänomen von Portugal im Westen bis Russland im Osten, von Norwegen im Norden bis Malta und Griechenland im Süden – und sie wurde von den Europäern als Bau- und Wohnform bis in den Orient und ganz zu Anfang der Kolonialepoche sogar bis nach Westafrika, auf die Antillen und nach Indien exportiert und beeinflusste stilistisch sogar den Bau der äthiopischen Kaiserresidenz im frühen 17. Jahrhundert. Doch wie sah es in anderen Teilen bzw. Kulturen der Welt aus? Gab und gibt es auch dort „Burgen“ in diesem europäischen Sinne als Sitze von gesellschaftlichen Eliten? Oder gestalteten sich die Anlage und der Bau befestigter Wohnsitze ganz anders? Hatten solche Plätze eine ganz andere Funktion? Was waren hierfür die gesellschaftlichen und politischen Voraussetzungen? Japan hat bis ins 17. Jahrhundert beispielsweise eine zu Europa analoge Entwicklung durchgemacht und wurde trotz zahlloser kultureller Unterschiede zum Westen ähnlich wie dieses durch zahllose Sitze mehr oder weniger mächtiger Feudalherren und ihrer Vasallen geprägt. Auch Indien kennt Burgen, freilich in Ausmaßen, welche die Größe europäischer Fürsten- und Herrensitze bei weitem übertreffen. In China und Korea hingegen existierten seit ältesten Zeiten zentralistisch aufgebaute Reiche, in denen es keine Adelsburgen gab. Hingegen existierten u. a. im Korea der Choseon-Dynastie große Fluchtburgen für den König, den Hof und Teile der Bevölkerung. Ähnlich verhält es sich mit den großen muslimischen Reichen rund ums Mittelmeer und in Zentralasien. Und wie sah es im alten Amerika vor der Ankunft der Europäer aus? Gab es Burgen in Afrika südlich der Sahara? Wie schützten sich Menschen dort vor Angriffen ihrer Nachbarn? Wer waren die Bauherren befestigter Anlagen? Welche Rolle spielten sie in bewaffneten Konflikten um Land und Ressourcen oder religiösen Auseinandersetzungen? Gab es auch andernorts wie in Korea große Fluchtburgen? Und wie sahen gegebenenfalls Burgen und Schanzen im Rahmen von Belagerungen aus? Alle diese Fragen stellen sich auch mit dem Blick nach Ozeanien oder Neuseeland, wo die kriegerischen Maori stark befestigte Plätze errichteten.
In einer Vortragsreihe wollen der Marburger Arbeitskreis und die Universität Aarhus, research programme “Materials, Culture and Heritage”, diesen Fragen nachgehen und den eurozentrischen Blick weiten bzw. hinterfragen. Befestigte Anlagen aus aller Welt stehen im Mittelpunkt – und zwar vorzugsweise solche, die nicht seit dem 16. Jahrhundert von europäischen Kolonialherren, sondern seit dem Altertum von der autochthonen Bevölkerung bzw. nichteuropäischen Staaten und Gesellschaften errichtet wurden.
Die Vortragsreihe ist interdisziplinär angelegt, die Vorträge sind auf Grund der Kontinente übergreifenden Thematik und Internationalität auf Englisch.
Our virtual conference in collaboration with the Aarhus University, Department of Archaeology and Heritage Studies and its research programme “Materials, Culture and Heritage” is now available as an online broadcast on YouTube:
A virtual conference of the Marburger Arbeitskreis für europäische Burgenforschung e.V./Marburg Working Group for European Castle Research e.V. in collaboration with the Aarhus University, Department of Archaeology and Heritage Studies and its research programme “Materials, Culture and Heritage”.
The virtual conference takes place on December 17, 2020 via a licence of the programme Zoom of Aarhus University, Department of Archaeology and Heritage Studies.
We are living in a very striking time right now. Entire countries, indeed the whole world is more or less in lockdown. In the meantime, there have been initial easing measures. While some welcome and enjoy the new/old life, others fear the next wave of infection. Throughout the whole year, our usual working tool of intellectual exchange, the conference, cannot be carried out – at least not in the traditional format. But we will not do entirely without and thus take the path, which nowadays is so popular: We will meet virtually.
Regarding the question of subject, we found: let us talk about the elephant in the room everybody is talking about anyhow: the pandemic. Covid 19 is a new epidemic, but pestilences are as old as humankind itself. Thus, the Black Death raged in Europe between 1346 and 1353 and caused 25 million deaths. It has recurred with many waves up to the 17th century and frightened people.
We now pose the question, which role castles and fortresses played in former centuries in the context of pandemics. Martin Luther wrote:
“My confidence and my castle, my God in whom I hope. For he will deliver thee from the snare of the fowler and from the noisome pestilence.”
In Luther’s view, the castle in this song turns out to be the symbol of divine protection against the plague. But what kind of function did real castles have in the case of a pandemic, was it the same? Do signs exist for a changed usage of weir systems during rampant epidemics?
Programme
12:45 Virtual Conference Room opened
13:00-13:15 Christian Ottersbach: Introduction
13:15-13:25 Rainer Atzbach: Introduction: The Black Death in Denmark and in front of Kiel Castle
13:25-13:35: Michael Nobel Hviid: The Royal Castle as a catalyst for dissemination
13:35-14:00: Dieter Lehmann – Discussion slot & Break
14:00-14:10 Lea Reiff: War and Pestilence. (Co-)relations between plague and warfare in literature and film, past and present
14:10-14:20 Dominik Gerd Sieber: Walls, Ditches and Gates contra Pestilence . Castles in Upper Swabia during Times of Pestilence in 16th Century
14:20-14:40: Rainer Atzbach – Discussion slot
You are invited to this Zoom webinar.
When: Dec 17, 2020 12:30 PM Copenhagen
Topic: Castles and Fortresses in Times of Pestilence
Register in advance for this webinar:
https://aarhusuniversity.zoom.us/webinar/register/WN_FDBVBcdjRuKFdBZaWBJv4w
Or an H.323/SIP room system:
H.323: 109.105.112.236 or 109.105.112.235
Meeting ID: 674 7544 3008
SIP: 67475443008@109.105.112.236 or 67475443008@109.105.112.235
After registering, you will receive a confirmation email containing information about joining the webinar.
For further informations about the colloquium please contact:
Dieter Lehmann
info@dikoleh.de
or
Rainer Atzbach
rainer.atzbach@cas.au.dk
Unser neuer Tagungsband ist soeben erschienen, publiziert gemeinsam mit dem dänischen Verein “Magt, Borg og Landskab”. er versammelt die Referate unserer gemeinsamen Tagung in Zusammenarbeit mit der Universität Aarhus im Oktober 2017. Bestellt werden kann das Buch beim Verlag:
https://www.habelt.de/index.php?id=23
oder über den Buchhandel
Castles and Fortifications during the Reformation Period | Burgen und Befestigungen der Reformationszeit.
Ed. by Atzbach, Rainer/ Ottersbach, Christian/ Sørensen, Claus/ Kock, Jan/ Wille-Jørgensen, Dorthe. 2020. IV,360 S., zahlr. (überw. farb.) Abb., 30 cm.
(Reihe: Castles of the North, Band 3)
ISBN 978-3-7749-4210-3
(gebundener) Ladenpreis: EUR 60,00
21. bis 23. Juni 2019
Burgen, Schlösser und Städte in Ostwestfalen und Umgebung
Tagung des Marburger Arbeitskreises für europäische Burgenforschung e.V. und des Lippischen Landesmuseums Detmold
Ort: Lippsches Landesmuseum Detmold, Ameide 4, 32756 Detmold
Ostwestfalen und die angrenzenden Regionen bildeten im Hochmittelalter den Kern vieler Herrschaftsbereiche, die sich bis in die Frühe Neuzeit zu kleineren und größeren Territorialherrschaften ausbilden sollten. Allein auf dem Gebiet des heutigen Kreises Lippe existierten bis ins Spätmittelalter vier unterschiedliche größere Herrschaften, die im Lauf der Jahrhunderte durch die Familie zur Lippe in ihr Territorium einverleibt wurden. Jedes dieser Geschlechter hinterließ eine oder mehrere Burgen und befestigte Städte, die ihnen als Ausgangspunkte ihrer Wirtschafts- und Machtpolitik dienten. Die über Jahrhunderte dauernden Formierungsprozesse in Ostwestfalen hinterließen daher eine an Burgen, Schlössern, Städten sowie weiteren Wohn- und Wehrbauten reiche Gegend, deren Erforschung in vielen Bereichen noch in den Kinderschuhen steckt.
So geben zum Beispiel die Untersuchungen zu Anlagen wie die Falkenburg und den später errichteten Burgen der Edelherren zur Lippe einen guten Einblick in die Burgenpolitik dieser Familie. Hingegen zeigen neuste Untersuchungen im Pyrmonter/Lügder Raum, dass noch dringender Forschungsbedarf zur Formierung dieses Gebiets Mitte des 13. Jahrhunderts besteht: eine bisher ins frühe Hochmittelalter datierte Burg stellte sich bei Grabungen in jüngster Zeit als zerstörte Burgbaustelle des 13. Jahrhunderts heraus und muss im Zusammenhang mit den Fehden dieser Zeit gesehen werden.
Die Transitionsepoche vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit zeichnet sich in Ostwestfalen vor allem durch feste Renaissanceschlossbauten aus. Artilleriefestungen hingegen wurden kaum gebaut und auch bei den Städten ist ein deutlicher Rückgang im Innovationswillen (oder –vermögen?) zu erkennen. Während mit den Schlössern von Detmold und Brake große verteidigungsfähige repräsentative Anlagen entstehen, schleppt sich der Bau der Festung Sparrenberg zäh durch die Jahrzehnte und wird im Endeffekt nie abgeschlossen.
Im Rahmen der Tagung im Lippischen Landesmuseum Detmold soll versucht werden, einen Überblick über den Wehr- und Wohnbau in Ostwestfalen zu geben. Dabei werden Entwicklungsstränge ebenso im Fokus stehen, wie auch politische, wirtschaftliche und architektonische Aspekte von Einzelanlagen.
Programm
Freitag 21.06.
09:30 Begrüßung im Museum durch Michael Zelle und Christian Ottersbach
09:50 Johannes Müller-Kissing
Von der Falkenburg zum Schusterrondell – Fortifikatorische Entwicklungslinien in Lippe
10:20 Michael Koch
Das hoch- und spätmittelalterliche Burgenbauprogramm der Reichsabtei Corvey
10:50 Diskussion
11:00 Kaffeepause
11:20 Frank Huismann
Burgmannen auf Varenholz – Zur Bau- und Besitzergeschichte einer lippischen Burg im Spätmittelalter
11:50 Stefan Leenen
Großzügige Bauprojekte in guter Lage – Herrschaftsmittelpunkte der Grafen von Ravensberg und Isenberg
12:20 Diskussion
12:30 Mittagspause
14:30 Thomas Künzel
Dassel und die Burg Hunnesrück:
Burgen- und Stadtplanung als Spiegel der „großen Politik“ um 1200?
15:00 Jens Berthold
Neues zur Rehburg und zur Archäologie an Befestigungsanlagen zwischen Hameln und Hoya
15:30 Diskussion
15:45 Kaffeepause
16:00 Markus Blaich
Neues zu einer alten Grabung: Die Heisterburg bei Bad Nenndorf, Ldkr. Schaumburg
16:30 Ulrich Meier
Neue Überlegungen zu Burg und Stadt Blomberg
17:00 Diskussion
19:00 Festvortrag Hans-Werner Peine
Von Lipperode zur Holsterburg. Dreißig Jahre Burgenforschung in Ostwestfalen
Anschließend Empfang im Museum
Samstag 22.06. Exkursionstag
09:00 Abfahrt am Landestheater
09:30 Besichtigung Falkenburg
12:30 Mittagspause auf Schloss Brake
13:30 Besichtigung Schloss Brake mit Führung durch das Schloss
15:00 Besichtigung der Stadtbefestigung Lemgo mit Führung
18:00 Vollversammlung des Marburger Arbeitskreises für europäische Burgenforschung e.V. im Johannettental 2
Sonntag 23.06.
09:30 Stefan Eismann
Burgen des Spätmittelalters im Landkreis Holzminden
10:00 Roland Linde
Auch nicht an einem Tag gebaut: Die lange Genese der lippischen Gründungsstadt Lemgo
10:30 Diskussion
10:45 Kaffeepause
11:00 Joachim Schween
Die Klütfestung bei Hameln – „Gibraltar des Nordens“
11:30 Frank Pütz
Schloss und Festung Pyrmont im Kontext der Schlossbauten des Fürsten
Friedrich Anton Ulrich von Waldeck und Pyrmont
12:00 Diskussion
12:15 Mittagspause
14:00 Thomas Dann
Fürstlich-lippische Schlossbauten und ihre Ausstattungen im 19. und frühen 20. Jahrhundert
14:30 Heiko Laß
Schlösser, Rittergüter und Herrensitze des 17. und 18. Jahrhunderts in Ostwestfalen-Lippe und ihre Deckenmalerei
15:00 Heinrich Stiewe
Fachwerkbau des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit in Ostwestfalen-Lippe – ein Überblick (Arbeitstitel)
15:30 Abschlussdiskussion
16:00 Tagungsende
Anmeldung bitte bis zum 07. Juni 2019 an:
Heike Lennier, Lippisches Landesmuseum Detmold, Ameide 4, 32756 Detmold
oder unter:
lennier@lippisches-landesmuseum.de
Tel.: 05231 992519
Tagungs- und Exkursionsgebühren:
Tagungsgebühr 40,00 €
Ermäßigte Gebühr 20,00 € (Studenten, Einzeltagesteilnehmer, Mitglieder MAB)
Gebühr nur Exkursion 10,00 €
Zahlungsweise:
Die Tagungs- und Exkursionsgebühren sind im Voraus zu überweisen auf das Konto des Landesverbandes Lippe, IBAN: DE06 4765 0130 0000 0046 89 Sparkasse Paderborn-Detmold. Geben Sie bei der Überweisung bitte als Verwendungszweck den Kostenträger: 0425250200, Tagung Burgenforschung und Ihren Namen an.
Bitte überweisen Sie zur Entlastung der Tagungsorganisation rechtzeitig. Sollte die Zahlung nicht bis zum Montag, dem 17. Juni 2019 auf dem Konto eingegangen sein, wird bei der Anmeldung Bareinzahlung verlangt.
Hotelbuchungen müssen die Teilnehmer selbst vornehmen. Angebote für Unterkünfte finden sie unter www.detmold.de.
Ein Beitrag von Christian Ottersbach
Griechenland bietet dem historisch Interessierten jenseits klassisch-antiker Ruinenstätten eine fast unüberschaubare Zahl an mittelalterlichen Baudenkmälern, bei denen man zuerst natürlich an die Kirchen und Klöster aus mittel- und spätbyzantinischer Zeit denkt. Auf Grund der Tatsache, dass Griechenland seit 1204 von wechselnden Fremdherrschaften geprägt wurde, deren letzte, die Osmanische, am längsten währte, existieren aber auch zahlreiche Zeugnisse der Militär- und Feudalarchitektur. Griechenland ist voll von Burgen, welche die wechselnden Herrschaften und die bewegte Geschichte des Landes in enormer Dichte dokumentieren. Die Seerepublik Venedig zählte dabei zu einer der Protagonistinnen in den Kämpfen um die Vorherrschaft im ägäischen Raum, zuerst in der Auseinandersetzung mit der ewigen Rivalin Genua, dann mit dem übermächtigen Osmanischen Reich, das der Serenissima Repubblica langfristig mit wenigen Ausnahmen fast alle Besitzungen in Griechenland und am Schwarzen Meer entreißen sollte.
Zu den fruchtbarsten und wertvollsten Kolonien Venedigs im ägäischen Raum zählte die Insel Euböa/Evía, bis ins 19. Jahrhundert von Europäern als Negroponte bezeichnet, von den Türken als Egriboz. Schon 1082 Jahrhundert hatte sich die Republik für ihre Hilfe gegen die Normannen durch den oströmischen Kaiser Handelsrechte u. a. in Eúripos, der heutigen Inselhauptstadt Chalkída, dem später venezianischen Negroponte, erteilen lassen. Nach der Eroberung Konstantinopels und Griechenlands durch den IV. Kreuzzug besetzte Bonifaz von Montferrant, König von Thessaloníki, 1205 die Insel und gab sie an seinen Gefolgsmann Jacques d’Avesnes zu Lehen. Dieser teilte die Insel mit Erlaubnis des Königs in drei Afterlehen auf und vergab diese an die Veroneser Edelleute Ravano dalle Carcere (Südeuböa mit Karystos), Gilberto da Verona (Zentraleuböa) und Pecoraro di Pecorari (Nordeuböa). Die Stadt Eúripos selbst sollte ungeteilt allen dreien zur Verfügung stehen. Dort muss es auch ein venezianisches Viertel gegeben haben. Denn Venedig hatte sich mit der Eroberung des oströmischem Reiches 1204 verschiedene Stützpunkte in der Ägäis gesichert, darunter auch Kárystos im Süden Euböas, das die Enge zwischen dem Cabo d’Oro und der Insel Ándros kontrollierte, und natürlich die Hälfte des alten Eúripos. Militärisch war Venedig an diesen Orten aber – noch – nicht präsent. Die Burgen Euböas entstanden als Sitze des lombardischen Adels. In der Folge aber kam es im Lauf des 14. Jahrhunderts zu einer immer stärkeren politischen und militärischen Einflussnahme der Seerepublik auf der Insel und die Baronien der Dreiherren. Zeitweilig hatten sich die Venezianer mit der Katalanischen Kompanie auseinanderzusetzen, welche bis 1338 den Südteil Euböas besetzt hielt. Schließlich übernahm die Serenissima 1390 die vollständige Herrschaft über Euböa und baute die Insel zu einer ihrer wichtigsten Kolonien aus. 1470 war es mit der Herrschaft Venedigs über das Regno di Negroponte allerdings vorbei. Sultan Mehmet II. hatte nach der Eroberung Konstantinopels 1453 innerhalb von sieben Jahren auch den Peloponnes (Morea) erobert. Das Herzogtum Athen und der letzte oströmische Staat, das Despotat von Mistrás, fielen in seine Hände. Venedig war allein auf weiter Flur und suchte im Ersten venezianisch-türkischen Krieg 1463 bis 1479 verzweifelt Widerstand zu leisten. Im Rahmen dieses langen Krieges griff Mehmet II. logischer Weise Venedigs wichtigsten Stützpunkt vor der Küste Zentralgriechenlands an: das stark befestigte Negroponte am Eúripos-Kanal, der Euböa vom Festland scheidet.
Die mittelalterliche Stadt beherrschte die schmale Meerenge mit ihrer täglich mehrmals umkehrenden Strömung, in der sich ein starkes Brückenkastell erhob, das den einzigen Übergang vom Land auf die Insel sicherte. Mehmet umging mit zwei Schiffsbrücken die Stadt und schloss sie ein. Tapfer hielten die Verteidiger durch, aber die venezianische Flotte agierte – wie so oft – äußerst ungeschickt. In Verkennung der Lage wagte der venezianische Flottenadmiral Niccolò da Canale nicht, die osmanischen Schiffsbrücken anzugreifen und zu durchbrechen, um so den Truppen des Sultans die Verbindung und damit sowohl den Nachschub- wie auch den einzigen Rückzugsweg zu nehmen. Stattdessen zog er sich zurück, um auf Verstärkungen zu warten. Mehmets Truppen allerdings warne zu diesem Zeitpunkt schon demoralisiert, ein Angriff hätte Mehmet zum Abbruch der Belagerung gezwungen. Nun aber kam es zu einem letzten Sturmangriff. Die osmanischen Truppen drangen in die Stadt ein, Straße und Straße musste erkämpft werden, die Verteidiger leisteten erbitterten Widerstand. Schließlich zogen sie sich in das Kastell im Eúripos zurück. Drei Tage später erfolgte die Übergabe gegen die Zusage freien Abzugs. Doch der Sultan brach sein Versprechen. Der venezianische Bailo Paolo Erizzo wurde bei lebendigem Leib zersägt, die Gefangenen abgeschlachtet oder in die Sklaverei verkauft. Da Canale kam zu spät mit den Verstärkungen, die Stadt war gefallen, ein Rückeroberungsversuch scheiterte. Da Canale wurde in Venedig vor Gericht gestellt und wegen seines Versagens verbannt. Die Osmanen waren nun für lange Zeit die unangefochtenen Herren der Insel, und dies bis zum Ausbruch der griechischen Revolution 1821. Nur kurzfristig schien dies in Frage zu stehen. Die militärischen Erfolge auf der Peloponnes im Großen Türkenkrieg seit 1684 ließen den venezianischen Oberbefehlshaber Francesco Morosini nach der Eroberung Athens 1687 daran denken, auch Negroponte für die Serenissima zurückzugewinnen. Unter dem Befehl Morosinis und des Generals Graf Königmarck belagerten Soldtruppen aus den deutschen Territorien Hannover, Hessen und Württemberg 1688 die von den Türken nur mäßig verstärkte Festung – ohne Erfolg. Die Pest dezimierte die Truppen und kostete auch Königsmarck das Leben. Schließlich musste die Belagerung aufgehoben werden. Eine hochgerüstete westliche Armee der Barockzeit hatte es nicht vermocht eine Stadtfestung, die sich noch weitgehend im Zustand des 15. Jahrhunderts darbot, einzunehmen! Der Widerstand der Osmanen war zu groß gewesen, die Umstände zu widrig.
Euböa ist die größte griechische Insel nach Kreta, und ähnlich wie Kreta ist sie sehr lang. Sie erstreckt sich über 180 km unmittelbar vor der Küste Attikas und Böotiens. Den Norden beherrschen hohe Gebirgszüge. Mehrere fruchtbare Ebenen erstrecken sich zu den Küsten im Westen hin, darunter unweit von Chalkída als Hinterland der Inselhauptstadt die Lelantinische Ebene. Die Insel ist bisher vom Massentourismus verschon geblieben, auch wenn die Athener an den Wochenenden die Strände südlich von Chalkída aufsuchen und so mancher hier ein Wochenendhäuschen besitzt. Fast darf man Euböa noch als einen Geheimtipp werten, denn wer dort hin reisen will, wird in Deutschland keinen einzigen Reiseführer zur Insel entdecken. Zumindest führen die wenigen verbliebenen Reiseverlage aktuell kein Buch zu Euböa! So gleicht eine Reise nach Euböa einer echten Entdeckungstour. Sicher, im Internet findet sich so manches, und wer sich mit Burgen beschäftigt, wird über die griechische Seite „Kastrologos – Elliniká Kástra“ alle interessanten Objekte finden. Die Seite ist auch in Englisch verfügbar. Sie verzeichnet sicher nicht alle Burgen und Burgstellen Griechenlands, aber doch enorm viele, und für Euböa wohl fast flächendeckend. Ein Gutteil an Informationen in diesem Beitrag beruht auf den Angaben dieser Seite.
Mit wissenschaftlicher Literatur, die zumindest ohne Griechischkenntnisse gelesen werden kann, sieht es eher dürftig aus. Immer noch grundlegend ist sicher Johannes Koders Arbeit „Negroponte“, in der er sich der venezianischen Herrschaft und ihren Hinterlassenschaften auf der Insel widmet. Einige seiner Thesen sind inzwischen in teilen überholt, wie gerade jüngere Arbeiten zu den insgesamt 55 Türmen zeigen, die über die Insel verteil stehen. Interpretierte sie Koder noch 1973 durchweg als Wachtürme, die zusammenhängende Ketten im Burgensystem der Insel gebildet haben sollen, so stellte Lock 1996 klar, dass es sich viel eher um die Zentren agrarischer Komplexe, also mithin der Lehen, handelte. Damit entsprechen sie in ihrer Funktion dem, was für den Großteil der zur Zeit der fränkischen Herrschaft im westlichen Mittelgriechenland zahlreich errichteten Türme gilt, wie vorzugsweise Forschungen angelsächsischer Archäologen wie Lock herausgearbeitet haben. Sie sind als Mittelpunkte ritterlicher Lehen zu sehen und waren wichtiger Bestandteil des von den westlichen Herren in Griechenland eingeführten Feudalsystems. Der Turm als Wohnsitz des Adels war dabei ein wirkmächtiges Herrschaftszeichen, und vielerorts in Griechenland – nicht nur auf Euböa – fällt auf, dass man herfür frei in der Landschaft liegende Hügelkuppen bevorzugte. Damit waren die Türme nicht nur gut sichtbar, sondern ermöglichten auch die Kontrolle des zugehörigen Landes. Tatsächlich dienten die küstennahen Türme aber wohl tatsächlich auch der Nachrichtenübermittlung durch Signalfeuer, wie aus Beschwerdebrief der Venezianer an den Herzog von Athen 1430 hervorgeht. Der hatte nämlich nach einem Vertrag mit den Türken die Signalzeichen mit Feuer von den festlandseitigen Türmen in seinem Herrschaftsbereich eingestellt.
Mich führte im Juni 2018 eine – zu kurze – Reise nach Euböa. Immerhin konnte ich dabei einige der Burgen im Süden und in der Mitte der Insel aufsuchen und ebenso eine Reihe der über das Land verteilten Türme.
Chalkída – das mittelalterliche Negroponte
In Chalkída, dem mittelalterlichen Negroponte, ist heut fast nichts mehr von den venezianischen Befestigungen erhalten. Rücksichtslos wurde die noch im späteren 19. Jahrhundert hervorragend erhaltene Stadtbefestigung bis auf zwei Überreste vollständig niedergelegt. Und auch das Kastell im Eúripos fiel dem Neubau der Brücke zum Opfer. Immerhin blieben zwei der geböschten Unterbauten der landseitigen Türme erhalten, über deren einen sich heute eine Bar erhebt.
Die Stadtmauer Negropontes dürfte im Kern ins 13. oder 14. Jahrhundert gehört haben, war aber bei einem genuesischen Überfall 1349 dermaßen beschädigt worden, dass man sich zu einem ehr oder weniger kompletten Neubau gezwungen sah. Viereckige Türme flankierten die einzelnen Abschnitte. Vor einigen Mauerstrecken waren Zwinger angelegt. Es ist schwierig festzustellen, welche Verstärkungen die Venezianer nachweislich um 1460 und 1463 vornahmen, um der wachsenden osmanischen Bedrohung und der Gefahr eines Angriffes zu begegnen. Es ist möglich, dass ein Teil der durch Pläne des 19. Jahrhunderts überlieferten kleinen Geschützplattformen und Rondelle in jene Zeit gehörten, sie könnten aber auch von den Osmanen nach 1470 angefügt worden sein. Sicherlich osmanisch dürfte jener Bau sein, der heute das Volkskundemuseum beherbergt und am Rande eines Kasernenareals steht: Es ist ein gewölbtes Gebäude mit Geschützplattform, deren Scharten auch gegen die Stadt gerichtet waren. Bau diesem Bau handelt es sich um einen Kavalier, der gegen die innere Stadtmauer gesetzt war und ein vorgelagertes Werk überhöhte.
Die Osmanen haben jedenfalls in einer Hinsicht die Verteidigung der Stadt ganz entscheidend verstärkt, und zwar jenseits des Eúripos auf dem Festland. Hier erhebt sich ein Hügel, der für jeden Angreifer einen hervorragenden Stützpunkt mit Blick auf die Stadt bot. Von hier aus ließ sich Negroponte unter Artilleriefeuer nehmen. Noch während der Krieg um Morea tobte, wurde daher dieser Berg 1686/87 mit dem Fort Karababá (= schwarzer Vater) besetzt. Verantwortlich war der venezianische Renegat Girolamo Galoppi aus Guastalla, der 1686 zum Islam konvertiert war. Es entstand eine eigentümliche Mischung aus westlicher Bastionärfestung und traditionell osmanischem Festungsbau. Vier Geschützplattformen verteidigen die über den länglichen Bergrücken gezogene Festung. Drei davon besetzen die Nordseite, welche die Angriffsfront darstellte, die vierte deckt die Kehle der gegen das Meer gerichteten Südfront. Während die mittlere Plattform als Bastion gebildet ist, stellen die beiden anderen Plattformen polygonale Bauten dar. Die vierte Plattform ist wiederum als Halbbastion ausgebildet, in deren Flanke ein Tor sitzt. Ein weiteres Tor findet sich rückseitig im Osten der Anlage. Hier befindet sich heute der Eingang in die Festung, die in Regel täglich bis 14 Uhr gegen frei zugänglich ist.
Die westliche Plattform wurde als autarkes Bollwerk konzipiert, die Scharten ihrer Brustwehr richten sich auch gegen den laicht zu ihr ansteigenden Hofraum. Der Bau besetzt, ähnlich den Türmen der deutlich älteren Festung Rumeli Hisarı am Bosporus, den höchsten Punkt der Gesamtanlage. Er ist im Inneren vollständig kasemattiert. Um einen zentralen, polygonalen Raum, verläuft eine gewölbte Galerie mit großen Stückpforten. Diese Anlage ist in ihrer Form genuin osmanisch und geht offensichtlich auf ältere Formen des Festungsbaus zurück. Ebenso typisch für den osmanischen Festungsbau ist der Verzicht auf Wallkurtinen zur Aufstellung von Geschütz. Die Kanonen waren nur auf den vier Bollwerken platziert. Die verbindenden Kurtinen hingegen sind mit einem Wehrgang und Brustwehren mit Schlitzscharten zur Infanterieverteidigung ausgestattet. Die Brustwehr mit ihrer langen Reihe von infanteriescharten wird von halbrunden Zinnen bekrönt, die eine reine Schmuckform darstellen. Die Osmanen setzten offenbar auf eine große Masse an Musketenfeuer gegen Angreifer, um die Kurtinen im Nahkampf zu verteidigen, während den Fernkampf und die Flankierung die Bollwerke übernahmen.
Auf Galoppi wird als typisch europäisches Element der Graben mit dem gedeckten, in Tenaille geführten Weg zurückgehen, welcher die Hauptangriffsseite verstärkt. Der Graben wurde allerdings nicht aus dem Erdreich oder dem anstehenden Felsen ausgehoben, vielmehr wird er allein durch die Anschüttung des Außenwalles gebildet, mithin ist er nicht tief, eher ein breiter Weg, welcher die Enceinte umläuft.
Das Innere des Hofes ist heute mit Ausnahme einer Kirche des 19. Jahrhunderts leer, Grundmauer belegen aber zumindest eine teilweise Bebauung, wohl mit Unterkünften für die Garnison. Das Fort Karababá diente in strategisch wichtiger Position noch nach der Unabhängigkeit als Festung des jungen griechischen Königreiches. Aus dieser Zeit dürften jene beiden kurzen russischen Kanonenrohre stammen, welche auf der Ostbastion liegen und auf der Oberseite den Doppeladler des Zarenreiches zeigen.
Byzantinische, venezianische und osmanische Fundstücke bietet das kleine Museum im westlichen Bollwerk. Neben zahlreichen Markuslöwen finden sich hier Wappensteine, Kapitelle und ein Taufbecken aus den Kirchen Negropontes. Das ganze ist hervorragend mit Text-Bild-Tafeln auch in englischer Sprache aufbereitet. Pläne informieren über die Festung ebenso wie über die antike Vorgängerstadt Eúripos.
In der Stadt selbst zeugen nur noch wenige Bauten von der mittelalterlichen Blütezeit unter den Venezianern. Die Ajía-Paraskeví-Kirche zählt zu den wenigen gotischen Kirchbauten Griechenlands, die bis heute erhalten sind. Selten ist überdies in Griechenland gotische Bauplastik zu finden, doch die Ajía Paraskeví bietet sie am Triumphbogen zwischen dem rechteckig geschlossenen Chor und dem dreischiffigen Langhaus. Die Bauformen weisen ins 13. Jahrhundert.
Gegenüber der Westfassade erhebt sich ein frisch renoviertes scheinbar klassizistisches Haus, hinter dessen Putzfassade sich gotische Bausubstanz mit Resten eines schmalen Arkadenhofes verbirgt. Die Spitzbögen ruhen auf antiken Marmorkapitellen, die man als Spolien hier wiederverwendete. In diesem Bau wir der Palazzo des Bailo gesehen, doch wenn die Ajía Paraskeví die katholische Domkirche Negropontes war, wie von Koder vermutet wurde, so könnte es sich auch um Überreste des bischöflichen Palastes handeln.
An Stelle der obligatorischen Markuskirche erhebt sich heute eine osmanische Moschee, der aber Vorhalle und Minarett abhanden gekommen sind. Ihr weiter Kuppelraum dient wechselnden Ausstellungen.
Inmitten des neuzeitlich geprägten Gassengewirrs findet sich der schlanke Turm Sirina mit modernen Betonzinnen. Ungeklärt sind die Funktion und das Alter. Er diente später als Feuerwache, woher sich der Name ableitet. Eventuell handelt es sich um einen städtischen Geschlechterturm, wie er aus italienischen Städten des Mittelalters bekannt ist. Er wurde in osmanischer Zeit erneuert.
Die historische Kulturlandschaft der Lelantinischen Ebene um Fílla
Im Osten Chalkídas erstreckt sich ein Höhenzug, hinter dem die fruchtbare Lelantinische Ebene liegt. Sie legt sich um den Höhenzug und reicht vom Meer nördlich bis zum Meer südlich der Stadt. Man wird annehmen dürfen, dass es auf diesem kahlen Höhenzuge einen Wachtposten gab, um mit jenen Türmen und dem Kástro Likário in Verbindung zutreten, das hoch über dem verschlafenen Ort Fílla die Lelantinische Ebene in Gipfellage überragt. Es gewährt eine weithin reichende Übersicht über die gesamte Ebene und auf das Meer, aber nicht nach Chalkída, das verborgen durch den Höhenzug im Westen liegt.
Die Burg trägt ihren Namen nach dem legendenumwobenen griechischen Ritter Ikarios (Licario), der im 13. Jahrhundert den fränkischen Eroberern Widerstand leistete und für Kaiser Michael VIII. Paläológos kurzfristig ganz Euböa erobern konnte. Er besetzte die Burg 1261 und machte sie zeitweilig zu seinem Hauptquartier.
Das Kástro Likário, von den Venezianern Lilanto genannt, ist wie fast alle Burgen Euböas eine Gipfelburg. Es ist offensichtlich, dass von diesen Orten aus, das Land weithin übersehen werden sollte und andererseits der Herrschaftsmittelpunkt für die villani, die tlw. leibeigene Landbevölkerung, gut sichtbar war. Von hier oben aus ließ sich Herrschaft über Land und Leute demonstrieren, aber auch die Küste und die weite Ebene kontrollieren. Eine feindliche Flotte wäre von hier aus rasch zu entdecken gewesen. Interessant ist nun, dass Kástro Likário tatsächlich mit mehreren Türmen in Sichtverbindung steht, wobei fraglich bleibt, ob dies beabsichtigt war. Im Westen lässt sich der Turm am Ortstrand des Küstenstädtchens Vasilikó ausmachen, im Westen, auf einem Bergrücken, der sich aus der Ebene des Lelántos erhebt, stehen die eigentümliche Zwillingstürme von Mitikas, von denen jeder einen der beiden kleinen Gipfel besetzt.
Der Umriss von Kástro Likário spricht für eine Entstehung kurz nach der Landnahme durch die fränkischen Eroberer 1204. Ähnlich den hochmittelalterlichen Burgenbauten nördlich der Alpen und Sardiniens gibt es keine Flankierungstürme. Allein das einstige Tor sitzt in einem Rücksprung der Ringmauer. Die heute fast bizarr anmutenden Trümmer auf dem windumbrausten Gipfel lassen erkennen, dass es in einer Ecke offenbar eine Art Wohnturm gab, der von Zinnen bekrönt wurde, an den sich ein Wohn- oder Saalbau, vielleicht mit Kapelle, anschließt. Die anstoßende Ringmauer zeigt Zinnen, deren Lücken später zugesetzt wurden. Dies muss zeitgleich zur Anbringung von Infanteriescharten für Musketenfeuer geschehen sein, also in osmanischer Zeit, wohl nicht vor dem 17. Jahrhundert. Frei hinter der Ringmauer finden sich die Reste einer einst gewölbten großen, in drei Schiffe unterteilten Zisterne, welche die Wasserversorgung sicherte.
Von hier geht der Blick auf die beiden so eigentümlichen, nur 200 Meter auseinander stehenden Zwillingstürme von Mítikas, welche nicht nur zusammen mit der Burg die Lelantinische Ebene beherrschten, sondern offenbar auch jene Wasserleitung sicherten, welche nach Chalkída führte. Der südliche der beiden Türme zeigt noch den Kranz der Schwalbenschwanzzinnen. Fenster- und Türgewände wurden weitgehend ausgebrochen, doch zeigt ein Blick durch die leeren Fensterhöhlen, dass die Fensternischen bis heute noch mit Spitzbogen gewölbt sind. Der Hocheingang befand sich im ersten Obergeschoss, das Erdgeschoss zeigt nur schmale Schlitze, das zweite Obergeschoss ähnlich dem ersten größere Öffnungen.
Rundum sind die alten Rüstlöcher zu sehen, und hier und da steckt noch altes Holz. Solche Balkenreste finden sich in vielen der Türme Euböas und würden vielleicht eine dendrochronologische Datierung ermöglichen. Denn bisher ist über so gut wie keinen der Türme ein sicheres Baudatum bekannt. Der Südturm von Mítikas könnte noch ins 14. Jahrhundert gehören, vielleicht sogar ins 13. Jahrhundert.
Etwas jünger dürfte der Nordturm sein. Dieser ist deutlich höher und erhebt sich auf einer Felskuppe. Die Kanten sind aus sauber gearbeiteten Quadern gefügt, die Schlitze im unteren Teil werden aus jeweils zwei zugerichteten Quadern gebildet. Die Obergeschosse zeigen große Öffnungen, deren Gewände ausgebrochen sind, aber in Spitzbogenform gestaltet gewesen sein dürften, zumal die Fensternischen wieder Spitzbogengewölbe zeigen. Ausgesprochen eigentümlich sind die, von Ziegeln eingerahmten großen Kreisfelder, die auf jeder der vier Turmseiten genau in der Mitte sitzen und denen jeweils rechts ein kleineres Spitzbogen zugeordnet ist. Man würde im ersten Moment an Felder für Uhranzeigen denken, aber es fehlen Löcher für das Antriebswerk. Viel ehr könnte es sich um Rahmen für Wappenfelder handeln, die ursprünglich auf den Putz bzw. die Schlämme gemalt waren. Angeblich soll dieser Turm Sitz jenes venezianischen Beamten gewesen sein, der für die Wasserverwaltung und Bewässerung in der Lelantinischen Ebene zuständig war. Nach Lock könnten die Türme aber auch einer Familie gehört haben, der jüngere wäre in Folge einer Erbteilung entstanden. Solche Erbteilungen waren durch das bestehende Erbrecht unter den griechischen Adeligen tatsächlich geregelt. Auffällig ist natürlich, dass beide Türme den Lelantos beherrschen. Sie bilden eine weithin sichtbare Landmarke und zählen als Ensemble zu den sicherlich originellsten und bedeutendsten Bauzeugen des Mittelalters auf Euböa.
Sichtbar sind diese Türme auch vom Ortsrand von Vasilikó. Heute erstreckt sich das griechische Städtchen an der Hauptstraße nach Chalkída bis an das Meer, im Mittelalter handelte es sich um eine Siedlung die von der Küste abgerückt war. Am Ostrand des älteren Ortsteiles erhebt sich ein viereckiger, von Schwalbenschanzzinnen gekrönter Turm, der offenbar jüngst renoviert wurde. Der Hocheingang wurde durch eine ziemlich monumentale Eisentreppe neu erschlossen. Der Eingang zeigt ein gotisches Spitzbogengewände, ebenso die Fenster im zweiten Obergeschoss. Hier saß offenbar auch ein Aborterker. Über dem Eingang ist eine Segmentbogennische zu erkennen, die sich in dieser Form auch an vielen anderen Türmen findet. Hier muss das Wappen der Besitzer angebracht gewesen sein.
Der Turm könnte noch ins 13. Jahrhundert gehören und wird spätestens 1470 erwähnt, weil die Türken ihn im Rahmen ihrer Operationen zur Eroberung der Inselhauptstadt besetzten. Ob sich die Erwähnung eines Turmes im zur Burg Lilanto gehörigen Dorf (casale) 1275 auf diesen Ort bezieht, bleibt fraglich. Eventuell gab es im Dorf Fílla unterhalb des Kástro Likário ebenfalls einen heute verschwundenen Turm.
Das Dreieck zwischen Vasilikó, Mítikas und Fílla mit dem Kástro Likário bildet jedenfalls eine einzigartige Kulturlandschaft, die mit ihren Bauten von der mittelalterlichen Feudalherrschaft Zeugnis ablegt und in ihrer bis heute existenten Form in sehr eindrucksvoller Weise von der fränkisch-venezianischen Feudalherrschaft über Euböa zeugt.
Die Türme Euböas
Euböa Besitz Dutzende solcher Türme, und sie dürften tatsächlich als Wohntürme des ritterlichen Adels anzusprechen sein, welche auf den Dörfern oder nahe bei diesen saßen. Dabei handelte es sich nachweislich nicht nur um italienischstämmige Herren, sondern auch um einheimische griechische Edelleute. Manchmal erheben sich die Türme wie in Vasilikó in der Ebene, oft aber besetzen sie den Gipfel eines Hügels oder Berges. Manche Türme stehen scheinbar frei in der Landschaft, aber es ist nicht ausgeschlossen, dass ihnen benachbarten Siedlungen existierten, denn einige Türme stehen wie in Vasilikó in Zusammenhang mit Dörfern, und mitunter dominieren sie das Dorf auch. So erhebt sich der Turm Belousia scheinbar einsam auf der Spitze eines Hügels hoch über einer fruchtbaren Ebene, am Rande eines Höhenzuges. Tatsächlich dürfte es sich um den Sitz des Grundherrn neben seinem Dorf Koutoumoulás handeln, der in besonders herausgehobener Weise errichtet wurde.
Nicht große Adelsburgen, sondern Türme dominierten die Landschaft Euböas im Mittelalter und besetzten weithin sichtbar als Zentren von Grundherrschaften die Höhen über den grundherrlichen Ländereien, die sich zu ihren Füßen erstreckten. Den Belousia-Turm umgab, wie sich noch anhand baulicher Strukturen ablesen lässt, offenbar ein schmaler Zwinger mit vier kleinen runden Ecktürmen, von denen zwei noch sehr gut erkennbar sind. Das ist im Vergleich zu vielen der anderen bekannten Türme ein recht seltenes Merkmal. Auf Euböa haben nur zwei weitere Türme eine Ringmauer, nämlich Bézas Pírgos und Drazi. Ähnliches ist aber für Türme nahe dem venezianischen Coron (Koróni) auf der Peloponnes belegt. Offenbar war der Bauherr von Koutoumoulás interessiert daran, der ganzen Anlage den Eindruck eines kleinen Kastells mit hohem Mittelturm zu geben. Solche Anlagen fanden sich ähnlich, wenn auch deutlich größer im Umfang, auf dem genuesischen Chios.
In Koutoumoulás steht direkt neben dem Turm auch eine kleine, im 20. Jahrhundert erweiterte Kirche Ajía Maria. Es handelt sich ganz offensichtlich um einen mittelalterlichen Bau, wie das Spitztonnengewölbe und eine vermauerte Spitzbogenpforte auf der Nordseite ausweisen. Beides ist nicht vor dem 13. Jahrhundert denkbar und wohl auch nicht türkenzeitlich.
Gewölbe und Wände bedecken Freskenreste, die vielleicht noch ins Spätmittelalter gehören könnten. Hier erscheint eine Kombination aus Sakralbau und Herrschaftsbau, die eigentlich fast überall in Westeuropa verbreitet war und die genauso auch auf Kreta, der anderen großen venezianischen Kolonie seit dem Mittelalter begegnet. Dort hat sich übrigens an der Nordküste östlich von Iráklio mit dem Pírgos Kornáros ein Turm erhalten, der den euböotischen Türmen extrem ähnlich ist: ein hoher, schlanker Rechteckturm mit Zinnenkranz.
In solchen Türmen dürfen wir die Vorläufer jener Villenbauten sehen, welche die venezianischen Adeligen im 16. und frühen 17. Jahrhundert auf Kreta und Naxos errichteten und die teilweise als feste Turmhäuser gegen Überfälle gesichert waren. Dazu war eine Wasserversorgung notwendig, die aber offenbar nur selten belegbar ist, so bei dem Turm von Politiká nördlich von Chalkída, der über eine kleine Zisterne verfügt die von der Plattform her über einen Schacht im Mauerwerk mit Regenwasser versorgt wurde.
Der Turm von Koutoumoulás lässt sich nun einigermaßen datieren, denn er weist eine Besonderheit auf. Während die meisten Türme Euböas im Erdgeschoss Schlitzscharten aufweisen, zeigt der Turm von Koutoumoulás auf allen vier Seiten an ihrer statt Maulscharten! Die kleinen, spitzbogig gewölbten Schartennischen sind nach unten gerichtet, so dass aus den Scharten gegen den Erdboden gezielt werden konnte, um Angreifer am Anleitern oder Untergraben zu hindern. Dieser Turm ließ sich tatsächlich verteidigen. Die eigentümlichen Maulscharten deuten darauf hin, dass dieser Bau im 15. Jahrhundert, sehr wahrscheinlich nicht lange vor der türkischen Eroberung der Insel errichtet wurde.
Das Mauerwerk besteht aus Bruchstein und Ziegelbruch. Scharten, Fenster und Hocheingang waren bzw. sind mit ordentlich zugerichteten Gewänden versehen.
Im Unterschied zu anderen Türmen, lässt sich der in Koutoumoulás, bewohnt von einer großen Schar an Dohlen, die wir beim Besuch aufscheuchen, auch von innen besichtigen. Ein Wanddurchbruch im Erdgeschoss macht es möglich. Hier nun zeigt sich der inneren Turmaufbau. Die einzelnen Geschosse wurden durch Balkendecken voneinander geschieden. Das unterste Geschoss wird der Einlagerung von Vorräten gedient haben, darüber befand sich die Ebene mit den Schießscharten und dem Zugang. Es folgt eine Wohnetage, die durch einen offenen Kamin gekennzeichnet wird. Das oberste Geschoss wird durch ein Tonnengewölbe geschlossen, in dem ein Durchschlupf zur Plattform ausgespart ist.
Dass manche der Türme in Sichtverbindung zueinander standen, erweist sich gerade in Koutoumoulás. Denn durch einen Sattel zwischen zwei Höhenzügen hinweg ist der nächste Turm sichtbar, den allerdings nur noch als riesiger Mauerzahn auf einer Hügelspitze den heute weitgehend verlandeten einstigen See von Dístos überragt. Beide Türme beherrschten zwei fruchtbare Ebenen, und ähnlich wie die größeren Burgen ermöglichten sie eine weite Übersicht über das Land.
Älter wiederum erscheint der Turm, der das schön gelegen Dorf Avlonári (Avalona) im mittleren Osten der Insel bekrönt. Avlonári bildete seit dem 15. Jahrhundert einen eigenständigen venezianischen Verwaltungsbezirk. Auch hier ist die Kirche nicht weit vom Turm entfernt. Sie datiert zwar offenbar erst ins späte 19. oder frühe 20. Jahrhundert, mag aber eine ältere Vorgängerin ersetzt haben. Der Turm von Avlonári zeigt die so typischen Schwalbenschwanzzinnen und die übliche Anordnung der Öffnungen, wie üblich liegt der Hocheingang rechts der Mitte, darüber sitzt eine Nische als Platz für eine Wappentafel, die wohl aus Marmor gearbeitet war. Marmorne Wappentafeln von der Stadtbefestigung Negropontes finden sich zumindest im Lapidarium auf Fort Karababá, man wird sie sich ähnlich an den Türmen denken dürfen.
Nicht immer aber sind diese Türme als Sitze der Grundherrschaft oder zumindest Überwachungsorte für die Ländereien zu betrachten. In Myláki südöstlich von Alivéri erhebt sich ein Turm mitten am Ufer der Meeresbucht, der Pírgos Matsoukela, heute umbaut von einem Heizkraftwerk! Immerhin, der Turm ist renoviert.
Er dürfte eine ähnliche Funktion wie der sog. Boúrtzi von Kárystos gehabt haben und wird eine Anlegestelle gesichert haben. Eventuell diente er auch als Zollstation. Denn im Hinterland, nicht weit vom Meer entfernt, erhebt sich ähnlich der Situation in Kárystos, eine Burg: Rizókastro (Protimo). Die Mitte der in Gipfellage erbauten Ablage beherrscht ein zweigeschossiger Turm über quadratischem Umriss, einst von Zinnen gekrönt. Er steht zwischen einer Hauptburg mit Wohnbauten und einer kleinen Vorburg im Süden. Die Ringmauer zeigt wie auf Kástro Likário keinerlei Flankierungsbauten, dürfte also wohl noch ins Hochmittelalter, ins 13. Jahrhundert zu datieren sein. Koder datiert die Anlage ins 14. Jahrhundert und zählt sie unter die von den Venezianern zum Schutz der Insel errichteten Burgen. Während sich Kástro Likário allerdings bequem mit dem Auto erreichen lässt, muss man sich diesen Berg erwandern, wenn man nicht zumindest ein Stück über steinige Holperpisten fahren will.
Die Paläóchora von Geráni bei Amárynthos
Weiter westlich liegt der Burghügel von Geráni, heute zur Gemeinde Amárynthos gehörig. Das Kástro von Geráni wird auch als Paläóchora bezeichnet, was auf eine befestigte Siedlung schließen lässt. Von den Befestigungen sind auf diesem ins Meer vorspringenden Hügel aber keine Reste mehr zu sehen, aber immerhin stehen zwei kleine Kirchlein der Metamorphósis Sotíros und der Kímisis tis Theotókou mit Querhäusern auf der Hochfläche. Zumindest letztere dürfte in fränkisch-venezianischer Zeit entstanden sein. Ansätze von Spitzbögen zeigen, dass es eine Vorhalle gab. Im Inneren sind Freskenreste erhalten geblieben, die in vorosmanische Zeit datieren könnten.
Castel Rosso – das Bollwerk im Süden
Größte Burgruine Euböas ist das Castel Rosso (Kokkinókastro) oberhalb von Kárystos ganz im Süden der Insel mit weitem Ausblick auf die Bucht. Sie liegt auf dem Berg Montofóli und ist über den Ortsteil Myli bequem mit dem Auto erreichbar und erhebt sich weithin sichtbar vor dem Rand des Gebirges über einer sich zum Meer erstreckenden Ebene.
Castel Rosso war nicht nur eine Burg, sondern eine kleine Stadt. Während von der Burganlage zumindest die äußeren Ringmauern hervorragend überliefert sind, so lässt sich die Stadt fast nur mehr erahnen. Einen guten Überblick vermittelt ein Blick auf die Satellitenbilder bei Google oder Apple. Deutlich sichtbar ist noch in weiten Teilen die Stadtmauer, die in osmanischer Zeit zumindest erneuert worden sein dürfte. Davon zeugen dicht gereihte Schießscharten über dem nördlichen Steilabfall. Reste runder Türme besetzen die Ecken der aus Bruchsteinen errichteten Befestigung. Die Stadt zog sich innerhalb dieser Ringmauer bis zur Burg hinauf, die sich über einem Steilabfall in ein Tal erhebt.
Wie alle Burgen Euböas reicht auch das Castel Rosso bis ins 13. Jahrhundert zurück. Es wurde unter dem Veroneser Edelmann Rovano dalle Carcere zwischen 1209 und 1216 gegründet und war auch unter venezianischer Herrschaft immer an oberitalienische bzw. venezianische Adelige verlehnt, nachdem Venedig Kárystos (Caristo) 1363 käuflich erworben hatte, so 1407 an die Zorzi und 1466 an die Giustiniani von Sérifos. Auf der Burg war aber immer eine venezianische Garnison stationiert. Sie verfügte als typisch hochmittelalterliche Gründung ursprünglich nur wenige Flankierungstürme. Reste eines Rundturmes finden sich an der Nordwestecke des Berings, dort wo die Stadtmauer anschließt. Zwei weitere Türme standen offenbar ganz im Westen, einer ist noch, halb abgebrochen erkennbar und war über bastionsförmigem Grundriss errichtet worden, der andere ist nur noch in Grundmauern vorhanden. Hier muss es zu massiven Umbauten gekommen sein. Vermutlich wurde der östliche Eckturm, über quadratischem Grundriss erbaut, nach einem Einsturz abgetragen und die Mauer zurückgesetzt. Wann dies geschah, bleibt fraglich. In wie weit diese Türme zur Gründungsanlage gehören, bleibt ebenfalls offen. Vieles spricht dafür, dass es in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts zu einem Ausbau der Burg kam. Davon zeugt der polygonale Mauerturm, der aus der langen Hauptangriffsseite gegen die ehemalige Stadtanlage vorspringt.
Er hat nur kleine Schlitzscharten und deckt mit einer seiner Flanken auch das Tor, dem ein kleiner Torzwinger vorgelegt ist und das überdies durch einen Vorsprung der Ringmauer flankiert wird. Die Schwalbenschwanzzinnen legen eine Entstehung in venezianischer Zeit nahe, während die Zinnen mit zentraler Steinspitze eine Erneuerung der Brustwehren in osmanischer Zeit anzeigen. Die Mauern sind unten teilweise mit einer Scarpa geböscht.
Vor der Südwestecke, die ursprünglich einfach gerundet war, steht ein großer, deutlich nachträglich über Eck gestellter Turmbau, dessen sauberes Quaderwerk mit dazwischen liegenden Marmorbändern wie auch die großen Geschützscharten deutlich machen, dass es sich hierbei um eine osmanische Verstärkung des 16. bis 18. Jahrhunderts handelt. Typisch für die osmanische Festungsbaukunst sind die abgeschrägten Außenkanten. Die Scharten sind sauber gemauert, ihre Enge liegt in der Mitte. Im Zuge des Turmbaus wurde auch die westliche Mauer offenbar verstärkt, wie eine deutliche Baufuge belegt.
Innerhalb der Ringmauern lagen verschiedene Gebäude. Entlang der Südseite erhebt sich ein großer ruinöser Bau, eventuell der ursprüngliche Saal- und Wohnbau. Die Mauern staffeln sich den Berg hinauf, am höchsten Punkt lag offenbar eine Hauptburg, an deren Stelle sich jetzt ein Kirchlein des 20. Jahrhunderts erhebt, zu dessen Füßen man östlich einen gewölbten Raum findet, der wohl eine Zisterne war.
Ausgesprochen eindrucksvoll erscheint die Burg von Osten, wo sich die anstoßende Stadtmauer über schroffe Felsklippen windet. Sie ist im Südosten und Süden mit kleinen Rund- und Halbrundtürmen besetzt, was für eine Entstehung im 15. Jahrhundert sprechen könnte. Eventuell wurde die Siedlung im Zeichen der zunehmenden osmanischen Bedrohung befestigt. Auf den Sattellittenbildern bei google maps oder apple maps zeichnen sich deutlich die Hausgrundrisse der Siedlung ab.
Die Wasserversorgung sicherte ein Aquädukt, der Wasser aus dem quellreichen Gebiet nördlich der Burg beim heutigen Dorf Mekounída über den rückwärtigen Taleinschnitt vom Gebirge heranführte. Wie die Leitung zur Burg geführt wurde, bleibt hingegen unklar. Vermutlich endete sie in einem Brunnen unterhalb, von dem man das Wasser auf einem Saumpfad zur Burg brachte. Von der Burg aus öffnet sich jedenfalls eine Poterne gegen den nördlichen Steilhang und den Aquädukt.
Burg und Siedlung beherrschten auch das schmale, fruchtbare Tal östlich unterhalb, in dem sich die Siedlung Míli erstreckt: hier stand mindestens eine Mühle, nach welche die Siedlung ihren Namen trägt und die vermutlich zur Burg gehörte.
Einige Kilometer südlich von Castel Rosso lag der zugehörige Hafen. Diese Kombination aus sicherer Siedlung landeinwärts und einer Anlegestelle ist typisch für die Siedlungen Griechenlands im Mittelalter. Auf den Inseln findet sie sich häufig in der Kombination aus der hoch und sicher gelegenen, befestigten Chora mit Burg und der unterhalb, an der Küste befindlichen Hafensiedlung Skala (von ital. Scala = Treppe). Aus dem Hafen von Castel Rosso, von den Venezianern bezeichnender Weise Porto Castri genannt, entwickelte sich 1833 das Städtchen Kárystos, eine heute weitgehend klassizistische Stadtanlage mit eindrucksvollem Rathaus und historistischem Kirchenbau in neobyzantinischen Formen. Diese klassizistische Stadt hieß für einige Jahrzehnte Ottonopolis – zu Ehren des ersten griechischen Königs Otto aus dem Hause Wittelsbach, der von der Bevölkerung vor Ort bei einer Rundreise durch sein junges Reich begeistert empfangen worden war. Der Sturz und die Vertreibung des Königs 1862 führten zur Rückbenennung.
Von der Zeit als venezianischer Hafen zeugt der sog. Boúrtzi (türkisch-griechisch von Pírgos), ein Hafenfort über polygonalem Grundriss, das die Bucht beherrscht. Der Bau ist wohl im dritten Viertel des 15. Jahrhunderts entstanden und zeigt kleine, quadratische Geschützscharten für leichte Artillerie. Den schmalen Hofraum umläuft eine zweigeschossige Kasematte, ein Rücksprung im Mauerwerk legt nahe, dass zumindest der untere Teil des Hofes mit einer Holzdecke versehen war. Die Brustwehr wird von Schwalbenschwanzzinnen bekrönt, unter denen größere Fensterscharten zum Einsatz von kleinen Legestücken sitzen. Den Eingang auf der Nordseite sichert ein Wurferker, zwei weitere Erker, wohl in osmanischer Zeit über älteren Renaissancekonsolen erneuert, finden sich auf der Ostseite. Sehr wahrscheinlich war der Bau an der Landseite durch einen Graben geschützt, zwei Öffnungen links und rechts über der Pforte weisen nämlich auf eine kleine Zugbrücke hin.
Der ganze Bau ist wie eine Art kleines Artilleriebollwerk konzipiert, er könnte ebenso gut ein vorspringendes Bollwerk einer Festung darstellen. Er ist aus Bruchstein errichtet, aber die unteren Partien wurden aus antiken Marmorquadern errichtet, und neben der Pforte wurde als Spolie ein antikes Marmorrelief eingelassen.
Vergessen und verfallen – Fylágra
An der Ostküste liegt das Kástro Fylágra, von den Venezianern Filagna/Fillagre genannt. Es ist nur schwierig über holperige Pisten erreichbar, ein geländegängiger Wagen unabdingbar. Die andere Möglichkeit besteht von der darunter gelegenen, traumhaften kleinen Bucht Giannítsi hinaufzuwandern. Sie ist über ein geteertes Sträßchen erreichbar.
Auch das Kástro Fylágra thront spektakulär auf einem Gipfel hoch über der See und gewährt eine weite Rundumsicht entlang der südlichen Ostküste. Viel ist nicht mehr vorhanden, obwohl die Anlage sehr ausgedehnt war und es sich vermutlich nicht nur um eine Burg, sondern um eine größere Chóra handelte. Am Hang ziehen sich Bruchsteinmauern entlang, auf der höchsten Stelle gibt es eine neue Kapelle. Fylágra soll noch in byzantinische Zeit gehören und wurde auf Grund eines Friedensvertrages zwischen Alfonso Fadrique, dem Führer der Katalanischen Kompanie, und der Serenissma 1311 von den Katalanen aufgegeben und geschleift. Ihm westlich benachbart ist weiter landeinwärts auf einem Felsrücken oberhalb des gleichnamigen Dorfes das Kástro Akto, von dem ebenfalls nur noch wenige Trümmer zeugen. Wer den beschwerlichen Aufstieg zu solchen Orten scheut, wird unten am Meer mit einem herrlichen Strand und einer Taverne belohnt. Hier kann man die Burgenforscherseele baumeln lassen.
Weiterführende Literatur
Andler, von: Die württembergischen Regimenter in Griechenland 1687–1689. In: Württembergische Vierteljahreshefte NF 31, 1925, S. 217–279.
Eckhardt, Alfred: Lombardische Revolution. In: Burgen und Schlösser 1970/I, S. 17–18.
Ders.: Studien zur Baugeschichte früher Kreuzritterburgen in Griechenland. Diss. Berlin 1971.
Eickhoff, Ekkehard: Venedig, Wien und die Osmanen. Umbruch in Südosteuropa 1645–1700. Unter Mitarbeit von Rudolf Eickhoff. Stuttgart 21992 (1988).
Gerola, Girolamo.: Una stemma dei conti di Annonia nell’ isola di Negroponte. In: Nuovo Archivio Veneto II, 1918.
Gertwagen, Ruthi: The Venetian Colonies in the Ionian Sea and the Aegean in Venetian Defence Policy in Fifteenth Century. In: Journal of Mediterranean Studies 12, 2002, S. 351–384.
Hetherington, Paul: Byzantine and Medieval Greece. Churches, Castles and Art of the Mainland and the Peloponnese. London 1991.
Kastron Periplous/Castrorum Circumnavigatio, ed. by the Hellenic Ministry of Culture, Archaeological Receipts Fund, Directorate of Protractions. Athen 1999.
Koder, Johannes: Negroponte. Untersuchungen zur Topographie und Siedlungsgeschichte der Insel Euboia während der Zeit der Venezianerherrschaft. (Veröffentlichungen der Kommission für die Tabula Imperii Byzantini, 1). Wien 1973.
Langdon, M. K.: The Mortared Towers of Central Greece: an Attic Supplement. In: The Annual of the British School at Athens 90, 1995, S. 475–503.
Lock, Peter: The Frankish Towers of Central Greece. In: Annual of the British School of Athens 81, 1986, S. 101–123.
Ders.: The Medieval Towers of Greece: A Problem in Chronology and Function. In: B. Arbel (Hg.): Latins and Greeks in the Eastern Mediterranean after 1204 = Mediterranean Historical Review vol. 4, No. 1, June 1989, S. 129–145.
Ders.: The Towers of Euboea: Lombard or Venetian, Agrarian or Strategic? In: Lock, P. u. Sanders, G. D. R.: The Archaeology of Medieval Greece. Oxford 1996, S. 107–126.
L’opera del genio italiano all’estero. Gli architetti military. Vol. 1, Rom 1933, S. 488–499.
Morris, Jan: The Venetian Empire. A Sea Voyage. London 1990.
Ottersbach, Christian: Im Schutz des Markuslöwen. Die venezianischen Festungen auf den Ionischen Inseln und dem griechischen Festland (= Festungsjournal 26, 2005). Marburg 2005.
Ders.: Osmanische Festungsbaukunst in Griechenland. Versuch eines Überblicks. (=Festungsjournal 38, Dezember 2010). Marburg 2010.
Panagopoulos, Beata Kitsiki: Cistercian and Mendicant Monasteries in Medieval Greece. Chicago, London 1979.
Philippides, Marios (Ed.): Mehemd II the Conquerer And the Fall of the Franco-Byzantine Levant to the Ottoman Turks: Some Western Views and testimonies (Medieval and Renaissance Texts and Studies, vol. 302). Tempe/Arizona 2007.
Triposkoufi, Anna; Tsitouri, Amalia (Hg.): Venetians and Knights Hospitallers. Military Architecture Network. Archi-Med Pilot Action. Athen 2002.
Zivas, Dionysis: The Turkish Fortress of Kara Babá. In: Akten des VIII. Kongresses des Internationalen Burgeninstituts 1968 Athen (Pepragmene/8. epistenomikene synodos). Athen 1970, S. 147–156.
Tagung
des Marburger Arbeitskreises für europäische Burgenforschung e. V. und des Lippischen Landesmuseums Detmold
Burgen, Schlösser und Städte in Ostwestfalen und Umgebung
Detmold, Lippisches Landesmuseum
21.06. bis 23.06.2019
Ostwestfalen und die angrenzenden Regionen bildeten im Hochmittelalter den Kern vieler Herrschaftsbereiche, die sich bis in die Neuzeit zu kleineren und größeren Territorialherrschaften ausbilden sollten. Allein auf dem Gebiet des heutigen Kreises Lippe existierten bis ins Spätmittelalter vier unterschiedliche größere Herrschaften, die im Lauf der Jahrhunderte von der Familie zur Lippe einverleibt wurden. Jedes dieser Geschlechter hinterließ eine oder mehrere Burgen und befestigte Städte, die ihnen als Ausgangspunkte ihrer Wirtschafts- und Machtpolitik dienten. Die über Jahrhunderte dauernden Formierungsprozesse in Ostwestfalen hinterließen daher eine an Burgen, Schlössern, Städten sowie weiteren Wohn- und Wehrbauten reiche Gegend, deren Erforschung in vielen Bereichen noch in den Kinderschuhen steckt.
So geben zum Beispiel die Untersuchungen zu Anlagen wie die Falkenburg und den später errichteten Burgen der Edelherren zur Lippe einen guten Einblick in die Burgenpolitik dieser Familie. Hingegen zeigen neuste Untersuchungen im Pyrmonter / Lügder Raum, dass noch dringender Forschungsbedarf zur Formierung dieses Gebiets Mitte des 13. Jahrhunderts besteht: eine bisher ins frühe Hochmittelalter datierte Burg stellte sich bei Grabungen in jüngster Zeit als zerstörte Burgbaustelle des 13. Jahrhunderts heraus und muss im Zusammenhang mit den Fehden dieser Zeit gesehen werden.
Der Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit zeichnet sich in Ostwestfalen vor allem durch Schlossbauten aus. Festungen hingegen wurden kaum gebaut und auch bei den Städten ist ein deutlicher Rückgang im Innovationswillen (oder –vermögen?) zu erkennen. Während mit den Schlössern von Detmold und Brake große verteidigungsfähige repräsentative Anlagen entstehen, schleppt sich der Bau der Festung Sparrenberg zäh durch die Jahrzehnte und wird im Endeffekt nie abgeschlossen.
Im Rahmen der Tagung am Lippischen Landesmuseum Detmold soll versucht werden, einen Überblick über den Wehr- und Wohnbau in Ostwestfalen zu erhalten. Dabei sollen Entwicklungsstränge ebenso im Fokus stehen, wie auch politische, wirtschaftliche und architektonische Aspekte von Einzelanlagen. Beiträge aus den angrenzenden Regionen sind ausdrücklich erwünscht, helfen sie doch, das Bild abzurunden und zum besseren Verständnis beizutragen.
Vortragsvorschläge und ein kurzes Exposee werden erbeten bis
15. August 2018 an:
Lippisches Landesmuseum Detmold
Johannes Müller Kissing
Ameide 4
32756 Detmold
oder:
kissing@lippisches-landesmuseum.de
johannes.mueller-kissing@gmx.de
von Christian Ottersbach, Esslingen
Burgenbau und Burgenarchitektur haben in Europa eine weitaus längere Rolle gespielt, als man gemeinhin glauben mag. Normaler Weise lassen gerade populärwissenschaftliche Darstellungen den Burgenbau gerne um 1500 enden. Doch die Realitäten sind wie immer komplexer. Nachdem selbst im Westeuropa der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts neben zahlreichen romantischen Burgneubauten des Historismus in Einzelfällen noch ganz ernst gemeinte, zur Verteidigung eingerichtete Anlagen entstanden sind, so gibt es Regionen dieses Kontinents, in denen Burgenbau bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts ein weit verbreitetes und übliches Phänomen war, ohne jede Lücke in der Kontinuität zum Mittelalter. Und hier ist zuerst die Balkanhalbinsel zu nennen, auf der sich eine ganze Reihe höchst eindrucksvoller Zeugnisse eines ausgesprochen späten Burgenbaus finden lassen. Allein Griechenland ist voll von späten Burgen, es sei hier nur an die Clansitze auf der Halbinsel Mani mit ihren hohen Wehrtürmen und von zinnengekrönten Ringmauern umwehrten Höfen erinnert. Viele dieser späten Burgen auf dem Balkan waren nicht dazu gedacht, den Angriffen mit schwerer Artillerie stand zu halten, vielmehr dienten sie als
Stützpunkte in Familienfehden und zur Verteidigung gegen Überfälle von Räuberbanden und umherstreifenden Aufrührern. Hierzu reichten ihre äußerst traditionell angelegten Befestigungen völlig aus.
Ein wenig anders verhält es sich allerdings mit jenen Burgen und Forts, die Ali Pascha von Tepelene o.a. von Joánnina in den Jahrzehnten um 1800 in Nordwestgriechenland inklusive Albaniens errichten ließ. Seine Burgen waren auch für den Einsatz von Artillerie gedacht, bildeten also echte Festungen in frühneuzeitlichem Sinne. Und doch vereinigte ein guter Teil von ihnen Wohn- und Wehrfunktion in einem Komplex, erhoben sich doch in und auf ihren Mauern prachtvoll ausgestattete Palastbauten in osmanischem Stil.
Ali Paschas bauliche Hinterlassenschaften erzählen viel über den Zustand des Osmanischen Reiches in der Zeit um 1800. Sie sind wie viele späte Burgen auf der Balkanhalbinsel beredtes Zeugnis der realen Machtverhältnisse im Reich der Sultane, das um 1800 noch weite Teile des Balkans beherrschte, sich aber tatsächlich bereits in einem schleichenden Niedergang befand.
Die entlegenen Schluchten und Täler Nordgriechenlands waren weit davon entfernt, vollständig unter der völligen Kontrolle der Zentralgewalt in Konstantinopel/Istanbul zu stehen. Vielmehr mussten sich die osmanischen Machthaber spätestens seit dem 17. Jahrhundert mit den lokalen Machtverhältnissen arrangieren, wenn sie Ruhe und Ordnung in diesen Regionen aufrecht erhalten wollten. So wurden den christlich-orthodoxen Untertanen dieser entlegenen Gebiete oftmals umfassende Privilegien und Rechte eingeräumt, die sie in fast autonome Territorien innerhalb des Reiches verwandelten wie z. B. die im Píndos an einem wichtigen Pass in den Épirus gelegene Ortschaft Metsóvo, die vom 17. bis 19. Jahrhundert quasi eine Art griechischer Stadtrepublik unter osmanischer Oberhoheit bildete.
Seit mit dem Großen Türkenkrieg 1683-99 die Vormachtstellung des Osmanischen Reiches auf der Balkanhalbinsel ernsthaft in Frage gestellt worden war, begann sich zunehmend eine militärische und politische, aber auch wirtschaftliche Schwächung des Reiches abzuzeichnen. Diese Schwäche fand ihren für jedermann nur all zu sichtbaren Ausdruck in der Tatsache, dass sich an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert in den Peripherien einzelne Statthalter zu mächtigen Provinzfürsten aufschwangen, die zwar nominell noch immer unter Kontrolle der Hohen Pforte im fernen Istanbul standen, realiter aber fast autonom agierten. In Fehden und Ränkespielen suchten sich einzelne Statthalter gegenseitig auszuschalten und ihre Macht auf benachbarte Verwaltungsbezirke auszudehnen. Von innerer Sicherheit und Friede war gerade der Raum Albaniens und des Épirus im 18. Jahrhundert weit entfernt. Tatsächlich kam es zwischen einzelnen Familien zu Blutrachefehden, und auch die Anfänge Ali Paschas von Tepelene liegen in eben solchen Auseinandersetzungen.
Ali Pascha würde heute vielleicht am ehesten als „Warlord“ bezeichnet werden. Ihm gelang es äußerst geschickt sich aus kleinen Anfängen zur beherrschenden politischen Figur in Nordwestgriechenland aufzuschwingen. 1787 wurde er Pascha von Tríkala und ein Jahr später Pascha der wohlhabenden Stadt Ioánnina am Pamvótida-See, das von da an seine Hauptresidenz bildete. Ali beherrschte bei seinem Lebensende ein riesiges Gebiet, das Albanien und weite Teile Nord- und Mittelgriechenlands bis zum Golf von Korinth umfasste. Er war muslimischer Albaner, sprach fließend Griechisch und sah sich wohl auch selbst eher als Grieche und vor allem in der Nachfolge des berühmten antiken Königs Pyrrhos von Épirus, mit dem er sich verglich. Er war zwar offiziell als Pascha Statthalter des Sultans, tatsächlich aber suchte Ali in den Krisenjahren um 1800 den Épirus zu einer Art eigenständigem Staat zu entwickeln, als dessen König sich Ali gesehen haben mag. Dem Treiben setzte dann der Großherr in Istanbul schließlich 1821/22 ein blutiges Ende. Ali war zu mächtig geworden, sein Ziel, ein eigenständiges, von der Pforte unabhängiges Reich zu schaffen, war zu offensichtlich geworden, zumal er, um seine Haut zu retten, 1821 mit den aufständischen Griechen konspirierte. Ali wurde über Monate in seiner Festung Ioánnina belagert und schließlich 1822 unter dem Vorwand von Verhandlungen in eine Falle gelockt und getötet.
Wer vor den Festungswerken von Ióannina steht, kann deutlich sehen, dass der Sultan auch optisch den Herrschaftsanspruch Alis zu tilgen suchte: wo dessen Wappen, der Löwe, über den Torbögen eingelassen gewesen war, wurde u. a. noch 1843, also 21 Jahre nach Alis Tod, demonstrativ die Tughra, das arabisch geschriebene Signet des Sultans Abdülmecid I. in Marmor gehauen angebracht!
Ali, der heute in Westeuropa weitgehend vergessen ist, war eine der schillerndsten Figuren an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert und im Adriaraum eine echte politische Größe, die bei den europäischen Großmächten in hohem Ansehen stand und eifrig von Briten, Franzosen und Russen umworben war. Denn Ali beherrschte mit seinem Territorium einen geostrategisch wichtigen Raum zwischen dem Osmanischen Reich und Westeuropa und den Zugang zu Adria vom Festland aus.
1797 hatte das revolutionäre Frankreich die Republik Venedig besetzt und aufgelöst. Damit waren auch die venezianischen Kolonien auf den Ionischen Inseln und an der epirotischen Küste in die Hände der Franzosen gefallen. 1798 befand sich Frankreich im Krieg mit dem Osmanischen Reich; Napoleon unternahm seinen berühmten Ägyptenfeldzug. In Nordwestgriechenland sahen sich die Franzosen mit Ali Pascha konfrontiert, der die Besatzer in der Schlacht von Nikópolis nördlich von Préveza vernichtend schlug und sie aus dem Land trieb. Die einst venezianischen Besitzungen wurden von ihm eingenommen, allein Párga konnte er nicht erobern, das ihm lange Zeit ein Dorn im Auge bleiben sollte, zumal es schließlich unter britische Besatzung kam. Ebenso gelang es ihm nicht, sich in den Besitz der einst venezianischen Inselfestung Santa Maura in der Lagunenlandschaft zwischen dem akarnanischen Festland und der Insel Lefkáda zu setzen. Hier saßen nach der Vertreibung der Franzosen erst die Russen, dann die Engländer.
In den Revolutionskriegen wurde Ali von Franzosen und Engländern heiß umworben, am Hof in Ioánnina residierten Vertreter verschiedener westeuropäischer Mächte, die ihn als Verbündeten zu gewinnen hofften. Ali Pascha wiederum ging es um die Abrundung seines Territoriums, vor allem aber auch darum, Fremde aus den von ihm beanspruchten Gebieten herauszuhalten, mithin um die Integrität des Osmanischen Reiches im Westen, weshalb ihn der Sultan lange Zeit ungehindert agieren ließ. Es ist kein Wunder dass sich entlang der Küstenlinie Südalbaniens und des Épirus zahlreiche Forts und Festungen Alis finden lassen.
Zahlreich sind die Reiseberichte und Erinnerungsbücher der Gesandten aus jener Zeit. Das Bild, das sie von Ali zeichneten, ist ambivalent: auf der einen Seite ersteht hier das Ideal des gelehrten, weisen Orientalen, auf der anderen werden immer wieder Alis Heimtücke und Bestialität im Umgang mit seinen Feinden beschrieben – zum wohligen Schauer der gebildeten Stände, die sich an den bunten Schilderungen aus dem für sie geheimnisvollen und auch etwas barbarisch anmutenden Orient ergötzten. Tatsächlich war Ali Pascha nicht zimperlich, wenn es an die Vernichtung seiner Feinde ging. Aufstandsbewegungen wie die der Soulioten wurden gnadenlos unterdrückt. Realiter garantierte Alis Herrschaft Sicherheit und wirtschaftliche Prosperität und damit einen großen Wohlstand für Nordgriechenland. Ioánnina war in jener Zeit eine blühende Handelsmetropole und ein kulturelles Zentrum des Griechentums unter dem Einfluss der europäischen Aufklärung. An Alis Hof fanden sich allerlei europäische Abenteurer aus Frankreich, Italien und Deutschland ein, die ihm als Militärs und Baumeister dienten. Ali wünschte eine moderne Armee, die er durch Europäer ausbilden ließ. Und erst recht für den Festungsbau wurden Europäer herangezogen. Zuerst waren dies jene französischen Offiziere, die 1798/99 in die Gefangenschaft Ali Paschas geraten waren und für ihn Festungen, aber auch Lustgärten entwerfen mussten. 1806 schickte ihm das napoleonische Frankreich gar neben Kanonen, Kanonenbooten und Artilleristen eigens den Offizier Frédéric François Guillaume de Vaudoncourt (1772-1845) als Berater für die Militärbauten, der u. a. in Préveza tätig wurde. Unter den Baumeistern, die für Ali zeitweilig arbeiteten, war auch der zum Islam konvertierte Elsässer Samson Cerfberr de Medelsheim (Ibrahim-Manzour-Efendi, 1778-1826), der 1816 an Alis Hof gekommen war. In seinen Erinnerungen hat er eine Unterhaltung mit seinem Bauherrn wiedergegeben, die Alis Intentionen verdeutlicht:
„Ali sprach mit mir eines Tages über verschiedene Forts, die er mit Unterkunftsräumen, Brunnen usw. erbauen lassen wollte, und zwar an verschiedenen Orten seines Staates. Von allen Bauten hatte auch nicht einer irgendwelchen Nutzen, und ihre Lage war so ungünstig wie möglich. Ich bewies ihm das. ,Schadet nichts’, antwortete er, ,lassen Sie immerhin anfangen und zwar mindestens zwei.’ Ich sagte ihm, daß damit sein Geld zum Fenster hinausgeworfen würde und er seine Untertanen für nichts bedrücke. […] Ali antwortete mir, daß es für ihn ein unumgängliches Bedürfnis sei, zu bauen.“ In der Fortsetzung der Diskussion wies Ali Cerfberr darauf hin, „dass es sein Stolz gewesen sei, Denkmäler zu hinterlassen, die der Nachwelt Zeugnis von der Macht Ali Paschas ablegten. ,Zu diesem Zwecke’. antwortete ich, ,lassen Sie doch lieber Krankenhäuser, Stifte für arme Greise, gute, dauerhafte Brücken über ihre Flüsse […] bauen, gute Herbergen, wo die Reisenden umsonst verpflegt und sauber und bequem untergebracht werden, dann werden die Menschen Ihr Andenken segnen.“ Ibrahim unterbreitete Ali damit das für einen frommen muslimischen Herrscher typische wohltätige Bauprogramm. „Er aber entgegnete, daß jeder Reiche imstande sei, das zu tun, daß aber ein Mensch wie er den zukünftigen Geschlechtern seine Macht kund tun müsse, nicht wie ein Privatmann, sondern wie ein Souverän, und das könne er nur durch Festungsbauten erreichen.“ (Ibrahim-Manzour-Efendi 1910, S. 151-152)
Ali nahm also für sich das Befestigungsrecht in Anspruch und agierte damit gegenüber seinem eigentlichen Gebieter, dem Sultan, wie ein Souverän – ein enormer Anspruch, eine echte Provokation, die auch in den Portalverzierungen von Alis Burgen und Forts zum Ausdruck gelangt: neben den obligatorischen Löwen in Anspielung auf den ihm einst vom Sultan verliehenen Ehrennamen „Aslan“ – Löwe – erscheint z. B. im Scheitel des äußeren Bogens am Eingang zur Zitadelle in der Festung von Párga der Doppeladler über dem Phönix! Der Doppeladler, bis heute das Wappen Albaniens wie auch des orthodoxen Patriarchats in Istanbul und der griechischen Kirche, verweist natürlich auf Rom und unterstreicht Alis Ambitionen zur Gründung eines griechisch-muslimischen Königreiches damit in besonderer Weise. Und der Phönix, der aus dem Feuer wiedergeborene Vogel, bildet eine Anspielung auf das altgriechische Wort für Feuer – pyr –, das im Namen Pyrrhos (= Feuerkopf) steckt.
Vaudoncourt urteilte über Ali Paschas Bauten: „He is his own architect, upholsterer, and decorator; hence are his palaces the most brilliant assemblage of magnificence and bad taste.“ (Vaudoncourt 1816, S. 277) Vom „Bauwurmb“ Alis zeugen noch heute in Albanien und Nordwestgriechenland eine ganze Reihe von Burgen und Festungen. Einige Anlagen waren rein militärisch genutzte Stützpunkte zur Beherrschung bestimmter Pässe, Täler oder Küstenabschnitte, andere bildeten für Ali wichtige Herrschaftssitze, die er abwechselnd aufsuchte. Sie unterstrichen dabei deutlich die Inbesitznahme von Territorium. So ließ Ali unweit der antiken Ruinen von Nikópolis nach seinem Sieg über die Franzosen einen Pavillon errichten, womit sich Ali eindeutig in die Tradition eines Octavianus/Augustus stellte, der am selben Ort eben die „Siegesstadt“ zum Andenken an seinen Sieg in der Seeschlacht von Actium/Áktio an der Einfahrt in den Ambrakischen Golf über Marcus Aurelius und Kleopatra gegründet hatte.
Im südlich gelegenen Préveza, das zu den Lieblingssitzen Alis wurde, entstand ab 1807 ebenfalls ein Palast, in dessen Gemächern Alis Rückbezug auf die griechisch-römische Antike noch deutlicher wurde, ließ er doch hier – sehr ungewöhnlich für einen muslimischen Herrscher dieser Zeit – antike Skulpturen aus den Ruinen von Nikópolis präsentieren.
Kaum war das renitente Soúli endlich 1803 unterworfen, wurde dort auf felsigem Rist durch Alis griechischen Baumeister Petros von Koritsá eine Zwingburg, Kiáfas, erbaut, in der selbstredend ein Palast Alis stand, und nachdem die Briten ihm endlich das so lange heiß begehrte und belagerte Párga 1819 verkauft hatten, ließ Ali als erstes innerhalb der alten venezianischen Burgstadt eine Zitadelle mit einem kleinen Palast errichten.
Auch Belagerungsburgen hat Ali bauen lassen – in ganz klassischem Sinne unweit bzw. in guter Sichtweite der begehrten Befestigungsanlagen. Santa Maura hielten nach der Vertreibung der Franzosen die Russen und später die Engländer in Besitz. Am akarnanischen Ufer gegenüber ließ Ali 1806-07 gleich zwei Forts aus dem Boden stampfen. Einmal auf einem Hügel direkt gegenüber von Santa Maura das Fort Tekke, welches die Meerenge zwischen der Insel Lefkáda und dem Festland kontrollierte, und dann nur wenige Kilometer weiter südlich als Gegenstück zu einem russischen Turmfort inmitten der Lagunenlandschaft auf einem Hügel über dem Meer das Fort von Ájios Jiórgios bei Plájia. Hoch über dem britisch besetzten Párga entstand 1814 bei Anthoúsa das Fort Trikórfo, von dem aus sich das weit unterhalb gelegen Städtchen mit seiner Zitadelle kontrollieren ließ.
Alis Befestigungsbauten verschmolzen die Traditionen osmanischen Festungsbaus, wie er sich seit der Zeit um 1500 herausgebildet hatte, mit westeuropäischen Einflüssen. Im Osmanischen Reich hatte sich das für den westlichen Festungsbau der Frühen Neuzeit so typische, auf mathematisch-geometrischen Prinzipien beruhende Bastionärsystem nie durchgesetzt. Bastionen oder regelrechte Bastionärfestungen wie die von Navarino (Pílos) auf der Peloponnes, blieben die rare Ausnahme. Die Osmanen bauten bis ins 18. Jahrhundert Rondelle und Geschütztürme, viele ihrer Festungen waren auch weniger für den Artilleriekampf, als vielmehr für die Verteidigung mit Infanterie gegen den Angriff von leicht bewaffneten Truppen eingerichtet. Denn viele dieser Anlagen, sofern sie nicht an den Küsten oder in Grenzregionen zu christlichen oder muslimischen Nachbarreichen lagen, waren nicht gegen äußere Feinde, sondern vielmehr gegen Aufrührer im Inneren gerichtet. Daher weisen sie oftmals zahlreiche Scharten für die Verteidigung mit Handfeuerwaffen auf. Ein typisches Eelement bilden kleine, hochrechteckige Wehrerker auf Konsolen, die als Senkscharten zur Bestreichung des Mauerfußes dienten. An der Zitadelle Itsch Kale in Ioánnina sind solche Erker tlw. in regelmäßigen Abständen an der Brustwehr zu finden.
Alis Festungsbauten zeigen obendrein eine ganze Reihe europäischer Einflüsse, darunter eine Bastionierung der Werke, wenn diese auch nie konsequent durchgeführt wurde. Während die Stadtbefestigung von Ioánnina überwiegend runde bzw. viereckige Artillerieplattformen mit abgefasten Kanten aufweist, erhielt die Zitadelle Itsch Kale, welche den Palast Alis umschloss, Bastionen, allerdings über merkwürdig verzogenem Trace, so dass eine ausreichend gegenseitige Bestreichung der einzelnen Bollwerke nur teilweise gegeben ist. Doch zeigt sich hier offenbar der bewusste Versuch Alis, eine nach europäischen Maßstäben der Epoche moderne Festung zu schaffen. Hier standen Alis modernste Kanonen, die auf europäische Lafettenkonstruktionen montiert waren, darunter jene Geschütze, welche ihm die Franzosen geliefert hatten.
Bastionen erhielten auch die Forts von Préveza, das Ali neben Ioánnina zur zweiten großen Hauptfestung seines Territoriums ausbaute. Préveza hatte herausragende strategische Bedeutung, denn es liegt an der schmalen Einfahrt in den tief ins Landesinnere eingeschnittenen Ambrakischen Golf. Wer diesen Punkt in Händen hielt, kontrollierte weite Teile Nord- und Mittelgriechenlands. Ali dürfte sich gleich nach der Eroberung 1798 an den Ausbau der alten venezianischen Festung gemacht haben. Maßgeblich half beim Ausbau ab 1806/07 Vaudoncourt. Es entstand eine ganze Reihe weiterer Forts entlang der Küste, darunter 1812 auf dem Südufer in Áktio eine kleine dreieckige bastionierte Anlage und bereits 1794/95 eine ausgedehnte rondellierte Festungsanlage, die heute nur mehr aus der Luft anhand der Wassergräben gut erkennbar ist.
Rund um Préveza wurde 1807 eine mächtige Enceinte mit Erdrondellen an den Eckpunkten aufgeworfen, welche sich bis heute im Stadtbild abzeichnet. Eine ähnliche Umwallung erhielt auch die ausgedehnte Vorstadt mit dem Basarviertel in Ioánnina, welche nach Ausweis von Plänen des 19. Jahrhunderts offenbar bastioniert und nach Auskunft von Beschreibungen durch französischen Ingenieuroffizieren entworfen worden war. Diese weitläufige Befestigungslinie ist heute allerdings nicht mehr erhalten.
Konsequent wurden viele der Festungsbauten Ali Paschas großzügig kasemattiert. Ausgedehnte Gewölbe prägen die Stadtbefestigung Ióanninas, welche 1815 ausgebaut wurde, wie auch die Zitadelle Itsch Kale, ebenso die Zitadelle in Párga oder das nördlich oberhalb von Párga gelegen Fort Trikórfo, welches Ali noch vor der Inbesitznahme der Stadt als Belagerungsburg hatte errichten lassen.
Das Thema der umfassenden Kasemattierung wurde von Ingenieuroffizieren in den Jahren um 1800 intensiv diskutiert. So hatte der französische Kavalleriegeneral Marc René Marquis de Montalembert (1714-1800) ab 1776 eine ganze Reihe von Vorschlägen zu vollständig kasemattierten Festungswerken publiziert. In ihnen sollte die Artillerie der Verteidiger sicher vor dem Beschuss durch den Belagerer untergebracht werden. Vor allem deutsche Ingenieuroffiziere entwickelten u. a. aus diesen Vorschlägen zu Beginn des 19. Jahrhunderts neue Befestigungssysteme, die durch kasemattierte Werke geprägt waren.
Doch auch die französischen Militäringenieure der Revolutionsarmeen und unter Napoleon Bonaparte experimentierten mit solchen Bauten. Ihr Einfluss auf die Festungsbauten Alis zeigt sich auf Trikórfo und noch deutlicher in Fort Pantokrátor in Préveza. Nicht nur dass in beiden Anlagen barockzeitliche Korbbögen – eine im islamischen Kulturraum nicht verbreitete Form – auftauchen, sondern es ist die umfassende und geradezu systematische Anlage von bombensicheren Hohlbauten, die hier ins Auge fällt. Sämtliche Kasernen, die auf der Innenseite des Walles liegen, sind eingewölbt. Das Kernwerk von Fort Pantokrator bildet ein Fünfeck, dem gegen das Meer, durch einen Trockengraben abgetrennt, kasemattierte Artillerieplattformen vorgelegt sind. In deren Gewölben standen Kanonen, welche aus großen Geschützscharten auf die Kiellinie angreifender Schiffe zielen konnten. Zum Graben hin erhielten diese Kasematten in der Kontereskarpe lange Reihe von Gewehrscharten zur Infanterieverteidigung, ein Konzept, das an Festungswerke wie die Lünetten eines Jean Claude Eléonore Le Michaud d’Arcon (1733-1800) erinnert, wo ebenfalls die Verteidigung der Gräben über Kontereskarpengalerien gewährleistet wurde. Hier dürften sich die Erfahrungen und Kenntnisse Vaudoncourts niedergeschlagen haben.
Diese seeseitige Erweiterung wurde erst nachträglich dem fünfeckigen Kernwerk vorgelegt, das ebenfalls in diesem zweiten Schritt mit einer Berme auf den Landseiten als gemauerter Wallanschüttung verstärkt wurde. Jüngst wurde die Vermutung geäußert, diese ganze Verstärkung sei ein Werk des späten 19. Jh. (Brooks 2013, S. 96), doch passen die Bauten nicht in die postulierte Zeit, denn die Osmanen beherrschten damals, beraten von preußischen Ingenieuren, bereits den Bau moderner Artillerieforts, wie die Beispiele Izzedin auf Kreta an der Einfahrt in die Bucht von Soúda und das Fort bei Angelochóri an der Einfahrt in den Golf von Thessaloníki belegen. Eventuell wurde Pantokrator kurz nach 1832 ausgebaut, als Préveza Grenzfestung gegen das junge Königreich Griechenland geworden war. Doch ist nicht ausgeschlossen, dass der weitere Ausbau noch unter Ali Pascha vorgenommen wurde.
Die Mehrzahl der Kasematten in Alis Festungen war allerdings kaum zur Verteidigung eingerichtet. Vielmehr handelte es sich um bombensicher gewölbte Magazine, welche die Werke durchzogen. Auf Trikórfo umläuft hingegen eine Infanteriekasematte das Kernwerk des Forts auf drei Seiten. Kurioserweise führt sie auch an einem Steilabfall entlang, von dem aus wohl am wenigsten Gefahr drohte. Doch die Inszenierung der Wehrhaftigkeit schien hier in der Tat wichtiger, als der reale Nutzen, denn von Ferne sind die Schartenreihen deutlich in dem hoch aufragenden Klotz der Artillerieplattform, welche das britische Párga drohend überschattete, sichtbar.
Infanteriekasematten flankieren auch das lange Torgewölbe, das vom Ostufer des Pamvótida-Sees in die Zitadelle Itsch Kale von Ioánnina führt. Die Durchfahrt wird von einer ganzen Reihe von Wachkasematten begleitet, kleine Schlitzscharten ermöglichten die Verteidigung gegen eingedrungene Feinde mit Flinten und Pistolen, wobei die Scharten so eingerichtet wurden, dass sie möglichst viele Schusswinkel in die Torhalle ermöglichten.
Auch Alis zweiter großer Palast in Ioánnina war offenbar weitgehend mit Verteidigungskasematten ausgestattet, die als Stellungen für Kanonen dienten, wie zeitgenössische Beschreibungen belegen: Der ab 1807 erbaute Palast von Litaritsa lag südöstlich der eigentlichen Stadtfestung Ioánninas auf einer leichten Anhöhe über dem Ufer des Pamvótida-Sees. Der Platz musste schon deshalb befestigt werden, weil sich von hier eine Möglichkeit bot, mit Geschützen die tiefer gelegene Festung zu beschießen, was bei der Belagerung durch die Truppen des Sultans 1821 auch tatsächlich geschah. So entstand hier über gewaltigen Substruktionen eine große Burganlage, von der heute nur noch die Reste der kasemattierten Unterbauten über dem Seeufer erhalten geblieben sind. Wo sich einst die mit verschwenderischer Pracht ausgestatteten Paläste Alis und seiner beiden Söhne Veli und Muktar erhoben, dehnt sich heute ein Park aus, an dessen Nordende das Archäologische Museum steht. Weiter südwestlich blieben immerhin Reste von Küchenbauten und einer zugehörigen Külliye, eine religiösen Stiftung mit Moschee und Bibliothek übrig.
So zeigen Alis Festungsbauten eine eigentümliche Verbindung aus traditionellen osmanischen Elementen und westeuropäischem Festungsbau. Man könnte auch sagen, Ali verschmolz Bewährtes mit neuem, das ihm für seine Bedürfnisse als brauchbar erschien. so entstanden sehr eigenständige Lösungen, welche Alis Festungsbauten unter anderen osmanischen Befestigungsanlagen jener Zeit hervorheben.
Ali baute und baute, doch von seinen Schlössern blieb insgesamt wenig, denn in traditioneller Weise waren die eigentlichen Wohnbauten aus Holz und Fachwerk errichtet. Sie erhoben sich über steinernen Unterbauten, von denen heute noch in Párga und Ioánnina Reste zeugen, und wurden in späterer Zeit das Opfer von Feuer und Erdbeben. Der Palast in der Zitadelle Itsch Kale von Ioánnina ging beispielsweise 1870 in Flammen auf. Wer sich einen Eindruck davon verschaffen will, wie diese Paläste ausgesehen haben mögen, muss nach Istanbul reisen und sich die den Topkapı-Palast ansehen. Die Räume des Harems zeigen bis heute großartige Innendekorationen des Rokoko und Empire, und ähnlich darf man sich Alis Residenzen und Lustschlösser imaginieren.
Literatur
Alcaini, Graf C.: Biographie des Wesirs Ali Pascha von Janina. Bearbeitet nach französischen und englischen Quellen. Wien, Petsch 1823.
Bartholdy, J. L. S: Bruchstücke zur näheren Kenntniß des heutigen Griechenlands gesammelt auf einer Reise im Jahre 1804-1804. Erster Theil. Berlin 1805.
Bartl, Peter: Albanien. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Regensburg 1995.
Brooks, Allan: Castles of Northwest Greece. From the early Byzantine Period to the eve of First World War. Huddersfield 2013.
Davenport, R. A.: The Life of Ali Pasha of Tepelenli, Vizier of Epirus: surnamed Aslan, or the Lion. London 1837.
Fleming, Kathrin Elizabeth: The Muslim Bonaparte. Diplomacy and Orientalism in Ali Pasha’s Greece. Princeton 1999.
Hobhouse, John Cam: Travels in Albania and other provinces of Turkey in 1809 & 1810. Bd. 1, London 1858.
Holland, Henry: Travels in the Ionian Isles, Albania, Thessaly, Macedonia, &c. during the Years 1812 and 1813. London 1815.
Hughes, Thomas Smart: Reise durch Sicilien und Griechenland nach Jannina in Albanien. Jena 1821.
Ibrahim-Manzour-Efendi (= Samson Cerfberr de Medelsheim): Ali Pascha, Tyrann von Albanien. Erinnerungen an seine Regierung, hg. v. E. Schulz. Stuttgart 21910.
Joliffe, Thomas R.: Narrative of an excursion from Corfu to Smyrna. London 1821.
Κástron Periplous / Castrorum Circumnavigatio, ed. by the Hellenic Ministry of Culture, Archaeological Receipts Fund, Directorate of Protractions. Athen 1999.
Konstantinos, Dimitris: The Kastro of Ioannina. Athen 1997.
Leake, William Martin: Travels in Northern Greece. 3 Bde., London 1835.
Marinescu, Marina: Reisende aus Westeuropa im Reiche Ali Paschas. In: Albanien zwischen Kreuz und Halbmond, hg. v. Werner Daum Ausstellungsbegleitband München, Staatliches Museum für Völkerkunde). München 1998, S. 159-166.
Ottersbach, Christian: Bauen als Ausdruck von Souveränität. Die Festungen und Paläste des Ali Paşa von Tepelene. In: Herrschaft – Architektur – Raum. Festschrift für Ulrich Schütte zum 60. Geburtstag, hg. v. Stephanie Hahn u. Michael H. Sprenger (Schriften zur Residenzkultur, Bd. 4). Berlin 2008, S. 165-181.
Ders.: Osmanische Festungsbaukunst in Griechenland. Versuch eines Überblicks (= Festungsjournal 38, Dezember 2010). Marburg 2010.
Ders.: Die reale Burg im 19. Jahrhundert – Ideal und Wirklichkeit. In: Burgen im Historismus. Die Veste Heldburg im Kontext des Historismus (Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösse rund Gärten. Forschungen und Berichte zu Schlössern, Gärten, Burgen und Klöstern in Thüringen, Bd. 16, 2012). Regensburg 2013, S. 30-44.
Ders.: Türme, Kaponnieren und Kasematten. Die Grundlagen für den europäischen Festungsbau der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In: Ars militaris nach der Revolution. Der europäische Festungsbau in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts und seine Grundlagen, hg. v. Andreas Kupka i. A. d. Deutschen Gesellschaft für Festungsforschung e. V. (Festungsforschung, Bd. 8). Regensburg 2016, S. 23-72.
Papadopoúlou, Varvara N.: To Kástro ton Ioannínon. Ioánnina 2012.
Paradissis, Alexandros: Fortresses and Castles of Greece. Bd. 2, Athen 1973.
Pouqueville, François-Charles Hugues-Laurent: Reisen durch Morea und Albanien nach Constantinopel und in mehrere Theile des ottomanischen Reiches in den Jahren 1798, 1799, 1800 und 1801. 3 Bde., Leipzig 1805.
Ders.: Voyage dans la Grèce. 3 Bde., Paris 1820.
Remérand, Gabriel: Ali de Tébélen, Pacha de Janina (1744-1822) (= Les grandes figures de l’orient 2). Paris 1928.
Rogoti-Kyriopoulou, Dimitra: Yannina (Greek Traditional Architecture). Athen 1989.
Smiris, Giorgos: Castle of Parga. In: Anna Triposkoufi, Amalaia Tsitouri (Ed.): Venetians and Knights Hospitallers. Military Architecture Networks. Archi-Med Pilot Action. Athen 2002, S. 130-131.
The Life of Ali Pacha of Janina, Late Vizier of Epirus, Surnamed Aslan, or the Lion. London 1823.
Vaudoncourt, Guillaume: Memoirs on the Ionian Islands. London 1816.
Ders.: Des Generals Guillaume de Vaudoncourt’s Schilderung des heutigen Griechenlands und seiner Einwohner nebst Ali Pascha’s von Janina Laben und einem Wegweiser durch das ganze Land. Aus dem Englischen mit vielen Zusätzen und Anmerkungen von D. Bergk. Leipzig 1821.
Weithmann, Michael E.: Griechenland. Vom Frühmittelalter bis zur Gegenwart. Regensburg 1994.