Our fifth event in our online event series “Strongholds of the World” is now available via youtube:
Strongholds of the World VI: Renaissance Bastion Castles in Western Ukraine (youtube.com)
Our fifth event in our online event series “Strongholds of the World” is now available via youtube:
Strongholds of the World VI: Renaissance Bastion Castles in Western Ukraine (youtube.com)
Our virtual conference in collaboration with the Aarhus University, Department of Archaeology and Heritage Studies and its research programme “Materials, Culture and Heritage” is now available as an online broadcast on YouTube:
21. bis 23. Juni 2019
Burgen, Schlösser und Städte in Ostwestfalen und Umgebung
Tagung des Marburger Arbeitskreises für europäische Burgenforschung e.V. und des Lippischen Landesmuseums Detmold
Ort: Lippsches Landesmuseum Detmold, Ameide 4, 32756 Detmold
Ostwestfalen und die angrenzenden Regionen bildeten im Hochmittelalter den Kern vieler Herrschaftsbereiche, die sich bis in die Frühe Neuzeit zu kleineren und größeren Territorialherrschaften ausbilden sollten. Allein auf dem Gebiet des heutigen Kreises Lippe existierten bis ins Spätmittelalter vier unterschiedliche größere Herrschaften, die im Lauf der Jahrhunderte durch die Familie zur Lippe in ihr Territorium einverleibt wurden. Jedes dieser Geschlechter hinterließ eine oder mehrere Burgen und befestigte Städte, die ihnen als Ausgangspunkte ihrer Wirtschafts- und Machtpolitik dienten. Die über Jahrhunderte dauernden Formierungsprozesse in Ostwestfalen hinterließen daher eine an Burgen, Schlössern, Städten sowie weiteren Wohn- und Wehrbauten reiche Gegend, deren Erforschung in vielen Bereichen noch in den Kinderschuhen steckt.
So geben zum Beispiel die Untersuchungen zu Anlagen wie die Falkenburg und den später errichteten Burgen der Edelherren zur Lippe einen guten Einblick in die Burgenpolitik dieser Familie. Hingegen zeigen neuste Untersuchungen im Pyrmonter/Lügder Raum, dass noch dringender Forschungsbedarf zur Formierung dieses Gebiets Mitte des 13. Jahrhunderts besteht: eine bisher ins frühe Hochmittelalter datierte Burg stellte sich bei Grabungen in jüngster Zeit als zerstörte Burgbaustelle des 13. Jahrhunderts heraus und muss im Zusammenhang mit den Fehden dieser Zeit gesehen werden.
Die Transitionsepoche vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit zeichnet sich in Ostwestfalen vor allem durch feste Renaissanceschlossbauten aus. Artilleriefestungen hingegen wurden kaum gebaut und auch bei den Städten ist ein deutlicher Rückgang im Innovationswillen (oder –vermögen?) zu erkennen. Während mit den Schlössern von Detmold und Brake große verteidigungsfähige repräsentative Anlagen entstehen, schleppt sich der Bau der Festung Sparrenberg zäh durch die Jahrzehnte und wird im Endeffekt nie abgeschlossen.
Im Rahmen der Tagung im Lippischen Landesmuseum Detmold soll versucht werden, einen Überblick über den Wehr- und Wohnbau in Ostwestfalen zu geben. Dabei werden Entwicklungsstränge ebenso im Fokus stehen, wie auch politische, wirtschaftliche und architektonische Aspekte von Einzelanlagen.
Programm
Freitag 21.06.
09:30 Begrüßung im Museum durch Michael Zelle und Christian Ottersbach
09:50 Johannes Müller-Kissing
Von der Falkenburg zum Schusterrondell – Fortifikatorische Entwicklungslinien in Lippe
10:20 Michael Koch
Das hoch- und spätmittelalterliche Burgenbauprogramm der Reichsabtei Corvey
10:50 Diskussion
11:00 Kaffeepause
11:20 Frank Huismann
Burgmannen auf Varenholz – Zur Bau- und Besitzergeschichte einer lippischen Burg im Spätmittelalter
11:50 Stefan Leenen
Großzügige Bauprojekte in guter Lage – Herrschaftsmittelpunkte der Grafen von Ravensberg und Isenberg
12:20 Diskussion
12:30 Mittagspause
14:30 Thomas Künzel
Dassel und die Burg Hunnesrück:
Burgen- und Stadtplanung als Spiegel der „großen Politik“ um 1200?
15:00 Jens Berthold
Neues zur Rehburg und zur Archäologie an Befestigungsanlagen zwischen Hameln und Hoya
15:30 Diskussion
15:45 Kaffeepause
16:00 Markus Blaich
Neues zu einer alten Grabung: Die Heisterburg bei Bad Nenndorf, Ldkr. Schaumburg
16:30 Ulrich Meier
Neue Überlegungen zu Burg und Stadt Blomberg
17:00 Diskussion
19:00 Festvortrag Hans-Werner Peine
Von Lipperode zur Holsterburg. Dreißig Jahre Burgenforschung in Ostwestfalen
Anschließend Empfang im Museum
Samstag 22.06. Exkursionstag
09:00 Abfahrt am Landestheater
09:30 Besichtigung Falkenburg
12:30 Mittagspause auf Schloss Brake
13:30 Besichtigung Schloss Brake mit Führung durch das Schloss
15:00 Besichtigung der Stadtbefestigung Lemgo mit Führung
18:00 Vollversammlung des Marburger Arbeitskreises für europäische Burgenforschung e.V. im Johannettental 2
Sonntag 23.06.
09:30 Stefan Eismann
Burgen des Spätmittelalters im Landkreis Holzminden
10:00 Roland Linde
Auch nicht an einem Tag gebaut: Die lange Genese der lippischen Gründungsstadt Lemgo
10:30 Diskussion
10:45 Kaffeepause
11:00 Joachim Schween
Die Klütfestung bei Hameln – „Gibraltar des Nordens“
11:30 Frank Pütz
Schloss und Festung Pyrmont im Kontext der Schlossbauten des Fürsten
Friedrich Anton Ulrich von Waldeck und Pyrmont
12:00 Diskussion
12:15 Mittagspause
14:00 Thomas Dann
Fürstlich-lippische Schlossbauten und ihre Ausstattungen im 19. und frühen 20. Jahrhundert
14:30 Heiko Laß
Schlösser, Rittergüter und Herrensitze des 17. und 18. Jahrhunderts in Ostwestfalen-Lippe und ihre Deckenmalerei
15:00 Heinrich Stiewe
Fachwerkbau des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit in Ostwestfalen-Lippe – ein Überblick (Arbeitstitel)
15:30 Abschlussdiskussion
16:00 Tagungsende
Anmeldung bitte bis zum 07. Juni 2019 an:
Heike Lennier, Lippisches Landesmuseum Detmold, Ameide 4, 32756 Detmold
oder unter:
lennier@lippisches-landesmuseum.de
Tel.: 05231 992519
Tagungs- und Exkursionsgebühren:
Tagungsgebühr 40,00 €
Ermäßigte Gebühr 20,00 € (Studenten, Einzeltagesteilnehmer, Mitglieder MAB)
Gebühr nur Exkursion 10,00 €
Zahlungsweise:
Die Tagungs- und Exkursionsgebühren sind im Voraus zu überweisen auf das Konto des Landesverbandes Lippe, IBAN: DE06 4765 0130 0000 0046 89 Sparkasse Paderborn-Detmold. Geben Sie bei der Überweisung bitte als Verwendungszweck den Kostenträger: 0425250200, Tagung Burgenforschung und Ihren Namen an.
Bitte überweisen Sie zur Entlastung der Tagungsorganisation rechtzeitig. Sollte die Zahlung nicht bis zum Montag, dem 17. Juni 2019 auf dem Konto eingegangen sein, wird bei der Anmeldung Bareinzahlung verlangt.
Hotelbuchungen müssen die Teilnehmer selbst vornehmen. Angebote für Unterkünfte finden sie unter www.detmold.de.
Der Brenta-Kanal, an dem sich die Villen des venezianischen Adels reihen, der Canal Grande mit seinen Palästen, Londons Themse oder auch der Bosporus sind als Wasserstraßen bekannt geworden, an deren Ufern Herrschaft und Macht mittels Architektur prachtvoll mit Blick auf das Wasser inszeniert wurden. Das Wasser selbst wurde dabei zu einem Teil des Ganzen, die Spiegelungen der Bauwerke waren beabsichtigt, die Wasserstraße wurde vor dem Hintergrund prachtvoller Bauten zur herrschaftlichen Inszenierung genutzt. Ich möchte hier einige Gedanken zur Repräsentation der Kurfürsten und Erzbischöfe von Mainz sowie benachbarter Landesherren in Form ihrer Schlossbauten im Rhein-Main-Gebiet zwischen Mainz und Aschaffenburg zur Diskussion stellen.
Man muss sich bewusst machen, dass der Main als Wasserstraße nicht nur dem Handel diente, sondern auch der Reise vornehmer Personen zu Schiff. So fuhren die Kurfürsten von Köln und Trier, aber auch von Mainz zu den Kaiserkrönungen nach Frankfurt, und auch die jeweiligen Thronkandidaten reisten zu Wahl und Krönung mitunter auf Schiffen an und nicht über Land, was weitaus beschwerlicher war. Der Kurfürst von Mainz scheint schon im 15. Jahrhundert das Schiff für Reisen zu seiner Burg in Eltville genutzt zu haben. In der Barockzeit unterhielten die geistlichen Kurfürsten prachtvolle Jachten, die zu solchen Reisen, aber auch zu Lustfahrten auf Rhein und Main dienten. Weiter muss vorausgeschickt werde, dass entlang des Mains natürlich Straßen verliefen und die dort gelegenen Ortschaften und Städte miteinander verbanden. Wer also auf dem Wasserweg oder auf einer dieser Uferstraßen reiste, konnte sowohl vom Schiff wie auch von der Straße aus diverse Schlösser an den Ufern sehen. Das galt auch für den einfachen Bürger oder Bauern, der z. B. auf einem der Marktschiffe nach Frankfurt fuhr.
Es ist auffällig, dass zahlreiche Burgen und Schlösser am Main ihre Schaufronten dem Wasser zuwenden, ganz in der Erwartung, über das Wasser hinweg oder von diesem aus wahrgenommen zu werden. Und in der Tat haben seit dem 16. Jahrhundert verschiedene Künstler diese Bauten grundsätzlich mit der Ansicht vom Wasser aus dargestellt.
Schon die Mainzer Martinsburg, die 1478-81 als neue kurfürstliche Residenz in Mainz entstand, richtete sich mit ihrer prägnanten Schaufront nicht etwa gegen die gerade unterworfene Residenzstadt, was man ja hätte erwarten können. Hier stellten sich den Bürgern zwei trutzige runde Geschütztürme entgegen. Der Wohnbau hingegen lag gegen den Rhein und das gegenüberliegende Kasteler Ufer. Dahinter standen offenbar auch Sicherheitsgründe, denn vom Rhein aus ließ sich die Burg schwer angreifen, andererseits eröffnete der Fluss die Möglichkeit rasch stromabwärts nach Eltville zu entkommen, sollte es zum Äußersten kommen.
Die Martinsburg bot sich zum Rhein als imposanter Baukörper dar, den drei viereckige Türme mit Zinnenschmuck und Ecktürmchen überhöhten und dessen Dachfläche durch Zwerchhausaufbauten untergliedert wurden. Aus den Mauerfronten ragten kleine Erker, von denen einer als Kapellenerker gedeutet werden könnte. In der Frontalansicht entstand hierbei ein Bild, das man an sich schon als symbolhafte Abbreviatur des Themas Burg lesen kann: eine Front zwischen zwei Türmen, so, wie sie noch heute jedes Kind malt, das aufgefordert wird eine Burg darzustellen, oder wie wir sie auf Wappen, Siegeln etc. des Mittelalters finden können.
Wir müssen davon ausgehen, dass die kurfürstlichen Wohnräume nicht hofseitig lagen, sondern auf den Fluss ausgerichtet waren. Von hier aus konnte der Mainzer Erzbischof den von ihm beherrschten Teil des Rheinstroms überblicken und die strategisch wichtige Mainmündung. Es war also der Blick auf das Territorium, der hier zählte, vielleicht aber auch, was uns die Quellen nicht verraten, der Genuss der schönen Aussicht auf den Taunus und sein rebenbestandenes Vorland.
Umgekehrt präsentierte sich die neue Mainzer Stadtburg in prominenter Lage direkt am Flussufer als wichtiger Teil der Stadtsilhouette, wenn auch aus taktischen Erwägungen in Randlage als Zitadelle des Stadtherrn wie für eine Stadtburg üblich.
Nicht weniger aufwändig gab sich das kurmainzische Schloss zu Steinheim am Main gegenüber von Hanau. Auch hier liegt der Wohnbau zum Flussufer hin orientiert und noch der klassizistische Umbau des frühen 19. Jahrhunderts für Prinz Georg von Hessen-Darmstadt bezog sich auf den Strom.
Die spätgotische Gestalt des Steinheimer Schlosses geht auf den Ausbau unter Erzbischof Konrad III. von Daun zurück, der die Burg aus Eppsteiner Besitz erworben hatte. Er ließ 1431 den runden Bergfried mit Wohngeschoss durch den Frankfurter Werkmeister Leonhard Murer unter Einbeziehung eines älteren Turms neu errichten. Da Steinheim in der Folge einen der bevorzugten Aufenthaltsorte der Erzbischöfe von Mainz darstellte, ließ Dieter I. Schenk zu Erbach um 1450 dem älteren Wohntrakt den Nordflügel hinzufügen. Damit einher dürfte auch ein Umbau des Ostflügels gegangen sein, der die gleichen spätgotischen Kreuzstockfenster aufweist und an dessen Ostseite sich die, heute bis auf wenige Reste verschwundene, Kapelle erhob.
Die Kapelle sprang turmartig gegen den Main vor. Über dem hohen steinernen Unterbau des Hauptbaus erhoben sich ein bis zwei Fachwerkgeschosse, die heute nicht mehr erhalten sind und die wohl Stuben und Kammern bargen. Türmchenartige Gauben, ein Erker und kleine Ecktürmchen am Kapellenbau belebten die Front und setzten sie oberhalb des Mainufers als turmreiche Front in Szene. Das verdeutlicht uns ein Stich von Matthäus Merian aus der Topographia Hassiae, der das Steinheimer Schloss im Rahmen von Kriegshandlungen während des Dreißigjährigen Krieges zeigt.
Bisher ist wenig untersucht, ob es schon im Mittelalter im Rahmen der Burgenpolitik auch um bewusste gestalterische Konkurrenzen mit anderen Bauherren ging, was man vermuten darf, aber für das 16. Jahrhundert kann man dies als These postulieren. So haben die Grafen von Ysenburg in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts auf dem Südufer des Mains gleich zwei herausragende Schlossanlagen geschaffen.
Ab 1556 ließ Graf Reinhard von Ysenburg-Büdingen die Burg in Offenbach ausbauen, sehr zum Verdruss des nahen Frankfurt, das in den Befestigungsmaßnahmen eine Bedrohung witterte und eifersüchtig über das einst vom Kaiser erteilte Privileg wachte, welches den Bau neuer Burgen und Befestigungen in einem bestimmten Umkreis um die Reichsstadt verbot.
Doch der Ysenburger scherte sich nicht darum. Nach einem Brand wurde das eben erst fertig gestellte Schloss wieder aufgebaut und prachtvoller denn je. Die äußerst reich gestaltete Hoffront, die als Glanzstück des Offenbacher Schlosses und zu recht als einer der Höhepunkte der Renaissancearchitektur in Hessen gilt, entstand hierbei 1570-78.
Wieder fällt auf, dass der Hauptbau zum Main gelegen ist, mithin von hier aus der Fluss überblickt werden kann. Dem diente ein hoher, schlanker Standerker mit Blendmaßwerkbrüstungen unter den dreiteiligen Fenstergruppen, der noch zur ersten Ausbauphase gehören dürfte.
Andererseits gibt sich das Schloss gerade zum Wasser hin besonders wehrhaft. Bis heute rahmen zwei kräftige Rundtürme aus der ersten Umbauphase die Mainfront. Auf einer Ansicht Matthäus Merians in der Topographia Hassiae 1646 ist diese Ansicht durch den damals noch existenten Hauptturm sichtlich gesteigert, der übrigens erst im 16. Jahrhundert errichtet wurde. Die Mainfront des Schlosses erfuhr sogar eine maßstäblich kleinere Wiederholung in der Mainfassade des jenseits des Grabens gelegenen Marstalls, dessen Treppenturmhaube den Dachfirst überragt. Fast meint man, ein zweites kleines Schloss neben dem größeren zu sehen.
Nur wenige Jahre nach dem Ausbaubeginn in Offenburg entstand in Kelsterbach ein Bauwerk, das heute leider bis auf ganz wenige Reste fast vollständig verschwunden ist und das bis zu seiner Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg sicher einen der ambitioniertesten und prachtvollsten Schlossbauten der Renaissance im Rhein-Main-Gebiet darstellte. Die Rede ist von der Frankfurt-Höchst gegenüber gelegenen Wolfenburg. Sie wurde 1566-81 für Graf Wolfgang von Ysenburg-Ronneburg und seine erste Gemahlin Elisabeth von Wied direkt am Mainufer erbaut und war mit Mauern und Gräben befestigt. Betrachten wir die Schaufront zum Main, so fällt eine ähnliche Gestaltung wie in Offenbach auf: der Hauptbau ist gegen den Fluss gelegen, zwei runde Ecktürme markieren seine Kanten, ein zentraler Hauptturm überragt das Ganze. Es entsteht wieder das so typische Bild einer Burg, das auch für den Schlossbau der Renaissancezeit verbindlich bleibt, denn in Türmen drückte sich die Wehrhaftigkeit des Schlossbesitzers aus, ein Schloss ohne Türme war in dieser Zeit fast nicht denkbar.
Nun wird man in Mainz diesen kompletten, durchaus auch wehrhaft zu nennenden Neubau wohl als eine Art Provokation verstanden haben. Hier baute ein weltlicher, dem Protestantismus zuneigender Landesherr mehr oder weniger direkt gegenüber der alten erzbischöflichen Stadt und Zollburg Höchst. 1583 hatte sich Graf Wolfgang gar dem calvinistischen Bekenntnis zugewandt. Offensichtlich wollten der Mainzer Erzbischof Wolfgang von Dalberg und sein Nachfolger Johann Schweickard von Cronberg dem etwas entgegensetzen: Sie ließen von 1586 bis 1608 das Schloss zu Höchst prachtvoll aus- und umbauen und – das ist nicht ohne Bedeutung – den heute noch weithin sichtbaren Hauptturm erst jetzt auf seine bis heute erhaltene Höhe bringen und damit zum weithin sichtbaren Wahrzeichen machen. Und als mit Abstand neueste Architektur der Region erhielt dieser Turm eine Laterne mit Kuppel, die sich deutlich an den Vorbildern römischer Hochrenaissancebauten orientierte. Moderner ging es nicht. Der Höchster Schlossausbau kann also als eine unmittelbare Reaktion und deutliche Machtdemonstration des katholischen Erzbistums gegenüber dem benachbarten protestantischen Grafen von Ysenburg gelesen werden, geschah der Ausbau doch vor dem Hintergrund zunehmender konfessioneller Spannungen im Reich.
Um es vorweg zu nehmen: es ging hier nicht um die Austragung offener Feindschaften, die sich im Bau von Befestigungen manifestiert hätten, wohl aber um die konkurrierende Inszenierung von Rang und Stellung der im Rhein-Main-Gebiet ansässigen Landesherren, insbesondere zwischen dem katholischen Erzbistum Mainz und den protestantischen Grafen der Wetterau, die seit der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts zunehmend dem Calvinismus zuneigten und eng mit dem Grafenhaus Nassau-Dillenburg verbandelt waren. Dabei tauschte man sich trotz aller Territorialkonkurrenz durchaus aus und empfahl einander Sachverständige und Baumeister. Für den Bau der Wolfenburg in Kelsterbach, durch Graf Wolfgang von Ysenburg-Ronneburg wurden nicht nur Handwerker aus protestantischen Orten der Region, sondern auch Kunsthandwerker aus katholischen Gebieten wie Würzburg herangezogen. Und Graf Wolfgang beschäftigte – zumindest als Berater – den seit 1575 kurmainzischen Baumeister Georg (Joris) Robin, der den Belvedereaufbau mit steinerner Kuppel auf dem Höchster Schlossturm entworfen hatte und zugleich auch bei protestantischen Bauherren in Hessen und Franken ein gefragter Mann war.
Auch der Hauptbau des kurfürstlichen Schlosses zu Höchst war seit Alters gegen den Main gerichtet, geziert durch einen runden Eckturm, zwei Schweifwerkgiebel und einen zentralen Standerker, von dem aus sich der Main betrachten ließ. Dieser zentrale Standerker griff ein Motiv auf, das schon der Offenbacher Schlossbau Graf Reinhards erstmals am Main eingeführt hatte, wobei die schmalen, hohen Standerker in der Region wiederum offenbar auf den hanauischen Schlossbau des 16. Jahrhunderts zurückgehen.
Das Innere des modernisierten Höchster Schlosses muss prachtvoll ausgestattet gewesen sein, wie archäologische Funde nahe legen. Doch Johann Schweikard von Cronberg übertraf die eben fertig gestellte Anlage sogleich durch ein weiteres kurfürstliches Projekt, den ambitioniertesten und bei weitem prachtvollsten Schlossbau der Region: die St. Johannisburg in Aschaffenburg.
Die alte Johannisburg war im Markgrafenkrieg 1552 durch die Truppen des Markgrafen Albrecht Alcibiades von Brandenburg-Ansbach erstürmt und schwer zerstört worden. Der Wiederaufbau 1567-73 unter Erzbischof Daniel Brendel von Homburg setzte nur zögerlich ein und führte lediglich zu den nötigsten Wiederherstellungsmaßnahmen. Eine der bevorzugten kurfürstlichen Residenzen und wichtigsten erzbischöflichen Burgen am Main bot keinen standesgemäßen Aufenthaltsort mehr für den Landesherrn und sein Gefolge, für jenen Kurfürsten, der unter den Fürsten des Reiches als der vornehmste galt, war er es doch, der traditioneller Weise dem erwählten römisch-deutschen Kaiser in Frankfurt in der Regel die Krone auf das Haupt setzte.
Für den Neubau der St. Johannisburg mag es eine ganze Reihe von Gründen gegeben haben, nicht zuletzt den, dass kurz zuvor bzw. etwa zeitgleich im süddeutschen Raum eine ganze Reihe prachtvoller Schlossaus- und Schlossneubauten entstand. In unmittelbarerer Nachbarschaft zum Erzbistum hatten die Fürstbischöfe von Würzburg ihre Burg auf dem Marienberg ausgebaut und in eine langgestreckte kastellförmige Renaissanceanlage mit Ecktürmen umgewandelt.
Eine ähnliche Anlage, allerdings reicher im Bauschmuck und sehr viel regulärer ohne große Rücksichten auf die Vorgängerbebauung ließ nun Erzbischof Johann Schweickard von Cronberg nun 1605 bis 1618 in Aschaffenburg durch den Baumeister Georg Riedinger errichten. Allerdings fügte man in den Neubestand den mittelalterlichen Hauptturm der alten Johannisburg ein, Zeichen der herrschaftlichen Kontinuität am Ort und des erzbischöflichen Traditionsbewusstseins.
Die St. Johannisburg hat keine einzelne hervorgehobene Schaufront, alle Fassaden sind gleich gestaltet, zwischen den Hohen Ecktürmen erhebt sich auf jeder Seite ein Schweifwerkgiebel zur Betonung der Fassadenmitte. Allerdings wurde das Schloss über einer mächtigen Terrassenmauer errichtet, bedingt durch das abschüssige Gelände, eine Anlage, die das Schloss wie auf einem Präsentierteller über dem Main hervorhebt und sowohl die Funktion von Gartenterrasse wie auch Befestigung in sich vereinigte. Genau hier sitzt ein großes Wappenrelief. Das kurfürstliche Gemach lag selbstredend zum Main hin im Nordwestturm, ebenso zwei große Säle übereinander, die sich in der Mitte der Front befanden.
Der Vorgänger hatte sich ähnlich dem Steinheimer Schloss sehr viel inhomogener gezeigt, richtete sich aber mit zahlreichen Türmen, Erkern und Türmchen deutlich gegen das Mainufer als Hauptschauseite, wie ihn eine Zeichnung Augustin Hirschvogels aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts zeigt. Wer einst nach Aschaffenburg über die Mainbrücke kam, sah sowohl die mittelalterliche wie später die renaissancezeitliche Johannisburg mächtig über dem Fluss thronen, ein Eindruck, den man bis heute nacherleben kann.
Aschaffenburg stellte nach der Fertigstellung die prachtvollste und modernste Residenz im Kurfürstentum dar. Der Bau machte auf die Zeitgenossen sichtlich Eindruck, zumindest der Außenbau. So hielt 1624 Jan Hagenaw, der den polnischen Kronprinzen Władisław Wasa auf einer Reise durch das Reich begleitete, fest: „Es war ein prächtiges Schloß am Main, aus rotem Stein gebaut, doch inwendig non correspondet [entsprach es nicht] der äußeren Fassade, wie alle deutschen Bauten.“
Es konnte in der Folge nicht ausbleiben, dass kongruent zur Johannisburg auch in Mainz selbst die Martinsburg einen prachtvollen Ausbau erfahren musste. Der planende Architekt für die Erweiterung der alten Burg zum Spätrenaissancepalast am Mainufer ist bis heute unbekannt geblieben. Deutlich sind aber die Anleihen bei der St. Johannisburg. Es ist bezeichnend, dass der Neubau mit einer Erweiterung der altehrwürdigen Martinsburg begann und sich südlich an diese anschloss. Mit einer Fassade war der neue Flügel auf den Main ausgerichtet und stellte die Verbindung zur Kanzlei und zur Hofkirche St. Gangolph her. Allerdings hat die heutige Mainfront ihr endgültiges Gesicht erst nach dem Abbruch der spätgotischen Martinsburg wie auch der südlich anstoßenden Kanzlei im 19. und frühen 20. Jahrhundert erhalten.
Nach dem Dreißigjährigen Krieg wandelte sich das Bild der fürstlichen Schlösser grundlegend. Bis ins 17. Jahrhundert war das Schloss immer auch ein wehrhafter Bau, setzten Türme Akzente, schlossen Wehrmauern und Gräben die Anlagen ab und sicherten sie gegen Angriffe. Im 18. Jahrhundert wurden der Rhein und der Main scheinbar zu eleganten Wasserstraßen, über die sich fürstliche Lustschlösser bequem erreichen ließen. Es waren hierbei nun nicht die Mainzer Erzbischöfe die Vorreiter, sondern zwei protestantische Landesherren aus gräflichem Hause. Am Mainufer entstand für die Grafen on Hanau-Lichtenberg ab 1696 ein großer Lustgarten, was 1701-07 im Bau des Schlosses Philippsruhe als Sommersitz gipfelte. Es ist zwar nicht mit seiner Hauptschauseite auf den Fluss bezogen, doch ließ sich die Anlage sehr wohl gut vom Main aus wahrnehmen, andererseits ermöglichte eine große Gartenterrasse die Aussicht auf den Strom.
Philippsruhe hatte einen kleineren renaissancezeitlichen Vorgänger, welchen Graf Philipp Ludwig II. von Hanau-Münzenberg seiner Gemahlin Catharina Belgica hatte errichten lassen. Dieses Lustschloss war unbefestigt und quasi als Villa suburbana im Ort Kesselstadt westlich der Residenzstadt errichtet wurden, der Hauptbau wandte sich mit drei Zwerchhäusern dem Fluss zu, auf dem Dachfirst saß ein Belvedere, dahinter ragte ein Treppenturm auf, der vor der Hoffassade stand.
Etwa zeitgleich zu Philippsruhe entstand für Fürst Georg August Samuel von Nassau-Idstein ein großer Lustschlossbau am Rhein, der sich bald zur Residenz wandeln sollte: das 1700 gegründete Schloss Biebrich. Bis 1744 verwandelten sich zwei bescheidene Pavillons am Rheinufer mit ausgedehntem Garten zu einem großen Palastkomplex. Ähnlich der Martinsburg liegt die Hauptfassade mit ihrer Mittelrotunde dem Strom zugewandt, der Garten befindet sich nicht einsehbar dahinter. Goethe, der 1814 in Biebrich zur herzoglichen Tafel geladen war, hielt fest: „Der Gesellschaftssaal eine Gallerie, man sieht an einer Seite den Rhein, an der andern den Lustgarten. Es ist völlig ein Märchen. Der runde Speisesaal tritt etwas vor die Linie des Gebäudes. Die Herzogin, neben der ich saß, sitzt gerade so, daß man durchs offene Fenster den herunterfließenden Rhein für einen See halten kann, an dessen jenseitigem Ufer Mainz liegt.“
Anders verhielt es sich mit der kurmainzischen Favorite, einer der wohl schönsten und reizvollsten Schöpfungen des deutschen Barock, die zwischen 1701 und 1725 für Lothar Franz von Schönborn durch Maximilian von Welsch an Stelle älterer, seit dem Spätmittelalter nachweisbarer Gartenanlagen geschaffen wurde und in den Wirren der Revolutionskriege bei der Belagerung des französisch besetzten Mainz durch die Koalitionstruppen 1793 unterging. Man mag in der Favorite eine unmittelbare Reaktion auf das Baugeschehen in Biebrich sehen, und es ist sicher kein Zufall, dass mit dem Bau der Anlage nur acht Jahre nach dem Anfang der Arbeiten in Biebrich begonnen wurde, zu einem Zeitpunkt, da die beiden Biebricher Pavillons schon durch die Galerien und die Mittelrotunde miteinander verbunden worden waren und einen deutlichen Akzent am Rheinufer setzten.
Die Favorite erhob sich als Orangerieschloss des Kurfürsten auf mehreren Gartenterrassen mit reichen Wasserspielen über dem Rheinufer gegenüber der Mainmündung. Ihre Anlage mit der Auflösung in einzelne Pavillons orientierte sich an dem Lustschloss Marly-le-Roi Ludwigs XIV., variierte das Thema aber bedingt durch die Hanglage mit Terrassen und Kaskaden. Ein Bootsanleger ermöglichte das Anlanden von Lustbarken und Jachten, wie wir sie auf einem der Kupferstiche Salomon Kleiners erkennen können, die den idealen Bauzustand der Favorite überliefern. Zeitgenossen rühmen nicht nur die Anlage des Gartens, sondern einmütig auch das Landschaftserlebnis der Aussicht, dass man von den verschiedenen Terrassen aus auf den Rhein genießen konnte. Schon 1705 berichtete der Franzose Blainville: „Weil dieser Garten auf einer Anhöhe am Strome liegt, so ist die Aussicht höchst angenehm, und dieses ist auch seine größte Schönheit.“
Andererseits war für die Betrachtung der in einzelne Teile untergliederten, nebeneinander angeordneten Gärten die Blickrichtung von Osten nach Westen wichtig, denn nur so ließen sich die Wasserspiele und übereinander aufbauenden Architekturen optimal betrachten, und genau so präsentierten sie sich auch für Reisende auf dem Rhein.
Nicht immer konnten die Bauten vom gegenüber liegenden Ufer wahrgenommen werden. So liegt zwischen dem Westufer des Rheins und Schloss Biebrich eine Insel, wohl aber sah man die Front, wenn man die rechtsrheinische Uferstraße entlang reiste, und auf diese bezieht sich dann auch der 1740-44 errichtete Nordflügel des Schlosses. Und die gesamte Wasserfront ließ sich vom Schiff aus genießen. Das Wasser aber spielte eine nicht unwesentliche Rolle für gebaute Architektur, denn deren Spiegelung im Wasser steigerte und steigert bis heute die Wirkung dieser Bauten. Eine anonyme Beschreibung aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts hält fest über die Favorite fest: „Die aufsteigende Anlage der Favorite erschien nie herrlicher als bei nächtlicher Beleuchtung. Wenn man bei solcher Beleuchtung von Kostheim kommend auf dem Rhein fuhr, so glaubte man ein leuchtendes Feenschloss vor sich zu sehen, was sein Bild in tausendfachem Flimmern auf glattem Wasserspiegel abstrahlte.“
Wie sehr der Fluss, das Wasser zu einem Element bei höfischen Festen wurde, zeigt eine Beschreibung Georg Forsters in Erinnerung an eine Festlichkeit im Anschluss an die Wahl Kaiser Franz II. zum römisch-deutschen Kaiser, als neun Jachten von „Weisenau langsam herabschwammen“, die „alle mit unendlich vielen Lichtern in halben Schoppengläsern erleuchtet waren […] auf den Jachten türkische Musik und kleine Kanonen, die mit andern Feldstücken, die man auf die Mainspitze stellte, unaufhörlich abwechselten. Durch die Zwischenräume der Jachten mussten stets 20 illuminierte Nachen hin und her kreuzen, welches dem Ganzen vieles Leben verschaffte.“
Mit Sicherheit ist das Zusammenwirken von Architektur und Wasserflächen bei Anlage der prachtvollen Wasserfronten schon seit dem Mittelalter beabsichtigt gewesen. Es ist ja ausgesprochen aufschlussreich, dass schon der Pfalzbau Friedrich Barbarossas und seines Enkels Friedrich II. in Seligenstadt mit seiner Hauptschauseite und einem Terrassenvorbau auf den Main ausgerichtet war, und es ist verlockend in diesem Bau die Initialzündung für die besonders aufwändige Gestaltung bzw. die Platzierung der Wohnbauten der Burgen und Schlösser am Ufer zu sehen.
Kurmainz war nicht der einzige Bauherr an Main und Rhein, doch am Main überwog seine Präsenz deutlich. Seine Schlösser zeugten vom Herrschaftsanspruch und vom Selbstverständnis der Kurfürsten und Erzbischöfe und setzten weithin sichtbare Zeichen am Main. Der Fluss wurde so zu einer eleganten Wasserstraße, in der sich die Prachtbauten spiegelten.
Der letzte Schlossbau, der sich auf die Wasser des Mains bezog, war allerdings kein kurmainzischer, sondern ein landgräflich-hessischer: Die Friedrichsanlage in Rumpenheim, die sich mit ihrem Corps de Logis statt gegen einen Garten zum Wasser richtet. Freilich ist der Wasserfront wenigstens eine schmale Gartenterrasse vorgelegt. Nur wenige Kilometer flussabwärts von Hanau auf dem Südufer des Mainstroms gelegen, handelt es sich im Ursprung um ein Landhaus, das um 1680 für den hanauischen Kammerpräsidenten Johann Georg Seiffert errichtet worden war. Es war seit 1781 im Besitz des Landgrafen Friedrich von Hessen-Kassel wurde und bis 1790 zur Dreiflügelanlage ausgebaut.
Literatur
Apel, Christian: Offenbach am Main – Neue Forschungen zum Ysenburger Schloss. In: Die Burg zur Zeit der Renaissance (Forschungen zu Burgen und Schlössern, Bd. 13), hg. v. d. Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern in Verbindung mit dem Germanischen Nationalmuseum. München, Berlin 2010, S. 61-72.
Atzbach, Rainer: Das Palatium in Seligenstadt. Ein Schlossbau Friedrichs I. Barbarossa, hg. v. Förderkreis Historisches Seligenstadt e. V. Seligenstadt o. J.
Bünz, Enno: Residenzen der Mainzer Erzbischöfe im späten Mittelalter. Mainz – Aschaffenburg – Steinheim – Eltville (51. Eltviller Druck). Eltville 2009.
Czymmek, Götz: Das Aschaffenburger Schloß und Georg Ridinger. Köln 1978.
Ermischer, Gerhard (Hg.): Schloßarchäologie. Funde zu Schloß Johannisburg in Aschaffenburg. Aschaffenburg 1996.
Frank, Lorenz: Ergebnisse der bauhistorischen Untersuchungen am ehemaligen Kurfürstlichen Schloß in Mainz. In: Denkmalpflege in Rheinland-Pfalz 1992-1996. Worms 1999, S. 66-86.
Ders.: Das Kurfürstliche Schloss in Mainz. In: Burgen und Schlösser in den Niederlanden und in Nordwestdeutschland, hg. v. d. Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern in Verbindung mit dem Germanischen Nationalmuseum (Forschungen zu Burgen und Schlössern, Bd. 8). Berlin, München 2004, S. 135-146.
Goebel, Brigitte; Winterfeld, Dethard von: Das Kurfürstliche Schloss in Mainz, hg. v. Mainzer Denkmal Netzwerk. Bodenheim o. J.
Großmann, G. Ulrich: Renaissanceschlösser in Hessen. Architektur zwischen Reformation und Dreißigjährigem Krieg. Regensburg 2010.
Hoffmann, Klaus: Die Schloss- und Parkanlagen von Philippsruhe im 19. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der beiden Umgestaltungsphasen 1826-28 und 1875-80 (= Hanauer Geschichtsblätter, Bd. 32). Hanau 1994.
Ders.: Schloss Philippsruhe. Vom Barockschloss zum Historischen Museum. Hanau 2001.
Kleiner, Salomon: Schönbornschlösser. Drei Vedutenfolgen aus den Jahren 1726-31. Mit einem Nachwort v. Harald Keller (Die bibliophilen Taschenbücher). Dortmund 1980.
Laun, Karl; Steubing, Gustav: Die Wolfenburg. Entstehung und Untergang des Kelsterbacher Schlosses (Heimatkundliche Beiträge zur Geschichte von Kelsterbach, hg. v. Volksbildungswerk Kelsterbach e. V., Bd. Nr. 15). Horb a. N. 32004.
Luthmer, Ferdinand: Die Bau- und Kunstdenkmäler des Östlichen Taunus. Landkreis Frankfurt – Kreis Höchst – Obertaunus-Kreis – Kreis Usingen. Wiesbaden 1905.
Müller, Matthias: Von der Burg zum Schloss! Das Mainzer Schloss und die Revision eines entwicklungsgeschichtlichen Denkmodells. In: Befestigungen und Burgen am Rhein, hg. v. Franz J. Felten (Mainzer Vorträge 15, hg. v. Institut f. Geschichtliches Landeskunde an der Universität Mainz. Stuttgart 2011, S. 91-122.
Ottersbach, Christian: Frankfurt & Rhein-Main. Burgen und Schlösser in und um Aschaffenburg, Darmstadt, Mainz, Taunus und Wetterau. Petersberg 2010.
Perle der Renaissance. Das Isenburger Schloss in Offenbach am Main, hg. v. PraeLudium. Förderkreis Musik im Zentrum Offenbachs e. V. Regensburg 2006.
Olschewski, Eckhard: Die Schlösser in Saarbrücken und Biebrich. Zwei Residenzen des Grafenhauses Nassau-Saarbrücken – ein Beitrag zur Schlossarchitektur mindermächtiger Reichsfürsten im 18. Jahrhundert. Weimar 2001.
Reinhardt, Helmut: Noch ist der Schlosspark Rumpenheim/Offenbach nicht verloren! In: Denkmalpflege in Hessen 2, 1989, S. 14-17.
Sarkowicz, Hans: So sahen sie Hessen. Eine kulturgeschichtliche Reise in zeitgenössischen Berichten. Unter Mitarbeit von Bettina Mähler. Stuttgart 1988.
Schweinitz, Bolko (Hg.): Die Reise des Kronprinzen Władisław Wasa in die Länder Westeuropas in den Jahren 1624/1625. Leipzig, Weimar 1988.
Vom kurfürstlichen Barockgarten zum Stadtpark. Die Mainzer Favorite im Wandel der Zeit, hg. v. Hedwig Brüchert i. A. d. Fördervereins Stadthistorisches Museum Mainz e. V. (Schriftenreihe des Stadthistorischen Museums Mainz 1). Mainz 2009.
Zahler, Ursula: Das kurfürstliche Schloß zu Mainz. Studien zur Bau- und Stilgeschichte (Saarbrücker Hochschulschriften 8, Kunstgeschichte). St. Ingbert 1988.
Passend zur vorhergehenden Überschrift hier nun ein Beitrag zum Thema Magnifizenz im (Burgen-) Bau.
Es handelt sich dabei um einen Abschnitt meiner eben fertiggestellten sog. ‘Forschungsarbeit’ (eine der Gängeleien im Masterstudiengang Kunstgeschichte – wer im vorletzten Semester zu ‘forschen’ beginnt, hat irgendwie was verpasst ) mit dem Titel “Magnifizenz in Bild und Bau. Bereiche höfischer Kunst im Herzogtum Bayern-Landshut im ausgehenden 15. Jahrhundert.”
Dadurch ist dieser Beitrag um Einiges länger als ich normalerweise schreiben würde – also: Kaffee oder gepflegtes Glas Rotwein holen, gemütlich machen und nun viel Spaß beim Lesen! (Kommentare erfreuen immer, und bei Interesse leite ich auch gerne die ganze Arbeit weiter.)
Ich habe mal den Aspekt herausgegriffen, der mir am ‘burgigsten’ erscheint: “Aspekte baulicher Manifestation von Magnifizenz im Ausbau der Burg Burghausen” (Schatzturm! Bergfried! Treppenscharten!! 🙂 ) Wir befinden uns also in den 1480er Jahren im Herzogtum Bayern-
Landshut, unter Georg, dem letzten der drei sog. Reichen Herzöge. (Lesenswerter Artikel zu Georg in Burghausen auch hier.) Sein größtes Bauprojekt war der Ausbau der genannten Burg, dessen Leitung Hofbaumeister Ulrich Pesnitzer oblag, dem ersten Träger dieses neu eingeführten Amtes.
Durch Erwähnung in Veit Arnpecks Chronicon Bajoariae ist der Ausbau Burghausens im Jahr 1488 überliefert: „In dem obengenannten Jahr (1488) ließ Herzog Georg sein Schloss Burghausen umbmauern und versehen mit großen dicken mauren und hett allerley maurer und arbeiter, auf einen tag wol 4 tausend oder mehr, ein lange zeit, und verbauet wol 100 000 fl.“[1] Mit diesem Zitat werden Bereiche angesprochen, die bereits im hohen Mittelalter die Herausbildung der Bauorganisation als eigenem Sektor der Landesherrschaft anzeigen. „Der Bausektor ist im Mittelalter wohl derjenige Produktionsbereich, der von den Möglichkeiten einer fortschreitenden Geldwirtschaft am augenfälligsten geprägt worden ist. Es gab kaum ein anderes Arbeitsziel, in das die Potenzen des neuen Mediums so ungehemmt einfließen konnten. Für die damaligen Beobachter der Bauszene steht zwar die körperliche Arbeit und der personelle Einsatz durchaus im Vordergrund aber sie vermerkten durch auch mit wachsender Genauigkeit, dass die eigentlichen Voraussetzungen und Triebkräfte der aufwendigen Bautätigkeit in den geldlichen Investitionen lagen. Sie lernen den Wert und die Bedeutung eines Bauwerks in Geldsummen auszudrücken, und sie taxieren die Beträge, die beigesteuert werden, einen Bau hochzutreiben. (…) Der wichtigste Effekt des Geldeinsatzes für das Bauwesen bestand darin, dass durch ihn eine überregionale Mobilisierung materieller und personeller Reserven möglich wurde.“[2] Arnpecks Worte zum Bau in Burghausen stehen offensichtlich noch in dieser Tradition, welche gleichzeitig eine Erklärung liefert, warum Arnpeck Wert auf diese speziellen Angaben legte. So kann anhand der fürstlichen Bauprojekte der Bogen geschlagen werden zu den schon bei der Analyse höfischer Kunst im Innenbereich entscheidenden Aspekten, denn „in der Bautätigkeit manifestiert sich in humanistischen Panegyriken ‚magnificencia’ und ‚liberalitas’.“[3] Vor diesem Hintergrund erscheint auch die Wortwahl der Beschreibung des Burghausener Ausbauprojekts unter Georg dem Reichen –„Illustris dux Georgius Bavarie incepit magnificam ac sumptuosam structuram pro municione castri Burchhausen“[4]– im Brief Bischof Altdorfers von Chiemsee an Hippolyt d’ Este, Erzbischof von Gran, kaum zufällig getroffen.
Schatzturm
Auch der frühere ‚Schatzturm’ bzw. das Schatzgewölbe von Burghausen lassen sich unter dem Aspekt der Magnifizenz betrachten, wodurch sich zusätzlich zur praktischen Funktion eine weitere Bedeutungsebene erschließt: „Als ein sichtbarer Beleg für Großartigkeit galten an den Höfen Schatzkammern und Sammlungen (…) In Frankreich und den burgundischen Niederlanden wurden die Schätze in den verschiedenen Palästen und Hôtels, meist in den estdues (Studier- und Sammlungsräumen) oder in Oratorien aufbewahrt, mitunter sogar an eigenen Sammlungsorten. So bewahrte man seit 1400 die wertvollsten Stücke des französischen Königspaares in zehn verschlossenen Schränken in der Tour de Coin der Bastille (genannt La Tour de Joyaux, Turm der Schätze)“[5] Tatsächlich ist die Nutzung des alten Burghausener Bergfrieds als Aufbewahrungsort des Staatsschatzes unter Heinrich und Ludwig in Quellen nachweisbar,[6] der nach dessen Einsturz 1482 und Neubau 1484 von dem im gleichen Zug unter Georg dem Reichen errichteten, bis heute bestehenden Schatzgewölbe an der Außenseite der Dürnitz abgelöst wurde.[7]
Beim Burghausener Schatz gibt es einige erwähnenswerte Besonderheiten: es gab nicht nur einen Aufbewahrungsort bzw. Schatzkammer, sondern gleich mehrere. Neben dem erwähnten Turm und dem nachfolgenden Schatzgewölbe diente der als Tresorraum identifizierte Kubus im Innenbereich der Dürnitz zur Verwahrung von Wertsachen und Pretiosen, welcher auch „Einlagerung von wertvollen Bannern, Teppichen. Baldachinen, kostbaren Lanzen und Stangengeräten zuließ.“[8] Mit diesem Tresorraum entsprach man in Burghausen also schon einmal dem burgundisch – niederländischen Vorbild. Doch auch der ehemalige Schatzturm konnte sich neben der französischen Tour de Coin sehen lassen – bezeichnenderweise nach dem gleichen Zweck benannt.[9]
Mit dem sprichwörtlichen Vermögen der Reichen Herzöge als Bauherren war somit ein Konstitutivum zur Prägung der Herrschaft durch fortschreitende Geldwirtschaft in überdurchschnittlichem Maß gegeben, was entsprechenden Einfluss auf das Bauwesen nachvollziehbar macht. Die Baumaßnahmen in Burghausen, welche während der Regierungszeit Georgs an erster Stelle der herzoglichen Bautätigkeit stehen, können in diesem Licht nicht nur als bewusste Herrschaftslegitimation sondern auch als Manifestation von fortschrittlicher wirtschaftlicher Organisation verstanden werden. Die Schaffung des neuen Amtes des Baumeisters ist ‚Symptom’ der Weiterentwicklung des Bauwesens, denn „das wichtigste Ergebnis einer höfischen Bauorganisation war die Ausbildung einer zentralen staatlichen Verantwortung für die baulichen Belange.“[10] An der Wende zu frühen Neuzeit entstand ausgehend von den Höfen eine überregionale Dynamik im Bauwesen. „Das Hofbauamt war darin das „Instrument dieser Intensivierung der herrschaftlichen Baubefugnis und der Hofbaumeister (…) die Person, die sie mit fachlicher Kompetenz ausstattete“[11]
Architekturdetails an Wohn- und Befestigungsanlagen
„In die Endphase der bayerischen Teilherzogtümer fallen auch die ersten Bauten, die unter dem Begriff ‚Festung’ subsumiert werden“ können.[12] Der Ausbau Burghausens findet während einer Übergangsphase statt, „als man zwar die Bedrohung durch Belagerungsartillerie sehr wohl verstanden hatte, aber noch nicht zu einer endgültigen baulichen Reaktion gelangt war.“ Der Fokus lag auf „starken Geschütztürmen und massiven Deckungswerken“,[13] der sich besonders anschaulich im ‚Pulverturm’ auf dem Eggenberg gegenüber der Hauptburg manifestiert.
Dass auch Burghausen ein Beispiel des „Festungsbaus der Renaissancezeit im Spannungsfeld zwischen apparativer und medialer Funktion“[14] darstellt, und dass es auch hier gemäß Umberto Ecos Semiotik dabei die zwei Ebenen zu unterscheiden gilt – eine ‚praktische’, die der Dekodierung, und eine , symbolische’, die der Konnotierung bedarf[15] – zeigt sich nicht nur im Großen, sondern auch an Details wie den eigentümlich abgetreppten Schießscharten.
Diese befinden sich z.B. am Aufgang zur Burg und auch am Wehrgang, welcher das Tor zum Hof der Hauptburg sichert. Bei diesen handelt es sich um sogenannte Treppenscharten, welche sich durch treppenförmige Ausformung der Schartenlaibungen definieren.[16]
Im Gegensatz zu den im gesamten Mittelalter gängigen, sich nach außen verjüngenden Scharten, die auf die Benützung von Handfeuerwaffen ausgelegt waren, entwickelte sich zum Ende des 15. Jahrhunderts mit dem Aufkommen von schwereren Geschützen neue Schartenformen. Typisch sind hierfür die sog. Trichterscharten mit einer sich nach außen weitenden Öffnung, denen auch die Treppenscharte zuzurechnen ist. Durch die Abtreppung sollten im Falle feindlichen Beschusses in der Scharte auftreffende Geschosse, die durch die Trichterung den dahinter positionierten Schützen in Gefahr brachten, abgeleitet werden bzw. zurück prallen. Das hohe Geschützgewicht bedingte, dass der Geschützkörper auf der Stelle blieb und nur das Rohr ausgerichtet wurde, was die Trichterform erklärt. Somit kann diese Schartenform als Charakteristikum des Wehrbaus am Übergang von Mittelalter zu Früher Neuzeit angesehen werden. Dass bei der Formgebung jedoch nicht nur funktional-technische Gründe eine Rolle spielten, zeigt sich z.B. daran dass manchmal nicht nur die seitliche, sondern auch die nach oben weisende Außenfläche der Scharte abgetreppt wurde, was für die Ausrichtung des Rohres nicht notwendig war. Im Fall der Treppenscharten von Burghausen gibt es einige Besonderheiten zu bemerken: da sie in den 1480er Jahren im Zuge des Ausbaus unter Pesnitzer[18] entstanden sein müssen, handelt es sich hierbei zum Einen um sehr frühe Beispiele. Auch wenn die Scharten womöglich nicht gleich zur Anfangszeit der Bauarbeiten fertiggestellt wurden, datieren sie doch früher als die bisher bekannten Beispiele, die meist in das frühe 16. Jahrhundert einzuordnen sind. Zum Anderen macht die relativ geringe Größe der Treppenscharten in Burghausen den Einsatz schweren Geschützes hier unwahrscheinlich, für welches sie nach der funktionalen Theorie ausgelegt waren. Somit muss in diesem Fall für die Formgebung der ästhetische Aspekt überwogen haben.
Möglicherweise wollte man mit der Verwendung dieser modernen Schartenform einen Wissensvorsprung im Bereich des Fortifikationswesens unter Beweis stellen. Da die tatsächliche rein technische Funktionalität nicht ohne Zweifel ist, war für diesen ‚Show’-Effekt anscheinend schon allein die Verwendung der Form ausreichend, was wiederum für deren hohen Symbolwert spricht.
Darauf, dass diese Schartenform in der Region bekannt war, deuten die Zeichnungen Jörg Kölderers von ebensolchen hin, die allerdings erst aus dem Jahr 1508 stammen.
Kölderer war ab 1494 Hofmaler und später auch Hofbaumeister
Maximilians I., und bekanntlich auch für Projekte wie die Visualisierungen zum Innsbrucker Zeughaus und zum Dürerschen Triumphbogen verantwortlich.[19] So ist möglich, dass auch schon vor 1508 Treppenscharten im bayerisch-österreichischen bzw. -habsburgischen Gebiet bekannt waren, was über möglichen Einfluss Pesnitzerscher Baudetails im Umkreis Burghausens nachdenken lässt.
Da Pesnitzer nachweislich auch am Ausbau der salzburgischen Burg Tittmoning teilhatte[20] und der Ausbau Burghausens dem der Feste Hohensalzburg vorausgeht, ist Pesnitzerscher Einfluss, sei es direkt in Person oder durch Vorbildschaft, für bischöflich salzburgische Bauten vorstellbar. Zumindest, was als modern geltende Baudetails betrifft, wie es die Scharten-Zeichnungen Kölderers suggerieren, ist Einfluss auch auf zeitgenössische herrschaftliche habsburgische Bauten möglich, etwa an der Hofburg in Innsbruck.[21]
[1] Deutsche Übersetzung der Chronik Arnpecks aus: Freyberg, Max Fhr. v: Sammlung historischer Schriften und Urkunden. Geschöpft aus Handschriften, Bd 1-2, Stuttgart 1827, S. 162; Digitalisat: https://books.google.de/books?id=2aYwAAAAYAAJ&hl=de&pg=PA162#v=onepage&q=162&f=false , letzter Zugriff 15.3.2016.
[2] Warnke, Martin: Bau und Überbau. Soziologie der mittelalterlichen Architektur nach den Schriftquellen, Frankfurt a. M. 1976, S. 93.
[3] Warnke bezieht sich hier auf Burckhardt, sowie auf die Quelltexte Equicolas, Gauricus und als frühes sowie explizites Beispiel Christine de Pisan zur Bautätigkeit König Karls V. zu Beginn des 15. Jahrhunderts. Diversen fürstlichen Zeitgenossen der bayerischen Herzöge wie Ercole d’Este, Cosimo de’ Medici, Montefeltro und Gonzaga wurde auf Grund ihrer Bautätigkeit ‚liberalitas’ zugesprochen, was sich nicht nur auf Italien beschränkte, denn gleiches wurde auch Matthias Corvinus zugesprochen. Was Maximilian I. betrifft, wurde der Stich Dürers mit dem Triumphwagen des Kaisers und der entsprechenden Beschriftung schon angesprochen [Warnke, Martin: Hofkünstler. Zur Vorgeschichte des modernen Künstlers, Köln 1996, S. 232 f.] Ein weiterer Fall Piccolominischer Vermittlung?
[4] Quellenzitat bei Hager, Georg; Riehl, Berthold; Bezold, Gustav von: Die Kunstdenkmale des Regierungsbezirkes Oberbayern. Bd. III: Bezirksämter Mühldorf, Altötting, Laufen, Berchtesgaden, München 1905, S. 2449; Digitalisat: https://archive.org/stream/bub_gb_UO1AAAAAYAAJ#page/n339/mode/2up , letzter Zugriff: 15.3.2016.
[5] Franke, Birgit: Magnifizenz: Die Tugend der Prachtentfaltung und die französische Kunst um 1400, in: Schilp, Thomas; Welzel, Barbara (Hg.): Dortmund und Conrad von Soest im spätmittelalterlichen Europa (Dortmunder Mittelalter-Forschungen Bd. 3), Dortmund 2004, S. 141 – 162, hier S. 143.
[6] Vgl. Zeune, Joachim: Die Schatzkammern der Burg Burghausen: Gedanken zu einem Forschungsdesiderat, in: Deutsche Burgenvereinigung e.V. (Hg.): Alltag auf Burgen im Mittelalter, Reihe B / Bd. 10, Braubach 2006, S. 74 -82, hier S.80, mit Anm. 8 und 9.
[7] Auf der Burg Burghausen, die „angeblich schon seit dem eigentlichen Bauherren Herzog Heinrich XIII. (1255 – 1290) Aufbewahrungsort des Gold- und Silberschatzes der bayerischen Herzöge war“, wurde um 1300 der Baukörper der Schatzkammer im Innenbereich der Dürnitz geschaffen. Allerdings ist durch schriftliche Quellen die Nutzung des Bergfrieds als Aufbewahrungsort des herzoglichen Schatzes überliefert, die gleiche Quelle berichtet auch von dessen Einsturz 1482. Es ist also anzunehmen, dass bis 1300 der Bergfried, danach durch gesteigerten Platzbedarf zusätzlich die Kammer in der Dürnitz die Schätze bewahrten. Da die Dürnitz um 1430 neu konzipiert wurde, betraf der Umbau auch die Schatzkammer darin, so dass für den Umbau der Inhalt der Dürnitzkammer wieder in den Bergfried verfrachtet werden musste – „ob dies den Turm zum Einsturz brachte, bleibt spekulativ“ Nach dem Einsturz wurde an der Außenseite der Dürnitz die heutige Schatzkammer 1484 fertiggestellt. Folglich hätte die Burg vor 1430 bzw. 1482 zwei Schatzkammern besessen, 1484 abgelöst durch den Neubau. Das Vorhandensein zweier Schatzkammern kann auch Hinweis auf den jeweiligen Inhalt geben, wie Zeune anmerkt, waren auch Urkunden zu den mittelalterlichen Pretiosen zu zählen: „da der Urkundeninhaber diese Schriftstücke nur als Unikate besaß, musste er sie möglichst feuer- und diebstahlsicher aufbewahren“ (…) Dieser Umstand (…) „könnte erklären, warum es neben der Schatzkammer im Bergfried eine weitere Schatzkammer im Inneren der Dürnitz gab.“ Zeune, Joachim: Die Schatzkammern der Burg Burghausen: Gedanken zu einem Forschungsdesiderat, in: Deutsche Burgenvereinigung e.V. (Hg.): Alltag auf Burgen im Mittelalter, Reihe B / Bd. 10, Braubach 2006, S. 74 -82, hier S. 80.
[8] Zeune, 2006, S. 79.
[9] Die Gestalt des Burghausener Turms vor dem Einsturz ist als Rundturm mit hohem Kegeldach auf der ältesten bekannten Darstellung der Burg von 1477 auf einem Fresko in der Heiligkreuz-Kirche in Burghausen dokumentiert.
[10] Warnke, 1996, S.224.
[11] Klein, Bruno (Hg.): Werkmeister der Spätgotik. Position und Rolle der Architekten im Bauwesen des 14. bis 16. Jahrhunderts, Darmstadt 2009.
[12] Dabei geht auf den letzten niederbayerischen Herzog neben Bughausen als größtes Projekt auch der Ausbau der Tiroler Burgen Kufstein und Rattenberg zurück, bevor diese mit den Gerichten Rattenberg, Kitzbühl und Kufstein nach dem Tod Georgs 1503 und dem ‚Kölner Spruch’ 1505 an Maximilian fielen. Burger, Daniel: Festungen in Bayern, Regensburg 2008, S. 17.
[13] Burger, 2008, S. 62.
[14] Hoppe, Stephan: Artilleriewall und Bastion. Festungsbau der Renaissancezeit im Spannungsfeld zwischen apparativer und medialer Funktion, in: Originalveröffentlichung in: Jülicher Geschichtsblätter. Jahrbuch des Jülicher Geschichtsvereins,Bd. 74/75 (2006/2007), S. 35-63.
[15] Hoppe, 2006/07, S. 36 mit Anm. 4.
[16] Mit Spannung wird der Text zum Thema Treppenscharten von Johannes Müller-Kissing erwartet, der vorraussichtlich im Sommer 2016 in der nächsten “Burgenforschung” des MAB (=Europäisches Correspondenzblatt für interdisziplinäre Castellologie),Bd. 3, erscheinen wird. Vielen Dank an dieser Stelle an Dr. Christian Ottersbach für die Infos. Im Artikel Zeunes 2015 zu Schießscharten als eines der charakteristischen Wehrelemente der Burg und deren Entwicklung vom 13. bis zum 16. Jahrhundert wird diese Schartenform nicht angesprochen. Zeune, Joachim: Schießscharten, in: Zeune, Joachim (u.a.): „Dem Feind zum Trutz“. Wehrelemente an mittelalterlichen Burgen (Veröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung e.V., hg. v. Europäisches Burgeninstitut, Reihe B: Schriften, Bd.14), Braubach 2015, S. 159–173.
[18] „Die Bauarbeiten der achtziger Jahre betrafen vor allem die Verstärkung der Befestigung des Schlosses. Vermuthlich wurde Herzog Georg zur Verstärkung der Befestigung Burghausens durch die von den Türken drohende Gefahr mit bestimmt. Liess doch auch Bischof Sixtus 1479 und 1480 aus diesem Grunde den Freisinger Domberg befestigen, wie Veit Arnpeck ausdrücklich berichtet. Und wurde doch auch aus dem gleichen Grunde die Befestigung Salzburgs 1469 – 1481 verstärkt. Mit dem Aufwande ganz ausserordentlicher Mittel schuf Herzog Georg in Burghausen damals die ausgedehnteste und grossartigste Bergbefestigung seines Landes. Der gleichzeitige Chronist Veit Arnpeck verzeichnet die Befestigung Burghausens in seinem Chronicon Bajoariae beim Jahre 1488. (…) Da aber angegeben wird, dass Herzog Georg in Burghausen Arbeiter verwendete, die an der Befestigung des Freisinger Domberges thätig gewesen waren, so durften die Arbeiten zum Theil schon früher, im Anschlusse an die 1480 vollzogene Befestigung des Freisinger Domberges begonnen haben. Sie dürften aber auch über 1488 hinaus sich erstreckt haben. Das muss ja auch aus der ausserordentlichen Ausdehnung der Bauten geschlossen werden. Aus dem Umstande, dass 1509 als Schlossbaumeister von Burghausen Ulrich Pesnitzer erscheint und in dem erwähnten Briefe des Bischofs Georg Altdorfer vom 12. April 1488 in Verbindung mit der Erzählung der Befestigung Burghausens ein Pesnitzer genannt wird, der mit zwei andern das Schloss Tittmoning besichtigt habe, darf man schliessen, dass (Ulrich) Pesnitzer damals im Schloss Burghausen als Baumeister thätig war und die Arbeiten leitete. Dies wird bestätigt durch ein Schreiben eines Enkels des Ulrich Pesnitzer, Wolf Konrad von Pesnitz zu Weittersfeld, an den Hauptmann und die Räthe der Regierung in Burghausen aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Wolf Konrad von Pesnitz sagt hier, dass sein „villgeliebter grossvater herr Ulrich von Pessnicz seliger bey hörczog Jergen von Pairn cristseligister hochloblicher gedechtniss etc. diss schloss alhy erpaudt”; er bittet, dass er ein Glasgemälde in der „fürstlichen und hofkirchen” (wohl in der äusseren Schlosskapelle) mit den Bildnissen seines Grossvaters und dessen Unterbaumeisters nachdem er sich von dem schadhaften Zustande desselben persönlich überzeugt, auf seine Kosten restaurieren dürfe.“ Hager u.a., 1905, S. 2449 f.
[19] Vgl. zu Kölderer Scheichl, Andrea: Jörg Kölderer. Innsbrucker Hofmaler und Baumeister in Tirol zur Zeit Maximilians I. und Ferdinands I., unpubl. Magisterarbeit Universität Wien 1992; sowie Scheichl, Andrea: Wer war(en) Jörg Kölderer? Innsbrucker Hofmaler und Tiroler Baumeister, in: Michel, Eva; Sternath, Marie Luise (Hg.): Kaiser Maximilian I. und die Kunst der Dürerzeit, Ausst. Kat Wien 2012/13, München u.a. 2012, S. 81-89.
[20] „Und Ulrich Pesnitzer, der vielbeschäftigte Erbauer der bayerischen Landesveste Burghausen (vgl. S. 2449), wird 1488 von Erzbischof Bernhard von Salzburg, der sich mit Vorliebe in Tittmoning aufhielt, zur Besichtigung des Schlosses nach Tittmoning entboten.” [Hager u.a., 1905, S. 2819] Falls Bernhard von Rohr gemeint ist, besteht hier eine Ungereimtheit, denn Rohr ist bereits ein Jahr früher verstorben, und zwar auf der Burg Tittmoning am 21.3.1487. [Stauber, 1993, S. 542.] Wer der eigentliche Auftraggeber Pesnitzers in Tittmoning war, ist ohne tiefergehende (archivalische) Nachforschungen der Literatur nicht eindeutig zu entnehmen. Dabei es jener war Bischof Rohr, der Georg den Reichen und Hedwig von Polen in Landshut traute, sein vorübergehender Nachfolger war Christoph von Ebran von Wildenberg, durch Georgs Unterstützung bis 1488 Gegenerzbischof. Er war der Bruder des Chronisten Hans Ebran von Wildenberg, der am niederbayerischen Hof tätig war und später Hofmeister in Burghausen unter Hedwig wurde. Christoph war in die Auseinandersetzungen Georgs mit dem Erzbistum Salzburg ab 1485 um die Salzmaut verwickelt. [Vgl. Stauber, 1993, S. 541 ff.] Möglicherweise spielten diese Auseinandersetzungen auch eine Rolle beim Ausbau der Burg Burghausen und auch bei Tittmoning als Zwischenstation an der Salzach.
[21] Vgl. zur Hofburg in Innsbruck z.B. Riegel: „Innsbruck gehört zu den ältesten habsburgischen Höfen, gewann jedoch erst unter Maximilian I. den Status einer königlichen und schließlich kaiserlichen Residenz. In den ersten beiden Jahrzehnten nach seiner Regierungsübernahme in Tirol 1490 widmete Maximilian einen Großteil seiner Aktivitäten der Stadt und dem Hof Innsbruck. Diese betrafen die Hofburg selbst, den Neuhof mit dem Goldenen Dachl, den Wappenturm mit der südlich anschleißenden Äußeren Burg und das Zeughaus – Maßnahmen, die funktional, fortifikatorisch und insbesondere im Hinblick auf Zeremoniell und Repräsentation miteinander verbunden sind und deshalb nicht getrennt voneinander betrachtet, sondern auf ihre Zusammenhänge und urbanistischen Implikationen befragt werden sollen.“ Riegel, Nicole: Bausteine eines Residenzprojekts. Kaiser Maximilian I. in Innsbruck, in: Karner, Herbert u.a. (Hg.): The Habsburgs and their Courts in Europe, 1400–1700. Between Cosmopolitism and Regionalism, Tagungsband zur PALATIUM Konferenz “The Habsburgs and their Courts in Europe” in Wien 2011, Ebook 2014, S. 28 – 45, hier S. 28.; URL: http://www.courtresidences.eu/uploads/general/Habsburgs%202014.pdf, letzter Zugriff 15.3.2016.
Literatur: