Strongholds of the World Lecture Series, Part 3 – now online on youtube! See beyond!
with Dr. Kathrin Machinek, Alexandria
Interdisciplinary lecture series of the Marburger Arbeitskreises für europäische Burgenforschung e.V., Germany, and Aarhus University, research programme “Materials, Culture and Heritage”, Denmark
Alexandria’s urban fortifications under Mamluk and Ottoman rule
This session from our lecture series “Strongholds of the World” sheds light upon the defense systems of the Mamluk and Ottoman period Alexandria. Alexandria, Egypt’s main seaport on the Mediterranean shore, was often praised by travelers from the past for its impressive fortifications. Nowadays, only few remnants exist of the former urban defense system, the city walls, forts and watchtowers having almost entirely been demolished in the late 19th century by the rapidly expanding modern city.
As a coastal border town, medieval Alexandria was constantly a target for enemy invasions, thus the various Islamic rulers kept renovating and modernizing the fortifications. After the disastrous raid of Alexandria by the Cypriots in 1365, the Mamluk sultans repaired the damages and established new strongholds. In 1477, the entrance to the Eastern harbor was secured by a new majestic fortress, constructed on the ruins of the famous ancient lighthouse.
After the conquest of Mamluk Egypt by the Ottomans in 1516, Alexandria was located within the territory dominated by the Sublime Porte and therefore less exposed to seaborne attacks. The citizens started to settle outside the city walls between the two harbors and abandoned the old town intra muros. Nevertheless, the Ottoman governors preserved the urban fortifications and added new forts in the harbor zone.
Our Speaker:
Dr. Kathrin Machinek, research engineer at the French CNRS (Centre National de la Recherche Scientifique), is working as a building historian at the Centre d’Études Alexandrines, USR 3134, in Alexandria/ Egypt, under the direction of Dr. Marie-Dominique Nenna. [https://www.cealex.org/le-cealex/annuaire/km/]
She obtained a Phd in architecture at the Karlsruhe Institute of Technology (KIT), Germany: « The Qaitbay fort in Alexandria – History and Architecture of a Mamluk fortress in the urban defense system of Alexandria » [https://publikationen.bibliothek.kit.edu/1000047346]
Research themes:
Military history and fortifications of Alexandria
Islamic fortifications from the Middle Ages to modern time
Medieval and Ottoman Alexandria
Mamluk architecture
Archaeological excavations at fort Qaitbay and fort Tabiyet Nahassin in Alexandria
Features of Pharaonic architecture in Alexandria
Short Bibliography:
Machinek 2020, « Deux citernes hypostyles dans le fort Qaitbay (Alexandrie) », in M.-D. Nenna (ed.), Alexandrina 5, ÉtAlex 50, Alexandria, 2020, p. 439-464 (to go to press).
Machinek 2018, « Alexandria – Ottoman fortifications in a Mediterranean trading town », Symposium Fortifications of the Ottoman period in the Aegean, Ephorate of Lesbos, 30th October – 31st October 2018, p. 239-250 (to go to press).
Machinek 2015, « Aperçu sur les fortifications médiévales d’Alexandrie. Histoire, architecture et archéologie », in M. Eychenne, A. Zouache (ed.), La guerre dans le Proche-Orient: État de la question, lieux communs, nouvelles approches, RAPH 37, Cairo, Damascus, 2015, p. 363-394.
Machinek 2014, « Hygiene in islamischen Festungsbauten », in O. Wagener (ed.), Aborte im Mittelalter und der Frühen Neuzeit – Bauforschung, Archäologie, Kulturgeschichte, Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte117, Petersberg, 2014, p. 292-301.
Machinek 2014, Das Fort Qaitbay in Alexandria – Baugeschichte und Architektur einer mamlukischen Hafenfestung im mittelalterlichen Stadtbefestigungssystem von Alexandria, PhD thesis, submitted at the Department of Architecture, Karlsruhe Institute of Technology (KIT) in 2014.
Machinek 2010, « Der Wandel der Stadtbefestigung Alexandrias vom Mittelalter bis in die Gegenwart », in O. Wagener (ed.), vmbringt mit starcken turnen, murn – Ortsbefestigungen im Mittelalter, Beihefte zur Mediaevistik15, Frankfurt a.M., 2010, p. 431-450.
Machinek 2009, Le fort Qaitbay, Les petits guides d’Alexandrie, Alexandria, 2009, edition in English, French and Arabic.
Interdisziplinäre Vortragsreihe des Marburger Arbeitskreises für europäische Burgenforschung e. V. und der University of Aarhus, research programme “Materials, Culture and Heritage”, 2021
Allmählich begreifen wir Menschen, dass es nur eine Menschheit gibt, nur einen Homo Sapiens – überall auf der Welt. Es gibt keine unterschiedlichen Rassen, sondern nur verschiedene, äußerst reiche Kulturen. Wir haben mehr Verbindendes als Trennendes, mehr Gemeinsamkeiten als Unterschiede. Nicht zuletzt Covid 19 ist gerade dabei, uns diese Lektion zu lehren. Teil der Menschheitsgeschichte sind auch Gewalt und Gewaltkulturen und damit die Notwendigkeit, sich vor anderen zu schützen – auch wenn wir dies gerne ausblenden und verdrängen. Die Wissenschaft diskutiert seit einiger Zeit, wann und wie der „Krieg“ in die Welt kam, und ob dies mit der Sesshaftwerdung des Menschen in Zusammenhang steht. Fest steht, schon frühe Hochkulturen kannten das Bedürfnis sich vor anderen zu schützen und Leben und Eigentum gegen Angreifer zu verteidigen (vgl. hierzu Armin Eich: Die Söhne des Mars. Eine Geschichte des Krieges von der Steinzeit bis zum Ende der Antike. München 2015).
Europa kennt seit dem Frühmittelalter die Burg als bevorzugten Sitz der – weitgehend adeligen – Eliten in einer bis ins 18./19. Jahrhundert überwiegend durch das Lehenswesen geprägten Gesellschaft. Die politisch kleinräumige Organisation, Kriege und Fehden förderten bis ins 16. Jahrhundert den Bau solcher festen Wohnplätze, die Burg ist ein europaweites Phänomen von Portugal im Westen bis Russland im Osten, von Norwegen im Norden bis Malta und Griechenland im Süden – und sie wurde von den Europäern als Bau- und Wohnform bis in den Orient und ganz zu Anfang der Kolonialepoche sogar bis nach Westafrika, auf die Antillen und nach Indien exportiert und beeinflusste stilistisch sogar den Bau der äthiopischen Kaiserresidenz im frühen 17. Jahrhundert. Doch wie sah es in anderen Teilen bzw. Kulturen der Welt aus? Gab und gibt es auch dort „Burgen“ in diesem europäischen Sinne als Sitze von gesellschaftlichen Eliten? Oder gestalteten sich die Anlage und der Bau befestigter Wohnsitze ganz anders? Hatten solche Plätze eine ganz andere Funktion? Was waren hierfür die gesellschaftlichen und politischen Voraussetzungen? Japan hat bis ins 17. Jahrhundert beispielsweise eine zu Europa analoge Entwicklung durchgemacht und wurde trotz zahlloser kultureller Unterschiede zum Westen ähnlich wie dieses durch zahllose Sitze mehr oder weniger mächtiger Feudalherren und ihrer Vasallen geprägt. Auch Indien kennt Burgen, freilich in Ausmaßen, welche die Größe europäischer Fürsten- und Herrensitze bei weitem übertreffen. In China und Korea hingegen existierten seit ältesten Zeiten zentralistisch aufgebaute Reiche, in denen es keine Adelsburgen gab. Hingegen existierten u. a. im Korea der Choseon-Dynastie große Fluchtburgen für den König, den Hof und Teile der Bevölkerung. Ähnlich verhält es sich mit den großen muslimischen Reichen rund ums Mittelmeer und in Zentralasien. Und wie sah es im alten Amerika vor der Ankunft der Europäer aus? Gab es Burgen in Afrika südlich der Sahara? Wie schützten sich Menschen dort vor Angriffen ihrer Nachbarn? Wer waren die Bauherren befestigter Anlagen? Welche Rolle spielten sie in bewaffneten Konflikten um Land und Ressourcen oder religiösen Auseinandersetzungen? Gab es auch andernorts wie in Korea große Fluchtburgen? Und wie sahen gegebenenfalls Burgen und Schanzen im Rahmen von Belagerungen aus? Alle diese Fragen stellen sich auch mit dem Blick nach Ozeanien oder Neuseeland, wo die kriegerischen Maori stark befestigte Plätze errichteten.
In einer Vortragsreihe wollen der Marburger Arbeitskreis und die Universität Aarhus, research programme “Materials, Culture and Heritage”, diesen Fragen nachgehen und den eurozentrischen Blick weiten bzw. hinterfragen. Befestigte Anlagen aus aller Welt stehen im Mittelpunkt – und zwar vorzugsweise solche, die nicht seit dem 16. Jahrhundert von europäischen Kolonialherren, sondern seit dem Altertum von der autochthonen Bevölkerung bzw. nichteuropäischen Staaten und Gesellschaften errichtet wurden.
Die Vortragsreihe ist interdisziplinär angelegt, die Vorträge sind auf Grund der Kontinente übergreifenden Thematik und Internationalität auf Englisch.
A virtual conference of the Marburger Arbeitskreis für europäische Burgenforschung e.V./Marburg Working Group for European Castle Research e.V. in collaboration with the Aarhus University, Department of Archaeology and Heritage Studies and its research programme “Materials, Culture and Heritage”.
The virtual conference takes place on December 17, 2020 via a licence of the programme Zoom of Aarhus University, Department of Archaeology and Heritage Studies.
We are living in a very striking time right now. Entire countries, indeed the whole world is more or less in lockdown. In the meantime, there have been initial easing measures. While some welcome and enjoy the new/old life, others fear the next wave of infection. Throughout the whole year, our usual working tool of intellectual exchange, the conference, cannot be carried out – at least not in the traditional format. But we will not do entirely without and thus take the path, which nowadays is so popular: We will meet virtually.
Regarding the question of subject, we found: let us talk about the elephant in the room everybody is talking about anyhow: the pandemic. Covid 19 is a new epidemic, but pestilences are as old as humankind itself. Thus, the Black Death raged in Europe between 1346 and 1353 and caused 25 million deaths. It has recurred with many waves up to the 17th century and frightened people.
We now pose the question, which role castles and fortresses played in former centuries in the context of pandemics. Martin Luther wrote:
“My confidence and my castle, my God in whom I hope. For he will deliver thee from the snare of the fowler and from the noisome pestilence.”
In Luther’s view, the castle in this song turns out to be the symbol of divine protection against the plague. But what kind of function did real castles have in the case of a pandemic, was it the same? Do signs exist for a changed usage of weir systems during rampant epidemics?
Programme
12:45 Virtual Conference Room opened
13:00-13:15 Christian Ottersbach: Introduction
13:15-13:25 Rainer Atzbach: Introduction: The Black Death in Denmark and in front of Kiel Castle
13:25-13:35: Michael Nobel Hviid: The Royal Castle as a catalyst for dissemination
„Castles and fortresses in times of pestilence“ international colloquium December 17, 2020
A virtual conference of the Marburg Working Group for European Castle Research e.V. in collaboration with the Aarhus University, Department of Archaeology and Heritage Studies and its research programme “Materials, Culture and Heritage”.
The virtual conference takes place on December 17, 2020 via a licence of the programme Zoom of Aarhus University, Department of Archaeology and Heritage Studies.
We are living in a very striking time right now. Entire countries, indeed the whole world is more or less in lockdown. In the meantime, there have been initial easing measures. While some welcome and enjoy the new/old life, others fear the next wave of infection. Throughout the whole year, our usual working tool of intellectual exchange, the conference, cannot be carried out – at least not in the traditional format. But we will not do entirely without and thus take the path, which nowadays is so popular: We will meet virtually.
Regarding the question of subject, we found: let us talk about the elephant in the room everybody is talking about anyhow: the pandemic. Covid 19 is a new epidemic, but pestilences are as old as humankind itself. Thus, the Black Death raged in Europe between 1346 and 1353 and caused 25 million deaths. It has recurred with many waves up to the 17th century and frightened people.
We now pose the question, which role castles and fortresses played in former centuries in the context of pandemics. Martin Luther wrote:
“My confidence and my castle, my God in whom I hope. For he will deliver thee from the snare of the fowler and from the noisome pestilence.”
In Luther’s view, the castle in this song turns out to be the symbol of divine protection against the pestilence. But what kind of function did real castles have in the case of a pandemic, was it the same? Do signs exist for a changed usage of weir systems during rampant epidemics? There is evidence that such security measures were carried out in the palace of the counts of Hanau in the 16th century. The palace was transformed into a high security district in which flour and timber were hoarded for half a year and also great stocks of firewood as big as possible “so that there is less local transport to the palace in deadly times“. And there were archebuses provided for securing the palace against unauthorised intruders, people were virtually in the state of an armed quarantine.
The conference shall give an overview if there was or still is an interrelation between castles, palaces and fortresses with pestilence and what characterises this connection. Light can be shed on diverse aspects. To show an example, in a castle of the Rhineland region Jewish tombstones were built-in after a cemetery had been desecrated, because the Jews were blamed for the plague. Thus, the contributions can relate to single objects or it is also possible to give an overview. Also subjects regarding biological warfare with infected animal cadavers in the case of sieges are open for discussion.
The virtual conference gives us the opportunity to follow this trail of evidence on a large scale. Thus, the situation in Germany can be compared to that in France, England or the Baltic area, also Western Europe can be contrasted to Eastern Europe and further the Occident to the Orient and, last but not least, the Western World to the East Asian area. If Corona can act globally, so do we.
The topics of the contributions can cover the time up to the 19th century. Your contributions should not take longer than 10 minutes and are expected to be given in English. After the completion of two contributions a discussion, lasting 20 minutes, is scheduled.
We also plan to record and store your contributions for which we ask for your consent where necessary. When possible, there is the opportunity for a printed publication in our academic series „Castle Research“.
Please send us a short exposé (not more than one A4 page) and a curriculum vitae until September 30, 2020 to:
Dieter Lehmann | info@dikoleh.de
or
Rainer Atzbach | rainer.atzbach@cas.au.dk
We look forward to your contributions!
Call for Papers
Die Burg in Zeiten der Pestilenz – Internationale Tagung
Eine virtuelle Tagung des Marburger Arbeitskreises für europäische Burgenforschung e.V. in Zusammenarbeit mit der Aarhus University, Department of Archaeology und ihres Forschungsprogramms “Materials, Culture and Heritage”
Am 17.12.2020 über eine Lizenz des Programms Zoom der Aarhus University, Department of Archaeology
Wir leben momentan in einer ganz besonderen Zeit. Ganze Länder, ja die ganze Welt befinden sich im Lock down. Inzwischen gibt es wieder erste Lockerungen. Während die einen das neue / alte Leben begrüßen und genießen fürchten die anderen sich schon wieder vor der nächsten Infektionswelle. Unser übliches Werkzeug des direkten intellektuellen Austausches, die Tagung, wird das ganze Jahr nicht machbar sein – zumindest nicht im gewohnten Format. Aber wir wollen nicht ganz darauf verzichten und gehen deshalb den Weg den derzeit so viele gehen: Wir werden virtuell.
Bei der Frage das Themas haben wir uns gesagt: Sprechen wir doch über den Rosa Elefanten im Raum über den ohnehin jeder spricht: die Pandemie. Covid 19 ist eine neue Seuche, aber Pestilenzen sind so alt wie die Menschheit selbst. So wütete der Schwarze Tod zwischen 1346 und 1353 in Europa und forderte etwa 25 Millionen Todesopfer. Er kehrte bis ins 17. Jahrhundert in diversen Wellen wieder und schreckte die Menschen.
Wir stellen nun die Frage, welche Rolle Burgen und Befestigungen im Zusammenhang mit Pandemien in früheren Jahrhunderten spielten. Martin Luther schrieb:
„Meine Zuversicht und meine Burg, mein Gott, auf den ich hoffe. Denn er errettet dich vom Strick des Jägers und von der schädlichen Pestilenz.“
Für Luther wird in diesem Lied die Burg zum Symbol göttlichen Schutzes gegen die Pestilenz. Hatten aber auch reale Burgen im Falle einer Pandemie eine solche Funktion? Gibt es Anzeichen einer veränderten Nutzung von Wehranlagen während grassierender Seuchen? Für das Schloss der Grafen von Hanau lässt sich beispielsweise im 16. Jahrhundert nachweisen, dass besondere Sicherheitsmaßnahmen getroffen wurden. Es verwandelte sich in einen Hochsicherheitsbezirk, in dem man Mehl und Holz für ein halbes Jahr hortete, ebenso möglichst große Brennholzvorräte, „domit in sterbß zeidten nit viel hienein farens ist.“ Und man legte Hakenbüchsen bereit, um das Schloss gegen unbefugten Eindringen zu sichern, man begab sich quasi in bewaffnete Quarantäne.
Die Tagung soll einen Überblick versuchen, ob und wenn ja, welchen Zusammenhang es zwischen Burgen, Schlössern oder Festungen mit der Pestilenz gab oder gibt. Dabei können ganz unterschiedliche Aspekte beleuchtet werden. So wurden in einer Burg im Rheinischen jüdische Grabsteine verbaut, nachdem man einen Friedhof geschändet hatte, weil man den Juden die Schuld für die Pest gab. Die Beiträge können sich also auf einzelne Objekte beziehen oder auch einen Überblick geben. Auch Fragen der biologischen Kriegführung bei Belagerungen mittels infizierter Tierleichen stehen im Raum.
Die virtuelle Tagung bietet uns die besondere Möglichkeit, diesen Spuren großflächig nachzugehen. So können die Situation in Deutschland mit der in Frankreich, England oder dem baltischen Raum, aber auch West- mit Osteuropa und das Abendland mit dem Morgenland und nicht zuletzt mit dem ostasiatischen Raum verglichen werden. Wenn Corona weltweit agiert, dann können wir das auch.
Ihre Beiträge sollen nicht länger als 20 min. dauern und auf Englisch gehalten werden. Wir beabsichtigen auch einen Speicherung der Beiträge, wozu wir gegebenenfalls Ihr Einverständnis benötigen. Eventuell besteht die Möglichkeit einer gedruckten Publikation in unserer wissenschaftlichen Reihe “Burgenforschung”.
Tagungssprache ist Englisch.
Bitte senden Sie uns bis 30.09.2020 ein kurzes Exposee (maximal 1 DIN A4-Seite) und einen Lebenlauf an:
Ostwestfalen und die angrenzenden Regionen bildeten im Hochmittelalter den Kern vieler Herrschaftsbereiche, die sich bis in die Frühe Neuzeit zu kleineren und größeren Territorialherrschaften ausbilden sollten. Allein auf dem Gebiet des heutigen Kreises Lippe existierten bis ins Spätmittelalter vier unterschiedliche größere Herrschaften, die im Lauf der Jahrhunderte durch die Familie zur Lippe in ihr Territorium einverleibt wurden. Jedes dieser Geschlechter hinterließ eine oder mehrere Burgen und befestigte Städte, die ihnen als Ausgangspunkte ihrer Wirtschafts- und Machtpolitik dienten. Die über Jahrhunderte dauernden Formierungsprozesse in Ostwestfalen hinterließen daher eine an Burgen, Schlössern, Städten sowie weiteren Wohn- und Wehrbauten reiche Gegend, deren Erforschung in vielen Bereichen noch in den Kinderschuhen steckt.
So geben zum Beispiel die Untersuchungen zu Anlagen wie die Falkenburg und den später errichteten Burgen der Edelherren zur Lippe einen guten Einblick in die Burgenpolitik dieser Familie. Hingegen zeigen neuste Untersuchungen im Pyrmonter/Lügder Raum, dass noch dringender Forschungsbedarf zur Formierung dieses Gebiets Mitte des 13. Jahrhunderts besteht: eine bisher ins frühe Hochmittelalter datierte Burg stellte sich bei Grabungen in jüngster Zeit als zerstörte Burgbaustelle des 13. Jahrhunderts heraus und muss im Zusammenhang mit den Fehden dieser Zeit gesehen werden.
Die Transitionsepoche vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit zeichnet sich in Ostwestfalen vor allem durch feste Renaissanceschlossbauten aus. Artilleriefestungen hingegen wurden kaum gebaut und auch bei den Städten ist ein deutlicher Rückgang im Innovationswillen (oder –vermögen?) zu erkennen. Während mit den Schlössern von Detmold und Brake große verteidigungsfähige repräsentative Anlagen entstehen, schleppt sich der Bau der Festung Sparrenberg zäh durch die Jahrzehnte und wird im Endeffekt nie abgeschlossen.
Im Rahmen der Tagung im Lippischen Landesmuseum Detmold soll versucht werden, einen Überblick über den Wehr- und Wohnbau in Ostwestfalen zu geben. Dabei werden Entwicklungsstränge ebenso im Fokus stehen, wie auch politische, wirtschaftliche und architektonische Aspekte von Einzelanlagen.
Programm
Freitag 21.06.
09:30 Begrüßung im Museum durch Michael Zelle und Christian Ottersbach
09:50 Johannes Müller-Kissing
Von der Falkenburg zum Schusterrondell – Fortifikatorische Entwicklungslinien in Lippe
10:20 Michael Koch
Das hoch- und spätmittelalterliche Burgenbauprogramm der Reichsabtei Corvey
10:50 Diskussion
11:00 Kaffeepause
11:20 Frank Huismann
Burgmannen auf Varenholz – Zur Bau- und Besitzergeschichte einer lippischen Burg im Spätmittelalter
11:50 Stefan Leenen
Großzügige Bauprojekte in guter Lage – Herrschaftsmittelpunkte der Grafen von Ravensberg und Isenberg
12:20 Diskussion
12:30 Mittagspause
14:30 Thomas Künzel
Dassel und die Burg Hunnesrück:
Burgen- und Stadtplanung als Spiegel der „großen Politik“ um 1200?
15:00 Jens Berthold
Neues zur Rehburg und zur Archäologie an Befestigungsanlagen zwischen Hameln und Hoya
15:30 Diskussion
15:45 Kaffeepause
16:00 Markus Blaich
Neues zu einer alten Grabung: Die Heisterburg bei Bad Nenndorf, Ldkr. Schaumburg
16:30 Ulrich Meier
Neue Überlegungen zu Burg und Stadt Blomberg
17:00 Diskussion
19:00 Festvortrag Hans-Werner Peine
Von Lipperode zur Holsterburg. Dreißig Jahre Burgenforschung in Ostwestfalen
Anschließend Empfang im Museum
Samstag 22.06. Exkursionstag
09:00 Abfahrt am Landestheater
09:30 Besichtigung Falkenburg
12:30 Mittagspause auf Schloss Brake
13:30 Besichtigung Schloss Brake mit Führung durch das Schloss
15:00 Besichtigung der Stadtbefestigung Lemgo mit Führung
18:00 Vollversammlung des Marburger Arbeitskreises für europäische Burgenforschung e.V. im Johannettental 2
Sonntag 23.06.
09:30 Stefan Eismann
Burgen des Spätmittelalters im Landkreis Holzminden
10:00 Roland Linde
Auch nicht an einem Tag gebaut: Die lange Genese der lippischen Gründungsstadt Lemgo
10:30 Diskussion
10:45 Kaffeepause
11:00 Joachim Schween
Die Klütfestung bei Hameln – „Gibraltar des Nordens“
11:30 Frank Pütz
Schloss und Festung Pyrmont im Kontext der Schlossbauten des Fürsten
Friedrich Anton Ulrich von Waldeck und Pyrmont
12:00 Diskussion
12:15 Mittagspause
14:00 Thomas Dann
Fürstlich-lippische Schlossbauten und ihre Ausstattungen im 19. und frühen 20. Jahrhundert
14:30 Heiko Laß
Schlösser, Rittergüter und Herrensitze des 17. und 18. Jahrhunderts in Ostwestfalen-Lippe und ihre Deckenmalerei
15:00 Heinrich Stiewe
Fachwerkbau des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit in Ostwestfalen-Lippe – ein Überblick (Arbeitstitel)
15:30 Abschlussdiskussion
16:00 Tagungsende
Anmeldung bitte bis zum 07. Juni 2019 an:
Heike Lennier, Lippisches Landesmuseum Detmold, Ameide 4, 32756 Detmold
oder unter:
lennier@lippisches-landesmuseum.de
Tel.: 05231 992519
Tagungs- und Exkursionsgebühren:
Tagungsgebühr 40,00 €
Ermäßigte Gebühr 20,00 € (Studenten, Einzeltagesteilnehmer, Mitglieder MAB)
Gebühr nur Exkursion 10,00 €
Zahlungsweise:
Die Tagungs- und Exkursionsgebühren sind im Voraus zu überweisen auf das Konto des Landesverbandes Lippe, IBAN: DE06 4765 0130 0000 0046 89 Sparkasse Paderborn-Detmold. Geben Sie bei der Überweisung bitte als Verwendungszweck den Kostenträger: 0425250200, Tagung Burgenforschung und Ihren Namen an.
Bitte überweisen Sie zur Entlastung der Tagungsorganisation rechtzeitig. Sollte die Zahlung nicht bis zum Montag, dem 17. Juni 2019 auf dem Konto eingegangen sein, wird bei der Anmeldung Bareinzahlung verlangt.
Hotelbuchungen müssen die Teilnehmer selbst vornehmen. Angebote für Unterkünfte finden sie unter www.detmold.de.
des Marburger Arbeitskreises für europäische Burgenforschung e. V. und des Lippischen Landesmuseums Detmold
Burgen, Schlösser und Städte in Ostwestfalen und Umgebung
Detmold, Lippisches Landesmuseum
21.06. bis 23.06.2019
Ostwestfalen und die angrenzenden Regionen bildeten im Hochmittelalter den Kern vieler Herrschaftsbereiche, die sich bis in die Neuzeit zu kleineren und größeren Territorialherrschaften ausbilden sollten. Allein auf dem Gebiet des heutigen Kreises Lippe existierten bis ins Spätmittelalter vier unterschiedliche größere Herrschaften, die im Lauf der Jahrhunderte von der Familie zur Lippe einverleibt wurden. Jedes dieser Geschlechter hinterließ eine oder mehrere Burgen und befestigte Städte, die ihnen als Ausgangspunkte ihrer Wirtschafts- und Machtpolitik dienten. Die über Jahrhunderte dauernden Formierungsprozesse in Ostwestfalen hinterließen daher eine an Burgen, Schlössern, Städten sowie weiteren Wohn- und Wehrbauten reiche Gegend, deren Erforschung in vielen Bereichen noch in den Kinderschuhen steckt.
So geben zum Beispiel die Untersuchungen zu Anlagen wie die Falkenburg und den später errichteten Burgen der Edelherren zur Lippe einen guten Einblick in die Burgenpolitik dieser Familie. Hingegen zeigen neuste Untersuchungen im Pyrmonter / Lügder Raum, dass noch dringender Forschungsbedarf zur Formierung dieses Gebiets Mitte des 13. Jahrhunderts besteht: eine bisher ins frühe Hochmittelalter datierte Burg stellte sich bei Grabungen in jüngster Zeit als zerstörte Burgbaustelle des 13. Jahrhunderts heraus und muss im Zusammenhang mit den Fehden dieser Zeit gesehen werden.
Der Übergang vom Mittelalter zur Frühen Neuzeit zeichnet sich in Ostwestfalen vor allem durch Schlossbauten aus. Festungen hingegen wurden kaum gebaut und auch bei den Städten ist ein deutlicher Rückgang im Innovationswillen (oder –vermögen?) zu erkennen. Während mit den Schlössern von Detmold und Brake große verteidigungsfähige repräsentative Anlagen entstehen, schleppt sich der Bau der Festung Sparrenberg zäh durch die Jahrzehnte und wird im Endeffekt nie abgeschlossen.
Im Rahmen der Tagung am Lippischen Landesmuseum Detmold soll versucht werden, einen Überblick über den Wehr- und Wohnbau in Ostwestfalen zu erhalten. Dabei sollen Entwicklungsstränge ebenso im Fokus stehen, wie auch politische, wirtschaftliche und architektonische Aspekte von Einzelanlagen. Beiträge aus den angrenzenden Regionen sind ausdrücklich erwünscht, helfen sie doch, das Bild abzurunden und zum besseren Verständnis beizutragen.
Vortragsvorschläge und ein kurzes Exposee werden erbeten bis
Burgen und Befestigungen im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung – das Heilige Römische Reich und die Staaten West- und Nordeuropas 1500-1620
Internationale Konferenz der Aarhus University, School for Culture and Society – Research Programme „Material, Culture and Heritage”, der Forening „Magt, Borg og Landskab“, der Borgerforening Flensborg und des Marburger Arbeitskreises für europäische Burgenforschung e. V.
Flensburg, 9. – 11. Oktober 2017
Die Tagung findet statt im Restaurant Borgerforening Flensborg, Holm 17, 24937 Flensburg
Programm
Montag 09.10.
09:30 Uhr Anmeldung und Begrüßung
10:00 Uhr Begrüßung
10:15 Uhr G. Ulrich Großmann: Luthers Wartburg
10:55 Uhr Uta Kuhl, Heiko Laß: Sakralräume im Zeitalter von Reformation und Konfessionalisierung – landesherrliche Beispiele aus Deutschland und Dänemark
11:25 Uhr Lennart Madsen: Die Burgen der Reformationszeit im Herzogtum Schleswig
11:55 Uhr Ortwin Pelc: Die Befestigung von Adelssitzen und Städten in Holstein im 16. Jahrhundert
12: 25 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr Anders Reisnert: Castles and Fortifications in Scania during Renaissance and Reformation Period
14:00 Uhr Claus Sørensen: Christan III.: Den Nutzen des protestantischen Reiches zu mehren, den Schaden zu wehren
14:40 Uhr Leif Plith Lauritsen: Die Befestigung von Nakskov 1525–1659
15:00 Uhr Kaffeepause
15:30 Uhr Vivian Etting: Castles of the Church and their destiny in the wake of the Reformation
16:00 Uhr Detlev Kraack: Die Breitenburg der Rantzaus bei Itzehoe (1530–1627): eine befestigte Gutsanlage der Superlative
16:30 Uhr Stefan Magnussen: Reformation, Realigment an Disappearance. The Impact of Protestant Reformation on Episcopal Castles. The Case of Schleswig (Denmakrk).
17:15 Uhr Mogens Rostgaard Nissen (Flensborg Bibliotek): Stadtführung durch Flensburg / Guided Tour in Flensburg
18:15 Empfang / Reception – Dansk Centralbibliotek for Sydslesvig – Flensborg Bibliotek, Norderstraße 59, 24939 Flensburg
Dienstag 10.10.
08:00 Uhr Paul Srodecki: Der Ausbau der livländischen Burgen Weißenstein und Wolmar zu frühneuzeitlichen Festungsanlagen vor dem Hintergrund der schwedisch-polnischen Kriege des 16. und 17. Jahrhunderts
8:30 Uhr Arturs Lapins: Riga Castle: the Fortress between the two Fortifications
09:00 Uhr Johannes Müller-Kissing: Befestigungsanlagen Ostwestfalen in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts
09:30 Uhr Kaffeepause
10:00 Uhr Eberhardt Kettlitz: Von Italien nach Sachsen. Herzog und Kurfürst Moritz’ Baupolitik zwischen Tradition und Moderne 1545 bis 1553
10:30 Uhr Stefanie Leibetseder: Sächsische Burgen, Schlösser und Städte der Zeit im Bild
11:00 Uhr Klaus Weschenfelder: Die Veste Coburg – Fortifikation im Spiegel konfessioneller Konflikte
11:30 Uhr Martin Winter: Der Nürnberger Befestigungsbau im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung
12:00 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr Harald Rosmanitz: Ein Blick weit nach Süden
13:30 Uhr Stefan Uhl: Bauen als Gesinnungsausdruck: Schlossanlagen der Renaissance in Süddeutschland
14:00 Uhr
Dominik Sieber: Burg und Reformation im Oberschwaben des 16. Jahrhunderts
14:30 Uhr Kaffeepause
15:00 Uhr Imke Ritzmann: Kastellartige Schlossanlagen der Renaissance in Süddeutschland
15:30 Uhr Michael Losse: Burgen und Befestigungen im Hegau und im Klettgau zwischen 1499 und 1650
16:00 Uhr Rainer Atzbach: Renaissance und Reformation – „Lebensgefühl“ im archäologischen Befund
Im Anschluss Posterpräsentation:
Nils Hinrichsen: Die Siegesburg (1134-1644)
Per-Ole Pohl: Christianspries – Eine Festung des Dreißigjährigen Krieges im Lichte historischer Bildquellen
Jens Boye Volquartz: Das Verschwinden von Burgen und Befestigungen an Schleswig-Holsteins Westküste im 16. Jahrhundert
Frederic Zangel: Holsteinische Burgen in der Grafenfehde 1534
Busexkursion nach Glücksburg, Sønderborg, Koldinghus
9:00 Uhr Abfahrt Flensburg
09:30-11:00 Uhr Besichtigung Schloss Glücksburg
11:00 Uhr Abfahrt Schloss Glücksburg
12:30 Uhr Ankunft Ruine Schloss Trøjborg, Führung durch Tenna R. Kristensen
Danach Mittagessen entweder im idyllischen Park der Trøjborg oder bei Regen in der Højskole Løgumkloster, http://www.kulturarv.dk/1001fortaellinger/da_DK/troejborg-slotsruin
13:15 Uhr Abfahrt Trøjborg/ Løgumkloster
14:15-15:15 Uhr Besichtigung Schloss Brundlund, Führung durch Lennart Madsen
16:00-17:00 Uhr Besichtigung Schloss Sønderborg, Führung durch Carsten Porskrog
18:00 Uhr Ankunft Flensburg
Anmeldungen
über den Webshop der Universität Aarhus bis 02. Oktober:
https://auws.au.dk/CastlesandFortifications2017
Es existiert zum besseren Verständnis auch eine englische Version!
Teilnahmegebühren:
Achtung: im Webshop sind die Tagungsgebühren in Dänischen Kronen (DK) ausgewiesen, müssen also in Euro umgerechnet werden! Der Gesamtpreis für die Tagung inklusive Verpflegung und Busexkursion beträgt € 125.-. Teile sind aber auch einzeln über das Portal des Webshops der Universität Aarhus buchbar, der günstigste Tarif liegt bei umgerechnet € 38.-.
Unterkunft:
Achtung: Es sind zur Zeit der Tagung bereits in einigen Bundesländern Herbstferien. Daher empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung eines Quartiers. Hinweise auf Unterkünfte finden Sie unter:
https://www.fremdenverkehrsbuero.info/fremdenverkehrsamt-flensburg.html
Internationale Konferenz der Aarhus University, Department for Archaeology, der Dänischen Gesellschaft „Magt, Borg og Landskab“, der Borgerforening Flensborg und des Marburger Arbeitskreises für europäische Burgenforschung e. V.
Flensburg, 9. – 11. Oktober 2017
Die Epoche der Konfessionalisierung zwischen 1500 und 1620 hat das mittelalterliche Europa innerhalb von etwas mehr als einem Jahrhundert grundlegend verändert und ist als Zeit eines Transformationsprozesses zwischen mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Welt zu sehen. In dieser Ära wurden nicht nur alte Burgen ausgebaut, sondern es entstanden auch Neubauten in allen Zwischenstufen vom unbefestigtem Herrensitz über burgähnliche Anwesen bis zur landesherrlicher Festung. Immer wieder wurde und wird allerdings das Ende des mittelalterlichen Burgenbaus für die Zeit um 1500 postuliert. Vorzugsweise wird die Einführung und zunehmende Verbesserung der Feuerwaffen zu einer schlagkräftigen Artillerie hierfür verantwortlich gemacht, welcher die bisherigen Befestigungen angeblich nicht mehr hätten widerstehen können und somit militärisch obsolet geworden wären. Die Mehrzahl neuer Adelssitze wurde aber selbstredend weiterhin befestigt – nicht unbedingt zur Verteidigung gegen große Heere mit Kanonen, sondern gegen Handstreiche und Überfälle, womit erprobte Konzepte bis ins 17. Jahrhundert tradiert wurden. Daneben entstanden mit dem Ausbau einzelner Burgen und Stadtbefestigungen große Landesfestungen, getragen von der Finanzkraft der aufstrebenden Landesherren, die sich im Heiligen Römischen Reich der Reformation anschlossen und eine mächtige Opposition im Sinne ständischer Libertät gegen den Kaiser bildeten. Burgen wie die Wartburg boten Reformatoren wie Luther landesherrliche Zuflucht und sie spielten wie die Stadtfestungen eine wichtige Rolle zur Absicherung der reformatorischen Sache gegen den Kaiser und die katholischen Mächte.
Durch die Reformation aufgelassene Klöster gelangten in landesherrlichen Besitz, und wenn im Frühmittelalter zahlreiche Adelige ihre Eigenburgen in Klöster per Stiftung umwandelten, so ist nun eine gegenläufige Bewegung zu konstatieren: manches Kloster wandelte sich zur Burg.
Die Tagung will diese Entwicklungen in den Fokus nehmen und fragt nach den politischen und architekturgeschichtlichen Bedingungen für den Burgenbau und nach seiner Entwicklung im Mittel- und Nordeuropa zur Zeit der Reformation. Handelt es sich wirklich um „the twilight of medieval castles“, wie ein Buchtitel von Stéphane William Gondoin 2009 suggeriert, oder nicht eher um eine Spätblüte?
Einer der Schwerpunkte soll dabei auf dem Nord- und Ostseeraum, besonders den skandinavischen Ländern liegen, in denen in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts so gewaltige königliche Festungen wie Gripsholm, Kalmar, Sønderborg oder Uppsala entstanden, aber auch eine ganze Reihe kleinerer Burgen wie Spøttrup oder Egeskov. Sie sind im Zusammenhang mit der weiteren Ausbildung der skandinavischen Staatenwelt zu sehen, in denen damals die Reformation eingeführt wurde.
Folgende Fragen und Untersuchungen sollen im Zentrum der Vorträge stehen:
Welche Rolle spielten Burgen für den Adel als Mittel zu seiner Selbstdarstellung?
Welche Rolle spielten protestantische und katholische Mächte im Rahmen der Befestigungsentwicklung, Kriegführung und Militärtechnik?
Welchen politischen und realen militärischen Wert besaßen Burgen in den verschiedenen militärischen Konflikten des Reformationszeitalters?
Welche Bauformen wählten die Auftraggeber für ihre Bauvorhaben? Wie manifestieren sich gesellschaftliche Unterschiede innerhalb des Adels im Burgenbau des 16. Jahrhunderts?
Welche Verbindungen bestanden zwischen den Bauherren auf architektonischem wie auch militärtechnologischem Gebiet?
Welche neuen Methoden und Möglichkeiten gibt es auf dem Gebiet der archäologischen und historischen Forschung zu Befestigungen?
Vorträge sind in deutscher und englischer Sprache willkommen, die Redezeit wird 20 min betragen. Einsendungen von Exposes (bis max. 1000 Anschläge) werden erbeten bis spätestens 15.01.2017 an
Dr. Christian Ottersbach, Hindenburgstraße 143, D-73730 Esslingen, chottersbach@web.de
“Castles of the North 3”
Castle and Fortification during the Reformation Period (1500-1620) in the Holy Roman Empire and the Realms of Western and Northern Europe
International conference of Aarhus University, Department of Archaeology, the Danish society Magt, Borg og Landskab, and the Marburger Arbeitskreis für europäische Burgenforschung e. V.
Flensburg (Germany, Schleswig-Holstein), 9 to 11 October 2017
The Reformation period has changed medieval Europe within hardly a century and thus marks a time of transformation between the medieval and the early modern world. Besides the rebuilding and modernization of existing castles, this period also saw the emerge of completely new castles as strongholds. The end of the ‘classic’ medieval castle is often dated around 1500, when the traditional fortification no longer was able to withstand the power of the new firearms and the highly developed, more and more efficient artillery. This theory, often put forward in popular publications as well as in books and essays in humanities, has to be questioned:
Especially in the art of warfare in the late middle ages castles played an important role as safe living spaces of the aristocracy, rather than being a refuge fort. In those smaller conflicts, big armies and artillery played rarely a role.
Indeed though, medieval art of warfare and besieging techniques did change in the time around 1500. The building masters and their noble clients were forced to adapt (military) architecture to the new requirements, so that in the first half of the 16th century, not an end of the fortified castle can be observed but a late peak. By applying new forms of loopholes and gun embrasures, additional massive artillery towers, as wells as earthen ramparts and artillery platforms, many castles and other fortifications were modernized and transformed into up-to-date fortresses.
While until the second half of the 16th century, in Central and Northern Europe late medieval concepts of fortification and defence with round towers and bulwarks were continually developed further, in Italy a new system of pentagonal bulwarks was invented, based on the theories of geometry and mathematics – the bastioned system. But this new concept should not see significant proliferation in the rest of Europe before the last decades of the century.
Evidently, most of the newly built noble palaces now featured commensurate fortification elements – not only to shield of larger armies and bombardment by heavy artillery, but primarily to cope with attacks of smaller impact in the context of feuds in their own noble neighbourhood and raiding soldiers. As a consequence, older concepts of fortification and defence systems like towers, wards and many of loopholes to defend the castles with hand guns and musketry fire, were retained as traditional elements, in that way also functioning as means of legitimation by manifesting the family’s tradition of sovereignty. Beside this, huge fortresses and defensive walls around towns and castles were built, financed by the free imperial cities and the most powerful lords and princes.
Likewise, for example the German prince electors and dukes tried to keep their liberty and power against the emperor. At the same time, many of them followed the new ideas of the reformation, with the prince elector of Saxony and the Landgrave of Hesse as leading figures. Castles like Wartburg or Veste Coburg were the centers of their estates and territories, offering a place of refuge for reformers like Martin Luther. Fortified towns and castles played an important role protecting the reformation and its supporters against the emperor and his catholic allies.
In the Scandinavian realms around the Baltic Sea, castles took function in rising power of Sweden: To save its integrity against the former ruler, the kingdom of Denmark, the Swedish kings had to consolidate their power inside and outside their country. So, respective of the individual reason, investing in the building and strengthening of castles is an unifying aspect that can be observed in different groups of society at that time.
Also, the reuse of monasteries, which were expropriated during the reformation as hunting lodges and pleasure houses is to bee understood as an implication of this process. In that way, in reversion to the early medieval custom of converting castles into monasteries, often on behalf of noble endowments, monasteries now could change into castles.
Focusing on the countries around the German and the Baltic Sea, with major royal castles like Gripsholm, Kalmar, Sønderborg or Uppsala and noble houses like Spøttrup and Egeskov, the aim of the conference is to inquire these developments and to search for the political and architectural conditions of castle building in the age of reformation.
The following questions and issues should discussed in the lectures:
How did castles/fortifications work as a method for self-representation of the nobility in the time in question?
Which actual military function did castles/fortifications have in different conflicts during the age of Reformation?
Which significance did the castle/a fortification have in the political quarrels between the territories and realms of 16th century Europe?
Which forms and shapes can be distinguished as typical for defence building in 16th century in the different regions and why ?
What kinds of castles and fortifications were chosen by kings, princes and noblemen for building their residences? How did social differences between the different ranks of nobility manifest themselves in this context in 16th century – castle building?
Which connections existed between the clients in the fields of architecture, the art of warfare and military technology? Which significance has had here political and familiar alliances between the protagonists of the reformation?
Last but not least: can this époque really be called “the twilight of medieval castles“, like a book title of Stéphane William Gondoin suggested in 2009, or would it in fact be more appropriate to speak of a late flourishing?
Which new methods and possibilities do exist on the field of archaeological and historic research concerning castle and fortification?
Please send your proposal of about 1000 characters (incl. spaces) for your lecture until 15 January 2017 to
Neues zur Burgenerfassung und Burgenforschung in Baden-Württemberg
Tagung
des Marburger Arbeitskreises für europäische Burgenforschung e. V., des Landesamtes für Denkmalpflege Baden-Württemberg, des Kreisarchivs Esslingen und der Stadt Esslingen vom 10.-12. November 2016 in Esslingen
Dass es kaum ein Land gebe, das reicher an Burgen und Schlössern sei als Schwaben, behauptete Wilhelm Günzler in dem kleinen Büchlein „Schwaben in Vergangenheit und Gegenwart“, das 1924 in Reutlingen erschien.
Tatsächlich bildet Baden-Württemberg eine reiche und ausgesprochen vielfältige Burgenlandschaft mit bedeutenden und mitunter auch besonderen Objekten. Dies ist dem Umstand zu verdanken, dass das Gebiet des heutigen Bundeslandes vom Mittelalter bis in die Frühe Neuzeit aus einer Vielzahl verschiedener Territorien bestand. Die größeren Landesherrschaften wie die Grafschaft bzw. das Herzogtum Württemberg, die Kurpfalz, die Grafen von Hohenlohe oder die Markgrafschaft Baden nutzten den Burgenbau bzw. die Kontrolle über Burgen als Mittel zum Landesausbau und Werkzeug der Territorialpolitik. Ein wesentlicher Teil der Burgen und Adelssitze geht jedoch auf niederadlige Bauherren zurück, die sich gegen ihre mächtigen fürstlichen Nachbarn zu behaupten hatten.
Lange standen vor allem stauferzeitliche Bauten im Fokus der Burgenforschung, doch gerade im Südwesten finden sich mindestens ebenso herausragende Zeugnisse des frühen wie auch des spätmittelalterlichen Burgenbaus bzw. des Ausbaus von Burgen bis ins frühe 17. Jahrhundert. Diesen Reichtum an Burgen und ihre Erhaltung will die Tagung thematisieren. Und dies aus gutem Grund, denn beim Kreisarchiv Esslingen läuft seit mehreren Jahren ein Projekt zur Erfassung von Burgen und Burgstellen im Landkreis.
Donnerstag 10.11.:
Ab 10:30Uhr Eintreffen der Teilnehmer
11:00Uhr Eröffnung
11:30Uhr Dipl.-Ing. Dieter Müller (Gerlingen): Vom Erdwerk zur Festung. Topographische Dokumentation der Burgen im Landkreis Esslingen – Methoden und Ergebnisse
12:00Uhr Dr. Michael Losse (Singen): Der Hegau, ein klein Ländlein/ (…) darinnen viel feste hohe Schlösser/ und (…) viel Adel – Zum Stand der Burgeninventarisierung und –forschung im Hegau und am westlichen Bodensee
12:30-14.00Uhr Mittagspause
14:00 Uhr Dr. Stefan Uhl (Warthausen): Burgen an Oberer Donau und im nördlichen Oberschwaben: Burgeninventare in den Landkreisen Biberach und Sigmaringen
14:30Uhr Martin Strotz M.A. (Sindelfingen): Burgen am Abgrund der Argen – Ein Diskussionsbeitrag zu Nutzen und Konsequenz der Inventarisation archäologischer Kulturdenkmale
15:00Uhr Diskussion
15:30Uhr Kaffeepause
16:00Uhr Dr. Anke Scholz/Dr. Guntram Gaßmann/Dr. Jörg Bofinger (Universität Tübingen, LAD): Bergbau und Burgen am Rand der Schwäbischen Alb: Burgen und ihre Funktion im Kontext der Nutzung von Ressourcen
16:50Uhr Dr. Anke Scholz (Tübingen): „Eine von der Natur begünstigte Festung“: Die Limburg bei Weilheim
17:20Uhr Diskussion
18:00Uhr Besuch der Ausstellung „100 Jahre Archäologie auf der Limburg“ im Stadtmuseum Esslingen im Gelben Haus (Hafenmarkt 7-9)
19:00Uhr gemütliches Beisammensein im Weinkeller Einhorn (Heugasse 17)
Freitag 11.11.:
9:30Uhr Dr. Christoph Morrissey (Tübingen): Was ist eigentlich eine Burg? Überlegungen zum „Typus“ an einigen Beispielen aus Baden-Württemberg.
10:00Uhr Christian Kübler M. A. (Tübingen): Frühe Höhenburgen im Uracher Raum
10:30Uhr Kaffeepause
11:00Uhr Dr. Heiko Wagner (Kirchzarten): „Frühe Burgen in Südbaden – Geländeprospektion als Baustein der Landesgeschichte
11:30Uhr Dr. Dipl.-Geol. Ludwig Hildebrandt/Nicolai Knauer (Wiesloch/Heilbronn): Großmotten der späteren 10. Jahrhunderts im nördlichen Baden-Württemberg
12:00Uhr Diskussion
12:30-14:30Uhr Mittagspause
14:30Uhr Dr. Imke Ritzmann (LAD): Die Mehrflügelanlage auf regelmäßigem Grundriss mit vier Ecktürmen zur Zeit der Renaissance in Süddeutschland
15:00Uhr Dipl.-Ing. Timm Radt (Stuttgart): Zur architekturgeschichtlichen Stellung der Burg Alt-Winnenden („Bürg“)
15:30Uhr Kaffeepause
16:00Uhr Lena Grüner M.A. (München): Die Burg auf dem Kirchberg (Kirchberg a. d. Jagst)
16:30Uhr Dr. Folke Damminger/Justin Schmidt M.A./Prof. Dr. Thomas Meier (LAD, Uni Heidelberg): Die Untersuchung der verschwundenen Niederungsburg Wersau bei Reilingen. Ein gemeinsames Projekt von Denkmalpflege, Universität und Ehrenamtlichen
17:00Uhr Diskussion
18:00Uhr Empfang durch Oberbürgermeister Dr. Jürgen Zieger und die Stadt Esslingen im Alten Rathaus, Schickhardthalle
Öffentlicher Abendvortrag, Manfred Waßner (Kreisarchiv Esslingen): „Erdwälle und Schwermuth erregende Ruinen“ – Vergessene Burgen im Landkreis Esslingen
Landesamt für Denkmalpflege, Vortragsraum E.10 im EG, Berliner Straße 12, 73728 Esslingen
Der Tagungsort ist ca. 5 Minuten vom Bhf Esslingen entfernt. Dort halten S-Bahnen und Regionalzüge aus Stuttgart, Ulm und Plochingen.
Parkmöglichkeiten bestehen unweit im Parkhaus beim Bahnhof (Kollwitzstraße), in der Tiefgarage „Das ES“ gleich neben dem Landesamt (Martinstraße) sowie im Parkhaus Behördenzentrum/Marktplatz (Agnespromenade).
Tagung des Marburger Arbeitskreises für europäische Burgenforschung e. V., des Landesamtes für Denkmalpflege Baden-Württemberg, des Kreisarchivs Esslingen und der Stadt Esslingen vom 10.-12. November 2016 in Esslingen, Landesamt für Denkmalpflege
Eingabeschluss: 29.04.2016
Neues zu Burgendenkmalpflege, Burgenerfassung und Burgenforschung aus Baden-Württemberg
Baden-Württemberg weist eine große Zahl bedeutender und auch besonderer Burgen auf. Dies ist dem Umstand zu verdanken, dass das Gebiet des heutigen Bundeslandes vom Mittelalter bis in die Frühe Neuzeit hinein aus einer Vielzahl verschiedener Territorien bestand. Die größeren Landesherrschaften wie die Grafschaft bzw. das Herzogtum Württemberg, die Kurpfalz, die Grafen von Hohenlohe oder die Markgrafschaft Baden nutzten den Burgenbau bzw. die Kontrolle über Burgen als Mittel zum Landesausbau und Werkzeug der Territorialpolitik. Ein wesentlicher Teil der Burgen und Adelssitze geht jedoch auf niederadlige Bauherren zurück, die sich gegen ihre mächtigen fürstlichen Nachbarn zu behaupten hatten.
Lange standen vor allem stauferzeitliche Bauten im Fokus der Burgenforschung, doch gerade im Südwesten finden sich mindestens ebenso herausragende Zeugnisse des spätmittelalterlichen Burgenbaus bzw. des Ausbaus von Burgen bis ins frühe 17. Jahrhundert. Diesen Reichtum an Burgen und ihre Erhaltung will die Tagung thematisieren. Und dies aus gutem Grund, denn beim Kreisarchiv Esslingen läuft seit mehreren Jahren ein Projekt zur Erfassung von Burgen und Burgstellen im Kreis. Dieses ist Ausgangspunkt für die Fragestellung der ersten Sektion, was Burgeninventarisation leisten kann und soll, zumal im Land auch andernorts Inventarisationsprojekte laufen, wie das von Alfons Zettler herausgegebene Werk „Burgen im Breisgau“ und das jüngst erschienene Werk „Burgen im Kreis Ravensburg“ zeigen.
Die Tagung soll in drei Sektionen untergliedert werden.
Die erste Sektion wird sich der Burgeninventarisation und ihren Möglichkeiten und Grenzen widmen. Ausgangspunkt ist ein am Kreisarchiv Esslingen seit mehreren Jahren laufendes Projekt zur Erfassung von Burgen und Burgstellen im Landkreis. Die Sektion soll neue Perspektiven für die Inventarisation und Erfassung von Burgen seitens der Baudenkmalpflege wie auch der Archäologie aufzeigen. Gefragt sind auch Beiträge zur Geschichte der Burgeninventarisation in Baden-Württemberg.
In einer zweiten Sektion sollen exemplarisch in klassischer Form neue Forschungen zu Einzelobjekten bzw. Objektgruppen präsentiert werden. Interdisziplinär angelegte Forschungen im Kontext sind hier besonders gefragt. Das Zeitspektrum kann und soll von der frühmittelalterlichen Adelsburg bis zum festen Schloss der Renaissance reichen. Neben baumonographischen Beiträgen sind auch (kunst-) historische und kulturhistorische Beiträge erwünscht. Gefragt sind aktuelle Bauuntersuchungen an Objekten in Baden-Württemberg, die Vorstellung einer Gruppe von Objekten eines bestimmten Bauherrn, der Vergleich einer Burgengruppe oder die Bedeutung einer Anlage in historischem Zusammenhang.
Eine quasi dritte Sektion wird als Exkursion die Stadtbefestigung der ehem. Reichsstadt Esslingen mit der sog. „Burg“, einen zur Artillerieverteidigung im 16. Jahrhundert ausgebauten besonders starken Abschnitt der Befestigung, vorstellen.
Die einzelnen Vorträge sollen in keinem Fall länger als 25 Minuten dauern. Tagungsort ist das Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg in Esslingen am Neckar. Eine Publikation der Tagungsbeiträge ist zeitnah geplant.
Interessenten für Vorträge reichen Ihre Vorschläge bitte bis spätestens 29. April 2016 ein bei