Archiv der Kategorie: Venedig

Euböa – eine unbekannte Burgenlandschaft

Ein Beitrag von Christian Ottersbach

Griechenland bietet dem historisch Interessierten jenseits klassisch-antiker Ruinenstätten eine fast unüberschaubare Zahl an mittelalterlichen Baudenkmälern, bei denen man zuerst natürlich an die Kirchen und Klöster aus mittel- und spätbyzantinischer Zeit denkt. Auf Grund der Tatsache, dass Griechenland seit 1204 von wechselnden Fremdherrschaften geprägt wurde, deren letzte, die Osmanische, am längsten währte, existieren aber auch zahlreiche Zeugnisse der Militär- und Feudalarchitektur. Griechenland ist voll von Burgen, welche die wechselnden Herrschaften und die bewegte Geschichte des Landes in enormer Dichte dokumentieren. Die Seerepublik Venedig zählte dabei zu einer der Protagonistinnen in den Kämpfen um die Vorherrschaft im ägäischen Raum, zuerst in der Auseinandersetzung mit der ewigen Rivalin Genua, dann mit dem übermächtigen Osmanischen Reich, das der Serenissima Repubblica langfristig mit wenigen Ausnahmen fast alle Besitzungen in Griechenland und am Schwarzen Meer entreißen sollte.

Myláki, Rizókastro. Foto: Autor

Zu den fruchtbarsten und wertvollsten Kolonien Venedigs im ägäischen Raum zählte die Insel Euböa/Evía, bis ins 19. Jahrhundert von Europäern als Negroponte bezeichnet, von den Türken als Egriboz. Schon 1082 Jahrhundert hatte sich die Republik für ihre Hilfe gegen die Normannen durch den oströmischen Kaiser Handelsrechte u. a. in Eúripos, der heutigen Inselhauptstadt Chalkída, dem später venezianischen Negroponte, erteilen lassen. Nach der Eroberung Konstantinopels und Griechenlands durch den IV. Kreuzzug besetzte Bonifaz von Montferrant, König von Thessaloníki, 1205 die Insel und gab sie an seinen Gefolgsmann Jacques d’Avesnes zu Lehen. Dieser teilte die Insel mit Erlaubnis des Königs in drei Afterlehen auf und vergab diese an die Veroneser Edelleute Ravano dalle Carcere (Südeuböa mit Karystos), Gilberto da Verona (Zentraleuböa) und Pecoraro di Pecorari (Nordeuböa). Die Stadt Eúripos selbst sollte ungeteilt allen dreien zur Verfügung stehen. Dort muss es auch ein venezianisches Viertel gegeben haben. Denn Venedig hatte sich mit der Eroberung des oströmischem Reiches 1204 verschiedene Stützpunkte in der Ägäis gesichert, darunter auch Kárystos im Süden Euböas, das die Enge zwischen dem Cabo d’Oro und der Insel Ándros kontrollierte, und natürlich die Hälfte des alten Eúripos. Militärisch war Venedig an diesen Orten aber – noch – nicht präsent. Die Burgen Euböas entstanden als Sitze des lombardischen Adels. In der Folge aber kam es im Lauf des 14. Jahrhunderts zu einer immer stärkeren politischen und militärischen Einflussnahme der Seerepublik auf der Insel und die Baronien der Dreiherren. Zeitweilig hatten sich die Venezianer mit der Katalanischen Kompanie auseinanderzusetzen, welche bis 1338 den Südteil Euböas besetzt hielt. Schließlich übernahm die Serenissima 1390 die vollständige Herrschaft über Euböa und baute die Insel zu einer ihrer wichtigsten Kolonien aus. 1470 war es mit der Herrschaft Venedigs über das Regno di Negroponte allerdings vorbei. Sultan Mehmet II. hatte nach der Eroberung Konstantinopels 1453 innerhalb von sieben Jahren auch den Peloponnes (Morea) erobert. Das Herzogtum Athen und der letzte oströmische Staat, das Despotat von Mistrás, fielen in seine Hände. Venedig war allein auf weiter Flur und suchte im Ersten venezianisch-türkischen Krieg 1463 bis 1479 verzweifelt Widerstand zu leisten. Im Rahmen dieses langen Krieges griff Mehmet II. logischer Weise Venedigs wichtigsten Stützpunkt vor der Küste Zentralgriechenlands an: das stark befestigte Negroponte am Eúripos-Kanal, der Euböa vom Festland scheidet.

Chalkída, Brückenkastell im Eúripos, Turmsockel. Foto: Autor

Die mittelalterliche Stadt beherrschte die schmale Meerenge mit ihrer täglich mehrmals umkehrenden Strömung, in der sich ein starkes Brückenkastell erhob, das den einzigen Übergang vom Land auf die Insel sicherte. Mehmet umging mit zwei Schiffsbrücken die Stadt und schloss sie ein. Tapfer hielten die Verteidiger durch, aber die venezianische Flotte agierte – wie so oft – äußerst ungeschickt. In Verkennung der Lage wagte der venezianische Flottenadmiral Niccolò da Canale nicht, die osmanischen Schiffsbrücken anzugreifen und zu durchbrechen, um so den Truppen des Sultans die Verbindung und damit sowohl den Nachschub- wie auch den einzigen Rückzugsweg zu nehmen. Stattdessen zog er sich zurück, um auf Verstärkungen zu warten. Mehmets Truppen allerdings warne zu diesem Zeitpunkt schon demoralisiert, ein Angriff hätte Mehmet zum Abbruch der Belagerung gezwungen. Nun aber kam es zu einem letzten Sturmangriff. Die osmanischen Truppen drangen in die Stadt ein, Straße und Straße musste erkämpft werden, die Verteidiger leisteten erbitterten Widerstand. Schließlich zogen sie sich in das Kastell im Eúripos zurück. Drei Tage später erfolgte die Übergabe gegen die Zusage freien Abzugs. Doch der Sultan brach sein Versprechen. Der venezianische Bailo Paolo Erizzo wurde bei lebendigem Leib zersägt, die Gefangenen abgeschlachtet oder in die Sklaverei verkauft. Da Canale kam zu spät mit den Verstärkungen, die Stadt war gefallen, ein Rückeroberungsversuch scheiterte. Da Canale wurde in Venedig vor Gericht gestellt und wegen seines Versagens verbannt. Die Osmanen waren nun für lange Zeit die unangefochtenen Herren der Insel, und dies bis zum Ausbruch der griechischen Revolution 1821. Nur kurzfristig schien dies in Frage zu stehen. Die militärischen Erfolge auf der Peloponnes im Großen Türkenkrieg seit 1684 ließen den venezianischen Oberbefehlshaber Francesco Morosini nach der Eroberung Athens 1687 daran denken, auch Negroponte für die Serenissima zurückzugewinnen. Unter dem Befehl Morosinis und des Generals Graf Königmarck belagerten Soldtruppen aus den deutschen Territorien Hannover, Hessen und Württemberg 1688 die von den Türken nur mäßig verstärkte Festung – ohne Erfolg. Die Pest dezimierte die Truppen und kostete auch Königsmarck das Leben. Schließlich musste die Belagerung aufgehoben werden. Eine hochgerüstete westliche Armee der Barockzeit hatte es nicht vermocht eine Stadtfestung, die sich noch weitgehend im Zustand des 15. Jahrhunderts darbot, einzunehmen! Der Widerstand der Osmanen war zu groß gewesen, die Umstände zu widrig.

Chalkída, Fort Karababá, Ostbollwerk. Foto: Autor

Euböa ist die größte griechische Insel nach Kreta, und ähnlich wie Kreta ist sie sehr lang. Sie erstreckt sich über 180 km unmittelbar vor der Küste Attikas und Böotiens. Den Norden beherrschen hohe Gebirgszüge. Mehrere fruchtbare Ebenen erstrecken sich zu den Küsten im Westen hin, darunter unweit von Chalkída als Hinterland der Inselhauptstadt die Lelantinische Ebene. Die Insel ist bisher vom Massentourismus verschon geblieben, auch wenn die Athener an den Wochenenden die Strände südlich von Chalkída aufsuchen und so mancher hier ein Wochenendhäuschen besitzt. Fast darf man Euböa noch als einen Geheimtipp werten, denn wer dort hin reisen will, wird in Deutschland keinen einzigen Reiseführer zur Insel entdecken. Zumindest führen die wenigen verbliebenen Reiseverlage aktuell kein Buch zu Euböa! So gleicht eine Reise nach Euböa einer echten Entdeckungstour. Sicher, im Internet findet sich so manches, und wer sich mit Burgen beschäftigt, wird über die griechische Seite „Kastrologos – Elliniká Kástra“ alle interessanten Objekte finden. Die Seite ist auch in Englisch verfügbar. Sie verzeichnet sicher nicht alle Burgen und Burgstellen Griechenlands, aber doch enorm viele, und für Euböa wohl fast flächendeckend. Ein Gutteil an Informationen in diesem Beitrag beruht auf den Angaben dieser Seite.

Mit wissenschaftlicher Literatur, die zumindest ohne Griechischkenntnisse gelesen werden kann, sieht es eher dürftig aus. Immer noch grundlegend ist sicher Johannes Koders Arbeit „Negroponte“, in der er sich der venezianischen Herrschaft und ihren Hinterlassenschaften auf der Insel widmet. Einige seiner Thesen sind inzwischen in teilen überholt, wie gerade jüngere Arbeiten zu den insgesamt 55 Türmen zeigen, die über die Insel verteil stehen. Interpretierte sie Koder noch 1973 durchweg als Wachtürme, die zusammenhängende Ketten im Burgensystem der Insel gebildet haben sollen, so stellte Lock 1996 klar, dass es sich viel eher um die Zentren agrarischer Komplexe, also mithin der Lehen, handelte. Damit entsprechen sie in ihrer Funktion dem, was für den Großteil der zur Zeit der fränkischen Herrschaft im westlichen Mittelgriechenland zahlreich errichteten Türme gilt, wie vorzugsweise Forschungen angelsächsischer Archäologen wie Lock herausgearbeitet haben. Sie sind als Mittelpunkte ritterlicher Lehen zu sehen und waren wichtiger Bestandteil des von den westlichen Herren in Griechenland eingeführten Feudalsystems. Der Turm als Wohnsitz des Adels war dabei ein wirkmächtiges Herrschaftszeichen, und vielerorts in Griechenland – nicht nur auf Euböa – fällt auf, dass man herfür frei in der Landschaft liegende Hügelkuppen bevorzugte. Damit waren die Türme nicht nur gut sichtbar, sondern ermöglichten auch die Kontrolle des zugehörigen Landes. Tatsächlich dienten die küstennahen Türme aber wohl tatsächlich auch der Nachrichtenübermittlung durch Signalfeuer, wie aus Beschwerdebrief der Venezianer an den Herzog von Athen 1430 hervorgeht. Der hatte nämlich nach einem Vertrag mit den Türken die Signalzeichen mit Feuer von den festlandseitigen Türmen in seinem Herrschaftsbereich eingestellt.

Vasilikó, Turm des 13./14. Jh. Foto: Autor

 

Mich führte im Juni 2018 eine – zu kurze – Reise nach Euböa. Immerhin konnte ich dabei einige der Burgen im Süden und in der Mitte der Insel aufsuchen und ebenso eine Reihe der über das Land verteilten Türme.

Chalkída, Fort Karababá. Foto: Autor

Chalkída – das mittelalterliche Negroponte
In Chalkída, dem mittelalterlichen Negroponte, ist heut fast nichts mehr von den venezianischen Befestigungen erhalten. Rücksichtslos wurde die noch im späteren 19. Jahrhundert hervorragend erhaltene Stadtbefestigung bis auf zwei Überreste vollständig niedergelegt. Und auch das Kastell im Eúripos fiel dem Neubau der Brücke zum Opfer. Immerhin blieben zwei der geböschten Unterbauten der landseitigen Türme erhalten, über deren einen sich heute eine Bar erhebt.
Die Stadtmauer Negropontes dürfte im Kern ins 13. oder 14. Jahrhundert gehört haben, war aber bei einem genuesischen Überfall 1349 dermaßen beschädigt worden, dass man sich zu einem ehr oder weniger kompletten Neubau gezwungen sah. Viereckige Türme flankierten die einzelnen Abschnitte. Vor einigen Mauerstrecken waren Zwinger angelegt. Es ist schwierig festzustellen, welche Verstärkungen die Venezianer nachweislich um 1460 und 1463 vornahmen, um der wachsenden osmanischen Bedrohung und der Gefahr eines Angriffes zu begegnen. Es ist möglich, dass ein Teil der durch Pläne des 19. Jahrhunderts überlieferten kleinen Geschützplattformen und Rondelle in jene Zeit gehörten, sie könnten aber auch von den Osmanen nach 1470 angefügt worden sein. Sicherlich osmanisch dürfte jener Bau sein, der heute das Volkskundemuseum beherbergt und am Rande eines Kasernenareals steht: Es ist ein gewölbtes Gebäude mit Geschützplattform, deren Scharten auch gegen die Stadt gerichtet waren. Bau diesem Bau handelt es sich um einen Kavalier, der gegen die innere Stadtmauer gesetzt war und ein vorgelagertes Werk überhöhte.

Chalkída, osmanischer Kavalier der Stadtbefestigung hinter der ehem. Ostfront der Stadtmauer. Foto: Autor

 

Chalkída, Fort Karababá, Westbollwerk, Südflanke. Foto: Autor

Die Osmanen haben jedenfalls in einer Hinsicht die Verteidigung der Stadt ganz entscheidend verstärkt, und zwar jenseits des Eúripos auf dem Festland. Hier erhebt sich ein Hügel, der für jeden Angreifer einen hervorragenden Stützpunkt mit Blick auf die Stadt bot. Von hier aus ließ sich Negroponte unter Artilleriefeuer nehmen. Noch während der Krieg um Morea tobte, wurde daher dieser Berg 1686/87 mit dem Fort Karababá (= schwarzer Vater) besetzt. Verantwortlich war der venezianische Renegat Girolamo Galoppi aus Guastalla, der 1686 zum Islam konvertiert war. Es entstand eine eigentümliche Mischung aus westlicher Bastionärfestung und traditionell osmanischem Festungsbau. Vier Geschützplattformen verteidigen die über den länglichen Bergrücken gezogene Festung. Drei davon besetzen die Nordseite, welche die Angriffsfront darstellte, die vierte deckt die Kehle der gegen das Meer gerichteten Südfront. Während die mittlere Plattform als Bastion gebildet ist, stellen die beiden anderen Plattformen polygonale Bauten dar. Die vierte Plattform ist wiederum als Halbbastion ausgebildet, in deren Flanke ein Tor sitzt. Ein weiteres Tor findet sich rückseitig im Osten der Anlage. Hier befindet sich heute der Eingang in die Festung, die in Regel täglich bis 14 Uhr gegen frei zugänglich ist.

Chalkída, Fort Karababá, Westbollwerk von Westen. Foto: Autor

Die westliche Plattform wurde als autarkes Bollwerk konzipiert, die Scharten ihrer Brustwehr richten sich auch gegen den laicht zu ihr ansteigenden Hofraum. Der Bau besetzt, ähnlich den Türmen der deutlich älteren Festung Rumeli Hisarı am Bosporus, den höchsten Punkt der Gesamtanlage. Er ist im Inneren vollständig kasemattiert. Um einen zentralen, polygonalen Raum, verläuft eine gewölbte Galerie mit großen Stückpforten. Diese Anlage ist in ihrer Form genuin osmanisch und geht offensichtlich auf ältere Formen des Festungsbaus zurück. Ebenso typisch für den osmanischen Festungsbau ist der Verzicht auf Wallkurtinen zur Aufstellung von Geschütz. Die Kanonen waren nur auf den vier Bollwerken platziert. Die verbindenden Kurtinen hingegen sind mit einem Wehrgang und Brustwehren mit Schlitzscharten zur Infanterieverteidigung ausgestattet. Die Brustwehr mit ihrer langen Reihe von infanteriescharten wird von halbrunden Zinnen bekrönt, die eine reine Schmuckform darstellen. Die Osmanen setzten offenbar auf eine große Masse an Musketenfeuer gegen Angreifer, um die Kurtinen im Nahkampf zu verteidigen, während den Fernkampf und die Flankierung die Bollwerke übernahmen.

Chalkída, Fort Karababá, nördliche Ringmauer mit Wehrgang. Foto: Autor

Auf Galoppi wird als typisch europäisches Element der Graben mit dem gedeckten, in Tenaille geführten Weg zurückgehen, welcher die Hauptangriffsseite verstärkt. Der Graben wurde allerdings nicht aus dem Erdreich oder dem anstehenden Felsen ausgehoben, vielmehr wird er allein durch die Anschüttung des Außenwalles gebildet, mithin ist er nicht tief, eher ein breiter Weg, welcher die Enceinte umläuft.

Chalkída, Fort Karbabá, Graben mit Wall vor der Nordseite. Foto: Autor

Das Innere des Hofes ist heute mit Ausnahme einer Kirche des 19. Jahrhunderts leer, Grundmauer belegen aber zumindest eine teilweise Bebauung, wohl mit Unterkünften für die Garnison. Das Fort Karababá diente in strategisch wichtiger Position noch nach der Unabhängigkeit als Festung des jungen griechischen Königreiches. Aus dieser Zeit dürften jene beiden kurzen russischen Kanonenrohre stammen, welche auf der Ostbastion liegen und auf der Oberseite den Doppeladler des Zarenreiches zeigen.

Chalkída, Fort Karababá, russisches Kanonenrohr des 19. Jh. auf dem Ostbollwerk. Foto: Autor

Byzantinische, venezianische und osmanische Fundstücke bietet das kleine Museum im westlichen Bollwerk. Neben zahlreichen Markuslöwen finden sich hier Wappensteine, Kapitelle und ein Taufbecken aus den Kirchen Negropontes. Das ganze ist hervorragend mit Text-Bild-Tafeln auch in englischer Sprache aufbereitet. Pläne informieren über die Festung ebenso wie über die antike Vorgängerstadt Eúripos.

In der Stadt selbst zeugen nur noch wenige Bauten von der mittelalterlichen Blütezeit unter den Venezianern. Die Ajía-Paraskeví-Kirche zählt zu den wenigen gotischen Kirchbauten Griechenlands, die bis heute erhalten sind. Selten ist überdies in Griechenland gotische Bauplastik zu finden, doch die Ajía Paraskeví bietet sie am Triumphbogen zwischen dem rechteckig geschlossenen Chor und dem dreischiffigen Langhaus. Die Bauformen weisen ins 13. Jahrhundert.
Gegenüber der Westfassade erhebt sich ein frisch renoviertes scheinbar klassizistisches Haus, hinter dessen Putzfassade sich gotische Bausubstanz mit Resten eines schmalen Arkadenhofes verbirgt. Die Spitzbögen ruhen auf antiken Marmorkapitellen, die man als Spolien hier wiederverwendete. In diesem Bau wir der Palazzo des Bailo gesehen, doch wenn die Ajía Paraskeví die katholische Domkirche Negropontes war, wie von Koder vermutet wurde, so könnte es sich auch um Überreste des bischöflichen Palastes handeln.
An Stelle der obligatorischen Markuskirche erhebt sich heute eine osmanische Moschee, der aber Vorhalle und Minarett abhanden gekommen sind. Ihr weiter Kuppelraum dient wechselnden Ausstellungen.
Inmitten des neuzeitlich geprägten Gassengewirrs findet sich der schlanke Turm Sirina mit modernen Betonzinnen. Ungeklärt sind die Funktion und das Alter. Er diente später als Feuerwache, woher sich der Name ableitet. Eventuell handelt es sich um einen städtischen Geschlechterturm, wie er aus italienischen Städten des Mittelalters bekannt ist. Er wurde in osmanischer Zeit erneuert.

Die historische Kulturlandschaft der Lelantinischen Ebene um Fílla

Die Zwillingstürme von Mítikas über der Lelantinischen Ebene. Foto: Autor

Im Osten Chalkídas erstreckt sich ein Höhenzug, hinter dem die fruchtbare Lelantinische Ebene liegt. Sie legt sich um den Höhenzug und reicht vom Meer nördlich bis zum Meer südlich der Stadt. Man wird annehmen dürfen, dass es auf diesem kahlen Höhenzuge einen Wachtposten gab, um mit jenen Türmen und dem Kástro Likário in Verbindung zutreten, das hoch über dem verschlafenen Ort Fílla die Lelantinische Ebene in Gipfellage überragt. Es gewährt eine weithin reichende Übersicht über die gesamte Ebene und auf das Meer, aber nicht nach Chalkída, das verborgen durch den Höhenzug im Westen liegt.

Das Kástro Likário über Fílla. Foto: Autor

Die Burg trägt ihren Namen nach dem legendenumwobenen griechischen Ritter Ikarios (Licario), der im 13. Jahrhundert den fränkischen Eroberern Widerstand leistete und für Kaiser Michael VIII. Paläológos kurzfristig ganz Euböa erobern konnte. Er besetzte die Burg 1261 und machte sie zeitweilig zu seinem Hauptquartier.
Das Kástro Likário, von den Venezianern Lilanto genannt, ist wie fast alle Burgen Euböas eine Gipfelburg. Es ist offensichtlich, dass von diesen Orten aus, das Land weithin übersehen werden sollte und andererseits der Herrschaftsmittelpunkt für die villani, die tlw. leibeigene Landbevölkerung, gut sichtbar war. Von hier oben aus ließ sich Herrschaft über Land und Leute demonstrieren, aber auch die Küste und die weite Ebene kontrollieren. Eine feindliche Flotte wäre von hier aus rasch zu entdecken gewesen. Interessant ist nun, dass Kástro Likário tatsächlich mit mehreren Türmen in Sichtverbindung steht, wobei fraglich bleibt, ob dies beabsichtigt war. Im Westen lässt sich der Turm am Ortstrand des Küstenstädtchens Vasilikó ausmachen, im Westen, auf einem Bergrücken, der sich aus der Ebene des Lelántos erhebt, stehen die eigentümliche Zwillingstürme von Mitikas, von denen jeder einen der beiden kleinen Gipfel besetzt.

Blick vom Kástro Likário auf die Lelantinische Ebene mit den Türmen von Mítikas. Foto: Autor

 

Fílla, Kástro Likário. Foto: Autor

 

Fílla, Kástro Likário, “Wohnturm” und anstoßender Wohn-/Saalbau vom Innenhof gesehen. Foto: Autor

Der Umriss von Kástro Likário spricht für eine Entstehung kurz nach der Landnahme durch die fränkischen Eroberer 1204. Ähnlich den hochmittelalterlichen Burgenbauten nördlich der Alpen und Sardiniens gibt es keine Flankierungstürme. Allein das einstige Tor sitzt in einem Rücksprung der Ringmauer. Die heute fast bizarr anmutenden Trümmer auf dem windumbrausten Gipfel lassen erkennen, dass es in einer Ecke offenbar eine Art Wohnturm gab, der von Zinnen bekrönt wurde, an den sich ein Wohn- oder Saalbau, vielleicht mit Kapelle, anschließt. Die anstoßende Ringmauer zeigt Zinnen, deren Lücken später zugesetzt wurden. Dies muss zeitgleich zur Anbringung von Infanteriescharten für Musketenfeuer geschehen sein, also in osmanischer Zeit, wohl nicht vor dem 17. Jahrhundert. Frei hinter der Ringmauer finden sich die Reste einer einst gewölbten großen, in drei Schiffe unterteilten Zisterne, welche die Wasserversorgung sicherte.

Fílla, Kástro Likário. Blick in den “Wohnturm”. Foto: Autor

Von hier geht der Blick auf die beiden so eigentümlichen, nur 200 Meter auseinander stehenden Zwillingstürme von Mítikas, welche nicht nur zusammen mit der Burg die Lelantinische Ebene beherrschten, sondern offenbar auch jene Wasserleitung sicherten, welche nach Chalkída führte. Der südliche der beiden Türme zeigt noch den Kranz der Schwalbenschwanzzinnen. Fenster- und Türgewände wurden weitgehend ausgebrochen, doch zeigt ein Blick durch die leeren Fensterhöhlen, dass die Fensternischen bis heute noch mit Spitzbogen gewölbt sind. Der Hocheingang befand sich im ersten Obergeschoss, das Erdgeschoss zeigt nur schmale Schlitze, das zweite Obergeschoss ähnlich dem ersten größere Öffnungen.

Mítikas, Westturm. Foto: Autor

Rundum sind die alten Rüstlöcher zu sehen, und hier und da steckt noch altes Holz. Solche Balkenreste finden sich in vielen der Türme Euböas und würden vielleicht eine dendrochronologische Datierung ermöglichen. Denn bisher ist über so gut wie keinen der Türme ein sicheres Baudatum bekannt. Der Südturm von Mítikas könnte noch ins 14. Jahrhundert gehören, vielleicht sogar ins 13. Jahrhundert.

Mítikas, Ostturm. Foto: Autor

Etwas jünger dürfte der Nordturm sein. Dieser ist deutlich höher und erhebt sich auf einer Felskuppe. Die Kanten sind aus sauber gearbeiteten Quadern gefügt, die Schlitze im unteren Teil werden aus jeweils zwei zugerichteten Quadern gebildet. Die Obergeschosse zeigen große Öffnungen, deren Gewände ausgebrochen sind, aber in Spitzbogenform gestaltet gewesen sein dürften, zumal die Fensternischen wieder Spitzbogengewölbe zeigen. Ausgesprochen eigentümlich sind die, von Ziegeln eingerahmten großen Kreisfelder, die auf jeder der vier Turmseiten genau in der Mitte sitzen und denen jeweils rechts ein kleineres Spitzbogen zugeordnet ist. Man würde im ersten Moment an Felder für Uhranzeigen denken, aber es fehlen Löcher für das Antriebswerk. Viel ehr könnte es sich um Rahmen für Wappenfelder handeln, die ursprünglich auf den Putz bzw. die Schlämme gemalt waren. Angeblich soll dieser Turm Sitz jenes venezianischen Beamten gewesen sein, der für die Wasserverwaltung und Bewässerung in der Lelantinischen Ebene zuständig war. Nach Lock könnten die Türme aber auch einer Familie gehört haben, der jüngere wäre in Folge einer Erbteilung entstanden. Solche Erbteilungen waren durch das bestehende Erbrecht unter den griechischen Adeligen tatsächlich geregelt. Auffällig ist natürlich, dass beide Türme den Lelantos beherrschen. Sie bilden eine weithin sichtbare Landmarke und zählen als Ensemble zu den sicherlich originellsten und bedeutendsten Bauzeugen des Mittelalters auf Euböa.

Vasilikó, Blick von Kástro Likário auf den Ort mit dem Turm. Foto: Autor

Sichtbar sind diese Türme auch vom Ortsrand von Vasilikó. Heute erstreckt sich das griechische Städtchen an der Hauptstraße nach Chalkída bis an das Meer, im Mittelalter handelte es sich um eine Siedlung die von der Küste abgerückt war. Am Ostrand des älteren Ortsteiles erhebt sich ein viereckiger, von Schwalbenschanzzinnen gekrönter Turm, der offenbar jüngst renoviert wurde. Der Hocheingang wurde durch eine ziemlich monumentale Eisentreppe neu erschlossen. Der Eingang zeigt ein gotisches Spitzbogengewände, ebenso die Fenster im zweiten Obergeschoss. Hier saß offenbar auch ein Aborterker. Über dem Eingang ist eine Segmentbogennische zu erkennen, die sich in dieser Form auch an vielen anderen Türmen findet. Hier muss das Wappen der Besitzer angebracht gewesen sein.

Vasilikó, Turm mit ganz neuer, ziemlich wuchtiger Treppe. Foto: Autor

Der Turm könnte noch ins 13. Jahrhundert gehören und wird spätestens 1470 erwähnt, weil die Türken ihn im Rahmen ihrer Operationen zur Eroberung der Inselhauptstadt besetzten. Ob sich die Erwähnung eines Turmes im zur Burg Lilanto gehörigen Dorf (casale) 1275 auf diesen Ort bezieht, bleibt fraglich. Eventuell gab es im Dorf Fílla unterhalb des Kástro Likário ebenfalls einen heute verschwundenen Turm.
Das Dreieck zwischen Vasilikó, Mítikas und Fílla mit dem Kástro Likário bildet jedenfalls eine einzigartige Kulturlandschaft, die mit ihren Bauten von der mittelalterlichen Feudalherrschaft Zeugnis ablegt und in ihrer bis heute existenten Form in sehr eindrucksvoller Weise von der fränkisch-venezianischen Feudalherrschaft über Euböa zeugt.

Die Türme Euböas
Euböa Besitz Dutzende solcher Türme, und sie dürften tatsächlich als Wohntürme des ritterlichen Adels anzusprechen sein, welche auf den Dörfern oder nahe bei diesen saßen. Dabei handelte es sich nachweislich nicht nur um italienischstämmige Herren, sondern auch um einheimische griechische Edelleute. Manchmal erheben sich die Türme wie in Vasilikó in der Ebene, oft aber besetzen sie den Gipfel eines Hügels oder Berges. Manche Türme stehen scheinbar frei in der Landschaft, aber es ist nicht ausgeschlossen, dass ihnen benachbarten Siedlungen existierten, denn einige Türme stehen wie in Vasilikó in Zusammenhang mit Dörfern, und mitunter dominieren sie das Dorf auch. So erhebt sich der Turm Belousia scheinbar einsam auf der Spitze eines Hügels hoch über einer fruchtbaren Ebene, am Rande eines Höhenzuges. Tatsächlich dürfte es sich um den Sitz des Grundherrn neben seinem Dorf Koutoumoulás handeln, der in besonders herausgehobener Weise errichtet wurde.

Koutoumoulás, Lage des Turms in der Landschaft. Foto: Autor

Nicht große Adelsburgen, sondern Türme dominierten die Landschaft Euböas im Mittelalter und besetzten weithin sichtbar als Zentren von Grundherrschaften die Höhen über den grundherrlichen Ländereien, die sich zu ihren Füßen erstreckten. Den Belousia-Turm umgab, wie sich noch anhand baulicher Strukturen ablesen lässt, offenbar ein schmaler Zwinger mit vier kleinen runden Ecktürmen, von denen zwei noch sehr gut erkennbar sind. Das ist im Vergleich zu vielen der anderen bekannten Türme ein recht seltenes Merkmal. Auf Euböa haben nur zwei weitere Türme eine Ringmauer, nämlich Bézas Pírgos und Drazi. Ähnliches ist aber für Türme nahe dem venezianischen Coron (Koróni) auf der Peloponnes belegt. Offenbar war der Bauherr von Koutoumoulás interessiert daran, der ganzen Anlage den Eindruck eines kleinen Kastells mit hohem Mittelturm zu geben. Solche Anlagen fanden sich ähnlich, wenn auch deutlich größer im Umfang, auf dem genuesischen Chios.

Koutoumoulás, Turm, rechts die Kirche. Foto: Autor

In Koutoumoulás steht direkt neben dem Turm auch eine kleine, im 20. Jahrhundert erweiterte Kirche Ajía Maria. Es handelt sich ganz offensichtlich um einen mittelalterlichen Bau, wie das Spitztonnengewölbe und eine vermauerte Spitzbogenpforte auf der Nordseite ausweisen. Beides ist nicht vor dem 13. Jahrhundert denkbar und wohl auch nicht türkenzeitlich.

Koutoumoulás, Inneres der Kirche neben dem Turm mit Blick nach Osten auf die gemauerte Ikonostase. Foto: Autor

Gewölbe und Wände bedecken Freskenreste, die vielleicht noch ins Spätmittelalter gehören könnten. Hier erscheint eine Kombination aus Sakralbau und Herrschaftsbau, die eigentlich fast überall in Westeuropa verbreitet war und die genauso auch auf Kreta, der anderen großen venezianischen Kolonie seit dem Mittelalter begegnet. Dort hat sich übrigens an der Nordküste östlich von Iráklio mit dem Pírgos Kornáros ein Turm erhalten, der den euböotischen Türmen extrem ähnlich ist: ein hoher, schlanker Rechteckturm mit Zinnenkranz.
In solchen Türmen dürfen wir die Vorläufer jener Villenbauten sehen, welche die venezianischen Adeligen im 16. und frühen 17. Jahrhundert auf Kreta und Naxos errichteten und die teilweise als feste Turmhäuser gegen Überfälle gesichert waren. Dazu war eine Wasserversorgung notwendig, die aber offenbar nur selten belegbar ist, so bei dem Turm von Politiká nördlich von Chalkída, der über eine kleine Zisterne verfügt die von der Plattform her über einen Schacht im Mauerwerk mit Regenwasser versorgt wurde.

Der Turm von Koutoumoulás lässt sich nun einigermaßen datieren, denn er weist eine Besonderheit auf. Während die meisten Türme Euböas im Erdgeschoss Schlitzscharten aufweisen, zeigt der Turm von Koutoumoulás auf allen vier Seiten an ihrer statt Maulscharten! Die kleinen, spitzbogig gewölbten Schartennischen sind nach unten gerichtet, so dass aus den Scharten gegen den Erdboden gezielt werden konnte, um Angreifer am Anleitern oder Untergraben zu hindern. Dieser Turm ließ sich tatsächlich verteidigen. Die eigentümlichen Maulscharten deuten darauf hin, dass dieser Bau im 15. Jahrhundert, sehr wahrscheinlich nicht lange vor der türkischen Eroberung der Insel errichtet wurde.

Koutoumoulás, Maulscharte im Eingangsgeschoss des Turmes. Foto: Autor

Das Mauerwerk besteht aus Bruchstein und Ziegelbruch. Scharten, Fenster und Hocheingang waren bzw. sind mit ordentlich zugerichteten Gewänden versehen.

Koutoumoulás, Turminneres mit Gewölbeabschluss des Hauptgeschosses: Foto: Autor

Im Unterschied zu anderen Türmen, lässt sich der in Koutoumoulás, bewohnt von einer großen Schar an Dohlen, die wir beim Besuch aufscheuchen, auch von innen besichtigen. Ein Wanddurchbruch im Erdgeschoss macht es möglich. Hier nun zeigt sich der inneren Turmaufbau. Die einzelnen Geschosse wurden durch Balkendecken voneinander geschieden. Das unterste Geschoss wird der Einlagerung von Vorräten gedient haben, darüber befand sich die Ebene mit den Schießscharten und dem Zugang. Es folgt eine Wohnetage, die durch einen offenen Kamin gekennzeichnet wird. Das oberste Geschoss wird durch ein Tonnengewölbe geschlossen, in dem ein Durchschlupf zur Plattform ausgespart ist.
Dass manche der Türme in Sichtverbindung zueinander standen, erweist sich gerade in Koutoumoulás. Denn durch einen Sattel zwischen zwei Höhenzügen hinweg ist der nächste Turm sichtbar, den allerdings nur noch als riesiger Mauerzahn auf einer Hügelspitze den heute weitgehend verlandeten einstigen See von Dístos überragt. Beide Türme beherrschten zwei fruchtbare Ebenen, und ähnlich wie die größeren Burgen ermöglichten sie eine weite Übersicht über das Land.

Avlonári, Ansicht des Dorfes mit dem Turm auf der Sitze des Hügels. Foto: Autor

Älter wiederum erscheint der Turm, der das schön gelegen Dorf Avlonári (Avalona) im mittleren Osten der Insel bekrönt. Avlonári bildete seit dem 15. Jahrhundert einen eigenständigen venezianischen Verwaltungsbezirk. Auch hier ist die Kirche nicht weit vom Turm entfernt. Sie datiert zwar offenbar erst ins späte 19. oder frühe 20. Jahrhundert, mag aber eine ältere Vorgängerin ersetzt haben. Der Turm von Avlonári zeigt die so typischen Schwalbenschwanzzinnen und die übliche Anordnung der Öffnungen, wie üblich liegt der Hocheingang rechts der Mitte, darüber sitzt eine Nische als Platz für eine Wappentafel, die wohl aus Marmor gearbeitet war. Marmorne Wappentafeln von der Stadtbefestigung Negropontes finden sich zumindest im Lapidarium auf Fort Karababá, man wird sie sich ähnlich an den Türmen denken dürfen.

Avlonári, Turm. Foto: Autor

Nicht immer aber sind diese Türme als Sitze der Grundherrschaft oder zumindest Überwachungsorte für die Ländereien zu betrachten. In Myláki südöstlich von Alivéri erhebt sich ein Turm mitten am Ufer der Meeresbucht, der Pírgos Matsoukela, heute umbaut von einem Heizkraftwerk! Immerhin, der Turm ist renoviert.

Myláki, Pírgos Matsoukela am Strand. Foto: Autor

Er dürfte eine ähnliche Funktion wie der sog. Boúrtzi von Kárystos gehabt haben und wird eine Anlegestelle gesichert haben. Eventuell diente er auch als Zollstation. Denn im Hinterland, nicht weit vom Meer entfernt, erhebt sich ähnlich der Situation in Kárystos, eine Burg: Rizókastro (Protimo). Die Mitte der in Gipfellage erbauten Ablage beherrscht ein zweigeschossiger Turm über quadratischem Umriss, einst von Zinnen gekrönt. Er steht zwischen einer Hauptburg mit Wohnbauten und einer kleinen Vorburg im Süden. Die Ringmauer zeigt wie auf Kástro Likário keinerlei Flankierungsbauten, dürfte also wohl noch ins Hochmittelalter, ins 13. Jahrhundert zu datieren sein. Koder datiert die Anlage ins 14. Jahrhundert und zählt sie unter die von den Venezianern zum Schutz der Insel errichteten Burgen. Während sich Kástro Likário allerdings bequem mit dem Auto erreichen lässt, muss man sich diesen Berg erwandern, wenn man nicht zumindest ein Stück über steinige Holperpisten fahren will.

Myláki, Rizókastro. Foto: Autor

 

Myláki, Rizokástro, zentraler Turm. Foto: Autor

 

Die Paläóchora von Geráni bei Amárynthos
Weiter westlich liegt der Burghügel von Geráni, heute zur Gemeinde Amárynthos gehörig. Das Kástro von Geráni wird auch als Paläóchora bezeichnet, was auf eine befestigte Siedlung schließen lässt. Von den Befestigungen sind auf diesem ins Meer vorspringenden Hügel aber keine Reste mehr zu sehen, aber immerhin stehen zwei kleine Kirchlein der Metamorphósis Sotíros und der Kímisis tis Theotókou mit Querhäusern auf der Hochfläche. Zumindest letztere dürfte in fränkisch-venezianischer Zeit entstanden sein. Ansätze von Spitzbögen zeigen, dass es eine Vorhalle gab. Im Inneren sind Freskenreste erhalten geblieben, die in vorosmanische Zeit datieren könnten.

Amárynthos, Paläóchora von Geráni, Kirche. Foto: Autor

Castel Rosso – das Bollwerk im Süden
Größte Burgruine Euböas ist das Castel Rosso (Kokkinókastro) oberhalb von Kárystos ganz im Süden der Insel mit weitem Ausblick auf die Bucht. Sie liegt auf dem Berg Montofóli und ist über den Ortsteil Myli bequem mit dem Auto erreichbar und erhebt sich weithin sichtbar vor dem Rand des Gebirges über einer sich zum Meer erstreckenden Ebene.

Kárystos, Castel Rosso. Foto: Autor

Castel Rosso war nicht nur eine Burg, sondern eine kleine Stadt. Während von der Burganlage zumindest die äußeren Ringmauern hervorragend überliefert sind, so lässt sich die Stadt fast nur mehr erahnen. Einen guten Überblick vermittelt ein Blick auf die Satellitenbilder bei Google oder Apple. Deutlich sichtbar ist noch in weiten Teilen die Stadtmauer, die in osmanischer Zeit zumindest erneuert worden sein dürfte. Davon zeugen dicht gereihte Schießscharten über dem nördlichen Steilabfall. Reste runder Türme besetzen die Ecken der aus Bruchsteinen errichteten Befestigung. Die Stadt zog sich innerhalb dieser Ringmauer bis zur Burg hinauf, die sich über einem Steilabfall in ein Tal erhebt.

Kárystos, Castel Rosso, Blick zur Burg. Foto: Autor

Wie alle Burgen Euböas reicht auch das Castel Rosso bis ins 13. Jahrhundert zurück. Es wurde unter dem Veroneser Edelmann Rovano dalle Carcere zwischen 1209 und 1216 gegründet und war auch unter venezianischer Herrschaft immer an oberitalienische bzw. venezianische Adelige verlehnt, nachdem Venedig Kárystos (Caristo) 1363 käuflich erworben hatte, so 1407 an die Zorzi und 1466 an die Giustiniani von Sérifos. Auf der Burg war aber immer eine venezianische Garnison stationiert. Sie verfügte als typisch hochmittelalterliche Gründung ursprünglich nur wenige Flankierungstürme. Reste eines Rundturmes finden sich an der Nordwestecke des Berings, dort wo die Stadtmauer anschließt. Zwei weitere Türme standen offenbar ganz im Westen, einer ist noch, halb abgebrochen erkennbar und war über bastionsförmigem Grundriss errichtet worden, der andere ist nur noch in Grundmauern vorhanden. Hier muss es zu massiven Umbauten gekommen sein. Vermutlich wurde der östliche Eckturm, über quadratischem Grundriss erbaut, nach einem Einsturz abgetragen und die Mauer zurückgesetzt. Wann dies geschah, bleibt fraglich. In wie weit diese Türme zur Gründungsanlage gehören, bleibt ebenfalls offen. Vieles spricht dafür, dass es in der ersten Hälfte des 15. Jahrhunderts zu einem Ausbau der Burg kam. Davon zeugt der polygonale Mauerturm, der aus der langen Hauptangriffsseite gegen die ehemalige Stadtanlage vorspringt.

Kárystos, Castel Rosso, polygonaler Turm. Foto: Autor

Er hat nur kleine Schlitzscharten und deckt mit einer seiner Flanken auch das Tor, dem ein kleiner Torzwinger vorgelegt ist und das überdies durch einen Vorsprung der Ringmauer flankiert wird. Die Schwalbenschwanzzinnen legen eine Entstehung in venezianischer Zeit nahe, während die Zinnen mit zentraler Steinspitze eine Erneuerung der Brustwehren in osmanischer Zeit anzeigen. Die Mauern sind unten teilweise mit einer Scarpa geböscht.

Kárystos, Castel Rosso, Barbakane des Burgtores. Foto: Autor

Vor der Südwestecke, die ursprünglich einfach gerundet war, steht ein großer, deutlich nachträglich über Eck gestellter Turmbau, dessen sauberes Quaderwerk mit dazwischen liegenden Marmorbändern wie auch die großen Geschützscharten deutlich machen, dass es sich hierbei um eine osmanische Verstärkung des 16. bis 18. Jahrhunderts handelt. Typisch für die osmanische Festungsbaukunst sind die abgeschrägten Außenkanten. Die Scharten sind sauber gemauert, ihre Enge liegt in der Mitte. Im Zuge des Turmbaus wurde auch die westliche Mauer offenbar verstärkt, wie eine deutliche Baufuge belegt.

Kárystos, Castel Rosso, osmanischer Geschützturm an der Südwestecke. Foto: Autor

Innerhalb der Ringmauern lagen verschiedene Gebäude. Entlang der Südseite erhebt sich ein großer ruinöser Bau, eventuell der ursprüngliche Saal- und Wohnbau. Die Mauern staffeln sich den Berg hinauf, am höchsten Punkt lag offenbar eine Hauptburg, an deren Stelle sich jetzt ein Kirchlein des 20. Jahrhunderts erhebt, zu dessen Füßen man östlich einen gewölbten Raum findet, der wohl eine Zisterne war.

Kárystos, Castel Rosso, Ansicht von Osten, im Vordergrund Reste der Stadtbefestigung mit osmanenzeitlichen Scharten. Foto: Autor

Ausgesprochen eindrucksvoll erscheint die Burg von Osten, wo sich die anstoßende Stadtmauer über schroffe Felsklippen windet. Sie ist im Südosten und Süden mit kleinen Rund- und Halbrundtürmen besetzt, was für eine Entstehung im 15. Jahrhundert sprechen könnte. Eventuell wurde die Siedlung im Zeichen der zunehmenden osmanischen Bedrohung befestigt. Auf den Sattellittenbildern bei google maps oder apple maps zeichnen sich deutlich die Hausgrundrisse der Siedlung ab.

Kárystos, Castel Rosso, Reste der Stadtbefestigung unterhalb der Burg. Foto: Autor

Die Wasserversorgung sicherte ein Aquädukt, der Wasser aus dem quellreichen Gebiet nördlich der Burg beim heutigen Dorf Mekounída über den rückwärtigen Taleinschnitt vom Gebirge heranführte. Wie die Leitung zur Burg geführt wurde, bleibt hingegen unklar. Vermutlich endete sie in einem Brunnen unterhalb, von dem man das Wasser auf einem Saumpfad zur Burg brachte. Von der Burg aus öffnet sich jedenfalls eine Poterne gegen den nördlichen Steilhang und den Aquädukt.

Kárystos, Castel Rosso, Blick von der Burg auf den Aquädukt. Foto: Autor

Burg und Siedlung beherrschten auch das schmale, fruchtbare Tal östlich unterhalb, in dem sich die Siedlung Míli erstreckt: hier stand mindestens eine Mühle, nach welche die Siedlung ihren Namen trägt und die vermutlich zur Burg gehörte.

Kárystos, Hafenfort Boúrtzi, Ansicht von Osten. Foto: Autor

Einige Kilometer südlich von Castel Rosso lag der zugehörige Hafen. Diese Kombination aus sicherer Siedlung landeinwärts und einer Anlegestelle ist typisch für die Siedlungen Griechenlands im Mittelalter. Auf den Inseln findet sie sich häufig in der Kombination aus der hoch und sicher gelegenen, befestigten Chora mit Burg und der unterhalb, an der Küste befindlichen Hafensiedlung Skala (von ital. Scala = Treppe). Aus dem Hafen von Castel Rosso, von den Venezianern bezeichnender Weise Porto Castri genannt, entwickelte sich 1833 das Städtchen Kárystos, eine heute weitgehend klassizistische Stadtanlage mit eindrucksvollem Rathaus und historistischem Kirchenbau in neobyzantinischen Formen. Diese klassizistische Stadt hieß für einige Jahrzehnte Ottonopolis – zu Ehren des ersten griechischen Königs Otto aus dem Hause Wittelsbach, der von der Bevölkerung vor Ort bei einer Rundreise durch sein junges Reich begeistert empfangen worden war. Der Sturz und die Vertreibung des Königs 1862 führten zur Rückbenennung.

Kárystos, Hafenfort Boúrtzi, Mauerwerk der Seefront mit kleinen Geschützscharten. Foto: Autor

Von der Zeit als venezianischer Hafen zeugt der sog. Boúrtzi (türkisch-griechisch von Pírgos), ein Hafenfort über polygonalem Grundriss, das die Bucht beherrscht. Der Bau ist wohl im dritten Viertel des 15. Jahrhunderts entstanden und zeigt kleine, quadratische Geschützscharten für leichte Artillerie. Den schmalen Hofraum umläuft eine zweigeschossige Kasematte, ein Rücksprung im Mauerwerk legt nahe, dass zumindest der untere Teil des Hofes mit einer Holzdecke versehen war. Die Brustwehr wird von Schwalbenschwanzzinnen bekrönt, unter denen größere Fensterscharten zum Einsatz von kleinen Legestücken sitzen. Den Eingang auf der Nordseite sichert ein Wurferker, zwei weitere Erker, wohl in osmanischer Zeit über älteren Renaissancekonsolen erneuert, finden sich auf der Ostseite. Sehr wahrscheinlich war der Bau an der Landseite durch einen Graben geschützt, zwei Öffnungen links und rechts über der Pforte weisen nämlich auf eine kleine Zugbrücke hin.

Kárystos, Hafenfort Boúrtzi, Eingang mit Wehrerker und Löchern zum Aufziehen einer einst wohl vorhandenen beweglichen Brücke. Foto: Autor

Der ganze Bau ist wie eine Art kleines Artilleriebollwerk konzipiert, er könnte ebenso gut ein vorspringendes Bollwerk einer Festung darstellen. Er ist aus Bruchstein errichtet, aber die unteren Partien wurden aus antiken Marmorquadern errichtet, und neben der Pforte wurde als Spolie ein antikes Marmorrelief eingelassen.

Vergessen und verfallen – Fylágra
An der Ostküste liegt das Kástro Fylágra, von den Venezianern Filagna/Fillagre genannt. Es ist nur schwierig über holperige Pisten erreichbar, ein geländegängiger Wagen unabdingbar. Die andere Möglichkeit besteht von der darunter gelegenen, traumhaften kleinen Bucht Giannítsi hinaufzuwandern. Sie ist über ein geteertes Sträßchen erreichbar.

Kástro Fylágra, Ansicht des Burgberges. Rechts unterhalb die Bucht von Giannítsi. Foto: Autor

Auch das Kástro Fylágra thront spektakulär auf einem Gipfel hoch über der See und gewährt eine weite Rundumsicht entlang der südlichen Ostküste. Viel ist nicht mehr vorhanden, obwohl die Anlage sehr ausgedehnt war und es sich vermutlich nicht nur um eine Burg, sondern um eine größere Chóra handelte. Am Hang ziehen sich Bruchsteinmauern entlang, auf der höchsten Stelle gibt es eine neue Kapelle. Fylágra soll noch in byzantinische Zeit gehören und wurde auf Grund eines Friedensvertrages zwischen Alfonso Fadrique, dem Führer der Katalanischen Kompanie, und der Serenissma 1311 von den Katalanen aufgegeben und geschleift. Ihm westlich benachbart ist weiter landeinwärts auf einem Felsrücken oberhalb des gleichnamigen Dorfes das Kástro Akto, von dem ebenfalls nur noch wenige Trümmer zeugen. Wer den beschwerlichen Aufstieg zu solchen Orten scheut, wird unten am Meer mit einem herrlichen Strand und einer Taverne belohnt. Hier kann man die Burgenforscherseele baumeln lassen.

Die einsame Burgherrin von Kástro Likário. Foto: Autor

 

Weiterführende Literatur
Andler, von: Die württembergischen Regimenter in Griechenland 1687–1689. In: Württembergische Vierteljahreshefte NF 31, 1925, S. 217–279.
Eckhardt, Alfred: Lombardische Revolution. In: Burgen und Schlösser 1970/I, S. 17–18.
Ders.: Studien zur Baugeschichte früher Kreuzritterburgen in Griechenland. Diss. Berlin 1971.
Eickhoff, Ekkehard: Venedig, Wien und die Osmanen. Umbruch in Südosteuropa 1645–1700. Unter Mitarbeit von Rudolf Eickhoff. Stuttgart 21992 (1988).
Gerola, Girolamo.: Una stemma dei conti di Annonia nell’ isola di Negroponte. In: Nuovo Archivio Veneto II, 1918.
Gertwagen, Ruthi: The Venetian Colonies in the Ionian Sea and the Aegean in Venetian Defence Policy in Fifteenth Century. In: Journal of Mediterranean Studies 12, 2002, S. 351–384.
Hetherington, Paul: Byzantine and Medieval Greece. Churches, Castles and Art of the Mainland and the Peloponnese. London 1991.
Kastron Periplous/Castrorum Circumnavigatio, ed. by the Hellenic Ministry of Culture, Archaeological Receipts Fund, Directorate of Protractions. Athen 1999.
Koder, Johannes: Negroponte. Untersuchungen zur Topographie und Siedlungsgeschichte der Insel Euboia während der Zeit der Venezianerherrschaft. (Veröffentlichungen der Kommission für die Tabula Imperii Byzantini, 1). Wien 1973.
Langdon, M. K.: The Mortared Towers of Central Greece: an Attic Supplement. In: The Annual of the British School at Athens 90, 1995, S. 475–503.
Lock, Peter: The Frankish Towers of Central Greece. In: Annual of the British School of Athens 81, 1986, S. 101–123.
Ders.: The Medieval Towers of Greece: A Problem in Chronology and Function. In: B. Arbel (Hg.): Latins and Greeks in the Eastern Mediterranean after 1204 = Mediterranean Historical Review vol. 4, No. 1, June 1989, S. 129–145.
Ders.: The Towers of Euboea: Lombard or Venetian, Agrarian or Strategic? In: Lock, P. u. Sanders, G. D. R.: The Archaeology of Medieval Greece. Oxford 1996, S. 107–126.
L’opera del genio italiano all’estero. Gli architetti military. Vol. 1, Rom 1933, S. 488–499.
Morris, Jan: The Venetian Empire. A Sea Voyage. London 1990.
Ottersbach, Christian: Im Schutz des Markuslöwen. Die venezianischen Festungen auf den Ionischen Inseln und dem griechischen Festland (= Festungsjournal 26, 2005). Marburg 2005.
Ders.: Osmanische Festungsbaukunst in Griechenland. Versuch eines Überblicks. (=Festungsjournal 38, Dezember 2010). Marburg 2010.
Panagopoulos, Beata Kitsiki: Cistercian and Mendicant Monasteries in Medieval Greece. Chicago, London 1979.
Philippides, Marios (Ed.): Mehemd II the Conquerer And the Fall of the Franco-Byzantine Levant to the Ottoman Turks: Some Western Views and testimonies (Medieval and Renaissance Texts and Studies, vol. 302). Tempe/Arizona 2007.
Triposkoufi, Anna; Tsitouri, Amalia (Hg.): Venetians and Knights Hospitallers. Military Architecture Network. Archi-Med Pilot Action. Athen 2002.
Zivas, Dionysis: The Turkish Fortress of Kara Babá. In: Akten des VIII. Kongresses des Internationalen Burgeninstituts 1968 Athen (Pepragmene/8. epistenomikene synodos). Athen 1970, S. 147–156.

Kárystos, Castel Rosso, Ansatz der Stadtmauer an der Nordwestecke der Burg. Foto: Autor