20 Jahre MAB

Kurze Geschichte eines kleines Vereins zur Burgenforschung

von Christian Ottersbach, Esslingen

 

Deutschland ist das Land der Vereine. Für fast alles und jedes scheint es einen Verein zu geben, so auch für Burgen, und hier nicht nur einen, sondern gleich mehrere. Diese widmen sich der Erforschung historischer Burgen, Schlösser und Festungen. Daneben existiert eine große Zahl regionaler Burgvereine, die sich die Erhaltung ihrer Burg vor Ort auf die Fahnen geschrieben haben.

Der älteste deutsche Verein, der sich Burgen im überregionalen Rahmen widmet, ist die Deutsche Burgenvereinigung. Ihre Gründung 1899 ist in engem Zusammenhang mit der Etablierung der ersten Geschichtsvereine, der Burgenromantik des sog. langen 19. Jahrhunderts und der Entstehung einer Denkmalschutzbewegung in dieser Zeit zu sehen. Ihr erster langjähriger Präsident war der Architekt und Burgenforscher Bodo Ebhardt (1865-1945), Vertreter eines wissenschaftlichen Historismus, als dessen Hauptwerk der Wiederaufbau der Hohkönigsburg im Elsass für Kaiser Wilhelm II. gilt.

Vergleichsweise jung ist der Marburger Arbeitskreis für europäische Burgenforschung e.V. (MAB). Die Idee zur Vereinsgründung gab Prof. Dr. Horst Wolfgang Böhme ein, der mit spannenden Seminaren, Vorlesungen und Exkursionen am Vor- und Frühgeschichtlichen Seminar der Philipps-Universität Marburg für das Thema Burgen zu begeistern wusste. Marburg hatte sich, auch außerhalb der Universität, in den 1990er-Jahren zu einem kleinen Zentrum der Burgen-, Schlösser- und Festungsforschung entwickelt. Deutlich wurde dies mit der Ausstellung „Burgenforschung in Hessen“, die 1996/97 auf dem Marburger Landgrafenschloss gezeigt wurde.

Schon seit 1994 existierte am Kunsthistorischen Institut die studentische AG „WuW“ (= Wehrwille und Wohnabsicht). Ihre Mitglieder, überwiegend Studierende der Kunstgeschichte, trafen sich sporadisch, um sich in Referaten über ihr Steckenpferd, die Burgenforschung, und die neuesten Erkenntnisse hierüber auszutauschen. Schon der Name der AG ließ anklingen, worum es ging: Burgen nicht einseitig nur als Wehrbauten zu sehen. Prof. Böhme regte nun an, dass diese Gruppe junger Wissenschaftler doch einen wissenschaftlichen Verein gründen sollte, um sich über diesen mit ihren Forschungsergebnissen zu profilieren. So fanden sich am 11. November 1996 im Arbeitsgruppenraum unter dem Dach des Ernst-von-Hülsen-Hauses in Marburg, dem Domizil des Kunsthistorischen Instituts, die neun Gründungsmitglieder zusammen und gründeten ihren Verein zur Erforschung historischer Wehr- und Wohnbauten, der bis heute der kleinste unter den überregional agierenden Burgenvereinen im deutschsprachigen Raum, dafür aber äußerst aktiv ist. Um 23:11 Uhr war die Satzung verabschiedet! Dass es ausgerechnet der Faschingsbeginn war, an dem der MAB aus der Taufe gehoben wurde, ist mit Sicherheit nicht als schlechtes Omen zu deuten, und über den Verdacht, er sei deshalb nur ein weiterer Karnevalsverein im geisteswissenschaftlich-universitären Betrieb, ist er wohl erhaben, auch wenn es im Protokoll der Gründungsversammlung unter TOP 8 betreffs der Frage um die Einrichtung eines den Mitgliedern zugänglichen Infobriefkastens heißt: „Vorläufig dient das ,Bitburgerfach’ beim Marburger Index diesem Zweck“.

Noch ein Grund verleitete die damals neun Jungwissenschaftler zur Gründung des Marburger Arbeitskreises: Der Wunsch mittels eines eigenen Publikationsorgans, des „Marburger Correspondenzblattes zur Burgenforschung“, die eigenen Forschungsergebnisse der Öffentlichkeit zu präsentieren. Der etwas eigentümliche, altmodische Titel der wissenschaftlichen Zeitschrift, der sich mit einem großen C schrieb, war als Hommage an die Begründung der interdisziplinären Burgenforschung im 19. Jahrhundert gedacht und spielte bewusst und zugleich augenzwinkernd mit der altertümlichen Form, ebenso das Motto des Vereins „arx et scientia“ (Burg und Wissenschaft), eine Reminiszenz an alte akademische Traditionen wie auch an die Devisen der adeligen Burgherren, die im Logo des Vereins auftaucht.

Absurder Weise wurden den jungen Marburger Burgenforschern politisch reaktionäre Ansichten unterstellt: Burgen galten und gelten vielen als militärische Bauwerke, wer sich damit beschäftige, müsse also zwangsläufig militaristisch und reaktionär eingestellt sein.

Damals nannte sich der Verein noch „Marburger Burgenarbeitskreis“, aber weil die Öffentlichkeit irrtümlicher Weise damit eine rein regionale Vereinigung, die sich mit Burgen in Marburg und Umgebung beschäftigt, identifizierte, hat sich der Verein 2002 umbenannt. Die Ziele und Inhalte des Vereins haben sich damit aber nicht wesentlich geändert: die Erforschung von und die Publikation zu historischen Wohn- und Wehrbauten.

Inzwischen hat die Zeitschrift einen neuen, plakativen aber auch klareren Namen erhalten: „Burgenforschung“. Doch im Untertitel „Europäisches Correspondenzblatt für interdisziplinäre Castellologie“ klingt sehr bewusst die Erinnerung an den alten Titel noch nach, der immerhin mit fünf Heften bis 2007 erschien.

tagung-hessen-jahrbuch-neu

Das Correspondenzblatt, jetzt der Blog „arx et scientia“ bzw. die Burgenforschung stehen als Publikationsorgan aber nicht nur den Vereinsmitgliedern offen, sondern auch Forschern von außerhalb. Von Anfang an wurde Wert auf den Abdruck von Gastbeiträgen aus dem Ausland gelegt: so finden sich in der Zeitschrift des MAB Beiträge von Autoren aus Malta, der Schweiz, Polen oder der Republik Korea.

Seit der Gründung des Vereins hat sich viel getan. War anfänglich wirklich nur daran gedacht, über Publikationen den Mitgliedern eine Möglichkeit zur Präsentation ihrer Forschungsergebnisse für eine wissenschaftliche Öffentlichkeit zu bieten, so kam es bald schon zur Durchführung verschiedenster Veranstaltungen wie Exkursionen in Zusammenarbeit mit dem Seminar für Vor- und Frühgeschichte der Universität Marburg und Vortragsreihen am Kunstgeschichtlichen Institut, denn in der Satzung heißt es: „Zweck des Vereins ist die Erforschung historischer Wehr- und Wohnbauten und ihres (kultur-)historischen Kontextes sowie die Förderung der Erforschung historischer Wehr- und Wohnbauten und ihres (kultur-)historischen Kontextes und die Verbreitung der Forschungsergebnisse.“ Diesen Zielen wird Rechnung getragen u.a. durch „Vortragsveranstaltungen, Besichtigungen und Studienfahrten, um die Erforschung und die Kenntnisse historischer Wehr- und Wohnbauten zu fördern, die Herausgabe eines wissenschaftlichen Jahrbuches, das über die Arbeit des Vereins und seiner Mitglieder informiert“. Der Verein verfolgt damit gemeinnützige Ziele und ist als solcher auch anerkannt.

Der MAB mag zwar bis heute klein sein, aber er hat doch viel bewegt. So konnte der Verein verschiedene Tagungen durchführen und neue Themenfelder für die Burgenforschung eröffnen, so 2001 mit der Tagung „Mythos, Metapher, Motiv – Untersuchungen zum Bild der Burg seit 1500“ in Marburg. In zahlreichen Vorträgen wurde die Wirkung des Burgenbildes über Jahrhunderte thematisiert, u.a. im Märchen, im Comic und in der Kunst des Surrealismus.

Das Thema wurde dann nochmals bei einer Tagung in Hohenwerfen aufgegriffen.

2001-plakat-mmm

Die erste kleinere Tagung hatte bereits 1998 Adenau stattgefunden und sich noch dem Burgenbau des frühen Spätmittelalters zwischen 1250 und 1350 gewidmet, sich also stark dem gebauten Objekt zugewandt. Dies war auch der Fall bei der zweiten, nun schon größer angelegten Tagung in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Schloss Beichlingen, die unter dem Motto „Von der Burg zum Schloss“ stand. Sie drehte sich um den späten Burgen- bzw. frühen Schlossbau in Thüringen und seinen Nachbarregionen. Dabei zeichnete sich aber schon eine zukünftige Schwerpunktsetzung des Vereins auf der Weiterentwicklung der Burg und ihres Bildes vom Spätmittelalter bis in die Moderne ab.

tagung-burg-zum-schloss

Daneben konnten Vortragsreihen an der Universität Marburg abgehalten werden. Es folgten weitere gut besuchte Tagungen in Zusammenarbeit mit der DBV und der Gemeinde Oberfell an der Mosel über Belagerungsburgen und Belagerungen 2005, zusammen mit dem Institut für Realienkunde des Mittelalters und der frühen Neuzeit der Österreichischen Akademie der Wissenschaften im österreichischen Werfen 2007 unter dem Titel „Die imaginäre Burg – Eine andere Kulturgeschichte“ und zusammen mit der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten Hessen in Bad Homburg 2008 zu Burgenforschung und Burgendenkmalpflege in Hessen. 2011 standen Burgenpädagogik und Burgenvermittlung im Mittelpunkt eines Kolloquiums in Zusammenarbeit mit der Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz in Bad Dürkheim. Die nächste Tagung 2012 fand in Zusammenarbeit mit der Stiftung Thüringer Schlösser und Gärten statt und hatte die historistische Burg zum Thema. Und jüngst fand der MAB im Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg, der Stadt Esslingen und dem Kreisarchiv Esslingen starke Partner, mit denen gemeinsam die Jubiläumstagung „Kaum ein Land, das reicher an Burgen und Schlössern“ – Neues zur Burgenerfassung und Burgenforschung in Baden-Württemberg im Landesamt für Denkmalpflege in Esslingen durchgeführt werden konnte.

Bei der Tagung 2008 in Bad Homburg gab es auf der Exkursion nach Münzenberg auch tierische Teilnehmer (Foto: Ch. Ottersbach)
Bei der Tagung 2008 in Bad Homburg gab es auf der Exkursion nach Münzenberg auch tierische Teilnehmer (Foto: Ch. Ottersbach)

Diese Tagungen, die ohne Zusammengehen mit einer größeren Institution finanziell kaum realisierbar gewesen wären, halfen dem kleinen und jungen Verein sich neben den bereits bestehenden größeren Organisationen zu etablieren. Als wissenschaftlicher Schwerpunkt der Vereinstätigkeit kristallisierte sich schon seit der zweiten großen Tagung 2001 in Marburg das Thema des Burgenbildes im Laufe der Jahrhunderte und die Burgenrezeption seit dem Mittelalter, u.a. in der Populärkultur (Comic, Märchen) heraus. Das wird deutlich in unterschiedlichen Beiträgen der Mitglieder und Gastautoren wie z. B. über essbare Burgen, Burgenkitsch oder befestigte Anlagen im „Herr der Ringe“. Dem Bild der Burg war auch die erwähnte Werfener Tagung gewidmet, die sich u.a. mit dem Idealbild der Burg in der mittelalterlichen Literatur beschäftigte.

tagung-bild-der-burg-2

Neben den Tagungen wurde inzwischen auch eine eigene Führerreihe etabliert, die unter dem Reihentitel „Burgen – Schlösser – Herrensitze“ sich den verschiedenen Ausprägungen adeliger Architektur widmet und diese nicht nur dem Fachmann, sondern vor allem dem interessierten Laien bekannt machen und erklären will. Inzwischen sind seit dem ersten Band 2005 vier weitere Bände erschienen, zuletzt zu den Burgen und Schlössern in Stuttgart und dem Mittleren Neckarraum.

Seinem Ziel, auch breitere Schichten der Bevölkerung für das Thema Burgenforschung zu sensibilisieren und interessierte Laien anzusprechen, kam der Verein auch mit verschiedenen öffentlichen Exkursionen nach. Zum einen fanden diese in enger Zusammenarbeit mit dem Seminar für Vor- und Frühgeschichte der Universität Marburg statt. Diese Fahrten wendeten sich an ein spezifisch studentisches Publikum. Eine weitere Öffentlichkeit konnte mit regionalen Burgenexkursionen in den Kreisen Marburg-Biedenkopf, Gießen (u.a. gemeinsam mit der Marburger Geographischen Gesellschaft) und Esslingen (dort in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule) erreicht werden. Bei einer Führung auf Burg Schweinsberg im Landkreis Marburg-Biedenkopf kamen allein um die 300 Besucher, was für ein großes Interesse am Thema Burgen in einer weiteren Öffentlichkeit spricht – und eine ziemliche Herausforderung für den Referenten bedeutete!

Stammsitz des MAB - Marburg, gesehen vom Historikerturm der Philosophischen Fakultät (Foto: Ch. Ottersbach)
Stammsitz des MAB – Marburg, gesehen vom Historikerturm der Philosophischen Fakultät (Foto: Ch. Ottersbach)

 

 

Erwiderung zum Beitrag von Thomas Küntzel in der Burgenforschung Bd. 2, 2013

Im Band 2 der „Burgenforschung“ erschien ein Aufsatz von Thomas Küntzel. Herr Küntzel hat in der ersten Fußnote seines Beitrages vermerkt, dass sein Beitrag ursprünglich für eine andere Publikation gedacht war, dort aber aus Platzgründen nicht veröffentlicht werden konnte und dabei gewisse Kritik an dem verantwortlichen Herausgeber geübt. Selbiger möchte dies nicht unkommentiert stehen lassen und hat uns gebeten, folgende Erwiderung zu publizieren, einem Wunsch, dem die Redaktion hiermit nachkommt:

In Band 2 / 2013 der Burgenforschung, Europäisches Correspondenzblatt für interdisziplinäre Castellologie, hat Thomas Küntzel in der ersten Anmerkung zu seinem Aufsatz „Dornröschens Hecken. Landwehren als grüne Befestigungen des Mittelalters“ auf S. 147 behauptet, der dort abgedruckte Artikel sei „zunächst für den Tagungsband „vmbringt mit starcken turnen, murn“, Beihefte zur Mediaevistik 15, 2010 vorbereitet worden, [und] wurde dann, da er vom Herausgeber unvermittelt abgelehnt wurde, [hier] (…) übernommen.“

Bei dieser Aussage handelt es sich um eine bewusst wahrheitswidrige Darstellung der Tatsachen. Als Herausgeber und Redakteur des betreffenden Bandes habe ich Herrn Küntzel (wie auch bei vorangegangenen Publikationsprojekten) mehrfach darum bitten müssen, seinen Text entsprechend den redaktionellen Vorgaben zu überarbeiten. Dies betraf sowohl die Zitierweisen als auch die Länge des Manuskripts, die er um mehr als die Hälfte überschritten hatte. Leider war Herr Küntzel nicht bereit, den Text zu überarbeiten, sondern hat sich nach einem entsprechenden Schriftwechsel nicht mehr gemeldet, so dass ich ihm zum Zeitpunkt der Abgabe des Manuskripts an den Verlag mitteilen musste, dass der Text aufgrund der vorgenannten Mängel keine Berücksichtigung finden konnte.

Olaf Wagener

CFP: Burgen des Nordens 3 (DL: 15.1.) Burgen und Befestigungen im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung – das Heilige Römische Reich und die Staaten West- und Nordeuropas 1500-1620

Internationale Konferenz der Aarhus University, Department for Archaeology, der Dänischen Gesellschaft „Magt, Borg og Landskab“, der Borgerforening Flensborg und des Marburger Arbeitskreises für europäische Burgenforschung e. V.

Flensburg, 9. – 11. Oktober 2017

Die Epoche der Konfessionalisierung zwischen 1500 und 1620 hat das mittelalterliche Europa innerhalb von etwas mehr als einem Jahrhundert grundlegend verändert und ist als Zeit eines Transformationsprozesses zwischen mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Welt zu sehen. In dieser Ära wurden nicht nur alte Burgen ausgebaut, sondern es entstanden auch Neubauten in allen Zwischenstufen vom unbefestigtem Herrensitz über burgähnliche Anwesen bis zur landesherrlicher Festung. Immer wieder wurde und wird allerdings das Ende des mittelalterlichen Burgenbaus für die Zeit um 1500 postuliert. Vorzugsweise wird die Einführung und zunehmende Verbesserung der Feuerwaffen zu einer schlagkräftigen Artillerie hierfür verantwortlich gemacht, welcher die bisherigen Befestigungen angeblich nicht mehr hätten widerstehen können und somit militärisch obsolet geworden wären. Die Mehrzahl neuer Adelssitze wurde aber selbstredend weiterhin befestigt – nicht unbedingt zur Verteidigung gegen große Heere mit Kanonen, sondern gegen Handstreiche und Überfälle, womit erprobte Konzepte bis ins 17. Jahrhundert tradiert wurden. Daneben entstanden mit dem Ausbau einzelner Burgen und Stadtbefestigungen große Landesfestungen, getragen von der Finanzkraft der aufstrebenden Landesherren, die sich im Heiligen Römischen Reich der Reformation anschlossen und eine mächtige Opposition im Sinne ständischer Libertät gegen den Kaiser bildeten. Burgen wie die Wartburg boten Reformatoren wie Luther landesherrliche Zuflucht und sie spielten wie die Stadtfestungen eine wichtige Rolle zur Absicherung der reformatorischen Sache gegen den Kaiser und die katholischen Mächte.

Durch die Reformation aufgelassene Klöster gelangten in landesherrlichen Besitz, und wenn im Frühmittelalter zahlreiche Adelige ihre Eigenburgen in Klöster per Stiftung umwandelten, so ist nun eine gegenläufige Bewegung zu konstatieren: manches Kloster wandelte sich zur Burg.

Die Tagung will diese Entwicklungen in den Fokus nehmen und fragt nach den politischen und architekturgeschichtlichen Bedingungen für den Burgenbau und nach seiner Entwicklung im Mittel- und Nordeuropa zur Zeit der Reformation. Handelt es sich wirklich um „the twilight of medieval castles“, wie ein Buchtitel von Stéphane William Gondoin 2009 suggeriert, oder nicht eher um eine Spätblüte?

Einer der Schwerpunkte soll dabei auf dem Nord- und Ostseeraum, besonders den skandinavischen Ländern liegen, in denen in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts so gewaltige königliche Festungen wie Gripsholm, Kalmar, Sønderborg oder Uppsala entstanden, aber auch eine ganze Reihe kleinerer Burgen wie Spøttrup oder Egeskov. Sie sind im Zusammenhang mit der weiteren Ausbildung der skandinavischen Staatenwelt zu sehen, in denen damals die Reformation eingeführt wurde.

Folgende Fragen und Untersuchungen sollen im Zentrum der Vorträge stehen:

  • Welche Rolle spielten Burgen für den Adel als Mittel zu seiner Selbstdarstellung?
  • Welche Rolle spielten protestantische und katholische Mächte im Rahmen der Befestigungsentwicklung, Kriegführung und Militärtechnik?
  • Welchen politischen und realen militärischen Wert besaßen Burgen in den verschiedenen militärischen Konflikten des Reformationszeitalters?
  • Welche Bauformen wählten die Auftraggeber für ihre Bauvorhaben? Wie manifestieren sich gesellschaftliche Unterschiede innerhalb des Adels im Burgenbau des 16. Jahrhunderts?
  • Welche Verbindungen bestanden zwischen den Bauherren auf architektonischem wie auch militärtechnologischem Gebiet?
  • Welche neuen Methoden und Möglichkeiten gibt es auf dem Gebiet der archäologischen und historischen Forschung zu Befestigungen?

Vorträge sind in deutscher und englischer Sprache willkommen, die Redezeit wird 20 min betragen. Einsendungen von Exposes (bis max. 1000 Anschläge) werden erbeten bis spätestens 15.01.2017 an

Assoc. Professor Dr. Rainer Atzbach, rainer.atzbach@cas.au.dk,

oder an

Dr. Christian Ottersbach, Hindenburgstraße 143, D-73730 Esslingen, chottersbach@web.de

Schloss Hohentübingen, Landesfestung der Herzöge von Württemberg / Hohentübingen Castle, fortress of the dukes of Württemberg
Schloss Hohentübingen, Landesfestung der Herzöge von Württemberg / Hohentübingen Castle, fortress of the dukes of Württemberg (Foto: Ch. Ottersbach)

“Castles of the North 3”

Castle and Fortification during the Reformation Period (1500-1620) in the Holy Roman Empire and the Realms of Western and Northern Europe

International conference of Aarhus University, Department of Archaeology, the Danish society Magt, Borg og Landskab, and the Marburger Arbeitskreis für europäische Burgenforschung e. V.

Flensburg (Germany, Schleswig-Holstein), 9 to 11 October 2017

The Reformation period has changed medieval Europe within hardly a century and thus marks a time of transformation between the medieval and the early modern world. Besides the rebuilding and modernization of existing castles, this period also saw the emerge of completely new castles as strongholds. The end of the ‘classic’ medieval castle is often dated around 1500, when the traditional fortification no longer was able to withstand the power of the new firearms and the highly developed, more and more efficient artillery. This theory, often put forward in popular publications as well as in books and essays in humanities, has to be questioned:

Especially in the art of warfare in the late middle ages castles played an important role as safe living spaces of the aristocracy, rather than being a refuge fort. In those smaller conflicts, big armies and artillery played rarely a role.

Indeed though, medieval art of warfare and besieging techniques did change in the time around 1500. The building masters and their noble clients were forced to adapt (military) architecture to the new requirements, so that in the first half of the 16th century, not an end of the fortified castle can be observed but a late peak. By applying new forms of loopholes and gun embrasures, additional massive artillery towers, as wells as earthen ramparts and artillery platforms, many castles and other fortifications were modernized and transformed into up-to-date fortresses.

While until the second half of the 16th century, in Central and Northern Europe late medieval concepts of fortification and defence with round towers and bulwarks were continually developed further, in Italy a new system of pentagonal bulwarks was invented, based on the theories of geometry and mathematics – the bastioned system. But this new concept should not see significant proliferation in the rest of Europe before the last decades of the century.

Evidently, most of the newly built noble palaces now featured commensurate fortification elements – not only to shield of larger armies and bombardment by heavy artillery, but primarily to cope with attacks of smaller impact in the context of feuds in their own noble neighbourhood and raiding soldiers. As a consequence, older concepts of fortification and defence systems like towers, wards and many of loopholes to defend the castles with hand guns and musketry fire, were retained as traditional elements, in that way also functioning as means of legitimation by manifesting the family’s tradition of sovereignty. Beside this, huge fortresses and defensive walls around towns and castles were built, financed by the free imperial cities and the most powerful lords and princes.

Likewise, for example the German prince electors and dukes tried to keep their liberty and power against the emperor. At the same time, many of them followed the new ideas of the reformation, with the prince elector of Saxony and the Landgrave of Hesse as leading figures. Castles like Wartburg or Veste Coburg were the centers of their estates and territories, offering a place of refuge for reformers like Martin Luther. Fortified towns and castles played an important role protecting the reformation and its supporters against the emperor and his catholic allies.

In the Scandinavian realms around the Baltic Sea, castles took function in rising power of Sweden: To save its integrity against the former ruler, the kingdom of Denmark, the Swedish kings had to consolidate their power inside and outside their country. So, respective of the individual reason, investing in the building and strengthening of castles is an unifying aspect that can be observed in different groups of society at that time.

Also, the reuse of monasteries, which were expropriated during the reformation as hunting lodges and pleasure houses is to bee understood as an implication of this process. In that way, in reversion to the early medieval custom of converting castles into monasteries, often on behalf of noble endowments, monasteries now could change into castles.

Focusing on the countries around the German and the Baltic Sea, with major royal castles like Gripsholm, Kalmar, Sønderborg or Uppsala and noble houses like Spøttrup and Egeskov, the aim of the conference is to inquire these developments and to search for the political and architectural conditions of castle building in the age of reformation.

The following questions and issues should discussed in the lectures:

  • How did castles/fortifications work as a method for self-representation of the nobility in the time in question?
  • Which actual military function did castles/fortifications have in different conflicts during the age of Reformation?
  • Which significance did the castle/a fortification have in the political quarrels between the territories and realms of 16th century Europe?
  • Which forms and shapes can be distinguished as typical for defence building in 16th century in the different regions and why ?
  • What kinds of castles and fortifications were chosen by kings, princes and noblemen for building their residences? How did social differences between the different ranks of nobility manifest themselves in this context in 16th century – castle building?
  • Which connections existed between the clients in the fields of architecture, the art of warfare and military technology? Which significance has had here political and familiar alliances between the protagonists of the reformation?
  • Last but not least: can this époque really be called “the twilight of medieval castles“, like a book title of Stéphane William Gondoin suggested in 2009, or would it in fact be more appropriate to speak of a late flourishing?
  • Which new methods and possibilities do exist on the field of archaeological and historic research concerning castle and fortification?

 

Please send your proposal of about 1000 characters (incl. spaces) for your lecture until 15 January 2017 to

Assoc. Professor Dr. Rainer Atzbach, rainer.atzbach@cas.au.dk, or

Dr. Christian Ottersbach, Hindenburgstraße 143, D-73730 Esslingen, chottersbach@web.de