Schlagwort-Archive: featured

CFP: Burgen des Nordens 3 (DL: 15.1.) Burgen und Befestigungen im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung – das Heilige Römische Reich und die Staaten West- und Nordeuropas 1500-1620

Internationale Konferenz der Aarhus University, Department for Archaeology, der Dänischen Gesellschaft „Magt, Borg og Landskab“, der Borgerforening Flensborg und des Marburger Arbeitskreises für europäische Burgenforschung e. V.

Flensburg, 9. – 11. Oktober 2017

Die Epoche der Konfessionalisierung zwischen 1500 und 1620 hat das mittelalterliche Europa innerhalb von etwas mehr als einem Jahrhundert grundlegend verändert und ist als Zeit eines Transformationsprozesses zwischen mittelalterlicher und frühneuzeitlicher Welt zu sehen. In dieser Ära wurden nicht nur alte Burgen ausgebaut, sondern es entstanden auch Neubauten in allen Zwischenstufen vom unbefestigtem Herrensitz über burgähnliche Anwesen bis zur landesherrlicher Festung. Immer wieder wurde und wird allerdings das Ende des mittelalterlichen Burgenbaus für die Zeit um 1500 postuliert. Vorzugsweise wird die Einführung und zunehmende Verbesserung der Feuerwaffen zu einer schlagkräftigen Artillerie hierfür verantwortlich gemacht, welcher die bisherigen Befestigungen angeblich nicht mehr hätten widerstehen können und somit militärisch obsolet geworden wären. Die Mehrzahl neuer Adelssitze wurde aber selbstredend weiterhin befestigt – nicht unbedingt zur Verteidigung gegen große Heere mit Kanonen, sondern gegen Handstreiche und Überfälle, womit erprobte Konzepte bis ins 17. Jahrhundert tradiert wurden. Daneben entstanden mit dem Ausbau einzelner Burgen und Stadtbefestigungen große Landesfestungen, getragen von der Finanzkraft der aufstrebenden Landesherren, die sich im Heiligen Römischen Reich der Reformation anschlossen und eine mächtige Opposition im Sinne ständischer Libertät gegen den Kaiser bildeten. Burgen wie die Wartburg boten Reformatoren wie Luther landesherrliche Zuflucht und sie spielten wie die Stadtfestungen eine wichtige Rolle zur Absicherung der reformatorischen Sache gegen den Kaiser und die katholischen Mächte.

Durch die Reformation aufgelassene Klöster gelangten in landesherrlichen Besitz, und wenn im Frühmittelalter zahlreiche Adelige ihre Eigenburgen in Klöster per Stiftung umwandelten, so ist nun eine gegenläufige Bewegung zu konstatieren: manches Kloster wandelte sich zur Burg.

Die Tagung will diese Entwicklungen in den Fokus nehmen und fragt nach den politischen und architekturgeschichtlichen Bedingungen für den Burgenbau und nach seiner Entwicklung im Mittel- und Nordeuropa zur Zeit der Reformation. Handelt es sich wirklich um „the twilight of medieval castles“, wie ein Buchtitel von Stéphane William Gondoin 2009 suggeriert, oder nicht eher um eine Spätblüte?

Einer der Schwerpunkte soll dabei auf dem Nord- und Ostseeraum, besonders den skandinavischen Ländern liegen, in denen in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts so gewaltige königliche Festungen wie Gripsholm, Kalmar, Sønderborg oder Uppsala entstanden, aber auch eine ganze Reihe kleinerer Burgen wie Spøttrup oder Egeskov. Sie sind im Zusammenhang mit der weiteren Ausbildung der skandinavischen Staatenwelt zu sehen, in denen damals die Reformation eingeführt wurde.

Folgende Fragen und Untersuchungen sollen im Zentrum der Vorträge stehen:

  • Welche Rolle spielten Burgen für den Adel als Mittel zu seiner Selbstdarstellung?
  • Welche Rolle spielten protestantische und katholische Mächte im Rahmen der Befestigungsentwicklung, Kriegführung und Militärtechnik?
  • Welchen politischen und realen militärischen Wert besaßen Burgen in den verschiedenen militärischen Konflikten des Reformationszeitalters?
  • Welche Bauformen wählten die Auftraggeber für ihre Bauvorhaben? Wie manifestieren sich gesellschaftliche Unterschiede innerhalb des Adels im Burgenbau des 16. Jahrhunderts?
  • Welche Verbindungen bestanden zwischen den Bauherren auf architektonischem wie auch militärtechnologischem Gebiet?
  • Welche neuen Methoden und Möglichkeiten gibt es auf dem Gebiet der archäologischen und historischen Forschung zu Befestigungen?

Vorträge sind in deutscher und englischer Sprache willkommen, die Redezeit wird 20 min betragen. Einsendungen von Exposes (bis max. 1000 Anschläge) werden erbeten bis spätestens 15.01.2017 an

Assoc. Professor Dr. Rainer Atzbach, rainer.atzbach@cas.au.dk,

oder an

Dr. Christian Ottersbach, Hindenburgstraße 143, D-73730 Esslingen, chottersbach@web.de

Schloss Hohentübingen, Landesfestung der Herzöge von Württemberg / Hohentübingen Castle, fortress of the dukes of Württemberg
Schloss Hohentübingen, Landesfestung der Herzöge von Württemberg / Hohentübingen Castle, fortress of the dukes of Württemberg (Foto: Ch. Ottersbach)

“Castles of the North 3”

Castle and Fortification during the Reformation Period (1500-1620) in the Holy Roman Empire and the Realms of Western and Northern Europe

International conference of Aarhus University, Department of Archaeology, the Danish society Magt, Borg og Landskab, and the Marburger Arbeitskreis für europäische Burgenforschung e. V.

Flensburg (Germany, Schleswig-Holstein), 9 to 11 October 2017

The Reformation period has changed medieval Europe within hardly a century and thus marks a time of transformation between the medieval and the early modern world. Besides the rebuilding and modernization of existing castles, this period also saw the emerge of completely new castles as strongholds. The end of the ‘classic’ medieval castle is often dated around 1500, when the traditional fortification no longer was able to withstand the power of the new firearms and the highly developed, more and more efficient artillery. This theory, often put forward in popular publications as well as in books and essays in humanities, has to be questioned:

Especially in the art of warfare in the late middle ages castles played an important role as safe living spaces of the aristocracy, rather than being a refuge fort. In those smaller conflicts, big armies and artillery played rarely a role.

Indeed though, medieval art of warfare and besieging techniques did change in the time around 1500. The building masters and their noble clients were forced to adapt (military) architecture to the new requirements, so that in the first half of the 16th century, not an end of the fortified castle can be observed but a late peak. By applying new forms of loopholes and gun embrasures, additional massive artillery towers, as wells as earthen ramparts and artillery platforms, many castles and other fortifications were modernized and transformed into up-to-date fortresses.

While until the second half of the 16th century, in Central and Northern Europe late medieval concepts of fortification and defence with round towers and bulwarks were continually developed further, in Italy a new system of pentagonal bulwarks was invented, based on the theories of geometry and mathematics – the bastioned system. But this new concept should not see significant proliferation in the rest of Europe before the last decades of the century.

Evidently, most of the newly built noble palaces now featured commensurate fortification elements – not only to shield of larger armies and bombardment by heavy artillery, but primarily to cope with attacks of smaller impact in the context of feuds in their own noble neighbourhood and raiding soldiers. As a consequence, older concepts of fortification and defence systems like towers, wards and many of loopholes to defend the castles with hand guns and musketry fire, were retained as traditional elements, in that way also functioning as means of legitimation by manifesting the family’s tradition of sovereignty. Beside this, huge fortresses and defensive walls around towns and castles were built, financed by the free imperial cities and the most powerful lords and princes.

Likewise, for example the German prince electors and dukes tried to keep their liberty and power against the emperor. At the same time, many of them followed the new ideas of the reformation, with the prince elector of Saxony and the Landgrave of Hesse as leading figures. Castles like Wartburg or Veste Coburg were the centers of their estates and territories, offering a place of refuge for reformers like Martin Luther. Fortified towns and castles played an important role protecting the reformation and its supporters against the emperor and his catholic allies.

In the Scandinavian realms around the Baltic Sea, castles took function in rising power of Sweden: To save its integrity against the former ruler, the kingdom of Denmark, the Swedish kings had to consolidate their power inside and outside their country. So, respective of the individual reason, investing in the building and strengthening of castles is an unifying aspect that can be observed in different groups of society at that time.

Also, the reuse of monasteries, which were expropriated during the reformation as hunting lodges and pleasure houses is to bee understood as an implication of this process. In that way, in reversion to the early medieval custom of converting castles into monasteries, often on behalf of noble endowments, monasteries now could change into castles.

Focusing on the countries around the German and the Baltic Sea, with major royal castles like Gripsholm, Kalmar, Sønderborg or Uppsala and noble houses like Spøttrup and Egeskov, the aim of the conference is to inquire these developments and to search for the political and architectural conditions of castle building in the age of reformation.

The following questions and issues should discussed in the lectures:

  • How did castles/fortifications work as a method for self-representation of the nobility in the time in question?
  • Which actual military function did castles/fortifications have in different conflicts during the age of Reformation?
  • Which significance did the castle/a fortification have in the political quarrels between the territories and realms of 16th century Europe?
  • Which forms and shapes can be distinguished as typical for defence building in 16th century in the different regions and why ?
  • What kinds of castles and fortifications were chosen by kings, princes and noblemen for building their residences? How did social differences between the different ranks of nobility manifest themselves in this context in 16th century – castle building?
  • Which connections existed between the clients in the fields of architecture, the art of warfare and military technology? Which significance has had here political and familiar alliances between the protagonists of the reformation?
  • Last but not least: can this époque really be called “the twilight of medieval castles“, like a book title of Stéphane William Gondoin suggested in 2009, or would it in fact be more appropriate to speak of a late flourishing?
  • Which new methods and possibilities do exist on the field of archaeological and historic research concerning castle and fortification?

 

Please send your proposal of about 1000 characters (incl. spaces) for your lecture until 15 January 2017 to

Assoc. Professor Dr. Rainer Atzbach, rainer.atzbach@cas.au.dk, or

Dr. Christian Ottersbach, Hindenburgstraße 143, D-73730 Esslingen, chottersbach@web.de

 

 

Die Burgen und Festungen des Ali Pascha von Tepelene

von Christian Ottersbach, Esslingen

Burgenbau und Burgenarchitektur haben in Europa eine weitaus längere Rolle gespielt, als man gemeinhin glauben mag. Normaler Weise lassen gerade populärwissenschaftliche Darstellungen den Burgenbau gerne um 1500 enden. Doch die Realitäten sind wie immer komplexer. Nachdem selbst im Westeuropa der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts neben zahlreichen romantischen Burgneubauten des Historismus in Einzelfällen noch ganz ernst gemeinte, zur Verteidigung eingerichtete Anlagen entstanden sind, so gibt es Regionen dieses Kontinents, in denen Burgenbau bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts ein weit verbreitetes und übliches Phänomen war, ohne jede Lücke in der Kontinuität zum Mittelalter. Und hier ist zuerst die Balkanhalbinsel zu nennen, auf der sich eine ganze Reihe höchst eindrucksvoller Zeugnisse eines ausgesprochen späten Burgenbaus finden lassen. Allein Griechenland ist voll von späten Burgen, es sei hier nur an die Clansitze auf der Halbinsel Mani mit ihren hohen Wehrtürmen und von zinnengekrönten Ringmauern umwehrten Höfen erinnert. Viele dieser späten Burgen auf dem Balkan waren nicht dazu gedacht, den Angriffen mit schwerer Artillerie stand zu halten, vielmehr dienten sie als

Stützpunkte in Familienfehden und zur Verteidigung gegen Überfälle von Räuberbanden und umherstreifenden Aufrührern. Hierzu reichten ihre äußerst traditionell angelegten Befestigungen völlig aus.

Ein wenig anders verhält es sich allerdings mit jenen Burgen und Forts, die Ali Pascha von Tepelene o.a. von Joánnina in den Jahrzehnten um 1800 in Nordwestgriechenland inklusive Albaniens errichten ließ. Seine Burgen waren auch für den Einsatz von Artillerie gedacht, bildeten also echte Festungen in frühneuzeitlichem Sinne. Und doch vereinigte ein guter Teil von ihnen Wohn- und Wehrfunktion in einem Komplex, erhoben sich doch in und auf ihren Mauern prachtvoll ausgestattete Palastbauten in osmanischem Stil.

Reste eines Gebetsraumes in Ali Paschas Burg zu Párga
Reste eines Gebetsraumes in Ali Paschas Burg zu Párga (Foto: Verfasser)

Ali Paschas bauliche Hinterlassenschaften erzählen viel über den Zustand des Osmanischen Reiches in der Zeit um 1800. Sie sind wie viele späte Burgen auf der Balkanhalbinsel beredtes Zeugnis der realen Machtverhältnisse im Reich der Sultane, das um 1800 noch weite Teile des Balkans beherrschte, sich aber tatsächlich bereits in einem schleichenden Niedergang befand.

Die entlegenen Schluchten und Täler Nordgriechenlands waren weit davon entfernt, vollständig unter der völligen Kontrolle der Zentralgewalt in Konstantinopel/Istanbul zu stehen. Vielmehr mussten sich die osmanischen Machthaber spätestens seit dem 17. Jahrhundert mit den lokalen Machtverhältnissen arrangieren, wenn sie Ruhe und Ordnung in diesen Regionen aufrecht erhalten wollten. So wurden den christlich-orthodoxen Untertanen dieser entlegenen Gebiete oftmals umfassende Privilegien und Rechte eingeräumt, die sie in fast autonome Territorien innerhalb des Reiches verwandelten wie z. B. die im Píndos an einem wichtigen Pass in den Épirus gelegene Ortschaft Metsóvo, die vom 17. bis 19. Jahrhundert quasi eine Art griechischer Stadtrepublik unter osmanischer Oberhoheit bildete.

Seit mit dem Großen Türkenkrieg 1683-99 die Vormachtstellung des Osmanischen Reiches auf der Balkanhalbinsel ernsthaft in Frage gestellt worden war, begann sich zunehmend eine militärische und politische, aber auch wirtschaftliche Schwächung des Reiches abzuzeichnen. Diese Schwäche fand ihren für jedermann nur all zu sichtbaren Ausdruck in der Tatsache, dass sich an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert in den Peripherien einzelne Statthalter zu mächtigen Provinzfürsten aufschwangen, die zwar nominell noch immer unter Kontrolle der Hohen Pforte im fernen Istanbul standen, realiter aber fast autonom agierten. In Fehden und Ränkespielen suchten sich einzelne Statthalter gegenseitig auszuschalten und ihre Macht auf benachbarte Verwaltungsbezirke auszudehnen. Von innerer Sicherheit und Friede war gerade der Raum Albaniens und des Épirus im 18. Jahrhundert weit entfernt. Tatsächlich kam es zwischen einzelnen Familien zu Blutrachefehden, und auch die Anfänge Ali Paschas von Tepelene liegen in eben solchen Auseinandersetzungen.

Der Löwe, Ali Paschas Wahrzeichen, findet sich an den Portalen seiner Festungen wie hier an der Stadtbefestigung von Ioánnina
Der Löwe, Ali Paschas Wahrzeichen, findet sich an den Portalen seiner Festungen wie hier an der Stadtbefestigung von Ioánnina (Foto: Verfasser)

Ali Pascha würde heute vielleicht am ehesten als „Warlord“ bezeichnet werden. Ihm gelang es äußerst geschickt sich aus kleinen Anfängen zur beherrschenden politischen Figur in Nordwestgriechenland aufzuschwingen. 1787 wurde er Pascha von Tríkala und ein Jahr später Pascha der wohlhabenden Stadt Ioánnina am Pamvótida-See, das von da an seine Hauptresidenz bildete. Ali beherrschte bei seinem Lebensende ein riesiges Gebiet, das Albanien und weite Teile Nord- und Mittelgriechenlands bis zum Golf von Korinth umfasste. Er war muslimischer Albaner, sprach fließend Griechisch und sah sich wohl auch selbst eher als Grieche und vor allem in der Nachfolge des berühmten antiken Königs Pyrrhos von Épirus, mit dem er sich verglich. Er war zwar offiziell als Pascha Statthalter des Sultans, tatsächlich aber suchte Ali in den Krisenjahren um 1800 den Épirus zu einer Art eigenständigem Staat zu entwickeln, als dessen König sich Ali gesehen haben mag. Dem Treiben setzte dann der Großherr in Istanbul schließlich 1821/22 ein blutiges Ende. Ali war zu mächtig geworden, sein Ziel, ein eigenständiges, von der Pforte unabhängiges Reich zu schaffen, war zu offensichtlich geworden, zumal er, um seine Haut zu retten, 1821 mit den aufständischen Griechen konspirierte. Ali wurde über Monate in seiner Festung Ioánnina belagert und schließlich 1822 unter dem Vorwand von Verhandlungen in eine Falle gelockt und getötet.

Wer vor den Festungswerken von Ióannina steht, kann deutlich sehen, dass der Sultan auch optisch den Herrschaftsanspruch Alis zu tilgen suchte: wo dessen Wappen, der Löwe, über den Torbögen eingelassen gewesen war, wurde u. a. noch 1843, also 21 Jahre nach Alis Tod, demonstrativ die Tughra, das arabisch geschriebene Signet des Sultans Abdülmecid I. in Marmor gehauen angebracht!

Ali, der heute in Westeuropa weitgehend vergessen ist, war eine der schillerndsten Figuren an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert und im Adriaraum eine echte politische Größe, die bei den europäischen Großmächten in hohem Ansehen stand und eifrig von Briten, Franzosen und Russen umworben war. Denn Ali beherrschte mit seinem Territorium einen geostrategisch wichtigen Raum zwischen dem Osmanischen Reich und Westeuropa und den Zugang zu Adria vom Festland aus.

1797 hatte das revolutionäre Frankreich die Republik Venedig besetzt und aufgelöst. Damit waren auch die venezianischen Kolonien auf den Ionischen Inseln und an der epirotischen Küste in die Hände der Franzosen gefallen. 1798 befand sich Frankreich im Krieg mit dem Osmanischen Reich; Napoleon unternahm seinen berühmten Ägyptenfeldzug. In Nordwestgriechenland sahen sich die Franzosen mit Ali Pascha konfrontiert, der die Besatzer in der Schlacht von Nikópolis nördlich von Préveza vernichtend schlug und sie aus dem Land trieb. Die einst venezianischen Besitzungen wurden von ihm eingenommen, allein Párga konnte er nicht erobern, das ihm lange Zeit ein Dorn im Auge bleiben sollte, zumal es schließlich unter britische Besatzung kam. Ebenso gelang es ihm nicht, sich in den Besitz der einst venezianischen Inselfestung Santa Maura in der Lagunenlandschaft zwischen dem akarnanischen Festland und der Insel Lefkáda zu setzen. Hier saßen nach der Vertreibung der Franzosen erst die Russen, dann die Engländer.

In den Revolutionskriegen wurde Ali von Franzosen und Engländern heiß umworben, am Hof in Ioánnina residierten Vertreter verschiedener westeuropäischer Mächte, die ihn als Verbündeten zu gewinnen hofften. Ali Pascha wiederum ging es um die Abrundung seines Territoriums, vor allem aber auch darum, Fremde aus den von ihm beanspruchten Gebieten herauszuhalten, mithin um die Integrität des Osmanischen Reiches im Westen, weshalb ihn der Sultan lange Zeit ungehindert agieren ließ. Es ist kein Wunder dass sich entlang der Küstenlinie Südalbaniens und des Épirus zahlreiche Forts und Festungen Alis finden lassen.

Fort Pantokrátor am Stadtrand von Préveza
Fort Pantokrátor am Stadtrand von Préveza (Foto: Verfasser)

Zahlreich sind die Reiseberichte und Erinnerungsbücher der Gesandten aus jener Zeit. Das Bild, das sie von Ali zeichneten, ist ambivalent: auf der einen Seite ersteht hier das Ideal des gelehrten, weisen Orientalen, auf der anderen werden immer wieder Alis Heimtücke und Bestialität im Umgang mit seinen Feinden beschrieben – zum wohligen Schauer der gebildeten Stände, die sich an den bunten Schilderungen aus dem für sie geheimnisvollen und auch etwas barbarisch anmutenden Orient ergötzten. Tatsächlich war Ali Pascha nicht zimperlich, wenn es an die Vernichtung seiner Feinde ging. Aufstandsbewegungen wie die der Soulioten wurden gnadenlos unterdrückt. Realiter garantierte Alis Herrschaft Sicherheit und wirtschaftliche Prosperität und damit einen großen Wohlstand für Nordgriechenland. Ioánnina war in jener Zeit eine blühende Handelsmetropole und ein kulturelles Zentrum des Griechentums unter dem Einfluss der europäischen Aufklärung. An Alis Hof fanden sich allerlei europäische Abenteurer aus Frankreich, Italien und Deutschland ein, die ihm als Militärs und Baumeister dienten. Ali wünschte eine moderne Armee, die er durch Europäer ausbilden ließ. Und erst recht für den Festungsbau wurden Europäer herangezogen. Zuerst waren dies jene französischen Offiziere, die 1798/99 in die Gefangenschaft Ali Paschas geraten waren und für ihn Festungen, aber auch Lustgärten entwerfen mussten. 1806 schickte ihm das napoleonische Frankreich gar neben Kanonen, Kanonenbooten und Artilleristen eigens den Offizier Frédéric François Guillaume de Vaudoncourt (1772-1845) als Berater für die Militärbauten, der u. a. in Préveza tätig wurde. Unter den Baumeistern, die für Ali zeitweilig arbeiteten, war auch der zum Islam konvertierte Elsässer Samson Cerfberr de Medelsheim (Ibrahim-Manzour-Efendi, 1778-1826), der 1816 an Alis Hof gekommen war. In seinen Erinnerungen hat er eine Unterhaltung mit seinem Bauherrn wiedergegeben, die Alis Intentionen verdeutlicht:

Ali sprach mit mir eines Tages über verschiedene Forts, die er mit Unterkunftsräumen, Brunnen usw. erbauen lassen wollte, und zwar an verschiedenen Orten seines Staates. Von allen Bauten hatte auch nicht einer irgendwelchen Nutzen, und ihre Lage war so ungünstig wie möglich. Ich bewies ihm das. ,Schadet nichts’, antwortete er, ,lassen Sie immerhin anfangen und zwar mindestens zwei.’ Ich sagte ihm, daß damit sein Geld zum Fenster hinausgeworfen würde und er seine Untertanen für nichts bedrücke. […] Ali antwortete mir, daß es für ihn ein unumgängliches Bedürfnis sei, zu bauen.“ In der Fortsetzung der Diskussion wies Ali Cerfberr darauf hin, „dass es sein Stolz gewesen sei, Denkmäler zu hinterlassen, die der Nachwelt Zeugnis von der Macht Ali Paschas ablegten. ,Zu diesem Zwecke’. antwortete ich, ,lassen Sie doch lieber Krankenhäuser, Stifte für arme Greise, gute, dauerhafte Brücken über ihre Flüsse […] bauen, gute Herbergen, wo die Reisenden umsonst verpflegt und sauber und bequem untergebracht werden, dann werden die Menschen Ihr Andenken segnen.“ Ibrahim unterbreitete Ali damit das für einen frommen muslimischen Herrscher typische wohltätige Bauprogramm. „Er aber entgegnete, daß jeder Reiche imstande sei, das zu tun, daß aber ein Mensch wie er den zukünftigen Geschlechtern seine Macht kund tun müsse, nicht wie ein Privatmann, sondern wie ein Souverän, und das könne er nur durch Festungsbauten erreichen.“ (Ibrahim-Manzour-Efendi 1910, S. 151-152)

Fort Trikófo, Eingangsseite
Fort Trikófo, Eingangsseite (Foto: Verfasser)

Ali nahm also für sich das Befestigungsrecht in Anspruch und agierte damit gegenüber seinem eigentlichen Gebieter, dem Sultan, wie ein Souverän – ein enormer Anspruch, eine echte Provokation, die auch in den Portalverzierungen von Alis Burgen und Forts zum Ausdruck gelangt: neben den obligatorischen Löwen in Anspielung auf den ihm einst vom Sultan verliehenen Ehrennamen „Aslan“ – Löwe – erscheint z. B. im Scheitel des äußeren Bogens am Eingang zur Zitadelle in der Festung von Párga der Doppeladler über dem Phönix! Der Doppeladler, bis heute das Wappen Albaniens wie auch des orthodoxen Patriarchats in Istanbul und der griechischen Kirche, verweist natürlich auf Rom und unterstreicht Alis Ambitionen zur Gründung eines griechisch-muslimischen Königreiches damit in besonderer Weise. Und der Phönix, der aus dem Feuer wiedergeborene Vogel, bildet eine Anspielung auf das altgriechische Wort für Feuer – pyr –, das im Namen Pyrrhos (= Feuerkopf) steckt.

Vaudoncourt urteilte über Ali Paschas Bauten: „He is his own architect, upholsterer, and decorator; hence are his palaces the most brilliant assemblage of magnificence and bad taste.“ (Vaudoncourt 1816, S. 277) Vom „Bauwurmb“ Alis zeugen noch heute in Albanien und Nordwestgriechenland eine ganze Reihe von Burgen und Festungen. Einige Anlagen waren rein militärisch genutzte Stützpunkte zur Beherrschung bestimmter Pässe, Täler oder Küstenabschnitte, andere bildeten für Ali wichtige Herrschaftssitze, die er abwechselnd aufsuchte. Sie unterstrichen dabei deutlich die Inbesitznahme von Territorium. So ließ Ali unweit der antiken Ruinen von Nikópolis nach seinem Sieg über die Franzosen einen Pavillon errichten, womit sich Ali eindeutig in die Tradition eines Octavianus/Augustus stellte, der am selben Ort eben die „Siegesstadt“ zum Andenken an seinen Sieg in der Seeschlacht von Actium/Áktio an der Einfahrt in den Ambrakischen Golf über Marcus Aurelius und Kleopatra gegründet hatte.

Abschnitt der seeseitigen Befestigung von Ioánnina, im Hintergrund eines der Tore zur Zitadelle Itsch Kale
Abschnitt der seeseitigen Befestigung von Ioánnina, im Hintergrund eines der Tore zur Zitadelle Itsch Kale (Foto: Verfasser)

Im südlich gelegenen Préveza, das zu den Lieblingssitzen Alis wurde, entstand ab 1807 ebenfalls ein Palast, in dessen Gemächern Alis Rückbezug auf die griechisch-römische Antike noch deutlicher wurde, ließ er doch hier – sehr ungewöhnlich für einen muslimischen Herrscher dieser Zeit – antike Skulpturen aus den Ruinen von Nikópolis präsentieren.

Kaum war das renitente Soúli endlich 1803 unterworfen, wurde dort auf felsigem Rist durch Alis griechischen Baumeister Petros von Koritsá eine Zwingburg, Kiáfas, erbaut, in der selbstredend ein Palast Alis stand, und nachdem die Briten ihm endlich das so lange heiß begehrte und belagerte Párga 1819 verkauft hatten, ließ Ali als erstes innerhalb der alten venezianischen Burgstadt eine Zitadelle mit einem kleinen Palast errichten.

Unterbauten des ehem. Palastes von Ali Pascha in der Zitadelle von Párga, errichtet ab 1819
Unterbauten des ehem. Palastes von Ali Pascha in der Zitadelle von Párga, errichtet ab 1819 (Foto: Verfasser)

Auch Belagerungsburgen hat Ali bauen lassen – in ganz klassischem Sinne unweit bzw. in guter Sichtweite der begehrten Befestigungsanlagen. Santa Maura hielten nach der Vertreibung der Franzosen die Russen und später die Engländer in Besitz. Am akarnanischen Ufer gegenüber ließ Ali 1806-07 gleich zwei Forts aus dem Boden stampfen. Einmal auf einem Hügel direkt gegenüber von Santa Maura das Fort Tekke, welches die Meerenge zwischen der Insel Lefkáda und dem Festland kontrollierte, und dann nur wenige Kilometer weiter südlich als Gegenstück zu einem russischen Turmfort inmitten der Lagunenlandschaft auf einem Hügel über dem Meer das Fort von Ájios Jiórgios bei Plájia. Hoch über dem britisch besetzten Párga entstand 1814 bei Anthoúsa das Fort Trikórfo, von dem aus sich das weit unterhalb gelegen Städtchen mit seiner Zitadelle kontrollieren ließ.

Ioánnina, Stadtbefestigung mit Geschützplattformen, ausgebaut ab 1815
Ioánnina, Stadtbefestigung mit Geschützplattformen, ausgebaut ab 1815 (Foto: Verfasser)

Alis Befestigungsbauten verschmolzen die Traditionen osmanischen Festungsbaus, wie er sich seit der Zeit um 1500 herausgebildet hatte, mit westeuropäischen Einflüssen. Im Osmanischen Reich hatte sich das für den westlichen Festungsbau der Frühen Neuzeit so typische, auf mathematisch-geometrischen Prinzipien beruhende Bastionärsystem nie durchgesetzt. Bastionen oder regelrechte Bastionärfestungen wie die von Navarino (Pílos) auf der Peloponnes, blieben die rare Ausnahme. Die Osmanen bauten bis ins 18. Jahrhundert Rondelle und Geschütztürme, viele ihrer Festungen waren auch weniger für den Artilleriekampf, als vielmehr für die Verteidigung mit Infanterie gegen den Angriff von leicht bewaffneten Truppen eingerichtet. Denn viele dieser Anlagen, sofern sie nicht an den Küsten oder in Grenzregionen zu christlichen oder muslimischen Nachbarreichen lagen, waren nicht gegen äußere Feinde, sondern vielmehr gegen Aufrührer im Inneren gerichtet. Daher weisen sie oftmals zahlreiche Scharten für die Verteidigung mit Handfeuerwaffen auf. Ein typisches Eelement bilden kleine, hochrechteckige Wehrerker auf Konsolen, die als Senkscharten zur Bestreichung des Mauerfußes dienten. An der Zitadelle Itsch Kale in Ioánnina sind solche Erker tlw. in regelmäßigen Abständen an der Brustwehr zu finden.

Bastion der Zitadelle Itsch Kale in Ioánnina (Foto: Verfasser)
Bastion der Zitadelle Itsch Kale in Ioánnina (Foto: Verfasser)

Alis Festungsbauten zeigen obendrein eine ganze Reihe europäischer Einflüsse, darunter eine Bastionierung der Werke, wenn diese auch nie konsequent durchgeführt wurde. Während die Stadtbefestigung von Ioánnina überwiegend runde bzw. viereckige Artillerieplattformen mit abgefasten Kanten aufweist, erhielt die Zitadelle Itsch Kale, welche den Palast Alis umschloss, Bastionen, allerdings über merkwürdig verzogenem Trace, so dass eine ausreichend gegenseitige Bestreichung der einzelnen Bollwerke nur teilweise gegeben ist. Doch zeigt sich hier offenbar der bewusste Versuch Alis, eine nach europäischen Maßstäben der Epoche moderne Festung zu schaffen. Hier standen Alis modernste Kanonen, die auf europäische Lafettenkonstruktionen montiert waren, darunter jene Geschütze, welche ihm die Franzosen geliefert hatten.

Bastionen erhielten auch die Forts von Préveza, das Ali neben Ioánnina zur zweiten großen Hauptfestung seines Territoriums ausbaute. Préveza hatte herausragende strategische Bedeutung, denn es liegt an der schmalen Einfahrt in den tief ins Landesinnere eingeschnittenen Ambrakischen Golf. Wer diesen Punkt in Händen hielt, kontrollierte weite Teile Nord- und Mittelgriechenlands. Ali dürfte sich gleich nach der Eroberung 1798 an den Ausbau der alten venezianischen Festung gemacht haben. Maßgeblich half beim Ausbau ab 1806/07 Vaudoncourt. Es entstand eine ganze Reihe weiterer Forts entlang der Küste, darunter 1812 auf dem Südufer in Áktio eine kleine dreieckige bastionierte Anlage und bereits 1794/95 eine ausgedehnte rondellierte Festungsanlage, die heute nur mehr aus der Luft anhand der Wassergräben gut erkennbar ist.

Graben und meerseitige Enveloppe des Fort Pantokrátor in Préveza (Foto: Verfasser)
Graben und meerseitige Enveloppe des Fort Pantokrátor in Préveza (Foto: Verfasser)

Rund um Préveza wurde 1807 eine mächtige Enceinte mit Erdrondellen an den Eckpunkten aufgeworfen, welche sich bis heute im Stadtbild abzeichnet. Eine ähnliche Umwallung erhielt auch die ausgedehnte Vorstadt mit dem Basarviertel in Ioánnina, welche nach Ausweis von Plänen des 19. Jahrhunderts offenbar bastioniert und nach Auskunft von Beschreibungen durch französischen Ingenieuroffizieren entworfen worden war. Diese weitläufige Befestigungslinie ist heute allerdings nicht mehr erhalten.

Konsequent wurden viele der Festungsbauten Ali Paschas großzügig kasemattiert. Ausgedehnte Gewölbe prägen die Stadtbefestigung Ióanninas, welche 1815 ausgebaut wurde, wie auch die Zitadelle Itsch Kale, ebenso die Zitadelle in Párga oder das nördlich oberhalb von Párga gelegen Fort Trikórfo, welches Ali noch vor der Inbesitznahme der Stadt als Belagerungsburg hatte errichten lassen.

Préveza, Fort Pantokrátor: Geschützkasematte in der seeseitigen Enveloppe (Foto: Verfasser)
Préveza, Fort Pantokrátor: Geschützkasematte in der seeseitigen Enveloppe (Foto: Verfasser)

Das Thema der umfassenden Kasemattierung wurde von Ingenieuroffizieren in den Jahren um 1800 intensiv diskutiert. So hatte der französische Kavalleriegeneral Marc René Marquis de Montalembert (1714-1800) ab 1776 eine ganze Reihe von Vorschlägen zu vollständig kasemattierten Festungswerken publiziert. In ihnen sollte die Artillerie der Verteidiger sicher vor dem Beschuss durch den Belagerer untergebracht werden. Vor allem deutsche Ingenieuroffiziere entwickelten u. a. aus diesen Vorschlägen zu Beginn des 19. Jahrhunderts neue Befestigungssysteme, die durch kasemattierte Werke geprägt waren.

Préveza, Fort Pantokrátor, Innenhof mit Kasernenruinen (Foto: Verfasser)
Préveza, Fort Pantokrátor, Innenhof mit Kasernenruinen (Foto: Verfasser)

Doch auch die französischen Militäringenieure der Revolutionsarmeen und unter Napoleon Bonaparte experimentierten mit solchen Bauten. Ihr Einfluss auf die Festungsbauten Alis zeigt sich auf Trikórfo und noch deutlicher in Fort Pantokrátor in Préveza. Nicht nur dass in beiden Anlagen barockzeitliche Korbbögen – eine im islamischen Kulturraum nicht verbreitete Form – auftauchen, sondern es ist die umfassende und geradezu systematische Anlage von bombensicheren Hohlbauten, die hier ins Auge fällt. Sämtliche Kasernen, die auf der Innenseite des Walles liegen, sind eingewölbt. Das Kernwerk von Fort Pantokrator bildet ein Fünfeck, dem gegen das Meer, durch einen Trockengraben abgetrennt, kasemattierte Artillerieplattformen vorgelegt sind. In deren Gewölben standen Kanonen, welche aus großen Geschützscharten auf die Kiellinie angreifender Schiffe zielen konnten. Zum Graben hin erhielten diese Kasematten in der Kontereskarpe lange Reihe von Gewehrscharten zur Infanterieverteidigung, ein Konzept, das an Festungswerke wie die Lünetten eines Jean Claude Eléonore Le Michaud d’Arcon (1733-1800) erinnert, wo ebenfalls die Verteidigung der Gräben über Kontereskarpengalerien gewährleistet wurde. Hier dürften sich die Erfahrungen und Kenntnisse Vaudoncourts niedergeschlagen haben.

p2020314

Diese seeseitige Erweiterung wurde erst nachträglich dem fünfeckigen Kernwerk vorgelegt, das ebenfalls in diesem zweiten Schritt mit einer Berme auf den Landseiten als gemauerter Wallanschüttung verstärkt wurde. Jüngst wurde die Vermutung geäußert, diese ganze Verstärkung sei ein Werk des späten 19. Jh. (Brooks 2013, S. 96), doch passen die Bauten nicht in die postulierte Zeit, denn die Osmanen beherrschten damals, beraten von preußischen Ingenieuren, bereits den Bau moderner Artillerieforts, wie die Beispiele Izzedin auf Kreta an der Einfahrt in die Bucht von Soúda und das Fort bei Angelochóri an der Einfahrt in den Golf von Thessaloníki belegen. Eventuell wurde Pantokrator kurz nach 1832 ausgebaut, als Préveza Grenzfestung gegen das junge Königreich Griechenland geworden war. Doch ist nicht ausgeschlossen, dass der weitere Ausbau noch unter Ali Pascha vorgenommen wurde.

Die Mehrzahl der Kasematten in Alis Festungen war allerdings kaum zur Verteidigung eingerichtet. Vielmehr handelte es sich um bombensicher gewölbte Magazine, welche die Werke durchzogen. Auf Trikórfo umläuft hingegen eine Infanteriekasematte das Kernwerk des Forts auf drei Seiten. Kurioserweise führt sie auch an einem Steilabfall entlang, von dem aus wohl am wenigsten Gefahr drohte. Doch die Inszenierung der Wehrhaftigkeit schien hier in der Tat wichtiger, als der reale Nutzen, denn von Ferne sind die Schartenreihen deutlich in dem hoch aufragenden Klotz der Artillerieplattform, welche das britische Párga drohend überschattete, sichtbar.

Fort Trikórfo, Infanteriekasematte (Foto: Verfasser)
Fort Trikórfo, Infanteriekasematte (Foto: Verfasser)

Infanteriekasematten flankieren auch das lange Torgewölbe, das vom Ostufer des Pamvótida-Sees in die Zitadelle Itsch Kale von Ioánnina führt. Die Durchfahrt wird von einer ganzen Reihe von Wachkasematten begleitet, kleine Schlitzscharten ermöglichten die Verteidigung gegen eingedrungene Feinde mit Flinten und Pistolen, wobei die Scharten so eingerichtet wurden, dass sie möglichst viele Schusswinkel in die Torhalle ermöglichten.

Ioánnina, Itsch Kale, Kasematte zur Flankierung der Tordurchfahrt vom Seeufer (Foto: Verfasser)
Ioánnina, Itsch Kale, Kasematte zur Flankierung der Tordurchfahrt vom Seeufer (Foto: Verfasser)

Auch Alis zweiter großer Palast in Ioánnina war offenbar weitgehend mit Verteidigungskasematten ausgestattet, die als Stellungen für Kanonen dienten, wie zeitgenössische Beschreibungen belegen: Der ab 1807 erbaute Palast von Litaritsa lag südöstlich der eigentlichen Stadtfestung Ioánninas auf einer leichten Anhöhe über dem Ufer des Pamvótida-Sees. Der Platz musste schon deshalb befestigt werden, weil sich von hier eine Möglichkeit bot, mit Geschützen die tiefer gelegene Festung zu beschießen, was bei der Belagerung durch die Truppen des Sultans 1821 auch tatsächlich geschah. So entstand hier über gewaltigen Substruktionen eine große Burganlage, von der heute nur noch die Reste der kasemattierten Unterbauten über dem Seeufer erhalten geblieben sind. Wo sich einst die mit verschwenderischer Pracht ausgestatteten Paläste Alis und seiner beiden Söhne Veli und Muktar erhoben, dehnt sich heute ein Park aus, an dessen Nordende das Archäologische Museum steht. Weiter südwestlich blieben immerhin Reste von Küchenbauten und einer zugehörigen Külliye, eine religiösen Stiftung mit Moschee und Bibliothek übrig.

Ioánnina, Litaritsa-Palast, kasemattierte Unterbauten mit modernen Aufbauten (Foto: Verfasser)
Ioánnina, Litaritsa-Palast, kasemattierte Unterbauten mit modernen Aufbauten (Foto: Verfasser)

So zeigen Alis Festungsbauten eine eigentümliche Verbindung aus traditionellen osmanischen Elementen und westeuropäischem Festungsbau. Man könnte auch sagen, Ali verschmolz Bewährtes mit neuem, das ihm für seine Bedürfnisse als brauchbar erschien. so entstanden sehr eigenständige Lösungen, welche Alis Festungsbauten unter anderen osmanischen Befestigungsanlagen jener Zeit hervorheben.

Ioánnina, Itsch Kale, Küchenbau (Foto: Verfasser)
Ioánnina, Itsch Kale, Küchenbau (Foto: Verfasser)

Ali baute und baute, doch von seinen Schlössern blieb insgesamt wenig, denn in traditioneller Weise waren die eigentlichen Wohnbauten aus Holz und Fachwerk errichtet. Sie erhoben sich über steinernen Unterbauten, von denen heute noch in Párga und Ioánnina Reste zeugen, und wurden in späterer Zeit das Opfer von Feuer und Erdbeben. Der Palast in der Zitadelle Itsch Kale von Ioánnina ging beispielsweise 1870 in Flammen auf. Wer sich einen Eindruck davon verschaffen will, wie diese Paläste ausgesehen haben mögen, muss nach Istanbul reisen und sich die den Topkapı-Palast ansehen. Die Räume des Harems zeigen bis heute großartige Innendekorationen des Rokoko und Empire, und ähnlich darf man sich Alis Residenzen und Lustschlösser imaginieren.

Ioánnina, Itsch Kale. Von Alis prachtvollen Palastbauten blieben nur steinerne Substruktionen auf den Wehrmauern (Foto: Verfasser)
Ioánnina, Itsch Kale. Von Alis prachtvollen Palastbauten blieben nur steinerne Substruktionen auf den Wehrmauern (Foto: Verfasser)

Literatur

 Alcaini, Graf C.: Biographie des Wesirs Ali Pascha von Janina. Bearbeitet nach französischen und englischen Quellen. Wien, Petsch 1823.

Bartholdy, J. L. S: Bruchstücke zur näheren Kenntniß des heutigen Griechenlands gesammelt auf einer Reise im Jahre 1804-1804. Erster Theil. Berlin 1805.

Bartl, Peter: Albanien. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Regensburg 1995.

Brooks, Allan: Castles of Northwest Greece. From the early Byzantine Period to the eve of First World War. Huddersfield 2013.

Davenport, R. A.: The Life of Ali Pasha of Tepelenli, Vizier of Epirus: surnamed Aslan, or the Lion. London 1837.

Fleming, Kathrin Elizabeth: The Muslim Bonaparte. Diplomacy and Orientalism in Ali Pasha’s Greece. Princeton 1999.

Hobhouse, John Cam: Travels in Albania and other provinces of Turkey in 1809 & 1810. Bd. 1, London 1858.

Holland, Henry: Travels in the Ionian Isles, Albania, Thessaly, Macedonia, &c. during the Years 1812 and 1813. London 1815.

Hughes, Thomas Smart: Reise durch Sicilien und Griechenland nach Jannina in Albanien. Jena 1821.

Ibrahim-Manzour-Efendi (= Samson Cerfberr de Medelsheim): Ali Pascha, Tyrann von Albanien. Erinnerungen an seine Regierung, hg. v. E. Schulz. Stuttgart 21910.

Joliffe, Thomas R.: Narrative of an excursion from Corfu to Smyrna. London 1821.

Κástron Periplous / Castrorum Circumnavigatio, ed. by the Hellenic Ministry of Culture, Archaeological Receipts Fund, Directorate of Protractions. Athen 1999.

Konstantinos, Dimitris: The Kastro of Ioannina. Athen 1997.

Leake, William Martin: Travels in Northern Greece. 3 Bde., London 1835.

Marinescu, Marina: Reisende aus Westeuropa im Reiche Ali Paschas. In: Albanien zwischen Kreuz und Halbmond, hg. v. Werner Daum Ausstellungsbegleitband München, Staatliches Museum für Völkerkunde). München 1998, S. 159-166.

Ottersbach, Christian: Bauen als Ausdruck von Souveränität. Die Festungen und Paläste des Ali Paşa von Tepelene. In: Herrschaft – Architektur – Raum. Festschrift für Ulrich Schütte zum 60. Geburtstag, hg. v. Stephanie Hahn u. Michael H. Sprenger (Schriften zur Residenzkultur, Bd. 4). Berlin 2008, S. 165-181.

Ders.: Osmanische Festungsbaukunst in Griechenland. Versuch eines Überblicks (= Festungsjournal 38, Dezember 2010). Marburg 2010.

Ders.: Die reale Burg im 19. Jahrhundert – Ideal und Wirklichkeit. In: Burgen im Historismus. Die Veste Heldburg im Kontext des Historismus (Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösse rund Gärten. Forschungen und Berichte zu Schlössern, Gärten, Burgen und Klöstern in Thüringen, Bd. 16, 2012). Regensburg 2013, S. 30-44.

Ders.: Türme, Kaponnieren und Kasematten. Die Grundlagen für den europäischen Festungsbau der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In: Ars militaris nach der Revolution. Der europäische Festungsbau in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts und seine Grundlagen, hg. v. Andreas Kupka i. A. d. Deutschen Gesellschaft für Festungsforschung e. V. (Festungsforschung, Bd. 8). Regensburg 2016, S. 23-72.

Papadopoúlou, Varvara N.: To Kástro ton Ioannínon. Ioánnina 2012.

Paradissis, Alexandros: Fortresses and Castles of Greece. Bd. 2, Athen 1973.

Pouqueville, François-Charles Hugues-Laurent: Reisen durch Morea und Albanien nach Constantinopel und in mehrere Theile des ottomanischen Reiches in den Jahren 1798, 1799, 1800 und 1801. 3 Bde., Leipzig 1805.

Ders.: Voyage dans la Grèce. 3 Bde., Paris 1820.

Remérand, Gabriel: Ali de Tébélen, Pacha de Janina (1744-1822) (= Les grandes figures de l’orient 2). Paris 1928.

Rogoti-Kyriopoulou, Dimitra: Yannina (Greek Traditional Architecture). Athen 1989.

Smiris, Giorgos: Castle of Parga. In: Anna Triposkoufi, Amalaia Tsitouri (Ed.): Venetians and Knights Hospitallers. Military Architecture Networks. Archi-Med Pilot Action. Athen 2002, S. 130-131.

The Life of Ali Pacha of Janina, Late Vizier of Epirus, Surnamed Aslan, or the Lion. London 1823.

Vaudoncourt, Guillaume: Memoirs on the Ionian Islands. London 1816.

Ders.: Des Generals Guillaume de Vaudoncourt’s Schilderung des heutigen Griechenlands und seiner Einwohner nebst Ali Pascha’s von Janina Laben und einem Wegweiser durch das ganze Land. Aus dem Englischen mit vielen Zusätzen und Anmerkungen von D. Bergk. Leipzig 1821.

Weithmann, Michael E.: Griechenland. Vom Frühmittelalter bis zur Gegenwart. Regensburg 1994.

 

Aspekte baulicher Manifestation von Magnifizenz im Ausbau der Burg Burghausen

Passend zur vorhergehenden Überschrift hier nun ein Beitrag zum Thema Magnifizenz im (Burgen-) Bau.

Es handelt sich dabei um einen Abschnitt meiner eben fertiggestellten sog. ‘Forschungsarbeit’ (eine der Gängeleien im Masterstudiengang Kunstgeschichte – wer im vorletzten Semester zu ‘forschen’ beginnt, hat irgendwie was verpasst ) mit dem Titel “Magnifizenz in Bild und Bau. Bereiche höfischer Kunst im Herzogtum Bayern-Landshut im ausgehenden 15. Jahrhundert.”

Dadurch ist dieser Beitrag um Einiges länger als ich normalerweise schreiben würde – also: Kaffee oder gepflegtes Glas Rotwein holen, gemütlich machen und nun viel Spaß beim Lesen! (Kommentare erfreuen immer, und bei Interesse leite ich auch gerne die ganze Arbeit weiter.)

Ich habe mal den Aspekt herausgegriffen, der mir am ‘burgigsten’ erscheint:  “Aspekte baulicher Manifestation von Magnifizenz im Ausbau der Burg Burghausen”  (Schatzturm! Bergfried! Treppenscharten!! 🙂 ) Wir befinden uns also in den 1480er Jahren im Herzogtum Bayern-

Herzog_Georgs_des_Reichen_von_Paul_Gertner
Portrait Herzog Georgs des Reichen, gefertigt von Paul Gertner um 153. Quelle: Wikimedia Commons, gemeinfrei.

Landshut, unter Georg, dem letzten der drei sog. Reichen Herzöge. (Lesenswerter Artikel zu Georg in Burghausen auch hier.) Sein größtes Bauprojekt war der Ausbau der genannten Burg, dessen Leitung Hofbaumeister Ulrich Pesnitzer oblag, dem ersten Träger dieses neu eingeführten Amtes.
Durch Erwähnung in Veit Arnpecks Chronicon Bajoariae ist der Ausbau Burghausens im Jahr 1488 überliefert: „In dem obengenannten Jahr (1488) ließ Herzog Georg sein Schloss Burghausen umbmauern und versehen mit großen dicken mauren und hett allerley maurer und arbeiter, auf einen tag wol 4 tausend oder mehr, ein lange zeit, und verbauet wol 100 000 fl.“[1] Mit diesem Zitat werden Bereiche angesprochen, die bereits im hohen Mittelalter die Herausbildung der Bauorganisation als eigenem Sektor der Landesherrschaft anzeigen. „Der Bausektor ist im Mittelalter wohl derjenige Produktionsbereich, der von den Möglichkeiten einer fortschreitenden Geldwirtschaft am augenfälligsten geprägt worden ist. Es gab kaum ein anderes Arbeitsziel, in das die Potenzen des neuen Mediums so ungehemmt einfließen konnten. Für die damaligen Beobachter der Bauszene steht zwar die körperliche Arbeit und der personelle Einsatz durchaus im Vordergrund aber sie vermerkten durch auch mit wachsender Genauigkeit, dass die eigentlichen Voraussetzungen und Triebkräfte der aufwendigen Bautätigkeit in den geldlichen Investitionen lagen. Sie lernen den Wert und die Bedeutung eines Bauwerks in Geldsummen auszudrücken, und sie taxieren die Beträge, die beigesteuert werden, einen Bau hochzutreiben. (…) Der wichtigste Effekt des Geldeinsatzes für das Bauwesen bestand darin, dass durch ihn eine überregionale Mobilisierung materieller und personeller Reserven möglich wurde.“[2] Arnpecks Worte zum Bau in Burghausen stehen offensichtlich noch in dieser Tradition, welche gleichzeitig eine Erklärung liefert, warum Arnpeck Wert auf diese speziellen Angaben legte. So kann anhand der fürstlichen Bauprojekte der Bogen geschlagen werden zu den schon bei der Analyse höfischer Kunst im Innenbereich entscheidenden Aspekten, denn „in der Bautätigkeit manifestiert sich in humanistischen Panegyriken ‚magnificencia’ und ‚liberalitas’.“[3] Vor diesem Hintergrund erscheint auch die Wortwahl der Beschreibung des Burghausener Ausbauprojekts unter Georg dem Reichen –„Illustris dux Georgius Bavarie incepit magnificam ac sumptuosam structuram pro municione castri Burchhausen“[4]– im Brief Bischof Altdorfers von Chiemsee an Hippolyt d’ Este, Erzbischof von Gran, kaum zufällig getroffen.

Schatzturm

Auch der frühere ‚Schatzturm’ bzw. das Schatzgewölbe von Burghausen lassen sich unter dem Aspekt der Magnifizenz betrachten, wodurch sich zusätzlich zur praktischen Funktion eine weitere Bedeutungsebene erschließt: „Als ein sichtbarer Beleg für Großartigkeit galten an den Höfen Schatzkammern und Sammlungen (…) In Frankreich und den burgundischen Niederlanden wurden die Schätze in den verschiedenen Palästen und Hôtels, meist in den estdues (Studier- und Sammlungsräumen) oder in Oratorien aufbewahrt, mitunter sogar an eigenen Sammlungsorten. So bewahrte man seit 1400 die wertvollsten Stücke des französischen Königspaares in zehn verschlossenen Schränken in der Tour de Coin der Bastille (genannt La Tour de Joyaux, Turm der Schätze)[5] Tatsächlich ist die Nutzung des alten Burghausener Bergfrieds als Aufbewahrungsort des Staatsschatzes unter Heinrich und Ludwig in Quellen nachweisbar,[6] der nach dessen Einsturz 1482 und Neubau 1484 von dem im gleichen Zug unter Georg dem Reichen errichteten, bis heute bestehenden Schatzgewölbe an der Außenseite der Dürnitz abgelöst wurde.[7]

Pic BGH 1477 bearb
Früheste Darstellung der Burg Burghausen: Fresko von 1477 in der Heiligkreuzkirche allda. Darauf links des Grabens noch der alte 1482 eingestürzte Bergfried.

 

Beim Burghausener Schatz gibt es einige erwähnenswerte Besonderheiten: es gab nicht nur einen Aufbewahrungsort bzw. Schatzkammer, sondern gleich mehrere. Neben dem erwähnten Turm und dem nachfolgenden Schatzgewölbe diente der als Tresorraum identifizierte Kubus im Innenbereich der Dürnitz zur Verwahrung von Wertsachen und Pretiosen, welcher auch „Einlagerung von wertvollen Bannern, Teppichen. Baldachinen, kostbaren Lanzen und Stangengeräten zuließ.[8] Mit diesem Tresorraum entsprach man in Burghausen also schon einmal dem burgundisch – niederländischen Vorbild. Doch auch der ehemalige Schatzturm konnte sich neben der französischen Tour de Coin sehen lassen – bezeichnenderweise nach dem gleichen Zweck benannt.[9]

Zeitgenössische Abbildung der Schatzkammer Maximilians I. in Wien, auf der passenderweise ein Teil des burgundischen Erbes Marias von Burgund zu sehen ist. Ausschnitt aus dem Stich, der im Rahmen des Entwurfs zur Ehrenpforte für Maximilian I., unter Beteiligung u.a. Dürers, Kölderers und Altdorfers, um 1515 entstanden ist.
Zeitgenössische Abbildung der Schatzkammer Maximilians I. in Wien, auf der passenderweise ein Teil des burgundischen Erbes Marias von Burgund zu sehen ist. Ausschnitt aus dem Stich, der im Rahmen des Entwurfs zur Ehrenpforte für Maximilian I., unter Beteiligung u.a. Dürers, Kölderers und Altdorfers, um 1515 entstanden ist. Quelle: https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/item/LMUP3ZV2JA6QT5FUU6FSQUM5JWPAK62R ; CC BY-SA 4.0, Foto: Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig.

Mit dem sprichwörtlichen Vermögen der Reichen Herzöge als Bauherren war somit ein Konstitutivum zur Prägung der Herrschaft durch fortschreitende Geldwirtschaft in überdurchschnittlichem Maß gegeben, was entsprechenden Einfluss auf das Bauwesen nachvollziehbar macht. Die Baumaßnahmen in Burghausen, welche während der Regierungszeit Georgs an erster Stelle der herzoglichen Bautätigkeit stehen, können in diesem Licht nicht nur als bewusste Herrschaftslegitimation sondern auch als Manifestation von fortschrittlicher wirtschaftlicher Organisation verstanden werden. Die Schaffung des neuen Amtes des Baumeisters ist ‚Symptom’ der Weiterentwicklung des Bauwesens, denn „das wichtigste Ergebnis einer höfischen Bauorganisation war die Ausbildung einer zentralen staatlichen Verantwortung für die baulichen Belange.[10] An der Wende zu frühen Neuzeit entstand ausgehend von den Höfen eine überregionale Dynamik im Bauwesen. „Das Hofbauamt war darin das „Instrument dieser Intensivierung der herrschaftlichen Baubefugnis und der Hofbaumeister (…) die Person, die sie mit fachlicher Kompetenz ausstattete“[11]

Architekturdetails an Wohn- und Befestigungsanlagen

In die Endphase der bayerischen Teilherzogtümer fallen auch die ersten Bauten, die unter dem Begriff ‚Festung’ subsumiert werden“ können.[12] Der Ausbau Burghausens findet während einer Übergangsphase statt, „als man zwar die Bedrohung durch Belagerungsartillerie sehr wohl verstanden hatte, aber noch nicht zu einer endgültigen baulichen Reaktion gelangt war.“ Der Fokus lag  auf „starken Geschütztürmen und massiven Deckungswerken“,[13] der sich besonders anschaulich im ‚Pulverturm’ auf dem Eggenberg gegenüber der Hauptburg manifestiert.

Blick von der Hauptburg auf den Eggenberg mit Pulverturm Foto: Archiv Verf.
Blick von der Hauptburg auf den Eggenberg mit Pulverturm
Foto: Archiv Verf.

Dass auch Burghausen ein Beispiel des „Festungsbaus der Renaissancezeit im Spannungsfeld zwischen apparativer und medialer Funktion“[14] darstellt, und dass es auch hier gemäß Umberto Ecos Semiotik dabei die zwei Ebenen zu unterscheiden gilt – eine ‚praktische’, die der Dekodierung, und eine , symbolische’, die der Konnotierung bedarf[15] – zeigt sich nicht nur im Großen, sondern auch an Details wie den eigentümlich abgetreppten Schießscharten.

Diese befinden sich z.B. am Aufgang zur Burg und auch am Wehrgang, welcher das Tor zum Hof der Hauptburg sichert. Bei diesen handelt es sich um sogenannte Treppenscharten, welche sich durch treppenförmige Ausformung der Schartenlaibungen definieren.[16]

Treppenscharte am Aufgang zur Hauptburg Burghausen Quelle: -HAGER, Georg; RIEHL, Berthold; BEZOLD, Gustav von: Die Kunstdenkmale des Regierungsbezirkes Oberbayern. Bd. III: Bezirksämter Mühldorf, Altötting, Laufen, Berchtesgaden, München 1905, S. 2467; Digitalisat: https://archive.org/stream/bub_gb_UO1AAAAAYAAJ#page/n360/mode/1up
Treppenscharte am Aufgang zur Hauptburg Burghausen
Quelle: – HAGER, Georg; RIEHL, Berthold; BEZOLD, Gustav von: Die Kunstdenkmale des Regierungsbezirkes Oberbayern. Bd. III: Bezirksämter Mühldorf, Altötting, Laufen, Berchtesgaden, München 1905, S. 2467; Digitalisat:
https://archive.org/stream/bub_gb_UO1AAAAAYAAJ#page/n360/mode/1up

Im Gegensatz zu den im gesamten Mittelalter gängigen, sich nach außen verjüngenden Scharten, die auf die Benützung von Handfeuerwaffen ausgelegt waren, entwickelte sich zum Ende des 15. Jahrhunderts mit dem Aufkommen von schwereren Geschützen neue Schartenformen. Typisch sind hierfür die sog. Trichterscharten mit einer sich nach außen weitenden Öffnung, denen auch die Treppenscharte zuzurechnen ist.  Durch die Abtreppung sollten im Falle feindlichen Beschusses  in der Scharte auftreffende Geschosse, die durch die Trichterung den dahinter positionierten Schützen in Gefahr brachten, abgeleitet werden bzw. zurück prallen. Das hohe Geschützgewicht bedingte, dass der Geschützkörper auf der Stelle blieb und nur das Rohr ausgerichtet wurde, was die Trichterform erklärt. Somit kann diese Schartenform als Charakteristikum des Wehrbaus am Übergang von Mittelalter zu Früher Neuzeit angesehen werden. Dass bei der Formgebung jedoch nicht nur funktional-technische Gründe eine Rolle spielten, zeigt sich z.B. daran dass manchmal nicht nur die seitliche, sondern auch die nach oben weisende Außenfläche der Scharte abgetreppt wurde, was für die Ausrichtung des Rohres nicht notwendig war. Im Fall der Treppenscharten von Burghausen gibt es  einige Besonderheiten zu bemerken: da sie in den 1480er Jahren im Zuge des Ausbaus unter Pesnitzer[18] entstanden sein müssen, handelt es sich hierbei zum Einen um sehr frühe Beispiele. Auch wenn die Scharten womöglich nicht gleich zur Anfangszeit der Bauarbeiten fertiggestellt wurden, datieren sie doch früher als die bisher bekannten Beispiele, die meist  in das frühe 16. Jahrhundert einzuordnen sind.  Zum Anderen macht die relativ geringe Größe der Treppenscharten in Burghausen den Einsatz schweren Geschützes hier unwahrscheinlich, für welches sie nach der funktionalen Theorie ausgelegt waren. Somit muss in diesem Fall für die Formgebung der ästhetische Aspekt überwogen haben.

Möglicherweise wollte man mit der Verwendung dieser modernen Schartenform einen Wissensvorsprung im Bereich des Fortifikationswesens unter Beweis stellen. Da die tatsächliche rein technische Funktionalität nicht ohne Zweifel ist, war für diesen ‚Show’-Effekt anscheinend schon allein die Verwendung der Form ausreichend, was wiederum für deren hohen Symbolwert spricht.

Jörg Kölderer: Illustration zu Vorschlägen für Befestigungsanalgen, Manuskript, 1505/15 (Wien, Österreichische Nationalbibliothek, cod. 2858, fol. 16r) Quelle: Bilddatenbank des Instituts für mittelalterliche Realienkunde Krems (IMAREAL), Bildnr. 006664. Bearb.: Verf.
Jörg Kölderer: Illustration zu Vorschlägen für Befestigungsanalgen, Manuskript, 1505/15
(Wien, Österreichische Nationalbibliothek, cod. 2858, fol. 16r)
Quelle: Bilddatenbank des Instituts für mittelalterliche Realienkunde Krems (IMAREAL), Bildnr. 006664.
Bearb.: Verf.

Darauf, dass diese Schartenform in der Region bekannt war, deuten die Zeichnungen Jörg Kölderers von ebensolchen hin, die allerdings erst aus dem Jahr 1508 stammen.

 

Kölderer war ab 1494 Hofmaler und später auch Hofbaumeister

Jörg Kölderer: Illustration zu Vorschlägen für Befestigungsanalgen, Manuskript, 1505/15 (Wien, Österreichische Nationalbibliothek, cod. 2858, fol. 23r) Quelle: Bilddatenbank des Instituts für mittelalterliche Realienkunde Krems (IMAREAL), Bildnr. 006671. Bearb.: Verf.
Jörg Kölderer: Illustration zu Vorschlägen für Befestigungsanalgen, Manuskript, 1505/15
(Wien, Österreichische Nationalbibliothek, cod. 2858, fol. 23r)
Quelle: Bilddatenbank des Instituts für mittelalterliche Realienkunde Krems (IMAREAL), Bildnr. 006671.
Bearb.: Verf.

Maximilians I., und bekanntlich auch für Projekte wie die Visualisierungen zum Innsbrucker Zeughaus und zum Dürerschen Triumphbogen verantwortlich.[19] So ist möglich, dass auch schon vor 1508 Treppenscharten im bayerisch-österreichischen bzw. -habsburgischen Gebiet bekannt waren, was über möglichen Einfluss Pesnitzerscher Baudetails im Umkreis Burghausens nachdenken lässt.

Da Pesnitzer nachweislich auch am Ausbau der salzburgischen Burg Tittmoning teilhatte[20] und der Ausbau Burghausens dem der Feste Hohensalzburg vorausgeht, ist Pesnitzerscher Einfluss, sei es direkt in Person oder durch Vorbildschaft, für bischöflich salzburgische Bauten vorstellbar. Zumindest, was als modern geltende Baudetails betrifft, wie es die Scharten-Zeichnungen Kölderers suggerieren, ist Einfluss auch auf zeitgenössische herrschaftliche habsburgische Bauten möglich, etwa an der Hofburg in Innsbruck.[21]

 

 

[1] Deutsche Übersetzung der Chronik Arnpecks aus: Freyberg, Max Fhr. v: Sammlung historischer Schriften und Urkunden. Geschöpft aus Handschriften, Bd 1-2, Stuttgart 1827, S. 162; Digitalisat: https://books.google.de/books?id=2aYwAAAAYAAJ&hl=de&pg=PA162#v=onepage&q=162&f=false , letzter Zugriff 15.3.2016.

[2] Warnke, Martin: Bau und Überbau. Soziologie der mittelalterlichen Architektur nach den Schriftquellen, Frankfurt a. M. 1976, S. 93.

[3] Warnke bezieht sich hier auf Burckhardt, sowie auf die Quelltexte Equicolas, Gauricus und als frühes sowie explizites Beispiel Christine de Pisan zur Bautätigkeit König Karls V. zu Beginn des 15. Jahrhunderts. Diversen fürstlichen Zeitgenossen der bayerischen Herzöge wie Ercole d’Este, Cosimo de’ Medici, Montefeltro und Gonzaga wurde auf Grund ihrer Bautätigkeit ‚liberalitas’ zugesprochen, was sich nicht nur auf Italien beschränkte, denn gleiches wurde auch Matthias Corvinus zugesprochen. Was Maximilian I. betrifft, wurde der Stich Dürers mit dem Triumphwagen des Kaisers und der entsprechenden Beschriftung schon angesprochen [Warnke, Martin: Hofkünstler. Zur Vorgeschichte des modernen Künstlers, Köln 1996, S. 232 f.] Ein weiterer Fall Piccolominischer Vermittlung?

[4] Quellenzitat bei Hager, Georg; Riehl, Berthold; Bezold, Gustav von: Die Kunstdenkmale des Regierungsbezirkes Oberbayern. Bd. III: Bezirksämter Mühldorf, Altötting, Laufen, Berchtesgaden, München 1905, S. 2449; Digitalisat: https://archive.org/stream/bub_gb_UO1AAAAAYAAJ#page/n339/mode/2up , letzter Zugriff: 15.3.2016.

[5] Franke, Birgit: Magnifizenz: Die Tugend der Prachtentfaltung und die französische Kunst um 1400, in: Schilp, Thomas; Welzel, Barbara (Hg.): Dortmund und Conrad von Soest im spätmittelalterlichen Europa (Dortmunder Mittelalter-Forschungen Bd. 3), Dortmund 2004, S. 141 – 162, hier S. 143.

[6] Vgl. Zeune, Joachim: Die Schatzkammern der Burg Burghausen: Gedanken zu einem Forschungsdesiderat, in: Deutsche Burgenvereinigung e.V. (Hg.): Alltag auf Burgen im Mittelalter, Reihe B / Bd. 10, Braubach 2006, S. 74 -82, hier S.80, mit Anm. 8 und 9.

[7] Auf der Burg Burghausen, die „angeblich schon seit dem eigentlichen Bauherren Herzog Heinrich XIII. (1255 – 1290) Aufbewahrungsort des Gold- und Silberschatzes der bayerischen Herzöge war“, wurde um 1300 der Baukörper der Schatzkammer im Innenbereich der Dürnitz geschaffen. Allerdings ist durch schriftliche Quellen die Nutzung des Bergfrieds als Aufbewahrungsort des herzoglichen Schatzes überliefert, die gleiche Quelle berichtet auch von dessen Einsturz 1482. Es ist also anzunehmen, dass bis 1300 der Bergfried, danach durch gesteigerten Platzbedarf zusätzlich die Kammer in der Dürnitz die Schätze bewahrten. Da die Dürnitz um 1430 neu konzipiert wurde, betraf der Umbau auch die Schatzkammer darin, so dass für den Umbau der Inhalt der Dürnitzkammer wieder in den Bergfried verfrachtet werden musste – „ob dies den Turm zum Einsturz brachte, bleibt spekulativ“ Nach dem Einsturz wurde an der Außenseite der Dürnitz die heutige Schatzkammer 1484 fertiggestellt. Folglich hätte die Burg vor 1430 bzw. 1482 zwei Schatzkammern besessen, 1484 abgelöst durch den Neubau. Das Vorhandensein zweier Schatzkammern kann auch Hinweis auf den jeweiligen Inhalt geben, wie Zeune anmerkt, waren auch Urkunden zu den mittelalterlichen Pretiosen zu zählen: „da der Urkundeninhaber diese Schriftstücke nur als Unikate besaß, musste er sie möglichst feuer- und diebstahlsicher aufbewahren“ (…) Dieser Umstand (…) „könnte erklären, warum es neben der Schatzkammer im Bergfried eine weitere Schatzkammer im Inneren der Dürnitz gab.“ Zeune, Joachim: Die Schatzkammern der Burg Burghausen: Gedanken zu einem Forschungsdesiderat, in: Deutsche Burgenvereinigung e.V. (Hg.): Alltag auf Burgen im Mittelalter, Reihe B / Bd. 10, Braubach 2006, S. 74 -82, hier S. 80.

[8] Zeune, 2006, S. 79.

[9] Die Gestalt des Burghausener Turms vor dem Einsturz ist als Rundturm mit hohem Kegeldach auf der ältesten bekannten Darstellung der Burg von 1477 auf einem Fresko in der Heiligkreuz-Kirche in Burghausen dokumentiert.

[10] Warnke, 1996, S.224.

[11] Klein, Bruno (Hg.): Werkmeister der Spätgotik. Position und Rolle der Architekten im Bauwesen des 14. bis 16. Jahrhunderts, Darmstadt 2009.

[12] Dabei geht auf den letzten niederbayerischen Herzog neben Bughausen als größtes Projekt auch der Ausbau der Tiroler Burgen Kufstein und Rattenberg zurück, bevor diese mit den Gerichten Rattenberg, Kitzbühl und Kufstein nach dem Tod Georgs 1503 und dem ‚Kölner Spruch’ 1505 an Maximilian fielen. Burger, Daniel: Festungen in Bayern, Regensburg 2008, S. 17.

[13] Burger, 2008, S. 62.

[14] Hoppe, Stephan: Artilleriewall und Bastion. Festungsbau der Renaissancezeit im Spannungsfeld zwischen apparativer und medialer Funktion, in: Originalveröffentlichung in: Jülicher Geschichtsblätter. Jahrbuch des Jülicher Geschichtsvereins,Bd. 74/75 (2006/2007), S. 35-63.

[15] Hoppe, 2006/07, S. 36 mit Anm. 4.

[16] Mit Spannung wird der Text zum Thema Treppenscharten von Johannes Müller-Kissing erwartet, der vorraussichtlich im Sommer 2016 in der nächsten “Burgenforschung” des MAB (=Europäisches Correspondenzblatt für interdisziplinäre Castellologie),Bd. 3, erscheinen wird. Vielen Dank an dieser Stelle an Dr. Christian Ottersbach für die Infos. Im Artikel Zeunes 2015 zu Schießscharten als eines der charakteristischen Wehrelemente der Burg und deren Entwicklung vom 13. bis zum 16. Jahrhundert wird diese Schartenform nicht angesprochen. Zeune, Joachim: Schießscharten, in: Zeune, Joachim (u.a.): „Dem Feind zum Trutz“. Wehrelemente an mittelalterlichen Burgen (Veröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung e.V., hg. v. Europäisches Burgeninstitut, Reihe B: Schriften, Bd.14), Braubach 2015, S. 159–173.

[18]Die Bauarbeiten der achtziger Jahre betrafen vor allem die Verstärkung der Befestigung des Schlosses. Vermuthlich wurde Herzog Georg zur Verstärkung der Befestigung Burghausens durch die von den Türken drohende Gefahr mit bestimmt. Liess doch auch Bischof Sixtus 1479 und 1480 aus diesem Grunde den Freisinger Domberg befestigen, wie Veit Arnpeck ausdrücklich berichtet. Und wurde doch auch aus dem gleichen Grunde die Befestigung Salzburgs 1469 – 1481 verstärkt. Mit dem Aufwande ganz ausserordentlicher Mittel schuf Herzog Georg in Burghausen damals die ausgedehnteste und grossartigste Bergbefestigung seines Landes. Der gleichzeitige Chronist Veit Arnpeck verzeichnet die Befestigung Burghausens in seinem Chronicon Bajoariae beim Jahre 1488. (…) Da aber angegeben wird, dass Herzog Georg in Burghausen Arbeiter verwendete, die an der Befestigung des Freisinger Domberges thätig gewesen waren, so durften die Arbeiten zum Theil schon früher, im Anschlusse an die 1480 vollzogene Befestigung des Freisinger Domberges begonnen haben. Sie dürften aber auch über 1488 hinaus sich erstreckt haben. Das muss ja auch aus der ausserordentlichen Ausdehnung der Bauten geschlossen werden. Aus dem Umstande, dass 1509 als Schlossbaumeister von Burghausen Ulrich Pesnitzer erscheint und in dem erwähnten Briefe des Bischofs Georg Altdorfer vom 12. April 1488 in Verbindung mit der Erzählung der Befestigung Burghausens ein Pesnitzer genannt wird, der mit zwei andern das Schloss Tittmoning besichtigt habe, darf man schliessen, dass (Ulrich) Pesnitzer damals im Schloss Burghausen als Baumeister thätig war und die Arbeiten leitete. Dies wird bestätigt durch ein Schreiben eines Enkels des Ulrich Pesnitzer, Wolf Konrad von Pesnitz zu Weittersfeld, an den Hauptmann und die Räthe der Regierung in Burghausen aus der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts. Wolf Konrad von Pesnitz sagt hier, dass sein „villgeliebter grossvater herr Ulrich von Pessnicz seliger bey hörczog Jergen von Pairn cristseligister hochloblicher gedechtniss etc. diss schloss alhy erpaudt”; er bittet, dass er ein Glasgemälde in der „fürstlichen und hofkirchen” (wohl in der äusseren Schlosskapelle) mit den Bildnissen seines Grossvaters und dessen Unterbaumeisters nachdem er sich von dem schadhaften Zustande desselben persönlich überzeugt, auf seine Kosten restaurieren dürfe.“ Hager u.a., 1905, S. 2449 f.

[19] Vgl. zu Kölderer Scheichl, Andrea: Jörg Kölderer. Innsbrucker Hofmaler und Baumeister in Tirol zur Zeit Maximilians I. und Ferdinands I., unpubl. Magisterarbeit Universität Wien 1992; sowie Scheichl, Andrea: Wer war(en) Jörg Kölderer? Innsbrucker Hofmaler und Tiroler Baumeister, in: Michel, Eva; Sternath, Marie Luise (Hg.): Kaiser Maximilian I. und die Kunst der Dürerzeit, Ausst. Kat Wien 2012/13, München u.a. 2012, S. 81-89.

[20]Und Ulrich Pesnitzer, der vielbeschäftigte Erbauer der bayerischen Landesveste Burghausen (vgl. S. 2449), wird 1488 von Erzbischof Bernhard von Salzburg, der sich mit Vorliebe in Tittmoning aufhielt, zur Besichtigung des Schlosses nach Tittmoning entboten.” [Hager u.a., 1905, S. 2819] Falls Bernhard von Rohr gemeint ist, besteht hier eine Ungereimtheit, denn Rohr ist bereits ein Jahr früher verstorben, und zwar auf der Burg Tittmoning am 21.3.1487. [Stauber, 1993, S. 542.] Wer der eigentliche Auftraggeber Pesnitzers in Tittmoning war, ist ohne tiefergehende (archivalische) Nachforschungen der Literatur nicht eindeutig zu entnehmen. Dabei es jener war Bischof Rohr, der Georg den Reichen und Hedwig von Polen in Landshut traute, sein vorübergehender Nachfolger war Christoph von Ebran von Wildenberg, durch Georgs Unterstützung bis 1488 Gegenerzbischof. Er war der Bruder des Chronisten Hans Ebran von Wildenberg, der am niederbayerischen Hof tätig war und später Hofmeister in Burghausen unter Hedwig wurde. Christoph war in die Auseinandersetzungen Georgs mit dem Erzbistum Salzburg ab 1485 um die Salzmaut verwickelt. [Vgl. Stauber, 1993, S. 541 ff.] Möglicherweise spielten diese Auseinandersetzungen auch eine Rolle beim Ausbau der Burg Burghausen und auch bei Tittmoning als Zwischenstation an der Salzach.

[21] Vgl. zur Hofburg in Innsbruck z.B. Riegel: „Innsbruck gehört zu den ältesten habsburgischen Höfen, gewann jedoch erst unter Maximilian I. den Status einer königlichen und schließlich kaiserlichen Residenz. In den ersten beiden Jahrzehnten nach seiner Regierungsübernahme in Tirol 1490 widmete Maximilian einen Großteil seiner Aktivitäten der Stadt und dem Hof Innsbruck. Diese betrafen die Hofburg selbst, den Neuhof mit dem Goldenen Dachl, den Wappenturm mit der südlich anschleißenden Äußeren Burg und das Zeughaus – Maßnahmen, die funktional, fortifikatorisch und insbesondere im Hinblick auf Zeremoniell und Repräsentation miteinander verbunden sind und deshalb nicht getrennt voneinander betrachtet, sondern auf ihre Zusammenhänge und urbanistischen Implikationen befragt werden sollen.“ Riegel, Nicole: Bausteine eines Residenzprojekts. Kaiser Maximilian I. in Innsbruck, in: Karner, Herbert u.a. (Hg.): The Habsburgs and their Courts in Europe, 1400–1700. Between Cosmopolitism and Regionalism, Tagungsband zur PALATIUM Konferenz “The Habsburgs and their Courts in Europe” in Wien 2011, Ebook 2014, S. 28 – 45, hier S. 28.; URL: http://www.courtresidences.eu/uploads/general/Habsburgs%202014.pdf, letzter Zugriff 15.3.2016.

Literatur:

  • Burger, Daniel: Festungen in Bayern, Regensburg 2008.
  • Franke, Birgit: Magnifizenz: Die Tugend der Prachtentfaltung und die französische Kunst um 1400, in: Schilp, Thomas; Welzel, Barbara (Hg.): Dortmund und Conrad von Soest im spätmittelalterlichen Europa (Dortmunder Mittelalter-Forschungen Bd. 3), Dortmund 2004, S. 141 – 162.
  • Freyberg, Max Fhr. v: Sammlung historischer Schriften und Urkunden. Geschöpft aus Handschriften, Bd 1-2, Stuttgart 1827; Digitalisat: https://books.google.de/books?id=2aYwAAAAYAAJ&printsec=frontcover#v=onepage&q&f=false , letzter Zugriff 31.3.2016.
  • Hager, Georg; Riehl, Berthold; Bezold, Gustav von: Die Kunstdenkmale des Regierungsbezirkes Oberbayern. Bd. III: Bezirksämter Mühldorf, Altötting, Laufen, Berchtesgaden, München 1905; Digitalisat: https://archive.org/stream/bub_gb_UO1AAAAAYAAJ#page/n5/mode/2up, letzter Zugriff: 7.3.2016.
  • Hoppe, Stephan: Artilleriewall und Bastion. Festungsbau der Renaissancezeit im Spannungsfeld zwischen apparativer und medialer Funktion, in: Originalveröffentlichung in: Jülicher Geschichtsblätter. Jahrbuch des Jülicher Geschichtsvereins,Bd. 74/75 (2006/2007), S. 35-63.
  • Klein, Bruno (Hg.): Werkmeister der Spätgotik. Position und Rolle der Architekten im Bauwesen des 14. bis 16. Jahrhunderts, Darmstadt 2009.
  • Müller-Kissing, Johannes: Überlegungen zur Typologie und Entwicklung von Treppenscharten, in: Marburger Arbeitskreis für europäische Burgenforschung (Hg.): Burgenforschung. Europäisches Correspondenzblatt für interdisziplinäre Castellologie, Bd. 3, Marburg (ersch. voraussichtlich Sommer 2016, daher noch ohne Seitenangabe).
  • Riegel, Nicole: Bausteine eines Residenzprojekts. Kaiser Maximilian I. in Innsbruck, in: Karner, Herbert u.a. (Hg.): The Habsburgs and their Courts in Europe, 1400–1700. Between Cosmopolitism and Regionalism, Tagungsband zur PALATIUM Konferenz “The Habsburgs and their Courts in Europe” in Wien 2011, Ebook 2014, S. 28 – 45, hier S. 28.; URL: http://www.courtresidences.eu/uploads/general/Habsburgs%202014.pdf, letzter Zugriff 15.3.2016.
  • Scheichl, Andrea: Jörg Kölderer. Innsbrucker Hofmaler und Baumeister in Tirol zur Zeit Maximilians I. und Ferdinands I., unpubl. Magisterarbeit Universität Wien 1992.
  • Scheichl, Andrea: Wer war(en) Jörg Kölderer? Innsbrucker Hofmaler und Tiroler Baumeister, in: Michel, Eva; Sternath, Marie Luise (Hg.): Kaiser Maximilian I. und die Kunst der Dürerzeit, Ausst. Kat Wien 2012/13, München u.a. 2012, S. 81-89.
  • Warnke, Martin: Bau und Überbau. Soziologie der mittelalterlichen Architektur nach den Schriftquellen, Frankfurt a. M. 1976.
  • Warnke, Martin: Hofkünstler. Zur Vorgeschichte des modernen Künstlers, Köln 1996.
  • Zeune, Joachim (u.a.): „Dem Feind zum Trutz“. Wehrelemente an mittelalterlichen Burgen (Veröffentlichungen der Deutschen Burgenvereinigung e.V., hg. v. Europäisches Burgeninstitut, Reihe B: Schriften, Bd.14), Braubach 2015, S. 159–173.
  • Zeune, Joachim: Die Schatzkammern der Burg Burghausen: Gedanken zu einem Forschungsdesiderat, in: Deutsche Burgenvereinigung e.V. (Hg.): Alltag auf Burgen im Mittelalter, Reihe B / Bd. 10, Braubach 2006, S. 74 -82.