Our fifth event in our online event series “Strongholds of the World” is now available via youtube:
Strongholds of the World VI: Renaissance Bastion Castles in Western Ukraine (youtube.com)
Our fifth event in our online event series “Strongholds of the World” is now available via youtube:
Strongholds of the World VI: Renaissance Bastion Castles in Western Ukraine (youtube.com)
Unser neuer Tagungsband ist soeben erschienen, publiziert gemeinsam mit dem dänischen Verein “Magt, Borg og Landskab”. er versammelt die Referate unserer gemeinsamen Tagung in Zusammenarbeit mit der Universität Aarhus im Oktober 2017. Bestellt werden kann das Buch beim Verlag:
https://www.habelt.de/index.php?id=23
oder über den Buchhandel
Castles and Fortifications during the Reformation Period | Burgen und Befestigungen der Reformationszeit.
Ed. by Atzbach, Rainer/ Ottersbach, Christian/ Sørensen, Claus/ Kock, Jan/ Wille-Jørgensen, Dorthe. 2020. IV,360 S., zahlr. (überw. farb.) Abb., 30 cm.
(Reihe: Castles of the North, Band 3)
ISBN 978-3-7749-4210-3
(gebundener) Ladenpreis: EUR 60,00
Flensburg, 9. – 11. Oktober 2017
Die Tagung findet statt im Restaurant Borgerforening Flensborg, Holm 17, 24937 Flensburg
Montag 09.10.
09:30 Uhr Anmeldung und Begrüßung
10:00 Uhr Begrüßung
10:15 Uhr G. Ulrich Großmann: Luthers Wartburg
10:55 Uhr Uta Kuhl, Heiko Laß: Sakralräume im Zeitalter von Reformation und Konfessionalisierung – landesherrliche Beispiele aus Deutschland und Dänemark
11:25 Uhr Lennart Madsen: Die Burgen der Reformationszeit im Herzogtum Schleswig
11:55 Uhr Ortwin Pelc: Die Befestigung von Adelssitzen und Städten in Holstein im 16. Jahrhundert
12: 25 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr Anders Reisnert: Castles and Fortifications in Scania during Renaissance and Reformation Period
14:00 Uhr Claus Sørensen: Christan III.: Den Nutzen des protestantischen Reiches zu mehren, den Schaden zu wehren
14:40 Uhr Leif Plith Lauritsen: Die Befestigung von Nakskov 1525–1659
15:00 Uhr Kaffeepause
15:30 Uhr Vivian Etting: Castles of the Church and their destiny in the wake of the Reformation
16:00 Uhr Detlev Kraack: Die Breitenburg der Rantzaus bei Itzehoe (1530–1627): eine befestigte Gutsanlage der Superlative
16:30 Uhr Stefan Magnussen: Reformation, Realigment an Disappearance. The Impact of Protestant Reformation on Episcopal Castles. The Case of Schleswig (Denmakrk).
17:15 Uhr Mogens Rostgaard Nissen (Flensborg Bibliotek): Stadtführung durch Flensburg / Guided Tour in Flensburg
18:15 Empfang / Reception – Dansk Centralbibliotek for Sydslesvig – Flensborg Bibliotek, Norderstraße 59, 24939 Flensburg
Dienstag 10.10.
08:00 Uhr Paul Srodecki: Der Ausbau der livländischen Burgen Weißenstein und Wolmar zu frühneuzeitlichen Festungsanlagen vor dem Hintergrund der schwedisch-polnischen Kriege des 16. und 17. Jahrhunderts
8:30 Uhr Arturs Lapins: Riga Castle: the Fortress between the two Fortifications
09:00 Uhr Johannes Müller-Kissing: Befestigungsanlagen Ostwestfalen in der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts
09:30 Uhr Kaffeepause
10:00 Uhr Eberhardt Kettlitz: Von Italien nach Sachsen. Herzog und Kurfürst Moritz’ Baupolitik zwischen Tradition und Moderne 1545 bis 1553
10:30 Uhr Stefanie Leibetseder: Sächsische Burgen, Schlösser und Städte der Zeit im Bild
11:00 Uhr Klaus Weschenfelder: Die Veste Coburg – Fortifikation im Spiegel konfessioneller Konflikte
11:30 Uhr Martin Winter: Der Nürnberger Befestigungsbau im Zeitalter der Reformation und Konfessionalisierung
12:00 Uhr Mittagspause
13:00 Uhr Harald Rosmanitz: Ein Blick weit nach Süden
13:30 Uhr Stefan Uhl: Bauen als Gesinnungsausdruck: Schlossanlagen der Renaissance in Süddeutschland
14:00 Uhr
Dominik Sieber: Burg und Reformation im Oberschwaben des 16. Jahrhunderts
14:30 Uhr Kaffeepause
15:00 Uhr Imke Ritzmann: Kastellartige Schlossanlagen der Renaissance in Süddeutschland
15:30 Uhr Michael Losse: Burgen und Befestigungen im Hegau und im Klettgau zwischen 1499 und 1650
16:00 Uhr Rainer Atzbach: Renaissance und Reformation – „Lebensgefühl“ im archäologischen Befund
Im Anschluss Posterpräsentation:
Nils Hinrichsen: Die Siegesburg (1134-1644)
Per-Ole Pohl: Christianspries – Eine Festung des Dreißigjährigen Krieges im Lichte historischer Bildquellen
Jens Boye Volquartz: Das Verschwinden von Burgen und Befestigungen an Schleswig-Holsteins Westküste im 16. Jahrhundert
Frederic Zangel: Holsteinische Burgen in der Grafenfehde 1534
19: 00 Uhr Festliches Abendessen im Restaurant Borgerforeningen Flensburg (Anmeldung erforderlich)
Mittwoch 11.10.
Busexkursion nach Glücksburg, Sønderborg, Koldinghus
9:00 Uhr Abfahrt Flensburg
09:30-11:00 Uhr Besichtigung Schloss Glücksburg
11:00 Uhr Abfahrt Schloss Glücksburg
12:30 Uhr Ankunft Ruine Schloss Trøjborg, Führung durch Tenna R. Kristensen
Danach Mittagessen entweder im idyllischen Park der Trøjborg oder bei Regen in der Højskole Løgumkloster, http://www.kulturarv.dk/1001fortaellinger/da_DK/troejborg-slotsruin
13:15 Uhr Abfahrt Trøjborg/ Løgumkloster
14:15-15:15 Uhr Besichtigung Schloss Brundlund, Führung durch Lennart Madsen
16:00-17:00 Uhr Besichtigung Schloss Sønderborg, Führung durch Carsten Porskrog
18:00 Uhr Ankunft Flensburg
Anmeldungen
über den Webshop der Universität Aarhus bis 02. Oktober:
https://auws.au.dk/CastlesandFortifications2017
Es existiert zum besseren Verständnis auch eine englische Version!
Teilnahmegebühren:
Achtung: im Webshop sind die Tagungsgebühren in Dänischen Kronen (DK) ausgewiesen, müssen also in Euro umgerechnet werden! Der Gesamtpreis für die Tagung inklusive Verpflegung und Busexkursion beträgt € 125.-. Teile sind aber auch einzeln über das Portal des Webshops der Universität Aarhus buchbar, der günstigste Tarif liegt bei umgerechnet € 38.-.
Unterkunft:
Achtung: Es sind zur Zeit der Tagung bereits in einigen Bundesländern Herbstferien. Daher empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung eines Quartiers. Hinweise auf Unterkünfte finden Sie unter:
https://www.fremdenverkehrsbuero.info/fremdenverkehrsamt-flensburg.html
Der Brenta-Kanal, an dem sich die Villen des venezianischen Adels reihen, der Canal Grande mit seinen Palästen, Londons Themse oder auch der Bosporus sind als Wasserstraßen bekannt geworden, an deren Ufern Herrschaft und Macht mittels Architektur prachtvoll mit Blick auf das Wasser inszeniert wurden. Das Wasser selbst wurde dabei zu einem Teil des Ganzen, die Spiegelungen der Bauwerke waren beabsichtigt, die Wasserstraße wurde vor dem Hintergrund prachtvoller Bauten zur herrschaftlichen Inszenierung genutzt. Ich möchte hier einige Gedanken zur Repräsentation der Kurfürsten und Erzbischöfe von Mainz sowie benachbarter Landesherren in Form ihrer Schlossbauten im Rhein-Main-Gebiet zwischen Mainz und Aschaffenburg zur Diskussion stellen.
Man muss sich bewusst machen, dass der Main als Wasserstraße nicht nur dem Handel diente, sondern auch der Reise vornehmer Personen zu Schiff. So fuhren die Kurfürsten von Köln und Trier, aber auch von Mainz zu den Kaiserkrönungen nach Frankfurt, und auch die jeweiligen Thronkandidaten reisten zu Wahl und Krönung mitunter auf Schiffen an und nicht über Land, was weitaus beschwerlicher war. Der Kurfürst von Mainz scheint schon im 15. Jahrhundert das Schiff für Reisen zu seiner Burg in Eltville genutzt zu haben. In der Barockzeit unterhielten die geistlichen Kurfürsten prachtvolle Jachten, die zu solchen Reisen, aber auch zu Lustfahrten auf Rhein und Main dienten. Weiter muss vorausgeschickt werde, dass entlang des Mains natürlich Straßen verliefen und die dort gelegenen Ortschaften und Städte miteinander verbanden. Wer also auf dem Wasserweg oder auf einer dieser Uferstraßen reiste, konnte sowohl vom Schiff wie auch von der Straße aus diverse Schlösser an den Ufern sehen. Das galt auch für den einfachen Bürger oder Bauern, der z. B. auf einem der Marktschiffe nach Frankfurt fuhr.
Es ist auffällig, dass zahlreiche Burgen und Schlösser am Main ihre Schaufronten dem Wasser zuwenden, ganz in der Erwartung, über das Wasser hinweg oder von diesem aus wahrgenommen zu werden. Und in der Tat haben seit dem 16. Jahrhundert verschiedene Künstler diese Bauten grundsätzlich mit der Ansicht vom Wasser aus dargestellt.
Schon die Mainzer Martinsburg, die 1478-81 als neue kurfürstliche Residenz in Mainz entstand, richtete sich mit ihrer prägnanten Schaufront nicht etwa gegen die gerade unterworfene Residenzstadt, was man ja hätte erwarten können. Hier stellten sich den Bürgern zwei trutzige runde Geschütztürme entgegen. Der Wohnbau hingegen lag gegen den Rhein und das gegenüberliegende Kasteler Ufer. Dahinter standen offenbar auch Sicherheitsgründe, denn vom Rhein aus ließ sich die Burg schwer angreifen, andererseits eröffnete der Fluss die Möglichkeit rasch stromabwärts nach Eltville zu entkommen, sollte es zum Äußersten kommen.
Die Martinsburg bot sich zum Rhein als imposanter Baukörper dar, den drei viereckige Türme mit Zinnenschmuck und Ecktürmchen überhöhten und dessen Dachfläche durch Zwerchhausaufbauten untergliedert wurden. Aus den Mauerfronten ragten kleine Erker, von denen einer als Kapellenerker gedeutet werden könnte. In der Frontalansicht entstand hierbei ein Bild, das man an sich schon als symbolhafte Abbreviatur des Themas Burg lesen kann: eine Front zwischen zwei Türmen, so, wie sie noch heute jedes Kind malt, das aufgefordert wird eine Burg darzustellen, oder wie wir sie auf Wappen, Siegeln etc. des Mittelalters finden können.
Wir müssen davon ausgehen, dass die kurfürstlichen Wohnräume nicht hofseitig lagen, sondern auf den Fluss ausgerichtet waren. Von hier aus konnte der Mainzer Erzbischof den von ihm beherrschten Teil des Rheinstroms überblicken und die strategisch wichtige Mainmündung. Es war also der Blick auf das Territorium, der hier zählte, vielleicht aber auch, was uns die Quellen nicht verraten, der Genuss der schönen Aussicht auf den Taunus und sein rebenbestandenes Vorland.
Umgekehrt präsentierte sich die neue Mainzer Stadtburg in prominenter Lage direkt am Flussufer als wichtiger Teil der Stadtsilhouette, wenn auch aus taktischen Erwägungen in Randlage als Zitadelle des Stadtherrn wie für eine Stadtburg üblich.
Nicht weniger aufwändig gab sich das kurmainzische Schloss zu Steinheim am Main gegenüber von Hanau. Auch hier liegt der Wohnbau zum Flussufer hin orientiert und noch der klassizistische Umbau des frühen 19. Jahrhunderts für Prinz Georg von Hessen-Darmstadt bezog sich auf den Strom.
Die spätgotische Gestalt des Steinheimer Schlosses geht auf den Ausbau unter Erzbischof Konrad III. von Daun zurück, der die Burg aus Eppsteiner Besitz erworben hatte. Er ließ 1431 den runden Bergfried mit Wohngeschoss durch den Frankfurter Werkmeister Leonhard Murer unter Einbeziehung eines älteren Turms neu errichten. Da Steinheim in der Folge einen der bevorzugten Aufenthaltsorte der Erzbischöfe von Mainz darstellte, ließ Dieter I. Schenk zu Erbach um 1450 dem älteren Wohntrakt den Nordflügel hinzufügen. Damit einher dürfte auch ein Umbau des Ostflügels gegangen sein, der die gleichen spätgotischen Kreuzstockfenster aufweist und an dessen Ostseite sich die, heute bis auf wenige Reste verschwundene, Kapelle erhob.
Die Kapelle sprang turmartig gegen den Main vor. Über dem hohen steinernen Unterbau des Hauptbaus erhoben sich ein bis zwei Fachwerkgeschosse, die heute nicht mehr erhalten sind und die wohl Stuben und Kammern bargen. Türmchenartige Gauben, ein Erker und kleine Ecktürmchen am Kapellenbau belebten die Front und setzten sie oberhalb des Mainufers als turmreiche Front in Szene. Das verdeutlicht uns ein Stich von Matthäus Merian aus der Topographia Hassiae, der das Steinheimer Schloss im Rahmen von Kriegshandlungen während des Dreißigjährigen Krieges zeigt.
Bisher ist wenig untersucht, ob es schon im Mittelalter im Rahmen der Burgenpolitik auch um bewusste gestalterische Konkurrenzen mit anderen Bauherren ging, was man vermuten darf, aber für das 16. Jahrhundert kann man dies als These postulieren. So haben die Grafen von Ysenburg in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts auf dem Südufer des Mains gleich zwei herausragende Schlossanlagen geschaffen.
Ab 1556 ließ Graf Reinhard von Ysenburg-Büdingen die Burg in Offenbach ausbauen, sehr zum Verdruss des nahen Frankfurt, das in den Befestigungsmaßnahmen eine Bedrohung witterte und eifersüchtig über das einst vom Kaiser erteilte Privileg wachte, welches den Bau neuer Burgen und Befestigungen in einem bestimmten Umkreis um die Reichsstadt verbot.
Doch der Ysenburger scherte sich nicht darum. Nach einem Brand wurde das eben erst fertig gestellte Schloss wieder aufgebaut und prachtvoller denn je. Die äußerst reich gestaltete Hoffront, die als Glanzstück des Offenbacher Schlosses und zu recht als einer der Höhepunkte der Renaissancearchitektur in Hessen gilt, entstand hierbei 1570-78.
Wieder fällt auf, dass der Hauptbau zum Main gelegen ist, mithin von hier aus der Fluss überblickt werden kann. Dem diente ein hoher, schlanker Standerker mit Blendmaßwerkbrüstungen unter den dreiteiligen Fenstergruppen, der noch zur ersten Ausbauphase gehören dürfte.
Andererseits gibt sich das Schloss gerade zum Wasser hin besonders wehrhaft. Bis heute rahmen zwei kräftige Rundtürme aus der ersten Umbauphase die Mainfront. Auf einer Ansicht Matthäus Merians in der Topographia Hassiae 1646 ist diese Ansicht durch den damals noch existenten Hauptturm sichtlich gesteigert, der übrigens erst im 16. Jahrhundert errichtet wurde. Die Mainfront des Schlosses erfuhr sogar eine maßstäblich kleinere Wiederholung in der Mainfassade des jenseits des Grabens gelegenen Marstalls, dessen Treppenturmhaube den Dachfirst überragt. Fast meint man, ein zweites kleines Schloss neben dem größeren zu sehen.
Nur wenige Jahre nach dem Ausbaubeginn in Offenburg entstand in Kelsterbach ein Bauwerk, das heute leider bis auf ganz wenige Reste fast vollständig verschwunden ist und das bis zu seiner Zerstörung im Dreißigjährigen Krieg sicher einen der ambitioniertesten und prachtvollsten Schlossbauten der Renaissance im Rhein-Main-Gebiet darstellte. Die Rede ist von der Frankfurt-Höchst gegenüber gelegenen Wolfenburg. Sie wurde 1566-81 für Graf Wolfgang von Ysenburg-Ronneburg und seine erste Gemahlin Elisabeth von Wied direkt am Mainufer erbaut und war mit Mauern und Gräben befestigt. Betrachten wir die Schaufront zum Main, so fällt eine ähnliche Gestaltung wie in Offenbach auf: der Hauptbau ist gegen den Fluss gelegen, zwei runde Ecktürme markieren seine Kanten, ein zentraler Hauptturm überragt das Ganze. Es entsteht wieder das so typische Bild einer Burg, das auch für den Schlossbau der Renaissancezeit verbindlich bleibt, denn in Türmen drückte sich die Wehrhaftigkeit des Schlossbesitzers aus, ein Schloss ohne Türme war in dieser Zeit fast nicht denkbar.
Nun wird man in Mainz diesen kompletten, durchaus auch wehrhaft zu nennenden Neubau wohl als eine Art Provokation verstanden haben. Hier baute ein weltlicher, dem Protestantismus zuneigender Landesherr mehr oder weniger direkt gegenüber der alten erzbischöflichen Stadt und Zollburg Höchst. 1583 hatte sich Graf Wolfgang gar dem calvinistischen Bekenntnis zugewandt. Offensichtlich wollten der Mainzer Erzbischof Wolfgang von Dalberg und sein Nachfolger Johann Schweickard von Cronberg dem etwas entgegensetzen: Sie ließen von 1586 bis 1608 das Schloss zu Höchst prachtvoll aus- und umbauen und – das ist nicht ohne Bedeutung – den heute noch weithin sichtbaren Hauptturm erst jetzt auf seine bis heute erhaltene Höhe bringen und damit zum weithin sichtbaren Wahrzeichen machen. Und als mit Abstand neueste Architektur der Region erhielt dieser Turm eine Laterne mit Kuppel, die sich deutlich an den Vorbildern römischer Hochrenaissancebauten orientierte. Moderner ging es nicht. Der Höchster Schlossausbau kann also als eine unmittelbare Reaktion und deutliche Machtdemonstration des katholischen Erzbistums gegenüber dem benachbarten protestantischen Grafen von Ysenburg gelesen werden, geschah der Ausbau doch vor dem Hintergrund zunehmender konfessioneller Spannungen im Reich.
Um es vorweg zu nehmen: es ging hier nicht um die Austragung offener Feindschaften, die sich im Bau von Befestigungen manifestiert hätten, wohl aber um die konkurrierende Inszenierung von Rang und Stellung der im Rhein-Main-Gebiet ansässigen Landesherren, insbesondere zwischen dem katholischen Erzbistum Mainz und den protestantischen Grafen der Wetterau, die seit der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts zunehmend dem Calvinismus zuneigten und eng mit dem Grafenhaus Nassau-Dillenburg verbandelt waren. Dabei tauschte man sich trotz aller Territorialkonkurrenz durchaus aus und empfahl einander Sachverständige und Baumeister. Für den Bau der Wolfenburg in Kelsterbach, durch Graf Wolfgang von Ysenburg-Ronneburg wurden nicht nur Handwerker aus protestantischen Orten der Region, sondern auch Kunsthandwerker aus katholischen Gebieten wie Würzburg herangezogen. Und Graf Wolfgang beschäftigte – zumindest als Berater – den seit 1575 kurmainzischen Baumeister Georg (Joris) Robin, der den Belvedereaufbau mit steinerner Kuppel auf dem Höchster Schlossturm entworfen hatte und zugleich auch bei protestantischen Bauherren in Hessen und Franken ein gefragter Mann war.
Auch der Hauptbau des kurfürstlichen Schlosses zu Höchst war seit Alters gegen den Main gerichtet, geziert durch einen runden Eckturm, zwei Schweifwerkgiebel und einen zentralen Standerker, von dem aus sich der Main betrachten ließ. Dieser zentrale Standerker griff ein Motiv auf, das schon der Offenbacher Schlossbau Graf Reinhards erstmals am Main eingeführt hatte, wobei die schmalen, hohen Standerker in der Region wiederum offenbar auf den hanauischen Schlossbau des 16. Jahrhunderts zurückgehen.
Das Innere des modernisierten Höchster Schlosses muss prachtvoll ausgestattet gewesen sein, wie archäologische Funde nahe legen. Doch Johann Schweikard von Cronberg übertraf die eben fertig gestellte Anlage sogleich durch ein weiteres kurfürstliches Projekt, den ambitioniertesten und bei weitem prachtvollsten Schlossbau der Region: die St. Johannisburg in Aschaffenburg.
Die alte Johannisburg war im Markgrafenkrieg 1552 durch die Truppen des Markgrafen Albrecht Alcibiades von Brandenburg-Ansbach erstürmt und schwer zerstört worden. Der Wiederaufbau 1567-73 unter Erzbischof Daniel Brendel von Homburg setzte nur zögerlich ein und führte lediglich zu den nötigsten Wiederherstellungsmaßnahmen. Eine der bevorzugten kurfürstlichen Residenzen und wichtigsten erzbischöflichen Burgen am Main bot keinen standesgemäßen Aufenthaltsort mehr für den Landesherrn und sein Gefolge, für jenen Kurfürsten, der unter den Fürsten des Reiches als der vornehmste galt, war er es doch, der traditioneller Weise dem erwählten römisch-deutschen Kaiser in Frankfurt in der Regel die Krone auf das Haupt setzte.
Für den Neubau der St. Johannisburg mag es eine ganze Reihe von Gründen gegeben haben, nicht zuletzt den, dass kurz zuvor bzw. etwa zeitgleich im süddeutschen Raum eine ganze Reihe prachtvoller Schlossaus- und Schlossneubauten entstand. In unmittelbarerer Nachbarschaft zum Erzbistum hatten die Fürstbischöfe von Würzburg ihre Burg auf dem Marienberg ausgebaut und in eine langgestreckte kastellförmige Renaissanceanlage mit Ecktürmen umgewandelt.
Eine ähnliche Anlage, allerdings reicher im Bauschmuck und sehr viel regulärer ohne große Rücksichten auf die Vorgängerbebauung ließ nun Erzbischof Johann Schweickard von Cronberg nun 1605 bis 1618 in Aschaffenburg durch den Baumeister Georg Riedinger errichten. Allerdings fügte man in den Neubestand den mittelalterlichen Hauptturm der alten Johannisburg ein, Zeichen der herrschaftlichen Kontinuität am Ort und des erzbischöflichen Traditionsbewusstseins.
Die St. Johannisburg hat keine einzelne hervorgehobene Schaufront, alle Fassaden sind gleich gestaltet, zwischen den Hohen Ecktürmen erhebt sich auf jeder Seite ein Schweifwerkgiebel zur Betonung der Fassadenmitte. Allerdings wurde das Schloss über einer mächtigen Terrassenmauer errichtet, bedingt durch das abschüssige Gelände, eine Anlage, die das Schloss wie auf einem Präsentierteller über dem Main hervorhebt und sowohl die Funktion von Gartenterrasse wie auch Befestigung in sich vereinigte. Genau hier sitzt ein großes Wappenrelief. Das kurfürstliche Gemach lag selbstredend zum Main hin im Nordwestturm, ebenso zwei große Säle übereinander, die sich in der Mitte der Front befanden.
Der Vorgänger hatte sich ähnlich dem Steinheimer Schloss sehr viel inhomogener gezeigt, richtete sich aber mit zahlreichen Türmen, Erkern und Türmchen deutlich gegen das Mainufer als Hauptschauseite, wie ihn eine Zeichnung Augustin Hirschvogels aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts zeigt. Wer einst nach Aschaffenburg über die Mainbrücke kam, sah sowohl die mittelalterliche wie später die renaissancezeitliche Johannisburg mächtig über dem Fluss thronen, ein Eindruck, den man bis heute nacherleben kann.
Aschaffenburg stellte nach der Fertigstellung die prachtvollste und modernste Residenz im Kurfürstentum dar. Der Bau machte auf die Zeitgenossen sichtlich Eindruck, zumindest der Außenbau. So hielt 1624 Jan Hagenaw, der den polnischen Kronprinzen Władisław Wasa auf einer Reise durch das Reich begleitete, fest: „Es war ein prächtiges Schloß am Main, aus rotem Stein gebaut, doch inwendig non correspondet [entsprach es nicht] der äußeren Fassade, wie alle deutschen Bauten.“
Es konnte in der Folge nicht ausbleiben, dass kongruent zur Johannisburg auch in Mainz selbst die Martinsburg einen prachtvollen Ausbau erfahren musste. Der planende Architekt für die Erweiterung der alten Burg zum Spätrenaissancepalast am Mainufer ist bis heute unbekannt geblieben. Deutlich sind aber die Anleihen bei der St. Johannisburg. Es ist bezeichnend, dass der Neubau mit einer Erweiterung der altehrwürdigen Martinsburg begann und sich südlich an diese anschloss. Mit einer Fassade war der neue Flügel auf den Main ausgerichtet und stellte die Verbindung zur Kanzlei und zur Hofkirche St. Gangolph her. Allerdings hat die heutige Mainfront ihr endgültiges Gesicht erst nach dem Abbruch der spätgotischen Martinsburg wie auch der südlich anstoßenden Kanzlei im 19. und frühen 20. Jahrhundert erhalten.
Nach dem Dreißigjährigen Krieg wandelte sich das Bild der fürstlichen Schlösser grundlegend. Bis ins 17. Jahrhundert war das Schloss immer auch ein wehrhafter Bau, setzten Türme Akzente, schlossen Wehrmauern und Gräben die Anlagen ab und sicherten sie gegen Angriffe. Im 18. Jahrhundert wurden der Rhein und der Main scheinbar zu eleganten Wasserstraßen, über die sich fürstliche Lustschlösser bequem erreichen ließen. Es waren hierbei nun nicht die Mainzer Erzbischöfe die Vorreiter, sondern zwei protestantische Landesherren aus gräflichem Hause. Am Mainufer entstand für die Grafen on Hanau-Lichtenberg ab 1696 ein großer Lustgarten, was 1701-07 im Bau des Schlosses Philippsruhe als Sommersitz gipfelte. Es ist zwar nicht mit seiner Hauptschauseite auf den Fluss bezogen, doch ließ sich die Anlage sehr wohl gut vom Main aus wahrnehmen, andererseits ermöglichte eine große Gartenterrasse die Aussicht auf den Strom.
Philippsruhe hatte einen kleineren renaissancezeitlichen Vorgänger, welchen Graf Philipp Ludwig II. von Hanau-Münzenberg seiner Gemahlin Catharina Belgica hatte errichten lassen. Dieses Lustschloss war unbefestigt und quasi als Villa suburbana im Ort Kesselstadt westlich der Residenzstadt errichtet wurden, der Hauptbau wandte sich mit drei Zwerchhäusern dem Fluss zu, auf dem Dachfirst saß ein Belvedere, dahinter ragte ein Treppenturm auf, der vor der Hoffassade stand.
Etwa zeitgleich zu Philippsruhe entstand für Fürst Georg August Samuel von Nassau-Idstein ein großer Lustschlossbau am Rhein, der sich bald zur Residenz wandeln sollte: das 1700 gegründete Schloss Biebrich. Bis 1744 verwandelten sich zwei bescheidene Pavillons am Rheinufer mit ausgedehntem Garten zu einem großen Palastkomplex. Ähnlich der Martinsburg liegt die Hauptfassade mit ihrer Mittelrotunde dem Strom zugewandt, der Garten befindet sich nicht einsehbar dahinter. Goethe, der 1814 in Biebrich zur herzoglichen Tafel geladen war, hielt fest: „Der Gesellschaftssaal eine Gallerie, man sieht an einer Seite den Rhein, an der andern den Lustgarten. Es ist völlig ein Märchen. Der runde Speisesaal tritt etwas vor die Linie des Gebäudes. Die Herzogin, neben der ich saß, sitzt gerade so, daß man durchs offene Fenster den herunterfließenden Rhein für einen See halten kann, an dessen jenseitigem Ufer Mainz liegt.“
Anders verhielt es sich mit der kurmainzischen Favorite, einer der wohl schönsten und reizvollsten Schöpfungen des deutschen Barock, die zwischen 1701 und 1725 für Lothar Franz von Schönborn durch Maximilian von Welsch an Stelle älterer, seit dem Spätmittelalter nachweisbarer Gartenanlagen geschaffen wurde und in den Wirren der Revolutionskriege bei der Belagerung des französisch besetzten Mainz durch die Koalitionstruppen 1793 unterging. Man mag in der Favorite eine unmittelbare Reaktion auf das Baugeschehen in Biebrich sehen, und es ist sicher kein Zufall, dass mit dem Bau der Anlage nur acht Jahre nach dem Anfang der Arbeiten in Biebrich begonnen wurde, zu einem Zeitpunkt, da die beiden Biebricher Pavillons schon durch die Galerien und die Mittelrotunde miteinander verbunden worden waren und einen deutlichen Akzent am Rheinufer setzten.
Die Favorite erhob sich als Orangerieschloss des Kurfürsten auf mehreren Gartenterrassen mit reichen Wasserspielen über dem Rheinufer gegenüber der Mainmündung. Ihre Anlage mit der Auflösung in einzelne Pavillons orientierte sich an dem Lustschloss Marly-le-Roi Ludwigs XIV., variierte das Thema aber bedingt durch die Hanglage mit Terrassen und Kaskaden. Ein Bootsanleger ermöglichte das Anlanden von Lustbarken und Jachten, wie wir sie auf einem der Kupferstiche Salomon Kleiners erkennen können, die den idealen Bauzustand der Favorite überliefern. Zeitgenossen rühmen nicht nur die Anlage des Gartens, sondern einmütig auch das Landschaftserlebnis der Aussicht, dass man von den verschiedenen Terrassen aus auf den Rhein genießen konnte. Schon 1705 berichtete der Franzose Blainville: „Weil dieser Garten auf einer Anhöhe am Strome liegt, so ist die Aussicht höchst angenehm, und dieses ist auch seine größte Schönheit.“
Andererseits war für die Betrachtung der in einzelne Teile untergliederten, nebeneinander angeordneten Gärten die Blickrichtung von Osten nach Westen wichtig, denn nur so ließen sich die Wasserspiele und übereinander aufbauenden Architekturen optimal betrachten, und genau so präsentierten sie sich auch für Reisende auf dem Rhein.
Nicht immer konnten die Bauten vom gegenüber liegenden Ufer wahrgenommen werden. So liegt zwischen dem Westufer des Rheins und Schloss Biebrich eine Insel, wohl aber sah man die Front, wenn man die rechtsrheinische Uferstraße entlang reiste, und auf diese bezieht sich dann auch der 1740-44 errichtete Nordflügel des Schlosses. Und die gesamte Wasserfront ließ sich vom Schiff aus genießen. Das Wasser aber spielte eine nicht unwesentliche Rolle für gebaute Architektur, denn deren Spiegelung im Wasser steigerte und steigert bis heute die Wirkung dieser Bauten. Eine anonyme Beschreibung aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts hält fest über die Favorite fest: „Die aufsteigende Anlage der Favorite erschien nie herrlicher als bei nächtlicher Beleuchtung. Wenn man bei solcher Beleuchtung von Kostheim kommend auf dem Rhein fuhr, so glaubte man ein leuchtendes Feenschloss vor sich zu sehen, was sein Bild in tausendfachem Flimmern auf glattem Wasserspiegel abstrahlte.“
Wie sehr der Fluss, das Wasser zu einem Element bei höfischen Festen wurde, zeigt eine Beschreibung Georg Forsters in Erinnerung an eine Festlichkeit im Anschluss an die Wahl Kaiser Franz II. zum römisch-deutschen Kaiser, als neun Jachten von „Weisenau langsam herabschwammen“, die „alle mit unendlich vielen Lichtern in halben Schoppengläsern erleuchtet waren […] auf den Jachten türkische Musik und kleine Kanonen, die mit andern Feldstücken, die man auf die Mainspitze stellte, unaufhörlich abwechselten. Durch die Zwischenräume der Jachten mussten stets 20 illuminierte Nachen hin und her kreuzen, welches dem Ganzen vieles Leben verschaffte.“
Mit Sicherheit ist das Zusammenwirken von Architektur und Wasserflächen bei Anlage der prachtvollen Wasserfronten schon seit dem Mittelalter beabsichtigt gewesen. Es ist ja ausgesprochen aufschlussreich, dass schon der Pfalzbau Friedrich Barbarossas und seines Enkels Friedrich II. in Seligenstadt mit seiner Hauptschauseite und einem Terrassenvorbau auf den Main ausgerichtet war, und es ist verlockend in diesem Bau die Initialzündung für die besonders aufwändige Gestaltung bzw. die Platzierung der Wohnbauten der Burgen und Schlösser am Ufer zu sehen.
Kurmainz war nicht der einzige Bauherr an Main und Rhein, doch am Main überwog seine Präsenz deutlich. Seine Schlösser zeugten vom Herrschaftsanspruch und vom Selbstverständnis der Kurfürsten und Erzbischöfe und setzten weithin sichtbare Zeichen am Main. Der Fluss wurde so zu einer eleganten Wasserstraße, in der sich die Prachtbauten spiegelten.
Der letzte Schlossbau, der sich auf die Wasser des Mains bezog, war allerdings kein kurmainzischer, sondern ein landgräflich-hessischer: Die Friedrichsanlage in Rumpenheim, die sich mit ihrem Corps de Logis statt gegen einen Garten zum Wasser richtet. Freilich ist der Wasserfront wenigstens eine schmale Gartenterrasse vorgelegt. Nur wenige Kilometer flussabwärts von Hanau auf dem Südufer des Mainstroms gelegen, handelt es sich im Ursprung um ein Landhaus, das um 1680 für den hanauischen Kammerpräsidenten Johann Georg Seiffert errichtet worden war. Es war seit 1781 im Besitz des Landgrafen Friedrich von Hessen-Kassel wurde und bis 1790 zur Dreiflügelanlage ausgebaut.
Literatur
Apel, Christian: Offenbach am Main – Neue Forschungen zum Ysenburger Schloss. In: Die Burg zur Zeit der Renaissance (Forschungen zu Burgen und Schlössern, Bd. 13), hg. v. d. Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern in Verbindung mit dem Germanischen Nationalmuseum. München, Berlin 2010, S. 61-72.
Atzbach, Rainer: Das Palatium in Seligenstadt. Ein Schlossbau Friedrichs I. Barbarossa, hg. v. Förderkreis Historisches Seligenstadt e. V. Seligenstadt o. J.
Bünz, Enno: Residenzen der Mainzer Erzbischöfe im späten Mittelalter. Mainz – Aschaffenburg – Steinheim – Eltville (51. Eltviller Druck). Eltville 2009.
Czymmek, Götz: Das Aschaffenburger Schloß und Georg Ridinger. Köln 1978.
Ermischer, Gerhard (Hg.): Schloßarchäologie. Funde zu Schloß Johannisburg in Aschaffenburg. Aschaffenburg 1996.
Frank, Lorenz: Ergebnisse der bauhistorischen Untersuchungen am ehemaligen Kurfürstlichen Schloß in Mainz. In: Denkmalpflege in Rheinland-Pfalz 1992-1996. Worms 1999, S. 66-86.
Ders.: Das Kurfürstliche Schloss in Mainz. In: Burgen und Schlösser in den Niederlanden und in Nordwestdeutschland, hg. v. d. Wartburg-Gesellschaft zur Erforschung von Burgen und Schlössern in Verbindung mit dem Germanischen Nationalmuseum (Forschungen zu Burgen und Schlössern, Bd. 8). Berlin, München 2004, S. 135-146.
Goebel, Brigitte; Winterfeld, Dethard von: Das Kurfürstliche Schloss in Mainz, hg. v. Mainzer Denkmal Netzwerk. Bodenheim o. J.
Großmann, G. Ulrich: Renaissanceschlösser in Hessen. Architektur zwischen Reformation und Dreißigjährigem Krieg. Regensburg 2010.
Hoffmann, Klaus: Die Schloss- und Parkanlagen von Philippsruhe im 19. Jahrhundert unter besonderer Berücksichtigung der beiden Umgestaltungsphasen 1826-28 und 1875-80 (= Hanauer Geschichtsblätter, Bd. 32). Hanau 1994.
Ders.: Schloss Philippsruhe. Vom Barockschloss zum Historischen Museum. Hanau 2001.
Kleiner, Salomon: Schönbornschlösser. Drei Vedutenfolgen aus den Jahren 1726-31. Mit einem Nachwort v. Harald Keller (Die bibliophilen Taschenbücher). Dortmund 1980.
Laun, Karl; Steubing, Gustav: Die Wolfenburg. Entstehung und Untergang des Kelsterbacher Schlosses (Heimatkundliche Beiträge zur Geschichte von Kelsterbach, hg. v. Volksbildungswerk Kelsterbach e. V., Bd. Nr. 15). Horb a. N. 32004.
Luthmer, Ferdinand: Die Bau- und Kunstdenkmäler des Östlichen Taunus. Landkreis Frankfurt – Kreis Höchst – Obertaunus-Kreis – Kreis Usingen. Wiesbaden 1905.
Müller, Matthias: Von der Burg zum Schloss! Das Mainzer Schloss und die Revision eines entwicklungsgeschichtlichen Denkmodells. In: Befestigungen und Burgen am Rhein, hg. v. Franz J. Felten (Mainzer Vorträge 15, hg. v. Institut f. Geschichtliches Landeskunde an der Universität Mainz. Stuttgart 2011, S. 91-122.
Ottersbach, Christian: Frankfurt & Rhein-Main. Burgen und Schlösser in und um Aschaffenburg, Darmstadt, Mainz, Taunus und Wetterau. Petersberg 2010.
Perle der Renaissance. Das Isenburger Schloss in Offenbach am Main, hg. v. PraeLudium. Förderkreis Musik im Zentrum Offenbachs e. V. Regensburg 2006.
Olschewski, Eckhard: Die Schlösser in Saarbrücken und Biebrich. Zwei Residenzen des Grafenhauses Nassau-Saarbrücken – ein Beitrag zur Schlossarchitektur mindermächtiger Reichsfürsten im 18. Jahrhundert. Weimar 2001.
Reinhardt, Helmut: Noch ist der Schlosspark Rumpenheim/Offenbach nicht verloren! In: Denkmalpflege in Hessen 2, 1989, S. 14-17.
Sarkowicz, Hans: So sahen sie Hessen. Eine kulturgeschichtliche Reise in zeitgenössischen Berichten. Unter Mitarbeit von Bettina Mähler. Stuttgart 1988.
Schweinitz, Bolko (Hg.): Die Reise des Kronprinzen Władisław Wasa in die Länder Westeuropas in den Jahren 1624/1625. Leipzig, Weimar 1988.
Vom kurfürstlichen Barockgarten zum Stadtpark. Die Mainzer Favorite im Wandel der Zeit, hg. v. Hedwig Brüchert i. A. d. Fördervereins Stadthistorisches Museum Mainz e. V. (Schriftenreihe des Stadthistorischen Museums Mainz 1). Mainz 2009.
Zahler, Ursula: Das kurfürstliche Schloß zu Mainz. Studien zur Bau- und Stilgeschichte (Saarbrücker Hochschulschriften 8, Kunstgeschichte). St. Ingbert 1988.