Hiermit ein weiterer Blog-Beitrag ganz im eigentlichen Wortsinn (Tagebuch), der sich mehr als Reisebericht versteht und daher der Kategorie Site-Visits zugehörig – natürlich dafür mit umso mehr Bildern.
Anlass zur Rundfahrt war der Besuch zwei lieber MABler bei mir in der Philippsburg in Braubach am Rhein, Sitz des Europäischen Burgeninstituts, wo ich für insgesamt drei Monate die Ehre habe, als erste Stipendiatin das von der Deutschen Burgenvereinigung neu geschaffene Stipendium wahrnehmen zu können. Für mich viel Zeit für viele Bücher, für die DBV etwas frisches Blut für die alten Mauern – eigentlich eine Win-Win – Situation.
Dass die Zeit auch für diverse Besichtigungen genutzt wird, versteht sich von selbst – auch wenn die Jahreszeit dafür suboptimal ist. Doch das lässt sich zum Glück mit Glühwein ausgleichen, manchmal auch kombiniert mit besonders origineller Beleuchtung: wer braucht schon Weihnachtsbäume wenn es Weihnachtsburgenraketen gibt?
Die erste Tour zu dritt startete am Samstag morgen nach einem gemütlichen Wochenendauftakt, bzw. für den Großteil der Anwesenden eher Ausklang der Redaktionssitzung der Burgen & Schlösser, mit vielen fachlichen und weniger fachlichen doch durchweg anregenden Gesprächen, ganz klischeegerecht im örtlichen Gasthaus am Marktplatz im Fachwerkdorado bei lokalem Rhein-Wein und regional gefärbten Gerichten (Salatteller Marksburg oder doch den Burgenteller? Falls zu kreativ optional das Bauernschnitzel oder den Rittertoast – da weiß man wo’s herkommt.)
Burg Sayn (Bendorf)
Auf den Tipp des ortskundigen H. L. hin, aka Mann mit Hut, war die erste Station das nahegelegene Sayn bei Bendorf am Rhein mit Schloss, Burg und den dazugehörigen Rittersitzen, den sog. Burghäusern, am Burgberg als Besonderheit .
Sayn? Ja genau, die Sayn (haha, Wortspiel), ab 1361 von Sayn- Wittgenstein. Die genauen Ursprünge der um 1152 ertsmals erwähnten (Stamm-)Burg sind unklar, eine Vorgängeranlage bestand möglicherweise in der sog. Alten Burg des 11. Jh auf dem Bergkamm etwa 600 m östlich, die Baugeschichte der Ruine der gräflichen Burganlage jedoch ist so vielschichtig, dass sie inkl. der Zubauten in fünf Bauphasen unterteilt wurde; vgl. die Einträge in der EBIDat / Linkliste zu Sayn. Zusammengefasst lässt sich die Burg als “hochmittelalterliche Dynastenburg und Herrschaftsmittelpunkt der 1139 erstmals urkundlich genannten Grafen von Sayn” ansprechen (laut EBIDat Sayn II). Die Nennung von Hofämtern ab 1200 ( insgesamt neun “ministeriales comitis de seine” ) passt zum Status der Burg als Residenzort der Grafen, den sie jedoch zur Mitte des Jahrhunderts nach dem Tod des Namensträgers und folgenden Zerplitterung wieder verlor (ein wohl zeittypischer Vorgang, der sich auch im Süden beobachten lässt, was z.B. die Wittelsbacher bekanntlich geschickt zu nutzen wussten, vgl. Territorialentwicklung in Altbayern). Aus der Phase ab / um 1200 stammen auch die bei Ausgrabungen entdeckten Grundmauern der Burgkapelle (Doppelkirche mit drei Apsiden) inkl. gut erhaltenem Zierfußboden, was für uns jedoch nur schemenhaft durch die angelaufenen Scheiben des Schutzbaus zu erahnen war.
Aufgegeben wurde die Burg Ende des 17. Jh nach dem Tod des letzen Grafen und der Zerstörung der Burg im 30jährigen Krieg.
Von diesem offenbar nicht betroffen waren die Burghäuser am Burgberg (Grundriss, Rekonstruktion), darunter das sog. Steinsche Burghaus des 14. Jh , ein Ministerialensitz der Herren vom und zum Stein unterhalb der Dynastenburg, sowie das mittlere Burghaus aus dem 15. Jh, das mit der Burg durch eine Mauer verbunden ist. Unten am Hang folgt noch das Mitte des 19. Jh. zum Schloss Sayn ausgebaute Reiffenberger Burghaus.
Durch die Flussnähe an diesem Tag in dichten Nebel gehüllt, gaben deren Ruinen auf dem Anstieg den Burgberg hinauf besonders pitoreske Motive ab:
Noch ein letzter Blick von oben auf Schloss Sayn am Fuss des Burgbergs,
und ab nach Koblenz ins wärmere ‘Milijö’ zu heißer Schokolade – mhhh.
In Koblenz mussten wir den Mann mit Hut dann schweren Herzens den Heimweg in den Norden antreten lassen. Nicht nur über seine Gesellschaft hätten wir uns bei der Weiterreise gefreut, sondern auch über etwas Ausgleich in der nun rein weiblich besetzten Burgenfahrt – was uns bei unserem nächsten Ziel, der Burg Thurant an der Mosel, bewusst wurde.
Burg Thurant (Alken)
Diese hatte nämlich neben der wechselvollen Bau- und Besitzgeschichte eine eher zweifelhafte Nutzung in moderner Zeit als Filmlocation eines gewissen Genres erfahren (im Jahre 1990; Raubritter; D. Buster). Der Kleiderständer aus Geweihen, mutmaßlich ein Lieblingsstück des ‘Jägermeisters‘ persönlich, passte nur zu gut ins Bild.
Doch zunächst ein paar Stichworte zum historischen Background: ähnlich wie in Sayn liegen hier die Ursprünge der Anlage um 1200. Sie geht auf Pfalzgraf Heinrich den Langen, Sohn Heinrichs des Löwen zurück, der mit der Burg die welfischen Machtbestrebungen an der Moseln stützen wollte. Der Name wird in Verbindung mit der Teilnahme Heinrichs am 3. Kreuzzug in Verbindung gebracht, wo er Zeuge der vergeblichen Belagerung der Burg Toron bei Tyrus wurde. Bald darauf begann die wechselvolle Besitzgeschichte: 1216 Erzbistum Köln, 1230 und 1238 zurück an die Pfalzgrafen, 1243 erneute Auseinandersetzungen, diesmal mit dem Trierer Erzbischof Arnold von Isenburg, der nach zweijähriger Belagerung 1246-48 mit Unterstützung des Kölner Amtskollegen Konrad von Hochstaden die Burg Thurandt einnehmen konnte. Zwischen diesen beiden geistlichen Landesherren wurde Thurant geteilt und nachfolgend Kondominat.
Die länglich-ovale Grundrissform der Anlage ist wohl noch auf die um 1200 entstandene Gründungsanlage zurückzuführen, während das aufgehende mittelalterliche Mauerwerk zumeist in die Zeit nach 1248 datiert. Burg Thurandt nimmt ein von Norden nach Süden gestrecktes Rechteck ein, dessen Nordseite ausgebuchtet ist. (vgl. EBIDat Thurant ) und besetzt den länglichen Sporn oberhalb von Alken an der Mosel, ehemals war die Burg auch durch eine Mauer mit dem Ort verbunden.
Die Besitzgeschichte spiegelt sich auch in der Baugestalt mit den beiden charakteristischen runden Bergfrieden wieder, mit der sog. Trierer Burg im Süden und dem Kölner Pendant im Norden, jeweils mit eigenen Wohn- und Wirtschaftsbauten.
Ab dem späten Mittelalter war die Burg in Besitz verschiedener Adelsfamilien, im Pfälzischen Erbfolgekrieg 1689 zerstört kaufte 1911 Geheimrat Dr. Allmers die Ruine und ließ sie wiederherstellen, die Familie teilt sich heute den Besitz mit der Familie Wulf, nachdem die Burg 1960 nach amerikanischem Beschuss wiederaufgebaut wurde.
Auf die oben erwähnte Nutzungsgeschichte machte uns unser netter ortsansässiger Guide, der sich freundlicherweise bereit erklärt hatte, uns die Burg trotz Feierabend und Saisonende zu zeigen, aufmerksam – jedoch erst, nachdem wir bereits in Kapelle und ehem. Wohngebäuden gewesen waren und nun als Highlight einen der beiden Bergfriede erklommen. Der Weg nach oben vorbei an diversen Foltergeräten, sowie dem unvermeidbaren Angstloch, hier zusätzlich mit menschlichen Knochen dekoriert, plus der alles umwallende, zum Schneiden dichte Nebel taten ihr übriges, so dass wir doch etwas Mühe hatten, das burgenkundliche Interesse nicht von abschweifenden Gedanken trüben zu lassen.
Oberburg mit Matthiaskapelle (Kobern)
Als letzte Etappe hatten wir uns die Matthiaskapelle bei der Oberburg in Kobern vorgenommen, das Highlight unter den historischen Bauten des Orts, von welchen dieser mit der Niederburg, den Kirchen sowie dem Wohnturm der Ministerialenfamilie Romlian im Ort und den Mühlen am Burgberg eine große Dichte aufweist. (vgl. dazu auch die interaktive Karte Kulturraum Untermosel)
Die Kapelle ist Teil der ‘Denkmalzone Oberburg ‘ (vgl. Vezeichnis der Kulturdenkmäler Kreis Mayen- Koblenz), zurückgehend auf die 1126 erstmals genannten Herren von Kobern, die von Gerlach I. von Isenburg-Kobern beerbt wurden. Im Zuge einer Auseinandersetzung Gerlach I. mit dem Trierer Erzstift werden 1195 sowohl die Oberburg bzw. ‘alde Burg’, als auch die Niederburg, etwas weiter unterhalb auf dem gleichen Sporn, genannt.
Besonderheit ist die Gestaltung der Burgkapelle, die “zu den kunstvollsten Werken spätstaufischer Architektur im Rheinland gehört. Lediglich die Burgkapelle von Vianden ist von ähnlicher künstlerischer Bedeutung.” Die Matthiaskapelle ist “nur aus ihrer ursprünglichen Funktion als Reliquien- und Wallfahrtskapelle zu verstehen: In der Kapelle wurde das Haupt des Apostels Matthias aufbewahrt.” ( heute in der Benediktinerabtei St. Matthias in Trier, vgl. Beschreibung Generaldirektion staatl. Erbe Rheinland-Pfalz) Vermutlich brachte diese der Kreuzfahrer Heinrich I. von Isenburg-Kobern mit, der nach seiner Rückkehr um 1220 die Kapelle errichten ließ. [1] Der Vergleich mit der Grabeskirche in Jerusalem liegt natürlich nahe. Auch in Kobern handelt es sich um einen polygonalen Zentralbau mit Obergeschoss bzw. Umgang, hier jedoch hexa – statt oktogonal.(Grundriss, Rekonstruktion) Der Innenraum wird durch Säulen mit kunstvollen spätromanischen Kapitellen gegliedert.
Von diesem bekamen wir zu so später Stunde und ohne Voranmeldung nichts mehr zu Gesicht, bei einem vorhergehenden Besuch konnte ich einen Blick erhaschen (s. Foto), doch ob die zwar an der historischen Überlieferung orientierte Farbfassung wirklich als “im Glanz des 19. Jh erstrahlend” bezeichnet werden kann, ist wohl Geschmackssache. Ins Auge fallen jedoch auch die Rundbogenfriese am Außenbau mit ihrer unregelmäßigen Bogenverteilung und -formgebung an der Apsis, sowie auch hier die kunstvolle Steinbearbeitung im Portalbereich.
Obwohl klar war, dass es bei Ankunft bereits dunkel sein würde, lohnte sich schon allein die abenteuerliche Anfahrt vorbei an den Mühlen im Mühltal hinter dem Burgberg, die jeder Harry Potter – Kulisse alle Ehre machen würden,
weiter auf einspurigen Serpentinen durch knorrigen Eichenwald, immer auf Ausschau nach plötzlich auftauchenden Wildschweinen, oder Trollen. Oben angekommen wurden wir immerhin vom Anblik der vorweihnachtlich angestrahlten Kapelle belohnt – der perfekte Abschluss des ersten Ausflugstags. Dabei sollte die ‘Ausbeute’ am nächsten Tag noch bei weitem getoppt werden – dazu in einem nächsten Beitrag.
[1] Da nun nach der Beschreibung der Matthiaskapelle mehr oder weniger unbeabsichtigt zum zweiten Mal die Stichwörter Isenburg und Kreuzfahrt im Kontext von zwei Objekten innerhalb eines Kulturraums gefallen sind, scheint diese Spur die ein oder andere weiterführende Überlegung wert. Verfolgt man die Spur etwas, landet man rechts des Rheins bei der Isenburgischen Stammburg und von dort liegt z.B. Montabaur nicht mehr weit, dessen Name wiederum wie im Fall Thurants auf Kreuzfahrer-Erlebnisse zurückgeführt wird – hier im Bezug auf den Berg Tabor in Israel, welcher wie Toron als mutmaßlicher Namensgeber der Burg Thurant von Kreuzrittern umkämpft wurde. Ob und in wie weit diesen Herleitungen im Speziellen geglaubt werden darf, ist ohne detaillierte Nachforschungen hier nicht zu klären. In jedem Fall scheint in dieser Region der Einfluss der Erlebnisse der adligen Kreuzfahrer sich des Öfteren baulich manifestiert zu haben, wie es das Beispiel Matthiaskapelle eindrücklich zeigt. Interessant wäre eine Suche nach weiteren, ggf. neuen Beispielen in dieser, sowie ein Vergleich diesbezüglich mit anderen Regionen