von Christian Ottersbach, Esslingen
Burgenbau und Burgenarchitektur haben in Europa eine weitaus längere Rolle gespielt, als man gemeinhin glauben mag. Normaler Weise lassen gerade populärwissenschaftliche Darstellungen den Burgenbau gerne um 1500 enden. Doch die Realitäten sind wie immer komplexer. Nachdem selbst im Westeuropa der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts neben zahlreichen romantischen Burgneubauten des Historismus in Einzelfällen noch ganz ernst gemeinte, zur Verteidigung eingerichtete Anlagen entstanden sind, so gibt es Regionen dieses Kontinents, in denen Burgenbau bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts ein weit verbreitetes und übliches Phänomen war, ohne jede Lücke in der Kontinuität zum Mittelalter. Und hier ist zuerst die Balkanhalbinsel zu nennen, auf der sich eine ganze Reihe höchst eindrucksvoller Zeugnisse eines ausgesprochen späten Burgenbaus finden lassen. Allein Griechenland ist voll von späten Burgen, es sei hier nur an die Clansitze auf der Halbinsel Mani mit ihren hohen Wehrtürmen und von zinnengekrönten Ringmauern umwehrten Höfen erinnert. Viele dieser späten Burgen auf dem Balkan waren nicht dazu gedacht, den Angriffen mit schwerer Artillerie stand zu halten, vielmehr dienten sie als
Stützpunkte in Familienfehden und zur Verteidigung gegen Überfälle von Räuberbanden und umherstreifenden Aufrührern. Hierzu reichten ihre äußerst traditionell angelegten Befestigungen völlig aus.
Ein wenig anders verhält es sich allerdings mit jenen Burgen und Forts, die Ali Pascha von Tepelene o.a. von Joánnina in den Jahrzehnten um 1800 in Nordwestgriechenland inklusive Albaniens errichten ließ. Seine Burgen waren auch für den Einsatz von Artillerie gedacht, bildeten also echte Festungen in frühneuzeitlichem Sinne. Und doch vereinigte ein guter Teil von ihnen Wohn- und Wehrfunktion in einem Komplex, erhoben sich doch in und auf ihren Mauern prachtvoll ausgestattete Palastbauten in osmanischem Stil.
Ali Paschas bauliche Hinterlassenschaften erzählen viel über den Zustand des Osmanischen Reiches in der Zeit um 1800. Sie sind wie viele späte Burgen auf der Balkanhalbinsel beredtes Zeugnis der realen Machtverhältnisse im Reich der Sultane, das um 1800 noch weite Teile des Balkans beherrschte, sich aber tatsächlich bereits in einem schleichenden Niedergang befand.
Die entlegenen Schluchten und Täler Nordgriechenlands waren weit davon entfernt, vollständig unter der völligen Kontrolle der Zentralgewalt in Konstantinopel/Istanbul zu stehen. Vielmehr mussten sich die osmanischen Machthaber spätestens seit dem 17. Jahrhundert mit den lokalen Machtverhältnissen arrangieren, wenn sie Ruhe und Ordnung in diesen Regionen aufrecht erhalten wollten. So wurden den christlich-orthodoxen Untertanen dieser entlegenen Gebiete oftmals umfassende Privilegien und Rechte eingeräumt, die sie in fast autonome Territorien innerhalb des Reiches verwandelten wie z. B. die im Píndos an einem wichtigen Pass in den Épirus gelegene Ortschaft Metsóvo, die vom 17. bis 19. Jahrhundert quasi eine Art griechischer Stadtrepublik unter osmanischer Oberhoheit bildete.
Seit mit dem Großen Türkenkrieg 1683-99 die Vormachtstellung des Osmanischen Reiches auf der Balkanhalbinsel ernsthaft in Frage gestellt worden war, begann sich zunehmend eine militärische und politische, aber auch wirtschaftliche Schwächung des Reiches abzuzeichnen. Diese Schwäche fand ihren für jedermann nur all zu sichtbaren Ausdruck in der Tatsache, dass sich an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert in den Peripherien einzelne Statthalter zu mächtigen Provinzfürsten aufschwangen, die zwar nominell noch immer unter Kontrolle der Hohen Pforte im fernen Istanbul standen, realiter aber fast autonom agierten. In Fehden und Ränkespielen suchten sich einzelne Statthalter gegenseitig auszuschalten und ihre Macht auf benachbarte Verwaltungsbezirke auszudehnen. Von innerer Sicherheit und Friede war gerade der Raum Albaniens und des Épirus im 18. Jahrhundert weit entfernt. Tatsächlich kam es zwischen einzelnen Familien zu Blutrachefehden, und auch die Anfänge Ali Paschas von Tepelene liegen in eben solchen Auseinandersetzungen.
Ali Pascha würde heute vielleicht am ehesten als „Warlord“ bezeichnet werden. Ihm gelang es äußerst geschickt sich aus kleinen Anfängen zur beherrschenden politischen Figur in Nordwestgriechenland aufzuschwingen. 1787 wurde er Pascha von Tríkala und ein Jahr später Pascha der wohlhabenden Stadt Ioánnina am Pamvótida-See, das von da an seine Hauptresidenz bildete. Ali beherrschte bei seinem Lebensende ein riesiges Gebiet, das Albanien und weite Teile Nord- und Mittelgriechenlands bis zum Golf von Korinth umfasste. Er war muslimischer Albaner, sprach fließend Griechisch und sah sich wohl auch selbst eher als Grieche und vor allem in der Nachfolge des berühmten antiken Königs Pyrrhos von Épirus, mit dem er sich verglich. Er war zwar offiziell als Pascha Statthalter des Sultans, tatsächlich aber suchte Ali in den Krisenjahren um 1800 den Épirus zu einer Art eigenständigem Staat zu entwickeln, als dessen König sich Ali gesehen haben mag. Dem Treiben setzte dann der Großherr in Istanbul schließlich 1821/22 ein blutiges Ende. Ali war zu mächtig geworden, sein Ziel, ein eigenständiges, von der Pforte unabhängiges Reich zu schaffen, war zu offensichtlich geworden, zumal er, um seine Haut zu retten, 1821 mit den aufständischen Griechen konspirierte. Ali wurde über Monate in seiner Festung Ioánnina belagert und schließlich 1822 unter dem Vorwand von Verhandlungen in eine Falle gelockt und getötet.
Wer vor den Festungswerken von Ióannina steht, kann deutlich sehen, dass der Sultan auch optisch den Herrschaftsanspruch Alis zu tilgen suchte: wo dessen Wappen, der Löwe, über den Torbögen eingelassen gewesen war, wurde u. a. noch 1843, also 21 Jahre nach Alis Tod, demonstrativ die Tughra, das arabisch geschriebene Signet des Sultans Abdülmecid I. in Marmor gehauen angebracht!
Ali, der heute in Westeuropa weitgehend vergessen ist, war eine der schillerndsten Figuren an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert und im Adriaraum eine echte politische Größe, die bei den europäischen Großmächten in hohem Ansehen stand und eifrig von Briten, Franzosen und Russen umworben war. Denn Ali beherrschte mit seinem Territorium einen geostrategisch wichtigen Raum zwischen dem Osmanischen Reich und Westeuropa und den Zugang zu Adria vom Festland aus.
1797 hatte das revolutionäre Frankreich die Republik Venedig besetzt und aufgelöst. Damit waren auch die venezianischen Kolonien auf den Ionischen Inseln und an der epirotischen Küste in die Hände der Franzosen gefallen. 1798 befand sich Frankreich im Krieg mit dem Osmanischen Reich; Napoleon unternahm seinen berühmten Ägyptenfeldzug. In Nordwestgriechenland sahen sich die Franzosen mit Ali Pascha konfrontiert, der die Besatzer in der Schlacht von Nikópolis nördlich von Préveza vernichtend schlug und sie aus dem Land trieb. Die einst venezianischen Besitzungen wurden von ihm eingenommen, allein Párga konnte er nicht erobern, das ihm lange Zeit ein Dorn im Auge bleiben sollte, zumal es schließlich unter britische Besatzung kam. Ebenso gelang es ihm nicht, sich in den Besitz der einst venezianischen Inselfestung Santa Maura in der Lagunenlandschaft zwischen dem akarnanischen Festland und der Insel Lefkáda zu setzen. Hier saßen nach der Vertreibung der Franzosen erst die Russen, dann die Engländer.
In den Revolutionskriegen wurde Ali von Franzosen und Engländern heiß umworben, am Hof in Ioánnina residierten Vertreter verschiedener westeuropäischer Mächte, die ihn als Verbündeten zu gewinnen hofften. Ali Pascha wiederum ging es um die Abrundung seines Territoriums, vor allem aber auch darum, Fremde aus den von ihm beanspruchten Gebieten herauszuhalten, mithin um die Integrität des Osmanischen Reiches im Westen, weshalb ihn der Sultan lange Zeit ungehindert agieren ließ. Es ist kein Wunder dass sich entlang der Küstenlinie Südalbaniens und des Épirus zahlreiche Forts und Festungen Alis finden lassen.
Zahlreich sind die Reiseberichte und Erinnerungsbücher der Gesandten aus jener Zeit. Das Bild, das sie von Ali zeichneten, ist ambivalent: auf der einen Seite ersteht hier das Ideal des gelehrten, weisen Orientalen, auf der anderen werden immer wieder Alis Heimtücke und Bestialität im Umgang mit seinen Feinden beschrieben – zum wohligen Schauer der gebildeten Stände, die sich an den bunten Schilderungen aus dem für sie geheimnisvollen und auch etwas barbarisch anmutenden Orient ergötzten. Tatsächlich war Ali Pascha nicht zimperlich, wenn es an die Vernichtung seiner Feinde ging. Aufstandsbewegungen wie die der Soulioten wurden gnadenlos unterdrückt. Realiter garantierte Alis Herrschaft Sicherheit und wirtschaftliche Prosperität und damit einen großen Wohlstand für Nordgriechenland. Ioánnina war in jener Zeit eine blühende Handelsmetropole und ein kulturelles Zentrum des Griechentums unter dem Einfluss der europäischen Aufklärung. An Alis Hof fanden sich allerlei europäische Abenteurer aus Frankreich, Italien und Deutschland ein, die ihm als Militärs und Baumeister dienten. Ali wünschte eine moderne Armee, die er durch Europäer ausbilden ließ. Und erst recht für den Festungsbau wurden Europäer herangezogen. Zuerst waren dies jene französischen Offiziere, die 1798/99 in die Gefangenschaft Ali Paschas geraten waren und für ihn Festungen, aber auch Lustgärten entwerfen mussten. 1806 schickte ihm das napoleonische Frankreich gar neben Kanonen, Kanonenbooten und Artilleristen eigens den Offizier Frédéric François Guillaume de Vaudoncourt (1772-1845) als Berater für die Militärbauten, der u. a. in Préveza tätig wurde. Unter den Baumeistern, die für Ali zeitweilig arbeiteten, war auch der zum Islam konvertierte Elsässer Samson Cerfberr de Medelsheim (Ibrahim-Manzour-Efendi, 1778-1826), der 1816 an Alis Hof gekommen war. In seinen Erinnerungen hat er eine Unterhaltung mit seinem Bauherrn wiedergegeben, die Alis Intentionen verdeutlicht:
„Ali sprach mit mir eines Tages über verschiedene Forts, die er mit Unterkunftsräumen, Brunnen usw. erbauen lassen wollte, und zwar an verschiedenen Orten seines Staates. Von allen Bauten hatte auch nicht einer irgendwelchen Nutzen, und ihre Lage war so ungünstig wie möglich. Ich bewies ihm das. ,Schadet nichts’, antwortete er, ,lassen Sie immerhin anfangen und zwar mindestens zwei.’ Ich sagte ihm, daß damit sein Geld zum Fenster hinausgeworfen würde und er seine Untertanen für nichts bedrücke. […] Ali antwortete mir, daß es für ihn ein unumgängliches Bedürfnis sei, zu bauen.“ In der Fortsetzung der Diskussion wies Ali Cerfberr darauf hin, „dass es sein Stolz gewesen sei, Denkmäler zu hinterlassen, die der Nachwelt Zeugnis von der Macht Ali Paschas ablegten. ,Zu diesem Zwecke’. antwortete ich, ,lassen Sie doch lieber Krankenhäuser, Stifte für arme Greise, gute, dauerhafte Brücken über ihre Flüsse […] bauen, gute Herbergen, wo die Reisenden umsonst verpflegt und sauber und bequem untergebracht werden, dann werden die Menschen Ihr Andenken segnen.“ Ibrahim unterbreitete Ali damit das für einen frommen muslimischen Herrscher typische wohltätige Bauprogramm. „Er aber entgegnete, daß jeder Reiche imstande sei, das zu tun, daß aber ein Mensch wie er den zukünftigen Geschlechtern seine Macht kund tun müsse, nicht wie ein Privatmann, sondern wie ein Souverän, und das könne er nur durch Festungsbauten erreichen.“ (Ibrahim-Manzour-Efendi 1910, S. 151-152)
Ali nahm also für sich das Befestigungsrecht in Anspruch und agierte damit gegenüber seinem eigentlichen Gebieter, dem Sultan, wie ein Souverän – ein enormer Anspruch, eine echte Provokation, die auch in den Portalverzierungen von Alis Burgen und Forts zum Ausdruck gelangt: neben den obligatorischen Löwen in Anspielung auf den ihm einst vom Sultan verliehenen Ehrennamen „Aslan“ – Löwe – erscheint z. B. im Scheitel des äußeren Bogens am Eingang zur Zitadelle in der Festung von Párga der Doppeladler über dem Phönix! Der Doppeladler, bis heute das Wappen Albaniens wie auch des orthodoxen Patriarchats in Istanbul und der griechischen Kirche, verweist natürlich auf Rom und unterstreicht Alis Ambitionen zur Gründung eines griechisch-muslimischen Königreiches damit in besonderer Weise. Und der Phönix, der aus dem Feuer wiedergeborene Vogel, bildet eine Anspielung auf das altgriechische Wort für Feuer – pyr –, das im Namen Pyrrhos (= Feuerkopf) steckt.
Vaudoncourt urteilte über Ali Paschas Bauten: „He is his own architect, upholsterer, and decorator; hence are his palaces the most brilliant assemblage of magnificence and bad taste.“ (Vaudoncourt 1816, S. 277) Vom „Bauwurmb“ Alis zeugen noch heute in Albanien und Nordwestgriechenland eine ganze Reihe von Burgen und Festungen. Einige Anlagen waren rein militärisch genutzte Stützpunkte zur Beherrschung bestimmter Pässe, Täler oder Küstenabschnitte, andere bildeten für Ali wichtige Herrschaftssitze, die er abwechselnd aufsuchte. Sie unterstrichen dabei deutlich die Inbesitznahme von Territorium. So ließ Ali unweit der antiken Ruinen von Nikópolis nach seinem Sieg über die Franzosen einen Pavillon errichten, womit sich Ali eindeutig in die Tradition eines Octavianus/Augustus stellte, der am selben Ort eben die „Siegesstadt“ zum Andenken an seinen Sieg in der Seeschlacht von Actium/Áktio an der Einfahrt in den Ambrakischen Golf über Marcus Aurelius und Kleopatra gegründet hatte.
Im südlich gelegenen Préveza, das zu den Lieblingssitzen Alis wurde, entstand ab 1807 ebenfalls ein Palast, in dessen Gemächern Alis Rückbezug auf die griechisch-römische Antike noch deutlicher wurde, ließ er doch hier – sehr ungewöhnlich für einen muslimischen Herrscher dieser Zeit – antike Skulpturen aus den Ruinen von Nikópolis präsentieren.
Kaum war das renitente Soúli endlich 1803 unterworfen, wurde dort auf felsigem Rist durch Alis griechischen Baumeister Petros von Koritsá eine Zwingburg, Kiáfas, erbaut, in der selbstredend ein Palast Alis stand, und nachdem die Briten ihm endlich das so lange heiß begehrte und belagerte Párga 1819 verkauft hatten, ließ Ali als erstes innerhalb der alten venezianischen Burgstadt eine Zitadelle mit einem kleinen Palast errichten.
Auch Belagerungsburgen hat Ali bauen lassen – in ganz klassischem Sinne unweit bzw. in guter Sichtweite der begehrten Befestigungsanlagen. Santa Maura hielten nach der Vertreibung der Franzosen die Russen und später die Engländer in Besitz. Am akarnanischen Ufer gegenüber ließ Ali 1806-07 gleich zwei Forts aus dem Boden stampfen. Einmal auf einem Hügel direkt gegenüber von Santa Maura das Fort Tekke, welches die Meerenge zwischen der Insel Lefkáda und dem Festland kontrollierte, und dann nur wenige Kilometer weiter südlich als Gegenstück zu einem russischen Turmfort inmitten der Lagunenlandschaft auf einem Hügel über dem Meer das Fort von Ájios Jiórgios bei Plájia. Hoch über dem britisch besetzten Párga entstand 1814 bei Anthoúsa das Fort Trikórfo, von dem aus sich das weit unterhalb gelegen Städtchen mit seiner Zitadelle kontrollieren ließ.
Alis Befestigungsbauten verschmolzen die Traditionen osmanischen Festungsbaus, wie er sich seit der Zeit um 1500 herausgebildet hatte, mit westeuropäischen Einflüssen. Im Osmanischen Reich hatte sich das für den westlichen Festungsbau der Frühen Neuzeit so typische, auf mathematisch-geometrischen Prinzipien beruhende Bastionärsystem nie durchgesetzt. Bastionen oder regelrechte Bastionärfestungen wie die von Navarino (Pílos) auf der Peloponnes, blieben die rare Ausnahme. Die Osmanen bauten bis ins 18. Jahrhundert Rondelle und Geschütztürme, viele ihrer Festungen waren auch weniger für den Artilleriekampf, als vielmehr für die Verteidigung mit Infanterie gegen den Angriff von leicht bewaffneten Truppen eingerichtet. Denn viele dieser Anlagen, sofern sie nicht an den Küsten oder in Grenzregionen zu christlichen oder muslimischen Nachbarreichen lagen, waren nicht gegen äußere Feinde, sondern vielmehr gegen Aufrührer im Inneren gerichtet. Daher weisen sie oftmals zahlreiche Scharten für die Verteidigung mit Handfeuerwaffen auf. Ein typisches Eelement bilden kleine, hochrechteckige Wehrerker auf Konsolen, die als Senkscharten zur Bestreichung des Mauerfußes dienten. An der Zitadelle Itsch Kale in Ioánnina sind solche Erker tlw. in regelmäßigen Abständen an der Brustwehr zu finden.
Alis Festungsbauten zeigen obendrein eine ganze Reihe europäischer Einflüsse, darunter eine Bastionierung der Werke, wenn diese auch nie konsequent durchgeführt wurde. Während die Stadtbefestigung von Ioánnina überwiegend runde bzw. viereckige Artillerieplattformen mit abgefasten Kanten aufweist, erhielt die Zitadelle Itsch Kale, welche den Palast Alis umschloss, Bastionen, allerdings über merkwürdig verzogenem Trace, so dass eine ausreichend gegenseitige Bestreichung der einzelnen Bollwerke nur teilweise gegeben ist. Doch zeigt sich hier offenbar der bewusste Versuch Alis, eine nach europäischen Maßstäben der Epoche moderne Festung zu schaffen. Hier standen Alis modernste Kanonen, die auf europäische Lafettenkonstruktionen montiert waren, darunter jene Geschütze, welche ihm die Franzosen geliefert hatten.
Bastionen erhielten auch die Forts von Préveza, das Ali neben Ioánnina zur zweiten großen Hauptfestung seines Territoriums ausbaute. Préveza hatte herausragende strategische Bedeutung, denn es liegt an der schmalen Einfahrt in den tief ins Landesinnere eingeschnittenen Ambrakischen Golf. Wer diesen Punkt in Händen hielt, kontrollierte weite Teile Nord- und Mittelgriechenlands. Ali dürfte sich gleich nach der Eroberung 1798 an den Ausbau der alten venezianischen Festung gemacht haben. Maßgeblich half beim Ausbau ab 1806/07 Vaudoncourt. Es entstand eine ganze Reihe weiterer Forts entlang der Küste, darunter 1812 auf dem Südufer in Áktio eine kleine dreieckige bastionierte Anlage und bereits 1794/95 eine ausgedehnte rondellierte Festungsanlage, die heute nur mehr aus der Luft anhand der Wassergräben gut erkennbar ist.
Rund um Préveza wurde 1807 eine mächtige Enceinte mit Erdrondellen an den Eckpunkten aufgeworfen, welche sich bis heute im Stadtbild abzeichnet. Eine ähnliche Umwallung erhielt auch die ausgedehnte Vorstadt mit dem Basarviertel in Ioánnina, welche nach Ausweis von Plänen des 19. Jahrhunderts offenbar bastioniert und nach Auskunft von Beschreibungen durch französischen Ingenieuroffizieren entworfen worden war. Diese weitläufige Befestigungslinie ist heute allerdings nicht mehr erhalten.
Konsequent wurden viele der Festungsbauten Ali Paschas großzügig kasemattiert. Ausgedehnte Gewölbe prägen die Stadtbefestigung Ióanninas, welche 1815 ausgebaut wurde, wie auch die Zitadelle Itsch Kale, ebenso die Zitadelle in Párga oder das nördlich oberhalb von Párga gelegen Fort Trikórfo, welches Ali noch vor der Inbesitznahme der Stadt als Belagerungsburg hatte errichten lassen.
Das Thema der umfassenden Kasemattierung wurde von Ingenieuroffizieren in den Jahren um 1800 intensiv diskutiert. So hatte der französische Kavalleriegeneral Marc René Marquis de Montalembert (1714-1800) ab 1776 eine ganze Reihe von Vorschlägen zu vollständig kasemattierten Festungswerken publiziert. In ihnen sollte die Artillerie der Verteidiger sicher vor dem Beschuss durch den Belagerer untergebracht werden. Vor allem deutsche Ingenieuroffiziere entwickelten u. a. aus diesen Vorschlägen zu Beginn des 19. Jahrhunderts neue Befestigungssysteme, die durch kasemattierte Werke geprägt waren.
Doch auch die französischen Militäringenieure der Revolutionsarmeen und unter Napoleon Bonaparte experimentierten mit solchen Bauten. Ihr Einfluss auf die Festungsbauten Alis zeigt sich auf Trikórfo und noch deutlicher in Fort Pantokrátor in Préveza. Nicht nur dass in beiden Anlagen barockzeitliche Korbbögen – eine im islamischen Kulturraum nicht verbreitete Form – auftauchen, sondern es ist die umfassende und geradezu systematische Anlage von bombensicheren Hohlbauten, die hier ins Auge fällt. Sämtliche Kasernen, die auf der Innenseite des Walles liegen, sind eingewölbt. Das Kernwerk von Fort Pantokrator bildet ein Fünfeck, dem gegen das Meer, durch einen Trockengraben abgetrennt, kasemattierte Artillerieplattformen vorgelegt sind. In deren Gewölben standen Kanonen, welche aus großen Geschützscharten auf die Kiellinie angreifender Schiffe zielen konnten. Zum Graben hin erhielten diese Kasematten in der Kontereskarpe lange Reihe von Gewehrscharten zur Infanterieverteidigung, ein Konzept, das an Festungswerke wie die Lünetten eines Jean Claude Eléonore Le Michaud d’Arcon (1733-1800) erinnert, wo ebenfalls die Verteidigung der Gräben über Kontereskarpengalerien gewährleistet wurde. Hier dürften sich die Erfahrungen und Kenntnisse Vaudoncourts niedergeschlagen haben.
Diese seeseitige Erweiterung wurde erst nachträglich dem fünfeckigen Kernwerk vorgelegt, das ebenfalls in diesem zweiten Schritt mit einer Berme auf den Landseiten als gemauerter Wallanschüttung verstärkt wurde. Jüngst wurde die Vermutung geäußert, diese ganze Verstärkung sei ein Werk des späten 19. Jh. (Brooks 2013, S. 96), doch passen die Bauten nicht in die postulierte Zeit, denn die Osmanen beherrschten damals, beraten von preußischen Ingenieuren, bereits den Bau moderner Artillerieforts, wie die Beispiele Izzedin auf Kreta an der Einfahrt in die Bucht von Soúda und das Fort bei Angelochóri an der Einfahrt in den Golf von Thessaloníki belegen. Eventuell wurde Pantokrator kurz nach 1832 ausgebaut, als Préveza Grenzfestung gegen das junge Königreich Griechenland geworden war. Doch ist nicht ausgeschlossen, dass der weitere Ausbau noch unter Ali Pascha vorgenommen wurde.
Die Mehrzahl der Kasematten in Alis Festungen war allerdings kaum zur Verteidigung eingerichtet. Vielmehr handelte es sich um bombensicher gewölbte Magazine, welche die Werke durchzogen. Auf Trikórfo umläuft hingegen eine Infanteriekasematte das Kernwerk des Forts auf drei Seiten. Kurioserweise führt sie auch an einem Steilabfall entlang, von dem aus wohl am wenigsten Gefahr drohte. Doch die Inszenierung der Wehrhaftigkeit schien hier in der Tat wichtiger, als der reale Nutzen, denn von Ferne sind die Schartenreihen deutlich in dem hoch aufragenden Klotz der Artillerieplattform, welche das britische Párga drohend überschattete, sichtbar.
Infanteriekasematten flankieren auch das lange Torgewölbe, das vom Ostufer des Pamvótida-Sees in die Zitadelle Itsch Kale von Ioánnina führt. Die Durchfahrt wird von einer ganzen Reihe von Wachkasematten begleitet, kleine Schlitzscharten ermöglichten die Verteidigung gegen eingedrungene Feinde mit Flinten und Pistolen, wobei die Scharten so eingerichtet wurden, dass sie möglichst viele Schusswinkel in die Torhalle ermöglichten.
Auch Alis zweiter großer Palast in Ioánnina war offenbar weitgehend mit Verteidigungskasematten ausgestattet, die als Stellungen für Kanonen dienten, wie zeitgenössische Beschreibungen belegen: Der ab 1807 erbaute Palast von Litaritsa lag südöstlich der eigentlichen Stadtfestung Ioánninas auf einer leichten Anhöhe über dem Ufer des Pamvótida-Sees. Der Platz musste schon deshalb befestigt werden, weil sich von hier eine Möglichkeit bot, mit Geschützen die tiefer gelegene Festung zu beschießen, was bei der Belagerung durch die Truppen des Sultans 1821 auch tatsächlich geschah. So entstand hier über gewaltigen Substruktionen eine große Burganlage, von der heute nur noch die Reste der kasemattierten Unterbauten über dem Seeufer erhalten geblieben sind. Wo sich einst die mit verschwenderischer Pracht ausgestatteten Paläste Alis und seiner beiden Söhne Veli und Muktar erhoben, dehnt sich heute ein Park aus, an dessen Nordende das Archäologische Museum steht. Weiter südwestlich blieben immerhin Reste von Küchenbauten und einer zugehörigen Külliye, eine religiösen Stiftung mit Moschee und Bibliothek übrig.
So zeigen Alis Festungsbauten eine eigentümliche Verbindung aus traditionellen osmanischen Elementen und westeuropäischem Festungsbau. Man könnte auch sagen, Ali verschmolz Bewährtes mit neuem, das ihm für seine Bedürfnisse als brauchbar erschien. so entstanden sehr eigenständige Lösungen, welche Alis Festungsbauten unter anderen osmanischen Befestigungsanlagen jener Zeit hervorheben.
Ali baute und baute, doch von seinen Schlössern blieb insgesamt wenig, denn in traditioneller Weise waren die eigentlichen Wohnbauten aus Holz und Fachwerk errichtet. Sie erhoben sich über steinernen Unterbauten, von denen heute noch in Párga und Ioánnina Reste zeugen, und wurden in späterer Zeit das Opfer von Feuer und Erdbeben. Der Palast in der Zitadelle Itsch Kale von Ioánnina ging beispielsweise 1870 in Flammen auf. Wer sich einen Eindruck davon verschaffen will, wie diese Paläste ausgesehen haben mögen, muss nach Istanbul reisen und sich die den Topkapı-Palast ansehen. Die Räume des Harems zeigen bis heute großartige Innendekorationen des Rokoko und Empire, und ähnlich darf man sich Alis Residenzen und Lustschlösser imaginieren.
Literatur
Alcaini, Graf C.: Biographie des Wesirs Ali Pascha von Janina. Bearbeitet nach französischen und englischen Quellen. Wien, Petsch 1823.
Bartholdy, J. L. S: Bruchstücke zur näheren Kenntniß des heutigen Griechenlands gesammelt auf einer Reise im Jahre 1804-1804. Erster Theil. Berlin 1805.
Bartl, Peter: Albanien. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Regensburg 1995.
Brooks, Allan: Castles of Northwest Greece. From the early Byzantine Period to the eve of First World War. Huddersfield 2013.
Davenport, R. A.: The Life of Ali Pasha of Tepelenli, Vizier of Epirus: surnamed Aslan, or the Lion. London 1837.
Fleming, Kathrin Elizabeth: The Muslim Bonaparte. Diplomacy and Orientalism in Ali Pasha’s Greece. Princeton 1999.
Hobhouse, John Cam: Travels in Albania and other provinces of Turkey in 1809 & 1810. Bd. 1, London 1858.
Holland, Henry: Travels in the Ionian Isles, Albania, Thessaly, Macedonia, &c. during the Years 1812 and 1813. London 1815.
Hughes, Thomas Smart: Reise durch Sicilien und Griechenland nach Jannina in Albanien. Jena 1821.
Ibrahim-Manzour-Efendi (= Samson Cerfberr de Medelsheim): Ali Pascha, Tyrann von Albanien. Erinnerungen an seine Regierung, hg. v. E. Schulz. Stuttgart 21910.
Joliffe, Thomas R.: Narrative of an excursion from Corfu to Smyrna. London 1821.
Κástron Periplous / Castrorum Circumnavigatio, ed. by the Hellenic Ministry of Culture, Archaeological Receipts Fund, Directorate of Protractions. Athen 1999.
Konstantinos, Dimitris: The Kastro of Ioannina. Athen 1997.
Leake, William Martin: Travels in Northern Greece. 3 Bde., London 1835.
Marinescu, Marina: Reisende aus Westeuropa im Reiche Ali Paschas. In: Albanien zwischen Kreuz und Halbmond, hg. v. Werner Daum Ausstellungsbegleitband München, Staatliches Museum für Völkerkunde). München 1998, S. 159-166.
Ottersbach, Christian: Bauen als Ausdruck von Souveränität. Die Festungen und Paläste des Ali Paşa von Tepelene. In: Herrschaft – Architektur – Raum. Festschrift für Ulrich Schütte zum 60. Geburtstag, hg. v. Stephanie Hahn u. Michael H. Sprenger (Schriften zur Residenzkultur, Bd. 4). Berlin 2008, S. 165-181.
Ders.: Osmanische Festungsbaukunst in Griechenland. Versuch eines Überblicks (= Festungsjournal 38, Dezember 2010). Marburg 2010.
Ders.: Die reale Burg im 19. Jahrhundert – Ideal und Wirklichkeit. In: Burgen im Historismus. Die Veste Heldburg im Kontext des Historismus (Jahrbuch der Stiftung Thüringer Schlösse rund Gärten. Forschungen und Berichte zu Schlössern, Gärten, Burgen und Klöstern in Thüringen, Bd. 16, 2012). Regensburg 2013, S. 30-44.
Ders.: Türme, Kaponnieren und Kasematten. Die Grundlagen für den europäischen Festungsbau der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. In: Ars militaris nach der Revolution. Der europäische Festungsbau in der 1. Hälfte des 19. Jahrhunderts und seine Grundlagen, hg. v. Andreas Kupka i. A. d. Deutschen Gesellschaft für Festungsforschung e. V. (Festungsforschung, Bd. 8). Regensburg 2016, S. 23-72.
Papadopoúlou, Varvara N.: To Kástro ton Ioannínon. Ioánnina 2012.
Paradissis, Alexandros: Fortresses and Castles of Greece. Bd. 2, Athen 1973.
Pouqueville, François-Charles Hugues-Laurent: Reisen durch Morea und Albanien nach Constantinopel und in mehrere Theile des ottomanischen Reiches in den Jahren 1798, 1799, 1800 und 1801. 3 Bde., Leipzig 1805.
Ders.: Voyage dans la Grèce. 3 Bde., Paris 1820.
Remérand, Gabriel: Ali de Tébélen, Pacha de Janina (1744-1822) (= Les grandes figures de l’orient 2). Paris 1928.
Rogoti-Kyriopoulou, Dimitra: Yannina (Greek Traditional Architecture). Athen 1989.
Smiris, Giorgos: Castle of Parga. In: Anna Triposkoufi, Amalaia Tsitouri (Ed.): Venetians and Knights Hospitallers. Military Architecture Networks. Archi-Med Pilot Action. Athen 2002, S. 130-131.
The Life of Ali Pacha of Janina, Late Vizier of Epirus, Surnamed Aslan, or the Lion. London 1823.
Vaudoncourt, Guillaume: Memoirs on the Ionian Islands. London 1816.
Ders.: Des Generals Guillaume de Vaudoncourt’s Schilderung des heutigen Griechenlands und seiner Einwohner nebst Ali Pascha’s von Janina Laben und einem Wegweiser durch das ganze Land. Aus dem Englischen mit vielen Zusätzen und Anmerkungen von D. Bergk. Leipzig 1821.
Weithmann, Michael E.: Griechenland. Vom Frühmittelalter bis zur Gegenwart. Regensburg 1994.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
ottersbach (26. Oktober 2016). Die Burgen und Festungen des Ali Pascha von Tepelene. arx et scientia. Abgerufen am 2. Dezember 2024 von https://doi.org/10.58079/r58i